Sonntag, 18. September 2011

Newsletter vom 18.09.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 18. September 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

FLUCHT VOR DEM FISKUS

Schweizer Bargeld-Blockade gegen deutsche Steuersünder

Schweizer Finanzkonzerne fürchten nach SPIEGEL-Informationen den Massenabgang deutscher Steuersünder - und verhindern die Barauszahlung hoher Summen. Auslöser ist das neue Steuerabkommen zwischen Bern und Berlin. Einige Fiskusflüchtlinge erwägen Klagen. Von Barbara Schmid-Schalenbach mehr...


EURO-SCHULDENKRISE

Verfassungsrichter stellt Pläne für EU-Wirtschaftsregierung in Frage

Es ist ein Rüffel für Kanzlerin Merkel: Verfassungsrichter Peter Michael Huber fordert in der "Süddeutschen Zeitung" eine Volksabstimmung für die geplante europäische Wirtschaftsregierung. Nur wenn die Bürger das Projekt billigen, sei das Vorhaben grundgesetzkonform. mehr...


ABSTIMMUNG IN DER HAUPTSTADT

In Berlin zeichnet sich schwache Wahlbeteiligung ab

Bei der Landtagswahl in Berlin droht die geringste Wahlbeteiligung seit der Wende: Bis mittags gaben gerade einmal rund 19 Prozent der Berechtigten ihre Stimme ab. Vor fünf Jahren waren es zu diesem Zeitpunkt deutlich mehr - und am Ende machten nur 58 Prozent von ihrem Wahlrecht Gebrauch. mehr...


MDR-AFFÄRE

Volksmusik-Manager Beierlein unter Verdacht

Er gilt als Papst der Volksmusik: Musikmanager Hans R. Beierlein hat unter anderem Stefanie Hertel und Stefan Mross groß rausgebracht, nun gerät er in den Strudel der MDR-Affäre. Ermittler führen ihn nach SPIEGEL-Informationen als Beschuldigten - wegen eines merkwürdigen Deals. mehr...


ENTWICKLUNGSHILFE FÜR AFRIKA

"Probleme verschwinden nicht durch Säcke mit Reis und Mais"

Rund zwei Billionen Dollar bekamen afrikanische Regierungen in den vergangenen 50 Jahren im Kampf gegen Hunger und Elend. Doch die sambische Finanzexpertin Dambisa Moyo meint, Entwicklungshilfe bringe den Kontinent nicht voran, sie schade ihm sogar. Der Westen solle seine Zahlungen einstellen. mehr...


PRÜGELEI IN RUSSISCHER TV-SHOW

"Ich habe ihn neutralisiert"

Eigentlich sollten die beiden Unternehmer über die Finanzkrise diskutieren - aber während der Sendung im russischen Fernsehen wurde der Milliardär Alexander Lebedew plötzlich handgreiflich und prügelte seinen Nachbarn vom Sitz. Später prahlte der Ex-KGB-Agent mit der Attacke. mehr... Video ]


ZU GAST BEI UTA RANKE-HEINEMANN

Ein paar Worte zum Sonntag - und zum Papst

Kurz vor seiner Reise nach Deutschland spricht Papst Benedikt zum ersten Mal das "Wort zum Sonntag". Wie wirkt sein Auftritt auf eine Frau, die ihn besser kennt als viele andere, mit ihm studierte, seinen Werdegang begleitete - und doch kritischer kaum sein könnte? Ein TV-Abend mit Uta Ranke-Heinemann. Von Barbara Hans, Essen mehr... Forum ]


INDISCHE TODESGRENZE

Wo Bräute und Bauern sterben

Die Wachen gelten als schießfreudig, die Zäune sind meterhoch: Indien hat seine Grenze zu Bangladesch massiv verstärkt, sie gehört zu den gefährlichsten der Welt. Bauern und Schmuggler pendeln dennoch zwischen beiden Ländern - und Hunderte kommen dabei um. Von Matthias Lauerer mehr...




PANORAMA

TÖDLICHE FLUCHT

Mutmaßliche U-Bahn-Täter stellen sich

Sie sollen einen Mann in einer Berliner U-Bahn bedrängt haben. Er flüchtete voller Angst auf die Straße, rannte vor ein Auto und starb: Zwei von drei mutmaßlichen Tätern haben sich nun gestellt. mehr...


WINEHOUSE-MUTTER

"Amy hat getan, was Amy tun wollte"

Woran starb Soulsängerin Amy Winehouse? Ihr Vater glaubt, ein Psychopharmakum sei Schuld an ihrem Tod - doch jetzt widerspricht die Mutter. Amy sei noch am Tag vor ihrem Tod voller Leben und Pläne gewesen. mehr...


OKTOBERFEST

Gas-Angst auf der Wiesn

Das größte Volksfest der Welt begann für einige Besucher mit einem Schock: Aus Angst vor einem Gasanschlag liefen Menschen aus einem Bierzelt panisch ins Freie. Ein Mann hatte Tränengas versprüht. Rund 30 Personen erlitten Augenverletzungen. mehr...




WIRTSCHAFT

ZOCKERSKANDAL BEI SCHWEIZER GROSSBANK

UBS-Chef klammert sich an seinen Job

Einer seiner Händler in London hat zwei Milliarden Dollar verzockt, nun fordern Schweizer Politiker den Rücktritt von UBS-Chef Grübel. Doch der Manager will davon nichts wissen: "Ich fühle mich nicht schuldig." Dabei haben die Tricksereien wohl schon vor drei Jahren begonnen. mehr...


FOLGEN VON FUKUSHIMA

Siemens verkündet Totalausstieg aus Atomgeschäft

Deutschlands größtes Industrieunternehmen vollzieht die Energiewende: Siemens gibt sein Geschäft mit der Kernkraft endgültig auf, erklärt Vorstandschef Peter Löscher im SPIEGEL-Interview. Auch das geplante Joint Venture mit dem russischen Rosatom-Konzern ist kein Thema mehr. mehr...


AUTOBRANCHE

VW-Spitze kann sich Übernahme von Suzuki vorstellen

Volkswagen gibt sich im Kampf um Suzuki nicht geschlagen. Wenn der japanische Hersteller die Partnerschaft kündigt, könnten die Deutschen nach SPIEGEL-Informationen die Mehrheit an dem Unternehmen übernehmen. mehr...




KULTUR

SERIENSCHÖPFER ALAN BALL

"Vampire sind Sex"

Mit seinen Serien "Six Feet Under" und "True Blood" hat er das Fernsehen verändert: Oscar-Preisträger Alan Ball ist einer der einflussreichsten Männer der US-Unterhaltungsindustrie. Im SPIEGEL-ONLINE-Interview erklärt er, wie er seine Projekte auswählt und spricht über die Libido von Blutsaugern. mehr...


GEGRILLTES EISBEIN

Ich hab die Haxen dicke!

Eisbein dürfte in die Top Ten urdeutscher Küchenklassiker gehören - wie aber bekommt man die Haxe auf dem Grill richtig knusprig? Ein Rezept für gegrilltes Eisbein mit Weinkraut und Kohlrabikroketten. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


MULTITALENT CARLO MOLLINO

Mädchen und Möbel, alles modern!

Ob eigenwilliger Rennwagen, erotische Polaroids von Prostiuierten oder ein Hochhaus in Hanglage: Der Italiener Carlo Mollino versuchte sich in fast allen Bereichen von Kunst und Design. In München darf das deutsche Publikum nun erstmals die Arbeiten des Multitalents bewundern. Von Karin Schulze mehr...




POLITIK

KAMPF GEGEN US-SCHULDENMISERE

Obama will mit Reichensteuer punkten

Barack Obama plant einen Wahlkampf-Coup: Der US-Präsident will eine Reichensteuer einführen - benannt nach dem Milliardär Warren Buffett. Die Abgabe dürfte die Schuldenprobleme des Landes zwar kaum lösen. Aber sie könnte enttäuschte Wähler milde stimmen.    mehr...


STREIT ÜBER GRIECHEN-INSOLVENZ

Unionspolitiker rügen Rösler-Schelte

Die Koalition versinkt im Streit über Hilfen für Griechenland: Nachdem FDP-Chef Rösler eine geordnete Insolvenz ins Spiel gebracht hat, streitet nach SPIEGEL-Informationen jetzt die Union über den Umgang mit dem Wirtschaftsminister. Bei den Liberalen wiederum wird Kritik an Röslers Kurs laut. mehr... Forum ]


VERTEIDIGUNGSMINISTER

De Maizière auf Blitzvisite in Afghanistan

Verteidigungsminister Thomas de Maizière ist zum Truppenbesuch in Afghanistan eingetroffen, er will dort mit den Verbündeten sprechen. Wie viele Bundeswehrsoldaten im nächsten Jahr abgezogen werden, hänge von den USA ab, erklärte der CDU-Politiker. mehr...




NETZWELT

MUSIKSPIELE FÜR DAS IPAD

Touch trifft Ton

Man nutzt es zum Surfen, Mailen, Daddeln, doch das iPad kann viel mehr. Musikalische Programmierer entwickeln Apps für Apples Flachrechner, mit denen man ganz spielerisch eigene Musik kreieren kann. Das Magazin "GEE" hat die besten herausgesucht. Von Oliver Klatt mehr...


UMSTRITTENE INTERNETSEITE

"Politicially Incorrect" eng vernetzt mit rechter Szene

Interne Mails und Dokumente belegen: Die umstrittene Internetseite "Politicially Incorrect" pflegt nach Informationen des SPIEGEL intensive Kontakte ins rechtsradikale Milieu - bis hin nach Schweden. mehr...


HANDYSPIELE IN JAPAN

Smartphones stehlen Konsolen die Game-Show

Auf der Spielemesse Tokyo Game Show sehen Sony und Microsoft mit ihren hochgezüchteten Konsolen ziemlich alt aus: Das japanische Start-up Gree will mit Spielen für Handys weltweit eine Milliarde Nutzer gewinnen - und setzt dabei ganz auf den Smartphone-Boom. Von Ole Reißmann, Tokio mehr...




SPORT

RHEINISCHE INVALIDEN

Geromel und Adler droht Hinrunden-Aus

Die Freude des 1. FC Köln über den Sieg im Rhein-Derby bei Bayer Leverkusen ist arg getrübt worden. Abwehrchef Pedro Geromel hat sich schwer verletzt. Er könnte bis zur Winterpause ausfallen. Dieses Los droht auch Bayer-Torwart René Adler. mehr...


MOTORRAD-WM

Bradl enttäuscht, Márquez holt auf

Der Vorsprung wird kleiner: WM-Spitzenreiter Stefan Bradl hat durch den achten Platz beim Moto2-Rennen in Spanien wichtige Punkte verloren. Ausgerechnet sein ärgster Konkurrent sicherte sich Rang eins. In der 125er-Klasse feierte Nicolas Terol einen Heimsieg. mehr...


HSV UNTER OENNING

"Irgendwann hat man keinen Bock mehr"

Sechstes Spiel, fünfte Niederlage, 18. Tabellenplatz - der HSV ist nach der Niederlage gegen Mönchengladbach noch tiefer in die Krise gestürzt. Die Vereinsführung stellt sich hinter Michael Oenning, eine riskante Strategie: Der Trainer wirkt ratlos, seine Spieler extrem frustriert. Von Lukas Rilke mehr...




EINESTAGES

GEPLANTER PAPSTBESUCH IN DER DDR

Katholizismus auf sozialistisch

Der Papst kommt nach Deutschland, seine Messe wird Benedikt XVI. auf dem Domplatz in Erfurt lesen. Es ist historisches Gelände, vor 20 Jahren sollte schon Benedikts Vorgänger nach Thüringen reisen. Die Pläne scheiterten - der sozialistische Staat ging ein paar Monate zu früh unter. Von Klaus Taubert mehr...


TV-KULT "RAUMPATROUILLE ORION"

Deutsche im Weltall

Per Bügeleisen-Steuerung zu den Sternen: 1966 startete "Raumpatrouille Orion". Mit irrwitzigen Spezialeffekten simulierte die bekannteste deutsche Science-Fiction-Serie den Krieg im Weltall. Das halbe Land sah zu, doch das Aus kam schnell. War die Saga zu schlecht? Oder gar faschistoid? Von Frank Behrens mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

1000 FRAGEN

Warum weinen wir?

Wut, Stress, Angst, Trauer oder Staubkörner: Tränen fließen oft und aus unterschiedlichen Gründen. Wer weint, kann so Schmutz aus dem Auge schwemmen - aber hilft es auch, Stress abzubauen? mehr...




WISSENSCHAFT

DENTALPHOBIE

Wie die Angst vor dem Zahnarzt schwindet

Etwa jeder Zehnte fürchtet sich so sehr vorm Zahnarzt, dass er ihn auch bei Schmerzen meidet - oft mit schweren gesundheitlichen Folgen. Wie sich eine Dentalphobie überwinden lässt, hat die Psychologin Gudrun Sartory erforscht: Schon wenige Stunden Verhaltenstherapie helfen. mehr...




AUTO

LADEMEISTER

Expressgut für Tamil Nadu

Ein Boot samt Kapitän und Ladung huckepack auf einem Laster, aufgetürmte Warenberge und riskante Massentransporte: Nach gut 30.000 Kilometern auf Indiens Straßen hat SPIEGEL-ONLINE-Leser Heinz Eisele manches ungewöhnliche Gefährt gesehen und fotografiert. mehr...




REISE

NACHHALTIGES REISEN

Wie Öko-Angebote die Reisebranche verändern

Die Reiseunternehmen überbieten sich mit umwelt- und sozialverträglichen Programmen. Doch was die schmucken Zertifikate und Emblems wirklich bedeuten, wird nicht immer deutlich. Die Nachfrage bei Urlaubern steigt trotzdem deutlich an. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen