HEILBRONNER POLIZISTENMORD
  Spektakuläre Wende im Fall des Heilbronner Polizistenmords: In dem zerstörten Haus des Verdächtigen-Trios in Zwickau haben die Fahnder die Pistole gefunden, mit der die sogenannten Döner-Morde verübt wurden. Die Bundesanwaltschaft geht davon aus, dass eine rechtsextreme, terroristische Vereinigung hinter den Taten steckt. mehr... [ Video ]
     VERDÄCHTIGES NEONAZI-TRIO AUS JENA
  Die Ermittlungen zum Heilbronner Polizistenmord führen in die rechte Szene Jenas: Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe waren hier aktiv, bevor sie untertauchten. Die Bundesanwaltschaft vermutet, dass die drei Mitglieder einer Terrorzelle waren. Eine Spurensuche bei Neonazis in der Stadt. Von Julia Jüttner, Jena mehr...
     FEHLER VON RATING-AGENTUREN
  War es nur eine dumme Panne? Die versehentliche Herabstufung Frankreichs durch Standard & Poor's nährt das Misstrauen gegen Rating-Agenturen. Daran hat die Branche selbst Schuld: Eine hohe Fehlerquote untergräbt das Vertrauen in ihre Urteile. Von David Böcking  mehr...
     TEHERANS NUKLEARPROGRAMM
  Wie soll die Welt auf die Bedrohung durch Irans Atompläne reagieren? Kanzlerin Merkel verlangt noch härtere Sanktionen - doch Russland und China blocken ab. Ein Militärschlag scheint nicht mehr völlig ausgeschlossen: Die USA wollen offenbar bunkerbrechende Waffen an Verbündete in der Region liefern. mehr...
     GERICHTSURTEIL IN DER TÜRKEI
  Drei Lübecker Schüler starben 2009 in der Türkei an einer Schnapsvergiftung - der Alkohol war mit Methanol gepanscht. Nun hat ein Gericht in Antalya zwei Männer zu je 60 Jahren Haft verurteilt, zwei weitere müssen für jeweils fünf Jahre ins Gefängnis. mehr...
     GORLEBEN-ALTERNATIVEN
  Die Suche beginnt von vorn: Bund und Länder haben beschlossen, in ganz Deutschland nach einem Endlager für hochradioaktiven Atommüll zu fahnden. Außer den bisher favorisierten Salzstöcken in Norddeutschland wie Gorleben kommen nun auch Regionen im Süden in Betracht. Von Axel Bojanowski  mehr...
     DFB-TEST-LÄNDERSPIEL
  Gastgeber Ukraine träumt bei der EM 2012 von einer Sensation. Doch Trainer Oleg Blochin weiß: Seiner Mannschaft fehlt dafür die Klasse. Vor dem Test-Länderspiel gegen Deutschland bleibt von der glanzvollen Vergangenheit nur eines - die Sehnsucht nach dem großen Übervater von einst. Aus Kiew berichtet Daniel Theweleit  mehr... [ Video ]
     QUOTEN-OFFENSIVE BEI ARTE
  Wer es intelligent mag, schaut Arte - das galt zumindest bislang. Eine große Programmoffensive im kommenden Jahr soll dem Sender eine "gewisse Leichtigkeit" und mehr Zuschauer bringen. Damit droht der eigene Anspruch des Kulturkanals flöten zu gehen. Von Peter Luley  mehr...
    
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen