SCHULDENDRAMA
  Der internationale Druck wird immer stärker, doch ein Krisentreffen der griechischen Regierungsparteien ließ Premier Papademos in letzter Minute auf Dienstag verschieben. Kurz zuvor hatten Deutschland und Frankreich die bedingungslose Umsetzung der zugesagten Reformen gefordert. mehr...
     EURO-KRISE
  Es klingt fast wie eine Drohung: Der Internationale Währungsfonds fordert die Regierung in Peking auf, massiv in den europäischen Krisenstaaten zu investieren. Denn sollte sich die Euro-Krise verschärfen, könnte Chinas Wachstum einbrechen. mehr...
     BOEINGS DREAMLINER
  Endlich ist er in der Luft - doch noch immer bereitet das angebliche Traumflugzeug Dreamliner dem Hersteller Boeing Sorgen. Laut einem Pressebericht sollen bei einigen Maschinen Teile vom Heck abgefallen sein. Der US-Konzern betont, es bestehe keine Gefahr für die Passagiere. mehr...
     CONTADORS SCHULDSPRUCH
  Schuldig wegen Dopings: Mit dem Urteilsspruch gegen Alberto Contador hat der Sportgerichtshof CAS einiges für die Glaubwürdigkeit des Radsports getan. Zu abenteuerlich war die Verteidigungsstrategie des Spaniers. Ein anderer, ebenso umstrittener Titelträger bleibt dagegen unbehelligt. Von Peter Ahrens und Tom Mustroph  mehr... [ Video ]
     DEPRESSIONEN
  Stromstöße ins Gehirn, Schrittmacher für Hirnnerven oder Schlafentzug - die Methoden muten grausam an, doch bei schweren Depressionen können sie helfen, wenn Psychotherapien und Medikamente versagen. Einige der Alternativen sind umstritten - versprechen aber großen Erfolg. Von Jana Hauschild  mehr...
     HUND ALS MATHEGENIE
  Affen tun es, Papageien, Bienen und Ratten sowieso: Sie können zählen und sogar rechnen. Eine Fähigkeit, die ihnen Vorteile bringt, etwa bei der Futtersuche. Zwerghund Elvis scheint sogar Funktionen ableiten zu können - sein Herrchen, ein Mathelehrer, ist begeistert. Von Holger Dambeck  mehr... [ Video ]
     AUSFLÜCHTE FAULER STUDENTEN
  Das Semesterende naht, nur noch wenig Zeit bis zur Abgabe von Hausarbeiten und Diskussionspapieren. Also gilt es, Inhalte zu überwinden, Floskeln und Ausflüchte müssen her. Hier ist das Rüstzeug - eine akademische Handreichung. Von Oliver Trenkamp  mehr...
     GRUBENKATASTROPHE LUISENTHAL
  Der Tod kam in Sekunden: Vor 50 Jahren entzündete sich in einer Kohlegrube im Saarland Methangas und setzte eine tödliche Kettenreaktion in Gang. 299 Menschen starben bei der größten deutschen Bergwerkskatastrophe. Drei Kumpel erinnern sich an das Drama - und wie sie nur mit Glück überlebten. Von Christoph Gunkel  mehr...
    
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen