GADDAFI-SOHN SAIF GEFASST
  "Mir geht es gut." Nach monatelanger Flucht sitzt Gaddafis Sohn Saif im Gefängnis. Seine Verfolger stellten ihn, als er sich in den Niger absetzen wollte. Nun soll dem 39-Jährigen der Prozess gemacht werden. Die Frage ist: in Libyen oder vor dem Strafgerichtshof in Den Haag? mehr... [ Video | Forum ]
     SAIF AL-ISLAM 
  Er präsentierte sich als Reformer, als Libyens Hoffnungsträger. Doch auf dem Höhepunkt der Revolution ließ Despoten-Sohn Saif al-Islam Gaddafi die Maske fallen und schlug sich auf die Seite seines Vaters. Anatomie eines verpfuschten Lebens. Von Yassin Musharbash  mehr... [ Video | Forum ]
     NEONAZI-ZELLE
  13 Jahre lange lebten Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt unbehelligt im Untergrund. Inzwischen scheint klar: Ermöglicht wurde ihnen dieses Leben durch ein Netzwerk an Unterstützern. Fahnder kamen dem Trio mehrfach sehr nahe - unternahmen jedoch nichts. Von Hendrik Ternieden  mehr... [ Video ]
     RANDALE AUF TAHRIR-PLATZ
  Kairo kommt nicht zur Ruhe: In der ägyptischen Hauptstadt ist es zu Straßenkämpfen zwischen mehreren tausend Demonstranten und Polizisten gekommen. Die Aktivisten fordern, dass der Militärrat die Macht bis zum nächsten Frühling an Zivilisten übergibt. mehr...
     SUIZIDVERSUCH
  Der deutsche Fußball hat mit Bestürzung auf den Suizidversuch von Schiedsrichter Barak Rafati reagiert. Der Hannoveraner war vor dem Bundesligaspiel zwischen Köln und Mainz von seinen Assistenten gefunden worden. Der 41-Jährige ist inzwischen außer Lebensgefahr.  mehr...
     BUNDESLIGA-LIVETICKER
  Borussia Dortmund hält im Spitzenspiel mit Bayern München gut dagegen. Der Meister dominierte die Anfangsphase, doch der gastgebende FC Bayern kommt immer besser ins Spiel. Verfolgen Sie die Partie im Liveticker. mehr...
     BUNDESBANKER WEIDMANN
  Die Euro-Krise hat Jens Weidmann zu einem der wichtigsten Männer des Kontinents gemacht. Mit aller Macht will der Bundesbank-Chef verhindern, dass Europa seine Krise durch Gelddrucken löst. Noch bekommt er dafür viel Applaus. Doch schon bald könnte die Unterstützung schwinden. Von Stefan Kaiser, Frankfurt am Main mehr...
     KINDLE FIRE
  Ein schickes Tablet für 200 Dollar: Das Kindle Fire wird in den USA zum Kampfpreis angeboten, Experten feiern es als potentiellen iPad-Killer. Aber ist das Amazon-Gerät wirklich besser als das von Apple? SPIEGEL ONLINE hat eines der ersten getestet. Von Matthias Kremp  mehr...
    
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen