ABSTIMMUNG ZUR EURO-RETTUNG
  Die Angst vor dem Abgrund zwingt zur Einigkeit: Mit großer Mehrheit segnet der Bundestag Angela Merkels Kurs in der Euro-Rettung ab. Aber viele Abgeordnete fragen sich, was die Beschlüsse wirklich bringen. Die Folgen der Notmaßnahmen sind kaum abzusehen.  Von Florian Gathmann, Veit Medick, Severin Weiland und Philipp Wittrock  mehr... [ Video ]
     STANDORT-KAHLSCHLAG BEI DER BUNDESWEHR
  Sein Sparkurs ist hart, und er weiß das auch: Sogar Verteidigungsminister de Maizière spricht von "dramatischen Veränderungen". Gemeinden, deren Bundeswehr-Standorte geschlossen oder verkleinert werden, zeigen sich schockiert. Doch der Poker um Ausgleichszahlungen hat bereits begonnen.  Von Matthias Gebauer  mehr... [ Video ]
     LIBYEN
  Saif al-Islam al-Gaddafi ist zur Aufgabe bereit: Der flüchtige Sohn des getöteten libyschen Diktators wolle sich dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag stellen, erklärte ein Vertreter des libyschen Übergangsrates. mehr... [ Video | Forum ]
     "MASKENMANN" MARTIN N. VOR GERICHT
  Martin N. hat gestanden, drei Jungen getötet und weitere missbraucht zu haben. Sein Verteidiger verlas vor Gericht eine entsprechende, nüchterne Erklärung. Echte Reue? Davon war kaum etwas zu spüren. Was die Taten des "Maskenmanns" bedeuten, offenbarte die Mutter eines Opfers. Von Gisela Friedrichsen, Stade mehr... [ Video ]
     DFB-POKAL-LIVETICKER
  Kommt es heute zur ersten Überraschung der zweiten Runde? Karlsruhe will Titelverteidiger Schalke ein Bein stellen. Viertligist Rot-Weiss Essen träumt von einer Sensation gegen Hertha. Hannover und Mainz treffen in einem Erstliga-Duell aufeinander. Verfolgen Sie die Partien im Liveticker. mehr...
     GERICHTSPOSSE UM BAHN-TOILETTEN
  Was muss ein Schaffner tun, wenn ein Reisender muss? Vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf steht ein Beamter, der einem Fahrgast den Mülleimer als Toilette empfahl. Doch anders als die Bahn meint die Justiz: Klaus O. tat recht daran. Eine Geschichte von Notdurft und Nothilfe. Von Jörg Diehl, Düsseldorf mehr...
     ATTENTÄTER IM VERHÖR
  Er zeigt keine Gefühle, sieht sich als Kämpfer gegen die verlotterte Welt: Im Verhör erleben Ermittler den norwegischen Attentäter Anders Breivik als ebenso kalt wie höflich - und äußerst redselig. Die Beamten fragen sich: Kann der Mann überhaupt Mitleid empfinden? Von Julia Amalia Heyer und Gerald Traufetter  mehr... [ Video ]
     INTERNETNUTZUNG IN DEUTSCHLAND
  Deutschland ist online, Internetnutzung ist längst keine Nischenbeschäftigung mehr - aber was machen die typischen Deutschen eigentlich im Netz? Die Werbeagentur Jung von Matt hat ein Echtzeitmodell des typischen Surfers gebastelt: Hier können Sie ihm über die Schulter sehen. Von Christian Stöcker  mehr... [ Video | Forum ]
    
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen