NACH FESTNAHME
  Gaddafi-Sohn Saif al-Islam ist gefasst - die Menschen in Libyen zeigen ihren Zorn: Als der Festgenommene in Sintan in einer Militärmaschine landet, wollen sie das Flugzeug stürmen. Sicherheitskräfte drängen sie ab. Erste Bilder zeigen den Diktatoren-Sohn leicht verletzt. Nun soll ihm der Prozess gemacht werden. mehr... [ Video | Forum ]
     SAIF AL-ISLAM 
  Er präsentierte sich als Reformer, als Libyens Hoffnungsträger. Doch auf dem Höhepunkt der Revolution ließ Despoten-Sohn Saif al-Islam Gaddafi die Maske fallen und schlug sich auf die Seite seines Vaters. Anatomie eines verpfuschten Lebens. Von Yassin Musharbash  mehr... [ Video | Forum ]
     NEONAZI-ZELLE
  13 Jahre lange lebten Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt unbehelligt im Untergrund. Inzwischen scheint klar: Ermöglicht wurde ihnen dieses Leben durch ein Netzwerk an Unterstützern. Fahnder kamen dem Trio mehrfach sehr nahe - unternahmen jedoch nichts. Von Hendrik Ternieden  mehr...
     WEGEN ÄUSSERUNGEN ZUM EURO
  Die politische Atmosphäre zwischen Deutschland und Großbritannien ist seit Tagen gestört. Nun droht aus dem leichten Zerwürfnis ein heftiger Konflikt zu werden. Die Londoner Zeitungen erregen sich über Äußerungen des deutschen Finanzministers - und verwenden dabei drastische Kriegsrhetorik. mehr... [ Video ]
     SUIZIDVERSUCH DES SCHIEDSRICHTERS
  Spieler und Zuschauer in Köln warteten am Samstagnachmittag vergeblich auf den Anpfiff der Bundesliga-Partie gegen Mainz. Das Spiel musste ausfallen, da der vorgesehene Schiedsrichter Babak Rafati einen Selbsttötungsversuch unternommen hatte. mehr...
     BUNDESBANKER WEIDMANN
  Die Euro-Krise hat Jens Weidmann zu einem der wichtigsten Männer des Kontinents gemacht. Mit aller Macht will der Bundesbank-Chef verhindern, dass Europa seine Krise durch Gelddrucken löst. Noch bekommt er dafür viel Applaus. Doch schon bald könnte die Unterstützung schwinden. Von Stefan Kaiser, Frankfurt am Main mehr...
     KINDLE FIRE
  Ein schickes Tablet für 200 Dollar: Das Kindle Fire wird in den USA zum Kampfpreis angeboten, Experten feiern es als potentiellen iPad-Killer. Aber ist das Amazon-Gerät wirklich besser als das von Apple? SPIEGEL ONLINE hat eines der ersten getestet. Von Matthias Kremp  mehr...
    
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen