ABSCHLUSSPREDIGT IN FREIBURG
Es war der letzte große Auftritt während seines Besuchs in Deutschland: Papst Benedikt XVI. hat auf dem Flugplatz in Freiburg vor rund 90.000 Gläubigen gepredigt - und die Deutschen zu mehr Verbundenheit mit dem Heiligen Stuhl gemahnt. mehr...
PUTINS RÜCKKEHR IN DEN KREML
Willkommen in Putlandia! Der Präsident wird Regierungschef, der Regierungschef Präsident - und dann wird noch einmal getauscht. Der Machtdeal zwischen Wladimir Putin und Dmitrij Medwedew ist eine Farce. Das stolze Russland gleicht einem neuzeitlichen Großfürstentum. Ein Kommentar von Benjamin Bidder, Moskau mehr... [ Video ]
KRITIK AN MERKEL
Er ist ein Haudrauf in der deutschen Unternehmer-Szene - jetzt knöpft sich Erich Sixt die Kanzlerin vor. Im SPIEGEL-Interview lässt er kein gutes Haar an der Euro-Politik Angela Merkels. Eine Werbekampagne, die Witze auf Kosten der Griechen machte, bereut er allerdings. mehr...
BÖRSENTURBULENZEN
Warum verspielen einzelne Trader immer wieder Milliarden? Für eine Studie hat die Universität St. Gallen Aktienhändler und Psychopathen verglichen. Selbst die Experten waren vom Ergebnis überrascht. Sie bescheinigen den Börsenprofis einen immensen Hang zur Zerstörung. mehr...
FORMEL-1-LIVETICKER
Der Vorsprung von Sebastian Vettel wird etwas kleiner. Mithalten kann auf dem Stadtkurs in Singapur allerdings nur Jenson Button im McLaren. Lewis Hamilton und Felipe Massa mussten nach einem Unfall in die Box. Verfolgen Sie das Rennen im Liveticker. mehr...
BAYERN-SPIELER IN UNTERSUCHUNGSHAFT
"Unmenschlich, lächerlich, gute Nacht Deutschland": Uli Hoeneß attackiert die Ermittler im Fall Breno, wie nur Uli Hoeneß es kann. Es sei Wahnsinn, dass der Bayern-Profi wegen Fluchtgefahr hinter Gittern sitze, behauptet der Vereinspräsident. Jetzt erwägt er, seinen Spieler auf Kaution rauszuholen. mehr...
GERICHTSSTREIT
Heribert Schwan hat die Biografie von Hannelore Kohl verfasst - und in einem Interview behauptet, die Söhne der ehemaligen Kanzlergattin seien mitschuldig an deren Tod. Nach SPIEGEL-Informationen haben Walter und Peter Kohl nun vor Gericht eine einstweilige Verfügung gegen den Autor erwirkt. mehr...
KLEINKIND-FÖRDERUNG
Brabbelnde Babys sind in Wahrheit sehr clevere Entdecker in Windeln - das haben Hirnforscher festgestellt. Jetzt fürchten Eltern, schon ihrem Nachwuchs im Kleinkind-Alter wichtige Chancen zu vermasseln, und stecken ihn in Lernkurse. Dabei brauchen die klugen Kleinen doch vor allem eins: viel Gefühl. Von Susanne Weingarten mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen