Sonntag, 25. September 2011

Newsletter vom 25.09.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 25. September 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

TRIPOLIS

Libysche Behörden melden Fund von Massengrab

Es sollen mehr als 1200 Leichen sein: Die Behörden des neuen Libyen haben nach eigenen Angaben ein Massengrab entdeckt. Es befindet sich offenbar in der Hauptstadt Tripolis. Haben hier die Schergen von Ex-Machthaber Gaddafi die Opfer einer Gefängnisrevolte verscharrt? mehr...


K-FRAGE IN DER SPD

Steinbrück-Gegner blasen zum Angriff

Er ist der Liebling der Öffentlichkeit, doch in den eigenen Reihen hat Peer Steinbrück viele Feinde. Nun streitet die SPD offen über seine mögliche Kanzlerkandidatur: Der linke Flügel zieht gegen ihn zu Felde, die Pragmatiker verteidigen ihn. Für die Parteispitze kommt die Debatte zur Unzeit. Von Veit Medick mehr...


STUTTGART

Bahn ermittelt Kosten für S21-Ausstieg

Die Deutsche Bahn bereitet sich offenbar auf einen möglichen Ausstieg aus dem Projekt Stuttgart 21 vor. Nach SPIEGEL-Informationen ermitteln Mitarbeiter seit Wochen die Ansprüche, die das Unternehmen in diesem Fall gegen das Land Baden-Württemberg hätte. Die Bahn bestreitet das. mehr...


BENEDIKTS DEUTSCHLAND-BESUCH

Papst fühlt sich Orthodoxen näher als Protestanten

Protestanten dürfte dieser Papst-Satz enttäuschen: "Unter den christlichen Gemeinschaften steht uns die Orthodoxie am nächsten." Am letzten Tag seines Deutschland-Besuchs hat Benedikt XVI. seine Präferenzen klar benannt. Viel Lob gab es für einen ehemaligen Staatsmann - Helmut Kohl. mehr...


PUTINS RÜCKKEHR IN DEN KREML

Der Staat bin ich

Willkommen in Putlandia! Der Präsident wird Regierungschef, der Regierungschef Präsident - und dann wird noch einmal getauscht. Der Machtdeal zwischen Wladimir Putin und Dmitrij Medwedew ist eine Farce. Das stolze Russland gleicht einem neuzeitlichen Großfürstentum. Ein Kommentar von Benjamin Bidder, Moskau mehr... Video ]


GROSSER PREIS VON SINGAPUR

Vettel verpasst vorzeitigen Titelgewinn

WM-Entscheidung vertagt: Weltmeister Sebastian Vettel hat zwar den Großen Preis von Singapur gewonnen - die Titelverteidigung durfte der Formel-1-Pilot aber noch nicht feiern. Weil Konkurrent Jenson Button Zweiter wurde, fehlt dem Deutschen zum großen Triumph noch ein Punkt. mehr...


BUNDESLIGA-LIVETICKER

Hoffenheim weiter mit Problemen in Köln

Die TSG Hoffenheim findet beim 1. FC Köln einfach nicht ins Spiel. Die Kölner stehen hinten sicher und kontern immer wieder gefährlich. Durch einen schnellen Gegenangriff entstand auch der Führungstreffer. Verfolgen Sie die Partie im Liveticker. mehr...


BAYERN-SPIELER IN UNTERSUCHUNGSHAFT

Uli Hoeneß poltert gegen Breno-Ermittler

"Unmenschlich, lächerlich, gute Nacht Deutschland": Uli Hoeneß attackiert die Ermittler im Fall Breno, wie nur Uli Hoeneß es kann. Es sei Wahnsinn, dass der Bayern-Profi wegen Fluchtgefahr hinter Gittern sitze, behauptet der Vereinspräsident. Jetzt erwägt er, seinen Spieler auf Kaution rauszuholen. mehr...




PANORAMA

UNFALL VOR PAPST-AUDIENZ

Helmut Kohls Frau setzt Wagen in Straßengraben

Die Papst-Audienz stand kurz bevor - und der Wagen steckte fest. Am Samstag hat Maike Richter-Kohl den Wagen des Alt-Bundeskanzlers in ein Bächle in der Freiburger Innenstadt gesetzt. 90 Minuten dauerte es, bis dem Abschleppdienst die Befreiung aus dem Straßengraben gelang. mehr...


OSLO-ATTENTÄTER

Ermittler prüfen Breivik-Kontakte zu bayerischen Neonazis

Norwegische Polizisten haben einen E-Mail-Verteiler von Anders Breivik ausgewertet - und darin auch Adressen deutscher Neonazis gefunden. Nach SPIEGEL-Informationen überprüfen deutsche Ermittler nun, ob der Attentäter tatsächlich Verbindungen zu bayerischen Rechtsextremisten hatte. mehr...


INSTABILES LEITUNGSNETZ

Stromausfall legt große Teile Chiles lahm

Jeder zweite Bewohner des Landes war betroffen - ein massiver Stromausfall hat am Samstag die Hauptstadt Santiago und große Teile Chiles für mehrere Stunden gelähmt. Inzwischen funktioniert die Versorgung wieder zu 90 Prozent, doch weitere Blackouts drohen. mehr... Forum ]




POLITIK

SAUDI-ARABIEN

Frauen sollen 2015 wählen dürfen

Frauen in Saudi-Arabien dürfen ohne Erlaubnis weder reisen, arbeiten noch heiraten - aber angeblich ab 2015 wählen. Das kündigte König Abdullah jetzt an. Allerdings haben Wahlberechtigte in dem Staat generell wenig zu melden: Mitglieder des nationalen Parlaments bestimmt der Monarch. mehr...


GRÖSSTES FLÜCHTLINGSLAGER DER WELT

Das Drama von Dadaab

Eine halbe Million Menschen drängt sich auf engstem Raum - in sengender Hitze, unterernährt, vom Krieg in Somalia traumatisiert: So sieht er aus, der erschütternde Alltag in Dadaab, dem größten Flüchtlingslager der Welt. Mitten im Chaos kämpfen freiwillige Helfer um einen Funken Normalität. Aus Dadaab berichtet Philipp Hedemann mehr... Video ]


NEW YORK

80 Festnahmen bei Wall-Street-Blockade

Es sollte ein Sturm auf die Wall Street werden: Aus Verdruss über Ungerechtigkeit in den USA wollten Aktivisten das New Yorker Finanzviertel besetzen, mit 20.000 Demonstranten hatten sie gerechnet. Doch aus dem Massenprotest wurde nichts - die Revolution blieb aus, die Polizei hatte leichtes Spiel. mehr...




WISSENSCHAFT

ABSTURZSTELLE UNBEKANNT

Ausgedienter Nasa-Satellit spurlos verschwunden

Der am Samstagmorgen abgestürzte US-Forschungssatellit "UARS" bleibt verschollen. Die Nasa konnte bislang weder die genaue Zeit des Absturzes noch den genauen Ort ermitteln. Augenzeugenberichte aus Kanada über Trümmerteile konnte die Weltraumbehörde nicht bestätigen. mehr... Video ]


KLEINKIND-FÖRDERUNG

Küss mich, ich bin ein Einstein!

Brabbelnde Babys sind in Wahrheit sehr clevere Entdecker in Windeln - das haben Hirnforscher festgestellt. Jetzt fürchten Eltern, schon ihrem Nachwuchs im Kleinkind-Alter wichtige Chancen zu vermasseln, und stecken ihn in Lernkurse. Dabei brauchen die klugen Kleinen doch vor allem eins: viel Gefühl. Von Susanne Weingarten mehr...


ARTENSTERBEN

Agrarlobby treibt bedrohte Tiger in die Enge

Weil der Dschungel zerstört wird, dringen Tiger und Elefanten in Indonesien vermehrt in Dörfer und Städte ein. Dabei sterben immer wieder Menschen - meist aber ziehen die Tiere den Kürzeren. Nur ein radikaler Kampf gegen eine untätige, korrupte Bürokratie wird die bedrohten Arten retten können. Aus Banda Aceh berichtet Simone Utler mehr...




WIRTSCHAFT

NEUES BUCH ÜBER ROHSTOFFHANDEL

Blutsauger der Dritten Welt

Ein neues Buch enthüllt, dass die Schweiz eine Drehscheibe des internationalen Rohstoffhandels ist. Demnach maximieren die global agierenden Konzerne mit raffinierten Tricks ihre Gewinne. Die Förderländer leiden unter dem kapitalistischen Monopoly - und bleiben arm. Von Michael Soukup, Zürich mehr...


BÖRSENTURBULENZEN

Aktienhändler riskieren mehr als Psychopathen

Warum verspielen einzelne Trader immer wieder Milliarden? Für eine Studie hat die Universität St. Gallen Aktienhändler und Psychopathen verglichen. Selbst die Experten waren vom Ergebnis überrascht. Sie bescheinigen den Börsenprofis einen immensen Hang zur Zerstörung. mehr...


EURO-KRISE

Bundesregierung will Dauer-Rettungsschirm früher aufspannen

Noch ringt die Bundesregierung um die Aufstockung des Euro-Rettungsschirms EFSF, doch im Finanzministerium denkt man schon an den Nachfolger: Der ESM könnte nach SPIEGEL-Informationen früher eingeführt werden als gedacht - und so finnische Forderungen nach mehr Sicherheit hinfällig machen. mehr...




SPORT

BAYERN UND BAYERS CL-WOCHE

Die einen zaubern, die anderen zittern

Bayer Leverkusen präsentierte sich bei der deutlichen Niederlage in München erschreckend schwach. Während Robin Dutts Mannschaft von Champions-League-Form weit entfernt ist, freuen sich die Bayern auf Manchester City. Nur der Fall Breno trübt ihren sechsten Ligasieg in Serie. Von Sebastian Winter, München mehr...


ZWEITE FUSSBALL-BUNDESLIGA

Führt wieder Spitzenreiter, Bochum stoppt Talfahrt

Mit einem Erfolg gegen 1860 München hat Greuther Fürth die Tabellenspitze der Zweiten Liga zurückerobert. Der VfL Bochum konnte in letzter Minute seine Negativ-Serie stoppen. Hansa Rostock wartet weiterhin auf den ersten Sieg.  mehr...


ANABOLIKA UND TESTOSTERON

Bonner Regierung soll Doping forciert haben

Staatlich gefördertes Doping, gab es das nur in der DDR? Neuen Erkenntnissen von Historikern zufolge setzte auch der Westen auf Anabolika und Testosteron. Bei den Olympischen Spielen 1972 kam die Parole "Medaillen gewinnen mit allen Mitteln" nach SPIEGEL-Informationen direkt aus der Bonner Regierung. mehr...




KULTUR

WESTCOAST-SCHAU IN LOS ANGELES

Glamour, Girls und Kunst

Die Kulturhauptstadt der USA heißt New York? Das soll sich ändern. Mit der größten Kunst-Retrospektive der US-Geschichte präsentiert L.A. seine schillernde Kreativszene. Die Metropole wird zum riesigen Ausstellungsgelände mit 150 Museen und Galerien. Aus Los Angeles berichtet Marc Pitzke mehr...


NEUE EDEL-KOCHBÜCHER

Hier wird die Latte hochgelegt

Herbstzeit ist Küchenzeit. Wer über das Einkochen von Zwetschgen und Birnen hinaus Ehrgeiz hat, kann sich an den Rezepten der Meister versuchen. Denn vier deutsche Sterne-Köche haben gerade neue Kochbücher veröffentlicht. Als Hommage reichen wir Flusskrebse mit Kohlrabi. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...




REISE

SPRACHREISE MAL ANDERS

Krakau auf Stöckelschuhen

Polnisch lernen und Spaß dabei haben: Mit ihrem fünftägigen Blitzsprachkurs exklusiv für Frauen haben sich zwei Krakauer Jungunternehmerinnen selbständig gemacht. Auf Exkursionen durch ihre Stadt tauchen die Schülerinnen auch ins unterirdische Nachtleben ein. mehr...


MOUNT-EVEREST-UMRUNDUNG

19 Tote bei Touristenflieger-Absturz in Nepal

Bei einem Flugzeugabsturz in Nepal sind am Sonntag alle 19 Menschen an Bord ums Leben gekommen. Die meisten Opfer waren ausländische Touristen, die einen Rundflug zum Mount Everest und zu anderen Bergen in der Region gebucht hatten. mehr...




NETZWELT

REAKTIONEN AUF UMBAU

"Facebook macht den Like-Button überflüssig"

Das neue Facebook will ein minutiöses Protokoll vom Leben seiner Nutzer anfertigen. Für die neuen Funktionen gibt es Anerkennung von Experten - aber auch Kritik. Ein deutscher Datenschützer fürchtet den "gläsernen Bürger". mehr...


SOFTWARE-PC "VIRTUALBOX"

Windows 8 gefahrlos ausprobieren

Das kann jeder: Mit der Software "Virtualbox" kann man die kostenlose Vorabversion des neuen Microsoft-Betriebssystems ausprobieren, ohne um Daten und Programme zu fürchten. Nur ein paar Hinweise sollte man beherzigen. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDENTEN-ANSTURM

SPD will neuen Hochschulpakt

Eine Studentenflut drückt jetzt an die deutschen Unis. Doch wirklich schlimm werde es in den kommenden Jahren: Dann fehle das Geld für zehntausende Studienplätze, warnt die SPD. Sie fordert einen neuen Hochschulpakt - und vor allem mehr Geld vom Bund. Von Andrea Brandt mehr... Video ]




AUTO

TELESPIEL-REVIVAL AUF DER IAA

Ping, Pong, Smart - gewonnen!

Wie Tischtennis - nur mit Autos und Computer. Das Telespiel Pong, 1972 vorgestellt, erlebt auf der Internationalen Automobil-Ausstellung ein kurioses Revival: als Geschicklichkeits-Duell mit zwei Elektromobilen. SPIEGEL ONLINE probierte es aus, Fahrer gegen Fahrerin. Von Jürgen Pander, Frankfurt am Main mehr... Video ]




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen