|     NEWSLETTER DIGITAL    Versanddatum: 05.10.11   |  
|    Enttäuschung über iPhone 4S   Das Ende des Apple-Hypes?  Kaum ein Unternehmen wird so verehrt wie Apple – bis jetzt. Denn die massive Enttäuschung über das iPhone 4S zeigt: Der Ruhm bröckelt. Das hängt nicht nur mit dem iPhone und dem Fehlen von Steve Jobs zusammen. Von FOCUS-Online-Autorin Claudia Frickel weiter    Apple-Präsentation  Fans und Experten enttäuscht vom iPhone 4S  Alle hatten eine neue Generation von Apple-Handys erwartet – doch statt dem iPhone 5 zeigte der Konzern mit dem iPhone 4S nur eine verbesserte Version des Vorgängers. Fans und Experten sind unzufrieden und machen ihrem Ärger Luft. Von FOCUS-Online-Autorin Claudia Frickel weiter     Größerer Kindle Fire  Lässt Amazon bereits den iPad-Killer produzieren?  Nachdem Amazon mit dem Kindle Fire gestern einen eigenen Tablet-Computer vorgestellt hat, läuft die Gerüchteküche heiß. Angeblich soll noch in diesem Jahr ein Gerät in iPad-Größe produziert werden. weiter    Kunden laufen gegen Schnäppchenportal Sturm  Coupons von Promozebra wertlos?  Das deutsche Schnäppchenportal Promozebra hat offenbar große Probleme: Kunden können ihre Gutscheine nicht einlösen, für die sie schon gezahlt haben. Sie gehen auf die Barrikaden. Von FOCUS-Online-Autorin Claudia Frickel  weiter    Patentkrieg  Samsung will Verkauf von iPhone 4S verbieten lassen  Die juristischen Auseinandersetzungen zwischen Samsung und Apple  gehen in die nächste Runde: Samsung will den Verkauf des iPhones 4S in Italien und  Frankreich gerichtlich verbieten lassen. weiter    Panasonic Lumix DMC-GF3 und Sony Alpha NEX-C3  Mini-Systemkameras im Test  Die neuen spiegellosen Systemkameras schrumpfen weiter. Sowohl Panasonic Lumix DMC-GF3 als auch Sony Alpha NEX-C3 geraten noch kompakter und leichter als ihre Vorgänger. Die Kameras im Test. Von Thomas Probst  weiter    Facebook und Google  Datenschützer will Internetgiganten zügeln  Dass Facebook und Google immer mehr persönliche Daten anhäufen und mit diesen Gewinne machen, geht Datenschützer Schaar zu weit. Der Schutz der Gesellschaft sei wichtiger als der Schutz zweifelhafter Geschäftspraktiken. weiter    Online-Streik  Italienische Wikipedia abgeschaltet  Ein Gesetzentwurf hat die Betreiber der italienischen Wikipedia dazu bewegt, die Online-Enzyklopädie vom Netz zu nehmen. Die Regelung sieht eine Verpflichtung zu kommentarlosen Änderungen auf Webseiten vor. weiter    Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung    Sie möchten diesen kostenlosen Newsletter abbestellen? Verantwortlich für diesen Newsletter: TOMORROW FOCUS Media GmbHFOCUS Online Neumarkter Str. 61 D-81673 München Tel. 089/92 50 - 3895 Fax 089/92 50 - 1389 E-Mail: redaktion@focus.de Geschäftsführer: Oliver Eckert, Martin Lütgenau Amtsgericht München HRB 131 471 Ust.Nr.: DE 812 997 743 Verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV: Oliver Eckert, Martin Lütgenau Neumarkter Str. 61 D-81673 München  |     FOCUS Online TV  MATTINGS WARENTEST   HANDY & CO  GAMES  FOTO   |  
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen