Sonntag, 9. Oktober 2011

Newsletter vom 09.10.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 9. Oktober 2011, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

US-REPUBLIKANER

Aufmarsch der Glaubenskrieger

Zu Gast bei radikalen Christen: Die republikanischen Präsidentschaftsbewerber bemühen sich um die Stimmen der Rechtsaußen-Wähler. Deren Bedeutung nimmt immer weiter zu. Das bekommt auch Kandidat Mitt Romney zu spüren - denn er hat den falschen Glauben. Von Sebastian Fischer, Washington mehr... Video ]


LEITANTRAG

CDU will mehr Macht für Brüssel

Die CDU will mehr Europa: Im Entwurf eines Leitantrages für den Parteitag ist nach SPIEGEL-Informationen von mehr Macht für Brüssel die Rede, von einem EU-Sparkommissar gar. Einige CDU-Europapolitiker gehen noch weiter - sie fordern eine "Europäische Konföderation" mit eigenem Präsidenten. Von Peter Müller, Nürnberg mehr...


FORMEL-1-LIVETICKER

Button knapp vor Vettel

Eine kurze Safety-Car-Phase hat das Rennen beruhigt: Zuvor hatte Mark Webber Michael Schumacher leicht geschrammt. Weiterhin liegt Jenson Button direkt vor Sebastian Vettel, eine Konstellation die dem Deutschen zum Titelgewinn reichen würde. Verfolgen Sie das Rennen im Liveticker. mehr...


SCHULDENKRISE

Troika beklagt zögerliche Reformen in Griechenland

Auf europäischer Bühne wird offen über eine Pleite Griechenlands diskutiert. Jetzt könnte die Troika eine schnellere Entscheidung herbeiführen als vielen lieb ist. In einem Interview deuteten die Finanzexperten an, dass die Reformbemühungen der Regierung in Athen kaum Wirkung zeigen. mehr...


POLEN IM WAHLKAMPF

Engel, Hooligans und antideutsche Parolen

Wahlkampf-Endspurt mit Frauen und Ängsten: Der erzkonservative Jaroslaw Kaczynski macht Boden gut gegen Polens Ministerpräsident Donald Tusk. Der 62-jährige Junggeselle schmückt sich mit hübschen Mädchen, unterstellt den Deutschen Großmachtträume - und lobt polnische Hooligans als "Patrioten". Von Christina Hebel mehr...


TRIATHLON AUF HAWAII

Raelert erkämpft Rang drei beim Ironman

Ein Schlag ins Gesicht beim Schwimmen, zu wenig Kraft beim Laufen: Andreas Raelert hat seinen großen Traum vom Titel verpasst - und wurde beim härtesten Triathlon der Welt Dritter. Neuer "King von Kona" ist Craig Alexander. Bei den Frauen siegte Chrissie Wellington. mehr...


NERVENKRANKHEIT ALS

Mein Körper, mein Gefängnis

Die heimtückische Nervenkrankheit ALS sperrt Menschen in ihren eigenen Körper ein, bis er völlig erlahmt. Die Forschung macht zwar Fortschritte, doch bisher gibt es keine Heilung. So bleibt Betroffenen vorerst oft nur, auf Hilfe bei ihren Selbstzweifeln zu hoffen: Wie soll ich das nur ertragen? Von Heike Le Ker mehr...




PANORAMA

SCHNEE AUF DEM BROCKEN

Erster!

Vor wenigen Tagen herrschten in ganz Deutschland noch überraschend sommerliche Temperaturen, jetzt wird es umso heftiger Herbst: Auf dem Brocken im Harz fiel bereits der erste Schnee, in Bayern und der Schweiz mussten wegen des Kälteeinbruchs Gebirgspässe gesperrt werden. mehr...


"MICHAEL FOREVER"

Jacksons Kinder tanzen bei Konzert in Cardiff

Während in Los Angeles der Prozess gegen Jacksons früheren Leibarzt Conrad Murray läuft, feierten in Cardiff zehntausende Fans zum Gedenken an den verstorbenen Popstar. Die "Michael Forever"-Show, bei der sich auch Jackos Kinder auf der Bühne zeigten, war im Vorfeld umstritten.  mehr...


GEWALTEXZESS

22-Jähriger auf Berliner S-Bahnhof brutal verprügelt

In den frühen Morgenstunden eskalierte der Streit: Ein junger Mann ist auf einem Berliner S-Bahnhof zusammengeschlagen worden, die beiden Täter traten noch auf ihn ein, als er bereits am Boden lag. Sie konnten unerkannt entkommen. mehr...




POLITIK

WIEDERWAHL DES VORSTANDS

CSU zwingt sich zur Vernunft

Mit solidem Ergebnis bestätigt die CSU ihren Vorsitzenden Horst Seehofer im Amt. Der glückliche Sieger ist aber ein anderer: Bei der Abstimmung um den Vize-Posten gewinnt Verkehrsminister Ramsauer überraschend gegen Euro-Rebell Gauweiler. Doch der Geschlagene will keine Ruhe geben. Von Annett Meiritz und Philipp Wittrock, Nürnberg mehr...


FINANZKRISE

EU-Gipfel berät über Zwangskapital für Banken

Die dünne Eigenkapitaldecke vieler Banken macht Finanzpolitiker in Europa zunehmend nervös - viele bezweifeln, dass die Banken diesem gefährlichen Zustand selbst abhelfen. Nach SPIEGEL-Informationen soll es in Zukunft eine gesetzliche Verpflichtung geben. mehr...


GESPRÄCH MIT DESMOND TUTU

Dalai Lama verspottet chinesische Propaganda

In einer Videoschaltung gratulierte der Dalai Lama dem südafrikanischen Erzbischof Desmond Tutu zum 80. Geburtstag. In dem Gespräch kritisierte das geistliche Oberhaupt der Tibeter die chinesische Führung und die kommunistische Propaganda - und brachte Tutu damit zum Lachen. mehr...




NETZWELT

ZUKUNFT DES ERZÄHLENS

Freiheit für Harry Potter

Filme, Videospiele, Fan-Fiction und Twitter-Debatten: Die Zukunft des Erzählens ist interaktiv und multimedial, glaubt die Ex-Investmentbankerin Anita Ondine. Mit SPIEGEL ONLINE sprach die Medienkünstlerin über Geschichten-Imperien - und J. K. Rowlings vermeintliche Fehler. mehr...


MILLIONENSCHWERER IDENTITÄTSKLAU

Polizei feiert Massenfestnahme von Kartenklonern

Sie logierten in teuren Hotels, mieteten Luxusautos und Privatjets - das ist nun vorbei: Die New Yorker Polizei hat 86 mutmaßliche Kreditkarten-Fälscher auf einmal geschnappt, 25 weitere sind noch flüchtig. Strafverfolger sprechen vom größten derartigen Fall in der Geschichte, es geht um viele Millionen Dollar. mehr...


VERSEUCHTE AIR-FORCE-RECHNER

US-Drohnenlenker kämpfen mit Virenbefall

Eine peinliche Panne ist es in jedem Fall, aber wie groß ist das Sicherheitsrisiko? Auf der US-Luftwaffenbasis Creech sind offenbar diverse Rechner von einem Virus befallen, der unter anderem alle Tastatureingaben protokolliert. Mit diesen Computern werden US-Kampfdrohnen ferngelenkt. mehr...




WIRTSCHAFT

ZERSCHLAGUNG

Sberbank an Dexia-Tochter interessiert

Die belgisch-französische Krisenbank Dexia steht vor der Zerschlagung - eine Bad Bank für die Risikopapiere steht ebenso zur Diskussion, wie die Verstaatlichung des Mutterhauses. Für eine attraktive Tochter in der Türkei interessiert sich dagegen die russische Sberbank. mehr...


WALL-STREET-BESETZER

Hier reden die Revoluzzer

Anfangs wurden die Wall-Street-Besetzer in New York belächelt. Doch aus ein paar Demonstranten entsteht eine Bewegung, die sich sogar nach Europa ausdehnt - und jetzt auch Deutschland erreicht. Doch was wollen die Aktivisten? Sieben von ihnen erzählen, wie sie die USA umkrempeln wollen. Von Sebastian Fischer, Marc Pitzke und Sandra Sperber mehr... Video ]


STEUER-IRRSINN

So will der Fiskus bei Berliner Clubs abkassieren

Berliner Clubs wie das "Berghain" sind weltweit für ihre DJ-Künstler berühmt, doch für das Finanzamt sind sie nur Durchschnitts-Discos. Darum sollen jetzt einige deutlich mehr Umsatzsteuer zahlen. Die Betreiber wehren sich - und berichten von grotesken Begründungen der Prüfer. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

SATELLITENBILD DER WOCHE

60 Prozent Eis, 100 Prozent schwarz-weiß

Nur gute tausend Kilometer vom Nordpol liegt die norwegische Inselgruppe Spitzbergen. Allein der Golfstrom sorgt dafür, dass es Menschen hier aushalten mögen. Eine aktuelle Aufnahme aus dem All zeigt, wie archaisch die Landschaft des arktischen Archipels ist. mehr...


PLAN AUS BADEN-WÜRTTEMBERG

Deutschlandweite Endlagersuche soll 2012 starten

Baden-Württemberg treibt die Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Atommüll in ganz Deutschland voran: Der grüne Umweltminister Franz Untersteller hat nun einen konkreten Zeitplan vorgestellt. mehr...




SPORT

ERFOLG GEGEN HONDURAS

Klinsmann gelingt erster Sieg als US-Coach

Im vierten Spiel hat es endlich geklappt: Jürgen Klinsmann ist mit einem knappen Erfolg gegen Honduras der erste Sieg als US-Coach gelungen. Dabei baute er auf einige Bundesliga-Profis - und konnte sich auf seinen starken Keeper verlassen. mehr...


FORMEL-1-PILOT VETTEL

Auf den Spuren der Legenden

Noch ein Punkt zum Titel: Wird Sebastian Vettel in Japan mindestens Zehnter, ist er vier Rennen vor Saisonende Formel-1-Weltmeister. So etwas gelang vor ihm nur zwei anderen Fahrern. Einer davon ist Michael Schumacher, der 2002 früher als jeder andere triumphierte - auch dank eines Skandalrennens. Von Birger Hamann mehr...


IM ALTER VON 82 JAHREN

Raiders-Besitzer Davis gestorben

Die NFL trauert: Al Davis, Clubbesitzer der Oakland Raiders, ist gestorben. Davis war seit 1963 im Verein, gewann drei Super Bowls und setzte zahlreiche Trends. 1992 war er in die Hall of Fame aufgenommen worden. mehr...




KULTUR

DUBIOSE WETT-QUOTEN

Staatsanwalt prüft Gerüchte um Literatur-Nobelpreis

Gab es ein Informationsleck bei der Bekanntgabe des Literatur-Nobelpreisträgers Tomas Tranströmer? Diesem Gerücht geht jetzt die schwedische Staatsanwaltschaft nach. Der Grund für den Verdacht: der dubiose Einbruch der Wett-Quoten kurz vor der offiziellen Verkündigung des Namens. mehr...


ZDF-DRAMA ÜBER BEATE UHSE

Spießer, lasst die Triebe sprießen

Frei ist nur die Frau: Franka Potente tritt im ZDF-Film "Beate Uhse" als legendäre Erotikunternehmerin gegen verklemmte Männer an. Ein freigeistiges Stück deutscher Sittengeschichte, fern von Sensationsgier. Von Daniela Zinser mehr...


EINIGUNG MIT SPRECHERN

Zukunft der Simpsons vorerst gesichert

Der US-Sender Fox hat im Streit um die Sprecher-Gehälter bei der beliebten Zeichentrick-Serie "Die Simpsons" einen Kompromiss errungen: Zwei weitere Staffeln mit der Cartoon-Familie sollen gedreht werden. Beigelegt ist der Konflikt um die Bezahlung der Sprecher jedoch noch lange nicht. mehr...




REISE

SKIOPENINGS IN DEN ALPEN

Auf die Bretter, fertig, los!

Feuerwerke, Fass-Anstiche und ganz viel Paaaarty! In vielen Skigebieten der Alpen beginnt die Saison mit einem großen Knall - auf den Tiroler Gletschern sogar schon Mitte Oktober. Skifahren wird bei den zahlreichen Konzerten und Lasershows fast zur Nebensache. mehr...


MÖGLICHER LOTSEN-STREIK

Was Flugreisende jetzt wissen müssen

Flugpassagieren steht eine turbulente Woche bevor: Am Montag will das Bodenpersonal die Arbeit für eine Stunde ruhen lassen. Ab Mittwoch könnte dann der Ernstfall eintreten: der erste Fluglotsenstreik der Nachkriegsgeschichte. Mit welchen Folgen müssen die Reisenden rechnen? Von Michael Kröger mehr...




AUTO

BMW 3ER ALS GEBRAUCHTER

Je älter das Auto, desto breiter die Reifen

Sportlich, dynamisch, erfolgreich - kaum ein Auto verkörpert die Wesenszüge junger Aufsteiger besser als der 3er von BMW. Doch als Neuwagen überspringt der Bayer allzu oft die 40.000-Euro-Marke. Ein Gebrauchter wäre eine Alternative, doch die ist nicht ganz ohne Risiko.  Von Roman Büttner mehr...




EINESTAGES

SPORTSPIONAGE BEI OLYMPIA 1972

Eiskalter Krieg

Bau auf, bau auf? Bau nach! Als Westdeutschland für die Kanurennen der Olympischen Spiele 1972 einen künstlichen Eiskanal errichtete, fürchtete die DDR um ihre Medaillen. Die Lösung war so genial wie perfide: Die Wildwasserbahn wurde einfach nachgebaut - mit Erfolg. Von Sandra Ketterer mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

OPERNDORF IN BURKINA FASO

Schlingensiefs Traum startet mit einer Schule

Opernhaus, Werkstätten, Ateliers: Von einem ganzen Operndorf in Burkina Faso träumte Christoph Schlingensief. Jetzt, ein Jahr nach dem Tod des Regisseurs, eröffnet seine Witwe zumindest schon mal die Schule. Doch die soll erst der Anfang sein. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen