Sonntag, 18. September 2011

Newsletter vom 18.09.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 18. September 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

FOLGEN VON FUKUSHIMA

Siemens verkündet Totalausstieg aus Atomgeschäft

Deutschlands größtes Industrieunternehmen vollzieht die Energiewende: Siemens gibt sein Geschäft mit der Kernkraft endgültig auf, erklärt Vorstandschef Peter Löscher im SPIEGEL-Interview. Auch das geplante Joint Venture mit dem russischen Rosatom-Konzern ist kein Thema mehr. mehr...


KAMPF GEGEN US-SCHULDENMISERE

Obama will mit Reichensteuer punkten

Barack Obama plant einen Wahlkampf-Coup: Der US-Präsident will eine Reichensteuer einführen - benannt nach dem Milliardär Warren Buffett. Die Abgabe dürfte die Schuldenprobleme des Landes zwar kaum lösen. Aber sie könnte enttäuschte Wähler milde stimmen.    mehr...


SCHULDENKRISE

Schäuble knöpft sich Griechenland vor

Die griechische Schuldenkrise spitzt sich zu, Athen bangt um die nächsten Hilfsmilliarden. Ministerpräsident Papandreou hat seine US-Reise abgesagt, jetzt schaltet sich Finanzminister Schäuble ein. Mit deutlichen Worten mahnt er, das Sparprogramm durchzuziehen - sonst wird der Geldhahn zugedreht. mehr... Forum ]


STREIT ÜBER GRIECHEN-INSOLVENZ

Unionspolitiker rügen Rösler-Schelte

Die Koalition versinkt im Streit über Hilfen für Griechenland: Nachdem FDP-Chef Rösler eine geordnete Insolvenz ins Spiel gebracht hat, streitet nach SPIEGEL-Informationen jetzt die Union über den Umgang mit dem Wirtschaftsminister. Bei den Liberalen wiederum wird Kritik an Röslers Kurs laut. mehr... Forum ]


"WORT ZUM SONNTAG"

Papst verteidigt Deutschlandbesuch

Zum zweiten Mal hat ein Papst das "Wort zum Sonntag" gesprochen: Benedikt XVI. sagte in der ARD-Sendung, er freue sich auf seinen Besuch in der Bundesrepublik. Kritik an seiner Reise wies er zurück, sie sei "kein religiöser Tourismus und keine Show". mehr... Forum ]


DENTALPHOBIE

Wie die Angst vor dem Zahnarzt schwindet

Etwa jeder Zehnte fürchtet sich so sehr vorm Zahnarzt, dass er ihn auch bei Schmerzen meidet - oft mit schweren gesundheitlichen Folgen. Wie sich eine Dentalphobie überwinden lässt, hat die Psychologin Gudrun Sartory erforscht: Schon wenige Stunden Verhaltenstherapie helfen. mehr...


TUNESISCHE POLIZISTEN

Schergen außer Dienst

Als brutaler Handlanger des tunesischen Diktators Ben Ali war er verhasst - und zugleich gefürchtet. Jetzt muss Hischam als simpler Schutzpolizist dienen. Männer wie er sind die Verlierer der Revolution: Sie fürchten die Rache ihrer Opfer - und könnten aus Frust die neue Freiheit gefährden. Aus Tunis berichtet Ulrike Putz mehr...


MULTITALENT CARLO MOLLINO

Mädchen und Möbel, alles modern!

Ob eigenwilliger Rennwagen, erotische Polaroids von Prostiuierten oder ein Hochhaus in Hanglage: Der Italiener Carlo Mollino versuchte sich in fast allen Bereichen von Kunst und Design. In München darf das deutsche Publikum nun erstmals die Arbeiten des Multitalents bewundern. Von Karin Schulze mehr...




PANORAMA

WINEHOUSE-MUTTER

"Amy hat getan, was Amy tun wollte"

Woran starb Soulsängerin Amy Winehouse? Ihr Vater glaubt, ein Psychopharmakum sei Schuld an ihrem Tod - doch jetzt widerspricht die Mutter. Amy sei noch am Tag vor ihrem Tod voller Leben und Pläne gewesen. mehr...


"GERMANY'S NEXT TOPMODEL"

Wenn zwei sich streiten...freut sich Rebecca

"Nur eine von euch wird das Cover der deutschen Cosmopolitan zieren." Von wegen. Auf der Suche nach "Germany's Next Topmodel" leiert Heide Klum zwar Jahr für Jahr den gleichen Spruch herunter. Doch nun ist der Zweitplatzierten Rebecca Mir das scheinbar Unmögliche gelungen. mehr...


CHINA

Polizei stoppt Achtsitzer mit 64 Schulkindern

Da wollte wohl jemand einen neuen Rekord aufstellen: In der chinesischen Provinz Hebei haben Polizisten einen völlig überfüllten Schulbus angehalten. Statt der zugelassenen Zahl von acht Insassen fuhren mehr als achtmal so viele Personen mit. mehr...




WIRTSCHAFT

BERUFSUNFÄHIGKEIT

So versichern Sie sich richtig

Viele Arbeiter und Angestellte werden berufsunfähig, aber nur wenige versichern sich für den Fall der Fälle. Das hat auch mit den Anbietern zu tun: Die Verträge sind vielfach kompliziert, und oft bekommen Betroffene bei Bedarf kein Geld. Die wichtigsten Tipps für einen Anti-Ärger-Tarif. Von Karen Schmidt mehr...


ANLEIHENKÄUFE DER EZB

Bundesbank-Chef warnt vor Milliarden-Risiken

Jens Weidmann attackiert seine Kollegen bei der Europäischen Zentralbank: Wegen des Aufkaufs von Staatsanleihen kriselnder Länder weist der Bundesbankpräsident im SPIEGEL-Gespräch auf gewaltige Risiken für die deutschen Steuerzahler hin. mehr...


LUFTFAHRT

Katar will EADS-Anteile von Daimler kaufen

Die Scheichs greifen nach Europas größtem Luft- und Raumfahrtkonzern: Das Emirat Katar will nach SPIEGEL-Informationen bei EADS einsteigen - und dafür 7,5 Prozent des Daimler-Anteils übernehmen. Die Verhandlungen mit Wirtschaftsminister Rösler laufen bereits. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

GEGRILLTES EISBEIN

Ich hab die Haxen dicke!

Eisbein dürfte in die Top Ten urdeutscher Küchenklassiker gehören - wie aber bekommt man die Haxe auf dem Grill richtig knusprig? Ein Rezept für gegrilltes Eisbein mit Weinkraut und Kohlrabikroketten. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


"NEWS OF THE WORLD"-SKANDAL

"Guardian" soll Quellen in Abhöraffäre offenlegen

Englands Medienbranche ist empört: Ausgerechnet der "Guardian" soll im Abhörskandal um die "News Of The World" seine Informanten nennen, fordert die Polizei. Die linksliberale Zeitung war federführend in der Enthüllung der Machenschaften des Murdoch-Blattes und fürchtet nun um die Pressefreiheit. mehr...


ARD-FILM

Rommel-Familie empört über "Wüstenfuchs"-Drehbuch

Die Familie Rommel übt laut SPIEGEL-Informationen scharfe Kritik am Skript eines SWR-Films über den im Zweiten Weltkrieg als "Wüstenfuchs" bekannt gewordenen Wehrmacht-General. Die Entwicklung Erwin Rommels vom Hitler-Verehrer zum Widerständler sei nicht ausreichend herausgearbeitet. mehr...




POLITIK

VERTEIDIGUNGSMINISTER

De Maizière auf Blitzvisite in Afghanistan

Verteidigungsminister Thomas de Maizière ist zum Truppenbesuch in Afghanistan eingetroffen, er will dort mit den Verbündeten sprechen. Wie viele Bundeswehrsoldaten im nächsten Jahr abgezogen werden, hänge von den USA ab, erklärte der CDU-Politiker. mehr...


STREIT ÜBER GRIECHEN-RETTUNG

Seehofer verteidigt Rösler gegen Merkel

Erst die FDP und jetzt auch noch die CSU: In der Griechenland-Politik gehen die Koalitionspartner auf Distanz zu Angela Merkel. Im SPIEGEL-Gespräch erklärt Parteichef Seehofer einen Euro-Austritt des Landes für denkbar - und nimmt Philipp Rösler gegen die Angriffe der Kanzlerin in Schutz. mehr... Forum ]


NEUE VORWÜRFE GEGEN BERLUSCONI

Hostessen im Regierungsflieger?

Schon wieder ein Skandalgerücht um den italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi: Der bald 75-Jährige soll Prostituierte und Tänzerinnen mit Regierungsflugzeugen befördert haben. Die Opposition schäumt. mehr...




NETZWELT

HANDYSPIELE IN JAPAN

Smartphones stehlen Konsolen die Game-Show

Auf der Spielemesse Tokyo Game Show sehen Sony und Microsoft mit ihren hochgezüchteten Konsolen ziemlich alt aus: Das japanische Start-up Gree will mit Spielen für Handys weltweit eine Milliarde Nutzer gewinnen - und setzt dabei ganz auf den Smartphone-Boom. Von Ole Reißmann, Tokio mehr...


BROWSER-SPIELE FÜR ZWISCHENDURCH

Fliehen Sie aus dem Klötzchen-Knast!

Kleine Meisterwerke, kostenlos für alle: Ein Hamster kämpft mit dem Laser gegen Tetris-Steinchen, ein Frosch flieht vor dem Wasser - und dann ist da noch dieser Höhlenmensch mit seinem hammerhartem Schädel. Mitreißende Spiele für viel Spaß in wenig Zeit. Von Konrad Lischka mehr...


ARMER ASSANGE

Cash für Knast-Kaffee

Geht WikiLeaks das Geld aus? Auf Ebay hat die Enthüllungsplattform jetzt eine Reihe von Auktionen gestartet, um die Finanzen der Aktivsten aufzubessern. Viele Gebote haben die skurrilen Memorabilia bisher nicht bekommen. mehr...




SPORT

HSV UNTER OENNING

"Irgendwann hat man keinen Bock mehr"

Sechstes Spiel, fünfte Niederlage, 18. Tabellenplatz - der HSV ist nach der Niederlage gegen Mönchengladbach noch tiefer in die Krise gestürzt. Die Vereinsführung stellt sich hinter Michael Oenning, eine riskante Strategie: Der Trainer wirkt ratlos, seine Spieler extrem frustriert. Von Lukas Rilke mehr...


PODOLSKI-GALA GEGEN BAYER

Zurück in der Prinzen-Rolle

Kapitänsbinde weg, Schelte vom Bundestrainer, ein harter Konkurrenzkampf: Die Spielzeit begann für Lukas Podolski mit jeder Menge Herausforderungen. Im Duell mit Bayer Leverkusen zeigte der Kölner nun seine beste Saisonleistung - und bewies, dass er an seinen Aufgaben wächst. Von Andreas Morbach, Leverkusen mehr...


INTERNATIONALER FUSSBALL

Barça feiert Schützenfest, Arsenal kassiert bittere Pleite

Der FC Barcelona hat einen neuen Club-Rekord nur knapp verpasst, unter anderem drei Messi-Tore reichten nicht für den höchsten Sieg der Vereinsgeschichte. Zwei Eigentore haben den FC Arsenal um Per Mertesacker den zweiten Saisonsieg gekostet. mehr...




EINESTAGES

GEPLANTER PAPSTBESUCH IN DER DDR

Katholizismus auf sozialistisch

Der Papst kommt nach Deutschland, seine Messe wird Benedikt XVI. auf dem Domplatz in Erfurt lesen. Es ist historisches Gelände, vor 20 Jahren sollte schon Benedikts Vorgänger nach Thüringen reisen. Die Pläne scheiterten - der sozialistische Staat ging ein paar Monate zu früh unter. Von Klaus Taubert mehr...


TV-KULT "RAUMPATROUILLE ORION"

Deutsche im Weltall

Per Bügeleisen-Steuerung zu den Sternen: 1966 startete "Raumpatrouille Orion". Mit irrwitzigen Spezialeffekten simulierte die bekannteste deutsche Science-Fiction-Serie den Krieg im Weltall. Das halbe Land sah zu, doch das Aus kam schnell. War die Saga zu schlecht? Oder gar faschistoid? Von Frank Behrens mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

1000 FRAGEN

Warum weinen wir?

Wut, Stress, Angst, Trauer oder Staubkörner: Tränen fließen oft und aus unterschiedlichen Gründen. Wer weint, kann so Schmutz aus dem Auge schwemmen - aber hilft es auch, Stress abzubauen? mehr...




AUTO

LADEMEISTER

Expressgut für Tamil Nadu

Ein Boot samt Kapitän und Ladung huckepack auf einem Laster, aufgetürmte Warenberge und riskante Massentransporte: Nach gut 30.000 Kilometern auf Indiens Straßen hat SPIEGEL-ONLINE-Leser Heinz Eisele manches ungewöhnliche Gefährt gesehen und fotografiert. mehr...


FIAT FREEMONT

Western von gestern

Kenne ich den Wagen nicht? Aber ja! Fiat bietet jetzt mit dem Freemont ein Modell feil, das Dodge kürzlich noch unter dem Namen Journey verkaufte. Und obwohl die Italiener den US-Van in Turin gründlich europäisiert haben - ein Amerikaner ist er geblieben. Von Tom Grünweg mehr...




REISE

NACHHALTIGES REISEN

Wie Öko-Angebote die Reisebranche verändern

Die Reiseunternehmen überbieten sich mit umwelt- und sozialverträglichen Programmen. Doch was die schmucken Zertifikate und Emblems wirklich bedeuten, wird nicht immer deutlich. Die Nachfrage bei Urlaubern steigt trotzdem deutlich an. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen