EU-ENTWURF
  Die EU-Kommission will die Rating-Agenturen bremsen. Doch über das Wie streiten die Kommissare. Der Franzose Michel Barnier scheiterte mit dem Vorhaben, Länderbewertungen zu verbieten. Seine Kollegen aus Großbritannien und Schweden legten ihr Veto ein. Von Carsten Volkery, London mehr...
     NEONAZI-TERRORZELLE
  Jahrelang tauchten die Mitglieder der Zwickauer-Terrorzelle unter, konnten unbehelligt leben und ihre Straftaten planen. Wie  ihnen das gelang, wird nun immer deutlicher: Gute Freunde aus der rechtsextremen Szene unterstützten das Trio mit Geld, Wohnungen, Papieren. Einer von ihnen: Matthias D. Von Julia Jüttner  mehr... [ Video | Forum ]
     PARTEICHEF GABRIEL IM INTERVIEW
  Ein sinnvoller Schritt oder ein billiger Reflex? Angesichts des Rechtsterrors streitet die Politik über das NPD-Verbot. Die Union will es prüfen, die SPD verlangt von der Kanzlerin Taten. "Mit Lippenbekenntnissen gewinnt man den Kampf gegen die Rechtsradikalen nicht", sagt Parteichef Gabriel im Interview. Von Veit Medick  mehr... [ Video ]
     CDU-PARTEITAG
  Die CDU feiert sich in Leipzig selbst, doch in Wahrheit befindet sie sich in einem traurigen Zustand: Die Partei ist in ein kollektives Koma gefallen, politische Debatten finden kaum noch statt. Hauptverantwortlich dafür ist Angela Merkel. Ein Kommentar von Peter Müller, Leipzig mehr... [ Video ]
     GERÄUMTE OCCUPY-AKTIVISTEN
  In einer Nacht- und Nebelaktion hat die New Yorker Polizei den Zuccotti Park geräumt, die Geburtsstätte der globalen Occupy-Bewegung. Mit trotzigen Statements machen die Aktivisten umgehend klar, dass sie weiterkämpfen wollen. Doch wie, wo und mit welchem Ziel - das bleibt unklar. Von Marc Pitzke, New York mehr... [ Video ]
     NATIONALMANNSCHAFTS-LIVETICKER
  Dreierkette ade: Nach dem Experiment in der Ukraine setzt Bundestrainer Joachim Löw gegen die Niederlande wieder auf das 4-2-3-1-System - und Miroslav Klose als einzige Spitze. Mario Gomez sitzt zunächst auf der Bank. Verfolgen Sie die Partie im Liveticker. Von Jan Reschke  mehr...
     THAILAND
  Bangkok steht seit Wochen unter Wasser, ein Ende der Flut ist nicht in Sicht - nun planen thailändische Politiker einen drastischen Schritt: Sie wollen die Hauptstadt verlegen. mehr... [ Video ]
     VIDEOSPEZIAL ZUKUNFTSTECHNIK
  Mit welchen Autos fahren wir künftig? Wie sehen wir fern? Was essen wir? Und wer bringt uns eigentlich das Frühstück ans Bett? Videoreporterin Sandra Sperber testet im Selbstversuch die Technik von übermorgen - und entlarvt einen elektronischen Witzbold. mehr...
    
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen