Montag, 19. September 2011

Newsletter vom 19.09.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 19. September 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

BERLIN-WAHL

Merkel fürchtet die Panik-FDP

Die CDU freut sich über leichte Gewinne in Berlin - und insgeheim wohl auch über die deftige Klatsche für die FDP. Angela Merkel hofft, dass die Liberalen in der Europapolitik jetzt zur Vernunft kommen. Doch die Sorge ist groß, dass der Koalitionspartner endgültig die Nerven verliert. Von Philipp Wittrock mehr... Video ]


KOALITIONSOPTIONEN IN BERLIN

Wowereit wurschtelt sich die Macht zurecht

Mit einem glanzlosen Sieg schleppt sich Berlins Regierender Bürgermeister in die dritte Amtszeit. Seine rot-rote Koalition ist beendet, Wowereit muss sich nach neuen Partnern umsehen. Die Grünen stehen für ein Bündnis mit knapper Mehrheit bereit, aber auch die Union würde gerne wieder mitregieren. Von Florian Gathmann und Veit Medick mehr... Video ]


ÜBERRASCHUNGSERFOLG IN BERLIN

Angriff der Piraten

Einst waren die Grünen die Rebellen, jetzt gibt es eine neue Revoluzzer-Truppe: die Piratenpartei. Ihr Überraschungserfolg bei der Berliner Wahl schreckt das Politik-Establishment auf - auch sie selbst können es noch gar nicht glauben. Was wollen die Neuen? Von Michael Sontheimer und Sven Becker mehr... Video ]


KRITISCHE WOCHE

Griechenland bangt um Milliardenkredite

Griechenlands Härtetest steht bevor: Die Regierung in Athen fiebert einem Krisentelefonat mit den Geldgebern von EU und Währungsfonds entgegen - und sichert eilig weitere Sparmaßnahmen zu. Laut Finanzminister Venizelos geht es nun um alles. mehr... Forum ]


EU-VERGLEICH

Reallöhne in Deutschland nur minimal gestiegen

Der XXL-Aufschwung kam bei deutschen Arbeitnehmern kaum an: 2010 blieben Beschäftigten nur 0,6 Prozent mehr vom Verdienst als im Jahr davor. Im EU-Vergleich landeten die Bundesbürger damit lediglich im Mittelfeld. mehr...


KRISEN-TALK IN DER ARD

Jauch gerettet, Euro weiter in Gefahr

Lila Krawatten könnten unterschiedlicher nicht wirken: Günther Jauch gewinnt in seiner Talkshow zunehmend an Sicherheit, während die Regierungsvertreter Rösler und Röttgen umso unsicherer wirkten, je länger sie sprachen. Für den TV-Zuschauer ist das schön, für die Euro-Rettung weniger. Von Stefan Kuzmany mehr...


INTERNATIONALER FERNSEHPREIS

"Mad Men" holt vierten Emmy in Folge

Es ist der wichtigste internationale Fernsehpreis: In der Nacht zum Montag sind in Los Angeles die 63. Emmys verliehen worden. Die Serie "Mad Men" gewann in der Kategorie "Beste Drama-Serie" - zum vierten Mal in Folge. Auch die Britin Kate Winslet und die Sitcom "Modern Family" wurden ausgezeichnet. mehr...


BAYERNS SIEG GEGEN SCHALKE

Meisterlich über allen Dingen

Bayern München macht der Konkurrenz gehörig Angst. Der Rekordmeister eilt von Erfolg zu Erfolg und zelebriert dabei eine ungeheure Dominanz. Beim Sieg über Schalke ließen selbst wüste Beschimpfungen gegen Torwart Manuel Neuer das Team kalt. Von Rafael Buschmann, Gelsenkirchen mehr... Video ]


MIET-NAGER IN DER SCHWEIZ

Rent a Meerschwein

In der Schweiz darf man Meerschweinchen nicht einzeln halten - weil sie Rudeltiere sind. Was aber tun, wenn man ein Paar besitzt und eines von beiden stirbt? Wie verhindern, dass endlos Nager auf Nager folgt? Die Lösung heißt: "Meersäuli" zum Mieten. Von Jens Witte mehr...




PANORAMA

MODE BEI DEN EMMYS

Die Stars sehen rot

Kate Winslet trug es, und etliche ihrer Schauspielkolleginnen auch: Bei den Emmys war rot die Farbe des Abends. Der Trend machte selbst vor Anzughosen nicht halt. Andere Gäste setzten farblich einen Kontrapunkt - und Gwyneth Paltrow bewies Mut zur Lücke. mehr...


BURUNDI

Dutzende Tote bei Überfall auf Bar

Die Behörden sprechen von einem "regelrechten Massaker": Bewaffnete haben eine Bar nahe der burundischen Hauptstadt gestürmt und um sich geschossen. Mindestens 24 Menschen wurden getötet, etwa 20 verletzt. mehr...


PANNE

Voll besetzter Zug bleibt im Tunnel stehen

600 Fahrgäste mussten über Notbrücken in andere Züge umsteigen: Ein ICE ist in einem Tunnel in Niedersachsen stehen geblieben. Für den ungeplanten Stopp war eine Panne verantwortlich. mehr...




WIRTSCHAFT

EURO-ANGST

Schuldenkrise drückt Dax tief ins Minus

Die Unsicherheit an den Finanzmärkten ist zurück: Der deutsche Leitindex Dax rutscht zeitweise fast drei Prozent ins Minus. Händler sorgen sich um die Zukunft Griechenlands - und Italiens. mehr...


SCHWEIZER GROSSBANK

UBS-Händler verzockte sogar 2,3 Milliarden Dollar

Die Hiobsbotschaften bei der Schweizer Großbank UBS reißen nicht ab: Der Verlust durch einen Skandalhändler liegt nun sogar bei 2,3 Milliarden Dollar. Die Finanzaufsichten der Schweiz und Großbritanniens untersuchen den Fall. mehr...


FISKUS-FLUCHT

Schweizer Bargeld-Blockade gegen deutsche Steuersünder

Schweizer Finanzkonzerne fürchten nach SPIEGEL-Informationen den Massenabgang deutscher Steuersünder - und verhindern die Barauszahlung hoher Summen. Auslöser ist das neue Steuerabkommen zwischen Bern und Berlin. Einige Fiskusflüchtlinge erwägen Klagen. Von Barbara Schmid-Schalenbach mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

JÜNGSTE SIEGERIN ALLER ZEITEN

Golftalent Thompson triumphiert bei der US-Tour

Für Lexi Thompson ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Die 16-jährige Golferin hat die US-Tour der Damen gewonnen - als jüngste Spielerin der Geschichte. Thompson siegte mit deutlichem Vorsprung und kann sich nun über ein hohes Preisgeld freuen. mehr...


ZWÖLF DES TAGES

Hilfloser Aushilfskeeper

Neun Minuten auf der falschen Position: Wolfsburgs Makoto Hasebe musste gegen Hoffenheim im Tor aushelfen, Werders Tim Wiese gegen Nürnberg seinen Kasten vorzeitig verlassen. Der Großteil des Torjubels von Stuttgarts Martin Harnik war unterhalb der Gürtellinie. Von Saskia Aleythe mehr...


BVB-PLEITE IN HANNOVER

Klopp sucht den Stabilisator

Der Fehlstart ist perfekt: Nach dem sechsten Spieltag hat Borussia Dortmund dreimal verloren. Dem Team von Jürgen Klopp mangelte es auch in Hannover an Konzentration und Stabilität. Der Trainer weiß: "Jetzt haben wir Druck." Von Frank Hellmann, Hannover mehr...




POLITIK

ERFOLG DER PIRATENPARTEI

Die Revolution frisst die Grünen

Die Grünen sind die richtige Wahl für alle Leute, die sich vor zu viel Veränderung fürchten. Weil es davon in Berlin weniger gibt als gedacht, haben die Milieuschützer der Öko-Partei ausgerechnet in ihrer Hochburg den Machtwechsel verpasst. Wer rebellisch sein wollte, wählte die Piraten. Von Jan Fleischhauer mehr... Video ]


GROSSRAZZIA

Britische Polizei nimmt sieben Terrorverdächtige fest

Im englischen Birmingham sind sechs Männer und eine Frau wegen Terrorverdachts festgenommen worden. Die Polizei wirft den Verdächtigen im Alter von 25 bis 32 Jahren vor, einen Terrorakt beauftragt, dazu angestiftet oder ihn vorbereitet zu haben. mehr...


IRAN

Sicherheitskräfte stellen BBC-Reporter unter Arrest

Iranische Sicherheitskräfte haben eine Gruppe Journalisten in Gewahrsam genommen. Die Reporter waren für den persischen Dienst der britischen BBC im Einsatz - der Grund für die Festnahme ist noch unklar. mehr...




NETZWELT

ERIC SCHMIDT VOR SENATSAUSSCHUSS

Pantomimen protestieren gegen Google

Bevorzugt Google bei seinen Suchergebnissen die eigenen Web-Dienste? Am Mittwoch muss sich Verwaltungsratschef Eric Schmidt vor einem US-Wettbewerbsausschuss rechtfertigen. Datenschutz-Aktivisten haben ungewöhnlichen Protest angekündigt. mehr...


MULTIMEDIA-VERNETZUNG

Gerüchte über Facebooks TV-Freundschaften

Multimedia-Maschine Facebook: Schon in wenigen Tagen werde das soziale Netzwerk einen Dienst ankündigen, über den Anwender untereinander kostenlose Musik und Filmangebote teilen können, melden US-Medien. Auch europäische Anbieter sollen an dem Projekt beteiligt sein. mehr...


MUSIKSPIELE FÜR DAS IPAD

Touch trifft Ton

Man nutzt es zum Surfen, Mailen, Daddeln, doch das iPad kann viel mehr. Musikalische Programmierer entwickeln Apps für Apples Flachrechner, mit denen man ganz spielerisch eigene Musik kreieren kann. Das Magazin "GEE" hat die besten herausgesucht. Von Oliver Klatt mehr...




KULTUR

TROJANOW-ROMAN

Kälter wird's nicht

Ein Kreuzfahrtschiff fährt durch die Antarktis, an Bord eine illustre Gesellschaft und ein Spielverderber. Ilija Trojanows Roman "Eistau" ist das Porträt eines verzweifelten Klimaretters. Von Laura Hamdorf mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Comeback der Ein-Mann-Boygroup

Die "SZ" stürzt mit Schostakowitsch in Zürich in eine grelle Depression - und ist begeistert. "Welt" und "taz" begrüßen Leander Haußmanns Rückkehr ans Theater. Die "FAZ" hält fest, dass Erwin Rommel kein Mann des Widerstands war. Und die "NZZ" trauert um die bröckelnde Schönheit Rügens. mehr...


MDR-AFFÄRE

Volksmusik-Manager Beierlein unter Verdacht

Er gilt als Papst der Volksmusik: Musikmanager Hans R. Beierlein hat unter anderem Stefanie Hertel und Stefan Mross groß rausgebracht, nun gerät er in den Strudel der MDR-Affäre. Ermittler führen ihn nach SPIEGEL-Informationen als Beschuldigten - wegen eines merkwürdigen Deals. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

LEXIKON DER JUGENDSÜNDEN

Gemischte Gefühle auf Magnetband

Mixkassetten waren höllisch aufwendig herzustellen - und der Beweis für ganz große Emotionen: Songs mitschneiden oder überspielen, kreativen Titel finden und Cover basteln, kleben, malen. Lisa Seelig und Elena Senft über eine der schönsten Jugendsünden mit M: Mix-Tapes. mehr...




REISE

SCHNITZELJAGD PER SMS

Handy-Safari durch New York

Versteckte Einkaufsparadiese, nackte Männer auf dem Hochhaus: Auf einer SMS-Schnitzeljagd entdecken New-York-Touristen ungewöhnliche Details der Großstadt - und kommen leicht mit Einheimischen ins Gespräch. Von Stephan Brünjes mehr...


BUNDESHAUSHALT 2012

Transrapid-Teststrecke vor dem Aus

Nach dem schweren Unglück auf der Transrapid-Teststrecke im emsländischen Lathen vor fünf Jahren steht ein Ende der Magnetschwebebahntechnik in Deutschland bevor: Die Finanzmittel des Bundes laufen aus und sollen nicht mehr erneuert werden. mehr...




WISSENSCHAFT

ERFOLGREICHER START

Chinesen schießen Satelliten in Erdorbit

Erfolg für die chinesische Raumfahrt: Der Start einer "Langer Marsch"-Rakete ist reibungslos verlaufen. Damit brachte das Land einen weiteren Satelliten ins All. In Kürze könnte dann ein größeres Raumschiff in Richtung Erdorbit starten - die Chinesen wollen angeblich Andockmanöver im All üben. mehr...


NANOFORSCHUNG

Abgeschnittener Asbest ist weniger schädlich

Asbest und Nanoröhren schädigen die Lunge und andere Organe - jetzt können Wissenschaftler erklären, wie dies passiert: Körperzellen verschlucken sich an den Fasern. Sie abzuschneiden wäre ein Mittel gegen die Gefahr, haben die Experten herausgefunden. mehr...


BEBEN AUF EL HIERRO

Unter Kanareninsel steigt Magma auf

Seit Wochen lassen leichte Erdbeben die Kanareninsel El Hierro zittern. Zudem hebt sich der Boden, und Gase strömen aus. Wissenschaftler glauben, dass Magma aufsteigt - aber eine Katastrophe halten sie für unwahrscheinlich. Dennoch wollen sie Tsunamis nicht ganz ausschließen. Von Axel Bojanowski mehr... Video ]




AUTO

MASERATI KUBANG

Luxus-SUV mit amerikanischen Genen

Man sieht sich immer zweimal: Nach diesem Motto stellt Maserati auf der IAA in Frankfurt das Modell Kubang ins Rampenlicht. Abgeleitet vom Jeep Grand Cherokee soll dieses Auto der erste Geländewagen der Nobelmarke werden. Die Idee ist schon etwas älter - der Name auch. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen