DRUCK AUF GRIECHENLAND
  Erst der Sparkommissar, jetzt das Sonderkonto: Angela Merkel lässt nicht locker bei ihrem Versuch, Griechenland die Hoheit über den Haushalt zu entziehen. Diesmal war sie klug genug, Nicolas Sarkozy mit ins Boot zu holen. Von Florian Diekmann  mehr... [ Video ]
     SYRISCHE HERRSCHERFAMILIE ASSAD
  Der Diktator nur durch einen Unfall ins Amt gelangt, die Schwester intrigant, der Bruder schießt in Rage auch auf Verwandte: Die Assads erinnern an eine mittelalterliche Sippe. Syriens Herrscherfamilie bekämpft ihr eigenes Volk - weil sie bei einem Machtwechsel alles verlieren würde. Von Ulrike Putz, Beirut mehr...
     DEUTSCHE WIRTSCHAFT
  Trotz Euro-Krise und globalem Abschwung: Die deutsche Wirtschaft entwickelt sich viel besser als gedacht - weil wir von der Krise der anderen profitieren. Nur die Deutschen selbst können ihr Glück noch nicht so richtig fassen. Ein Debattenbeitrag von manager-magazin-Redakteur Henrik Müller  mehr...
     INSZENIERUNG EINES MASSENMÖRDERS
  Es war der erste öffentliche Auftritt seit seiner Festnahme: Anders Breivik machte die Anklagebank zu seiner Bühne, mit wohlkalkulierten Gesten und gezielten Provokationen. Der Massenmörder forderte den höchsten militärischen Orden Norwegens für seine Taten. Von Gerald Traufetter, Oslo mehr... [ Video ]
     GOTTSCHALK-NACHFOLGE
  Nun mag auch Michelle Hunziker nicht mehr: Thomas Gottschalks ehemalige Co-Moderatorin hört ebenfalls bei "Wetten, dass..?" auf. Sie begründete den Schritt mit ihrem "Bauchgefühl". Für die ZDF-Granden wird die Suche nach einem neuen Gesicht für die Riesen-Show immer schwieriger. mehr...
     HUND ALS MATHEGENIE
  Affen tun es, Papageien, Bienen und Ratten sowieso: Sie können zählen und sogar rechnen. Eine Fähigkeit, die ihnen Vorteile bringt, etwa bei der Futtersuche. Zwerghund Elvis scheint sogar Funktionen ableiten zu können - sein Herrchen, ein Mathelehrer, ist begeistert. Von Holger Dambeck  mehr... [ Video ]
     VERRÜCKTE EXPERIMENTE
  Am liebsten würden Forscher ihre Versuche nur im Labor durchführen. Dort sind sie Herr über Temperatur, Beleuchtung und den Speiseplan der Versuchstiere. Doch hin und wieder muss es sein: Die Wissenschaftler ziehen hinaus ins Leben - und dann wird's verrückt. Von Reto U. Schneider  mehr...
     AUSFLÜCHTE FAULER STUDENTEN
  Das Semesterende naht, nur noch wenig Zeit bis zur Abgabe von Hausarbeiten und Diskussionspapieren. Also gilt es, Inhalte zu überwinden, Floskeln und Ausflüchte müssen her. Hier ist das Rüstzeug - eine akademische Handreichung. Von Oliver Trenkamp  mehr...
    
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen