VORLESUNG ALS SHOW
  Was passiert, wenn Wissenschaftler lustig tun? Sie lassen Gummibärchen auflodern, tasten tanzend ihre Lymphknoten ab und gießen sich flüssiges Wachs aufs Bein. Die Jury des Performing-Science-Wettkampfs urteilte streng - am besten gefiel ihr eine Anti-Powerpoint-Aktion. Von Heike Sonnberger  mehr...
     ABSOLVENTEN VERMIETEN IHRE GESICHTER
  Sie tragen ihre Absolventenhaut zu Markte: Ein Jahr lang wollen zwei britische College-Abgänger ihre Gesichter zu Werbeflächen machen, um ihre Schulden aus Studiengebühren abzustottern. Für welche Firmen sie zum Blickfang werden, ist ihnen egal. Ein Modell, das sich bislang rentiert. Von Markus Böhm  mehr...
     GRUPPENZWANG BEI VORSCHULKINDERN
  Früh fangen Kinder an, sich der Mehrheit zu beugen: Schon Vierjährige rücken von ihrer Meinung ab, sobald mehrere Altergenossen andere Ansichten vertreten, zeigt eine Studie. Selbst wenn die Kleinen wissen, dass sie im Recht sind, stehen sie oft nicht dazu - offenbar aus Angst vor Konflikten. mehr...
    
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen