|    Newsletter   Versanddatum: 08.11.11   |  
|     Heilbronner Polizistenmord   Gesuchte Frau stellt sich der Polizei  Die per Fahndung gesuchte Beate Z., die in Verbindung mit dem Tod einer Polizistin in Heilbronn stehen soll, hat sich in Jena gestellt. Die Ermittler prüfen derweil eine Verbindung zwischen den Todesfällen in Thüringen und dem erschossenen Polizisten in Augsburg. weiter    FDP-Chef Philipp Rösler   Bei der Steuergerechtigkeit ist Parteitaktik fehl am Platz  Nach der Kritik an der Führungsschwäche der FDP holt Parteichef Rösler nun zum Gegenschlag aus. Im FOCUS-Online-Interview verteidigt er den Euro-Rettungsschirm, lobt die geplante Steuerreform und kündigt eine zügige steuerliche Gleichstellung von Ehe und eingetragenen Partnerschaften an. weiter    Regierungskrise in Italien   Lega-Nord-Chef Bossi drängt Berlusconi zur Aufgabe  Der Druck auf Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi wird immer größer. Jetzt kehrt ihm Koalitionspartner Umberto Bossi den Rücken fordert ihn zum Rücktritt auf. Am Nachmittag beginnt in Rom eine neue Vertrauensabstimmung im Parlament. weiter    Peinliche Panne beim G20-Gipfel   Sarkozy nennt Netanjahu einen Lügner  Beim G20-Gipfel nannte Frankreichs Präsident Sarkozy seinen israelischen Amtskollegen Netanjahu im vertraulichen Gespräch mit US-Präsident Obama einen Lügner. Journalisten hatten das Gespräch wegen einer technischen Panne mithören können. weiter    Insolventer Stromanbieter   Teldafax-Kunden gehen wohl leer aus  Für Kunden des Pleite-Stromanbieters Teldafax gibt es kaum Hoffnung: Die Schulden des Unternehmens übersteigen das Vermögen um ein Vielfaches. Die meisten Kunden scheinen resigniert zu haben, kaum einer kam zur Gläubigerversammlung. weiter    Erdgas-Pipeline durch die Ostsee   Werden wir abhängiger von Russland?  Das größte europäische Infrastruktur-Projekt geht in Betrieb: die neue Ostsee-Pipeline. Erstmals wird Erdgas direkt von Russland nach Deutschland transportiert. Ist das gut oder schlecht? Von FOCUS-Online-Redakteurin Christina Steinlein weiter    Schuldenkrise   Die nächste Währungs-Reform kommt  Wenn die Euro-Schulden-Staaten noch mehr Milliarden aus Deutschland & Co. herauspressen, kommt die Währungsreform schneller als wir denken. Und wenn wir nicht mitspielen? Dann werden wir locker überstimmt – und können die Mega-Inflation nicht verhindern. Von FOCUS-Redakteur Uli Dönch weiter    Joe Frazier   Trauer um Alis härtesten Gegner  Im Boxring war Joe Frazier ein Biest. Das musste auch Muhammad Ali in legendären Schlachten schmerzhaft erfahren. Nun ist „Smoking Joe" tot und sogar sein Hass-Gegner trauert um einen „großen Champion". Von FOCUS-Online-Redakteur Oliver Völkl weiter    Weltbild Hugendubel Tablet-PC   Internet- und E-Book-Tablet zum Kampfpreis  Deutsche Buchhändler unterbieten Weltmarktführer Amazon schon, bevor das Kindle Fire überhaupt  erhältlich ist. Doch kann ein 160-Euro-Tablet den Anforderungen an einen  Flachrechner genügen? Von FOCUS-Redakteur Matthias Matting weiter    Filmkritik: „Eine dunkle Begierde"  Wenn der Arzt mit der Patientin  David Cronenberg erzählt in „Eine dunkle Begierde" die Dreiecksgeschichte um Sigmund Freud, Carl Gustav Jung und Sabrina Spielrein als einen Reigen aus Verführung und Verrat. Von FOCUS-Online-Autorin Sandra Zistl weiter    Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung    Sie möchten diesen kostenlosen Newsletter abbestellen? Verantwortlich für diesen Newsletter: TOMORROW FOCUS Media GmbHFOCUS Online Neumarkter Str. 61 D-81673 München Tel. 089/92 50 - 3895 Fax 089/92 50 - 1389 E-Mail: redaktion@focus.de Geschäftsführer: Oliver Eckert, Martin Lütgenau Amtsgericht München HRB 131 471 Ust.Nr.: DE 812 997 743 Verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV: Oliver Eckert, Martin Lütgenau Neumarkter Str. 61 D-81673 München  |    Politik   Wirtschaft   Kultur   Finanzen   Gesundheit   Wissen   Digital   Sport   Reisen   Immobilien   Auto   Panorama   Neu: Bildschirmschoner mit FOCUS-Nachrichten   Newsletter-Abo   |  

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen