Sonntag, 9. Oktober 2011

Newsletter vom 09.10.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 9. Oktober 2011, 21:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ZWEIERGIPFEL IN BERLIN

Merkel und Sarkozy setzen sich Deadline zur Euro-Rettung

Bei ihrem Treffen in Berlin beschwören Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Sarkozy ihre Einigkeit in der Schuldenkrise - und versprechen Schutz für Europas Banken. Details sollen bis zum Ende des Monats folgen. Doch Gerüchte über einen Schuldenschnitt für Griechenland verstummen nicht. Von Severin Weiland mehr... Forum ]


COMPUTER-AUSFORSCHUNG

Politiker verdammen staatliche Späh-Software

Ein Spähprogramm, das vollen Zugriff auf Privatrechner erlaubt und wohl gegen das Grundgesetz verstößt - der Chaos Computer Club hat den Code eines staatlichen Trojaners analysiert, mehrere Bundesländer könnten ihn eingesetzt haben. Die Empörung über die Computerwanze geht quer durch alle Parteien. Von Severin Weiland und Christian Stöcker mehr... Video ]


FDP-REGIONALKONFERENZ

Spießrutenlauf für Häuptling Silberzunge

Leute, wir müssen reden! In Dortmund wagt die FDP-Führung eine stundenlange Debatte mit der Parteibasis. Die fordert Neuwahlen, Rücktritte - und immer wieder einen "klaren Kurs" der Granden. Besonders hilfreich ist das nicht. Von Jörg Diehl, Dortmund mehr...


LIBYEN-KONFLIKT

Milizen nehmen wichtige Gaddafi-Bastionen ein

Es sind wertvolle Erfolge für die Revolutionsstreitkräfte in Libyen: In Gaddafis Geburtsort Sirt konnten sie nach heftigen Gefechten ein Konferenzzentrum und ein Krankenhaus einnehmen - die Stadt gilt als wichtigste verbliebene Hochburg der Truppen des Ex-Diktators. mehr...


FORMEL-1-WELTMEISTER VETTEL

Das breite Grinsen im Land des Lächelns

Was für ein Triumph für Sebastian Vettel - aber auch im Moment der Titelverteidigung hebt der neue und alte Formel-1-Weltmeister nicht ab. Der Deutsche ist kein Typ für die große Show. Nur auf der Party nach dem Rennen geht er aus sich heraus. Aus Suzuka berichtet Ralf Bach mehr... Video ]


HAVARIERTER FRACHTER "RENA"

Neuseeland befürchtet Ölpest an der Küste

Schwerstarbeit bei schlechtem Wetter: Vor der Küste Neuseelands versuchen Spezialisten, Schweröl aus dem havarierten Frachter "Rena" zu pumpen. Die Angst vor einer Ölpest wird immer größer - genauso wie die Wut der Bürger auf die Schiffsmannschaft. mehr... Video ]


WIRTSCHAFTSBOOM IN FERNOST

Was Europa von Asien lernen kann

Europas Bevölkerung schrumpft, schon droht ein Mangel an Fachkräften. Ganz anders in China und Indien: Die beiden Boom-Nationen erleben einen rasanten Aufschwung - trotz Wirtschaftsflaute im Westen. Was machen sie besser als die Industriestaaten? Drei Lehren aus der asiatischen Revolution. Von Andreas Lorenz mehr...


BANKDATENDIEB HEINRICH KIEBER

Meister der Manipulation

In seiner Heimat ist er verhasst, doch sonst genießt er einen durchaus guten Ruf: Heinrich Kieber hat mit seinem Datendiebstahl die Liechtensteiner Steueroase trockengelegt und Hunderte Hinterzieher entlarvt. Doch eine Biografie zeigt nun, warum der Ex-Bankangestellte nicht zum Helden taugt. Von Christian Teevs mehr...




PANORAMA

HOCHZEIT VON PAUL MCCARTNEY

Love! Love! Love!

Beim ersten Mal war es romantisch, beim zweiten Mal war es exzentrisch und beim dritten Mal? Da ist es Liebe, natürlich! In London hat Paul McCartney seine 20 Jahre jüngere Lebensgefährtin Nancy Shevell geheiratet. Fast wäre das im kleinen Kreis gelungen - hätte nicht eine besondere Dame geplappert. mehr...


FLUT IN ASIEN

Bangkok zittert vor der Jahrhundertwelle

Die Schutzmauern ächzen an der Belastungsgrenze, alle Rückhaltebecken sind voll: In der Millionenmetropole Bangkok warten die Menschen auf den Höhepunkt der Rekordflut. Auch in Laos, Kambodscha und Vietnam steigt das Wasser - der "Reisschale Asiens" droht ein kompletter Ernteausfall. Von Freddy Surachai, Bangkok mehr... Video ]


"MASKENMANN"

Offenbar Ermittlungspannen bei der Fahndung nach Martin N.

Martin N. hat gestanden, drei Jungen getötet, weitere sexuell missbraucht zu haben. Der NDR berichtet nun über schwere Pannen bei der Fahnung nach dem "Maskenmann": Polizei und Staatsanwaltschaft sollen Ermittlungsakten vernichtet haben, obwohl die Taten noch nicht verjährt waren. mehr... Video ]




POLITIK

EURO-KRISE

Altkanzler Schröder fordert Schuldenschnitt für Griechenland

Ein noch größerer Rettungsschirm, ein Verzicht der Gläubiger auf rund 50 Prozent ihrer Ansprüche: Altkanzler Schröder meldet sich in der Griechenland-Krise zu Wort und fordert ein forscheres Vorgehen. Tatsächlich verdichten sich die Hinweise, dass es zu einer harten Umschuldung kommen könnte. mehr... Forum ]


LIBERALE IN DER KRISE

FDP will von Piraten lernen

Christian Lindner sieht im Erfolg der Piratenpartei Anstöße für die Liberalen. "Es wächst ein Wunsch nach Privatheit und Freiheit im Internet, den wir teilen", sagte der FDP-Generalsekretär im Gespräch mit dem SPIEGEL. mehr...


SPD-ZUSTAND

Überraschend bräsig

Die SPD-Spitze spekuliert auf ein vorzeitiges Ende der Merkel-Rösler-Regierung. Man sei bereit für eine Regierungsübernahme, verkünden die Granden. Doch die Frage ist: Wie fit, erneuert und vitalisiert ist die Partei wirklich? Von Franz Walter mehr...




SPORT

FINALE IN PEKING

Petkovic verpasst Turniersieg

Turniersieg verpasst und auch keine Teilnahme am Tennis-Masters: Im Endspiel von Peking scheiterte Andrea Petkovic an der Polin Agnieszka Radwanska. Ihre Teilnahme beim Turnier in Linz sagte die Deutsche ab. mehr...


FUSSBALL-KRAWALLE

Griechen droht wegen Randale Strafe

Die Krawalle beim EM-Qualifikationsspiel gegen Kroatien haben für Griechenland ein Nachspiel. Jetzt wartet mindestens eine Geldbuße auf den Verband. Die Uefa prüft die Vorgänge vom Freitag bereits. mehr...


KURZPÄSSE

FC Bayern besänftigt Niederländer, Hitzfeld und Fink bleiben in der Schweiz

Bayerns-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat im Streit um die Verletzung von Arjen Robben die Wogen geglättet. Die Trainersuche beim Hamburger SV bleibt erfolglos. Außerdem: Ottmar Hitzfeld denkt in der Schweiz trotz der verpassten EM-Qualifikation nicht ans Aufhören.  mehr...




WIRTSCHAFT

TABUTHEMA INSOLVENZ

Schulden machen schamhaft

Geld weg, Konto leer, Ruf ruiniert: Der Schritt in die Insolvenz ist oft der letzte Ausweg eines Überschuldeten. In der Selbsthilfegruppe "Anonyme Insolvenzler" tauschen sich Betroffene diskret über ihr Schicksal aus - denn der finanzielle Ruin bedroht viele auch mit dem gesellschaftlichen Aus. Von Katharina Pauli mehr...


ABSCHIED VOM HANDELSRIESEN

Metro-Chef Cordes gibt sein Amt auf

Wochenlang war über seine berufliche Zukunft spekuliert worden -  nun wirft Metro-Chef Eckhard Cordes hin: Der 60-Jährige wird seinen Vertrag mit der Handelsgruppe im Oktober 2012 auslaufen lassen. Er wolle damit weiteren Schaden von seiner Person abwenden, so Cordes. mehr...


AIR BERLIN

Nur umsonst fliegen ist schöner

Die Fluglinie Air Berlin hat nach SPIEGEL-Informationen offenbar nicht nur Prominente mit VIP-Karten für Freiflüge beglückt. In den Genuss sollen auch Geschäftspartner des Unternehmens gekommen sein - was bei Juristen als äußerst problematisch gilt. mehr...




WISSENSCHAFT

KLIMAKILLER KOHLENSTOFF

Was die Erde ohne Eis wäre

Es war eine Veränderung von ungeheurer Tragweite: Schon einmal - vor 56 Millionen Jahren - verwandelte der Klimakiller Kohlenstoff unseren Planeten in ein Treibhaus. Mehr als 150.000 Jahre dauerte es, bis diese Fieberepoche vorüber war. Lernen wir daraus, oder verheizen wir die Zukunft? Von "National Geographic"-Autor Robert Kunzig mehr...


FUKUSHIMA

Japan startet Massen-Krebstest für Kinder

In der Region Fukushima müssen sich rund 360.000 Kinder und Jugendliche einer Krebsvorsorge unterziehen: Die Schilddrüse könnte durch die Atomkatastrophe geschädigt sein. Experten überprüfen zudem Schulen und Bauernhöfe auf radioaktive Strahlung. mehr... Video ]


NERVENKRANKHEIT ALS

Mein Körper, mein Gefängnis

Die heimtückische Nervenkrankheit ALS sperrt Menschen in ihren eigenen Körper ein, bis er völlig erlahmt. Die Forschung macht zwar Fortschritte, doch bisher gibt es keine Heilung. So bleibt Betroffenen vorerst oft nur, auf Hilfe bei ihren Selbstzweifeln zu hoffen: Wie soll ich das nur ertragen? Von Heike Le Ker mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

EX-LANGZEITSTUDENT ANNEN

"Ich bin durchgerasselt, wie andere auch"

Sie verspotteten ihn als "ewigen Studenten" und "SPD-Milchgesicht": Niels Annen saß als Deutschlands bekanntester Langzeitstudent im Bundestag. Im Interview erzählt er, wie er sich doch noch zum Master durchbiss - und sagt, was die Piratenpartei besser macht als die SPD. mehr...




NETZWELT

IPAD-ROLLENSPIELE

Kleine Schlachten für Streichel-Gamer

Säbelduelle per Fingerwisch, Schatzsuche in dunklen Höhlen und viele fiese Orks: Fürs iPad gibt es viele interessante Rollenspiele - das Game-Magazin "GEE Display" empfiehlt die zehn besten Titel. Von Christian Neeb mehr...


CCC-ANALYSE DES STAATSTROJANERS

Programmierter Verfassungsbruch

Die Analyse staatlicher Überwachungssoftware durch den Chaos Computer Club hat Erschreckendes zutage gefördert: Die eigentlich nur zur Überwachung von Kommunikation gedachte Software erlaubt einen Vollzugriff auf den Rechner des Betroffenen. Das aber hat das Bundesverfassungsgericht untersagt. Von Christian Stöcker mehr...




KULTUR

INTENDANTENWAHL

MDR-Verwaltungsrat einigt sich auf Karola Wille

Im zweiten Anlauf muss es klappen: Der MDR-Verwaltungsrat hat sich auf eine Kandidatin für die Intendantenwahl Ende Oktober geeinigt. Karola Wille, Juristische Direktorin des Senders, soll die neue Chefin werden. mehr...


TV-SATIRE

Guttenbergs Karriere wird verfilmt

Von Deutschlands beliebtestem Politiker zum peinlichen Plagiator: Aufstieg und Fall von Karl-Theodor zu Guttenberg sollen nun fürs Fernsehen verfilmt werden. Top-Produzent Nico Hofmann plant eine Satire auf den Politikbetrieb im Stil von "Schtonk!". mehr...


"WETTEN, DASS..?" AUS NÜRNBERG

Schluck, schwere Not!

Drei Milliarden Zuschauer im Laufe der vielen Jahre, sehrsehrwitzige Witze und ein ewiger Gast, der nicht sprechen mag: Das ist "Wetten, dass..?". Diesmal gab es eine absurde Wette über Schluckgeräusche, und Thomas Gottschalk ließ sich erst von "Bully" Herbig die Show stehlen - und dann von einem elfjährigen Gitarrengott. Von Arno Frank mehr...




EINESTAGES

HUNGERN ALS SHOW

Ich will so leiden, wie ich bin

Mager, aber berühmt: Im 19. Jahrhundert boomte in Europa eine äußerst merkwürdige Jahrmarktsattraktion. Wochenlang hungerten Menschen in Schaukästen - und das Volk bejubelte sie dafür. Für viele der Fastenfreaks begann mit dem künstlichen Kostverzicht eine steile Karriere. Von Katja Iken mehr...




REISE

HONGKONG-REISETIPPS

Mit Bruce Lee an der Waterkant

Teigtaschen im Spitzenrestaurant, Hummereis am Stadtstrand - und dann für ein Karate-Souvenirfoto Bruce Lee besuchen: Hongkong hat für Auge und Gaumen jede Menge zu bieten. Zehn Tipps für den ersten Besuch in der Metropole der Glücksspieler und Gourmets. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen