Sonntag, 26. Februar 2012

Newsletter vom 26.02.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 26. Februar 2012, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

AUFSTOCKUNG DES RETTUNGSFONDS

Schwellenländer stellen Euro-Staaten Bedingungen

Die Europäer haben einiges getan, um der Schuldenkrise entgegenzutreten - doch nach Meinung vieler G-20-Staaten nicht genug. Jetzt fordern auch die Schwellenländer, dass die europäischen Länder ihre Mittel für den Rettungsfonds aufstocken. Die OECD will den Schutzwall gar verdreifachen. mehr...


GEWALT IN AFGHANISTAN

Sieben Verletzte bei Anschlag auf US-Stützpunkt

Bei neuen anti-amerikanischen Protesten in Afghanistan sind US-Soldaten verletzt worden. Nach Polizeiangaben warfen Teilnehmer einer Demonstration gegen die Koran-Verbrennungen einen Sprengsatz auf ein Nato-Camp in der Provinz Kunduz. mehr... Video ]


STREIK IN FRANKFURT

Lufthansa streicht am Montag 140 Flüge

Flugreisende müssen sich wegen neuer Streiks am Flughafen Frankfurt wieder auf lange Wartezeiten und Flugausfälle einstellen. Nach dem Abbruch der Tarifgespräche wollen die 200 Vorfeld-Mitarbeiter von Sonntagabend bis Donnerstagmorgen die Arbeit ruhen lassen. mehr...


MILLIONEN-KOMPROMISS

Kirch-Erben drohen der Deutschen Bank

Der Streit zwischen der Deutschen Bank und den Erben des Medienunternehmers Leo Kirch droht erneut zu eskalieren. Wenn der Geldkonzern den 800 Millionen Euro schweren Vergleich ablehnt, will die Kirch-Seite laut einem Pressebericht mit aller Kraft zurückschlagen. mehr...


PRÄSIDENTENWAHL IN RUSSLAND

Zehntausende protestieren gegen Putin

Wladimir Putins Gegner formieren sich. Kurz vor der Präsidentenwahl in Russland haben Zehntausende Oppositionelle bei Kälte und Schnee gegen den Kreml-Kandidaten protestiert. Mit etwa 35.000 Menschen war die Kundgebung in Moskau die größte des Landes. mehr...


AMNOG-VERHANDLUNG GEPLATZT

Schiedsstelle entscheidet über Zukunft der Arzneimittelpreise

Was kostet ein Medikament? Krankenkassen und Pharmahersteller konnten sich in zähen Verhandlungen nicht auf Regeln einigen, nun entscheiden Unparteiische, woran sich der Preis orientieren soll. Das Ergebnis hat empfindliche Konsequenzen - auch für die Patienten. Von Nicola Kuhrt mehr...


BUNDESLIGA-LIVETICKER

Schalke bemüht, Bayern kontert

Schalke kommt besser in die Partie, hat aber bisher kaum Chancen. Der Rekordmeister aus München dagegen hat das Tempo etwas rausgenommen und lauert nun auf Konter. Verfolgen Sie die Höhepunkte der Partie im Liveticker. mehr...


"OCEAN'S ELEVEN"-REGISSEUR SODERBERGH

"Die Oscars sind außer Kontrolle!"

Für "Traffic" bekam er selbst einen Goldjungen, jetzt betrachtet Regisseur Steven Soderbergh das Oscar-Spektakel aber als verschwendete Lebenszeit. Im Interview lästert er über öde Dinnerpartys - und schwärmt von Gina Carano, der Männer verprügelnden Heldin seines neuen Films "Haywire". mehr... Video ]




PANORAMA

COMEBACK

Jil Sander nimmt den Faden wieder auf

Jahrzehntelang hatte Jil Sander in ihr eigenes Unternehmen investiert und eine internationale Marke geschaffen. Dann stieg sie 2004 aus der Firma aus - am Dienstag kehrt sie nun zurück. Bang sei sie, sagt sie, aber nicht nur. mehr...


EINSATZ WEGEN RUHESTÖRUNG

Polizisten erschießen Mann in Maintal

Tödlicher Einsatz in Maintal: Nachbarn haben am frühen Sonntagmorgen die Polizei verständigt, weil ein Mann Glasflaschen aus seinem Fenster warf. Der 57-Jährige ließ die Beamten in seine Wohnung und soll dann mit einem Messer auf sie losgegangen sein. Er starb durch einen Schuss aus einer Dienstwaffe. mehr...


TOTER SÄUGLING IN MAGDEBURG

Vater gibt Gewaltattacke auf Baby zu

Nach dem Tod eines zwei Monate alten Babys verwickelten sich die Eltern bei der Polizeibefragung in Widersprüche. Nun wurde gegen den Vater des Kindes Haftbefehl erlassen. Er gab zu, nach einem Streit mit seiner Partnerin Gewalt gegen das Mädchen ausgeübt zu haben. mehr...




POLITIK

ÄGYPTEN

Tumulte bei Prozess gegen deutsche Stiftungsmitarbeiter

In Ägypten hat das Verfahren gegen Mitarbeiter der deutschen Konrad-Adenauer-Stiftung und weiterer Nichtregierungsorganisationen begonnen. Zum Auftakt gab es im Gerichtssaal heftige Wortgefechte. Nach der Anhörung wurde der Prozess um zwei Monate vertagt. mehr...


MÖGLICHE GAUCK-KONKURRENTIN KLARSFELD

Die Kandidatin, die den Kanzler ohrfeigte

In Frankreich wird Beate Klarsfeld verehrt, in Deutschland gilt die Nazi-Jägerin wegen ihrer Kiesinger-Ohrfeige bei vielen als verpönt. Doch nun erwägt die Linkspartei, sie als Präsidentschaftskandidatin gegen Gauck aufzustellen. Wer ist die 73-Jährige? Von Florian Gathmann mehr... Video ]


REFERENDUM IN SYRIEN

Assad lässt im Bürgerkrieg über neue Verfassung abstimmen

In Syrien sterben täglich Menschen, Soldaten des Regimes halten die Rebellenhochburg Homs unter Dauerbeschuss. Doch Präsident Assad fordert inmitten der Gewalt sein Volk auf, am Sonntag über eine neue Verfassung abzustimmen. Die Opposition spricht von einer "Farce". mehr... Video ]




SPORT

2. FUSSBALL-BUNDESLIGA

Paderborn lässt Eintracht stolpern, St. Pauli patzt

Der Siegeszug von Eintracht Frankfurt in der Zweiten Liga ist gestoppt. Bei Verfolger Paderborn setzte es eine Niederlage. Konkurrent FC St. Pauli konnte von dem Ausrutscher nicht profitieren. Der FSV Frankfurt machte einen Schritt in Richtung Klassenerhalt. mehr...


SKIFLUG-WM

DSV-Adler fliegen zu Silber

Nur Österreich war stärker: Deutschlands Skispringer haben bei der Skiflug-WM in Vikersund die Silbermedaille gewonnen. Dabei ragte Richard Freitag aus dem deutschen Team heraus - und stellte einen neuen deutschen Rekord auf. Es war die erste WM-Medaille für die DSV-Adler seit langer Zeit. mehr...


BUNDESLIGA-ABSTIEGSKAMPF

Ach, Köln

Und jährlich grüßt das Murmeltier: Köln steckt nach der Derby-Pleite gegen Leverkusen im Abstiegskampf - mal wieder. Da half auch das überraschende Comeback von Lukas Podolski nicht. Von Benjamin Knaack mehr...




WIRTSCHAFT

GEWINNAUSSCHÜTTUNG

Autoindustrie will Mitarbeitern Rekordprämien zahlen

Jubel in der Autoindustrie: Viele Hersteller vermelden derzeit Rekordgewinne. Davon profitieren nicht nur die Chefs und Aktionäre, sondern auch die Mitarbeiter. Denn die Autobauer zahlen für 2011 eine Gewinnbeteiligung in bisher einmaliger Höhe. Fünfstellige Beträge sind keine Seltenheit. mehr...


INVESTMENT-LEGENDE

Nachfolger für Warren Buffett gefunden

Selbst im hohen Alter hat US-Starinvestor Warren Buffett nichts von seinem Humor verloren. Zwar verrät er, dass ein Nachfolger für ihn gefunden sei. Doch er sagt nicht wer. Ohnehin habe er nicht vor abzutreten, macht der 81-Jährige in seiner unnachahmlichen Art klar. mehr...


LERNEN VON HOWARD SCHULTZ

Ganz genau genommen 

Starbucks stand am Abgrund: Zu schnell gewachsen, zu austauschbar. 2008 kehrte Howard Schultz als Vorstandschef zurück zu jener Kaffeehauskette, die er selbst einst groß gemacht hatte. Er brachte das Unternehmen wieder auf Erfolgskurs - dank einer Überdosis Perfektionismus. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

SÜDPOLBASIS "COMANDANTE FERRAZ"

Feuer zerstört Brasiliens Antarktis-Station

Einen misslicheren Ort für einen solchen Notfall kann es kaum geben. Eine Explosion und ein Feuer haben die brasilianische Südpolbasis zerstört. Zwei Menschen kamen ums Leben, die anderen Forscher konnten sich retten und wurden ausgeflogen. mehr...


SCHIFFSWRACK-FUND

200 Jahre alter Goldschatz in Madrid angekommen

Einer der größten Schätze, die je aus einem Schiffswrack geborgen wurden, ist auf dem Luftwaffenstützpunkt Torrejón de Ardoz in Madrid gelandet: Nach einem jahrelangen Rechtsstreit mussten die USA die 200 Jahre alten Münzen und Barren im Wert von etwa 380 Millionen Euro an Spanien zurückgeben. mehr...


PSYCHODERMATOLOGIE

Wenn Stress unter die Haut geht

Psychische Belastungen können manche Hauterkrankungen massiv verschlimmern. Forscher ergründen, wie Sorgen und Ärger Neurodermitis und andere Entzündungen fördern - und leiten daraus Ratschläge für Betroffene ab. Von Angelika Bauer-Delto mehr...




KULTUR

SONNTAGSKRIMI

Der neue "Tatort" im Schnellcheck

Wer hat den besten Auftritt? Lohnt sich das Einschalten? Jeden Sonntag liefert SPIEGEL ONLINE die wichtigsten Fakten zur aktuellen "Tatort"-Folge. Diesmal hat Ermittler Batic mit einem monströsen Trauma zu kämpfen - die beste Münchner Episode seit Jahren! mehr... Forum ]


BOULEVARDBLATT "SUN ON SUNDAY"

Murdochs letztes Hurra

Sein Lebenswerk ist bedroht, doch Rupert Murdoch gibt noch nicht auf: Mit dem neuen Boulevardblatt "Sun on Sunday" will der alternde Medienmogul es allen Kritikern noch mal zeigen. Plötzlich wird der Darth Vader der globalen Medienbranche als Hoffnungsträger gefeiert. Von Carsten Volkery mehr...


WIDERSTAND GEGEN HAMBURGER HOSPIZ

Wer will schon neben dem Tod wohnen?

Ein Hospiz in direkter Nachbarschaft? Todgeweihte, die mit ausgehöhlten Augen über den Gartenzaun starren? Keine gute Idee, finden einige Eigenheimbewohner im Süden Hamburgs - und fordern einen Sichtschutz. Eine Kolumne von Silke Burmester mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

EXPERTENBEFRAGUNG

Studenten leiden zunehmend an Burnout-Symptomen

Die Umstellung auf das Bachelor-Master-Studium sowie steigender Leistungs- und Konkurrenzdruck setzen deutschen Studenten zu: Experten stellten bei ihnen zunehmend Burnout-ähnliche Symptome fest. Einer Befragung zufolge lassen sich vor allem Männer weniger helfen. mehr...


KUNST-PANNE IN BERKELEY

US-Uni verhökert Millionen-Skulptur für 150 Dollar

Des einen Verlust, des anderen Gewinn: In einem Lagerraum der US-Uni Berkeley verstaubte ein Kunstwerk mit einem Schätzwert von über einer Million Dollar, berichtet die "New York Times". Die Hochschule verscherbelte es jedoch für gerade mal 150 Dollar plus Steuern. mehr...




NETZWELT

ISRAEL UND PALÄSTINA

Friedensbemühungen auf Facebook

YaLa Young Leaders - Die Jungen im Nahen Osten organisieren ihr Engagement für Frieden online. Wenn schon persönliche Besuche durch die Politik unmöglich gemacht werden, kann dann wenigstens die Generation Facebook zusammenfinden? Von Florian Mebes, Tel Aviv mehr...


GOOGLE+-AUFTRITT

Chinesen fluten Obamas Internet-Pinnwand

Ihre Regierung verwehrt ihnen den Zugang zu vielen Internetforen, doch Barack Obamas Pinnwand bei Google+ ist offensichtlich nicht gesperrt: Hunderte Chinesen hinterlassen dort Nachrichten an den amerikanischen Präsidenten - humorvolle, kritische, aber auch verzweifelte. mehr...


ACTA-ABKOMMEN

Tausende protestieren für Netzfreiheit

Das umstrittene Urheberrechtsabkommen Acta sorgt weiter für Proteste: In europäischen Großstädten demonstrierten Tausende gegen die geplante EU-weite Regelung im Internet. Sie halten das Abkommen für undemokratisch und fürchten Zensur. mehr...




EINESTAGES

DDR-KULTSERIE

Stasi-Bond mit Walrossschnauzer

Altnazis in Buenos Aires, ein edelmütiger Stasi-Agent und exotische Schönheiten: Als Kind schwärmten Heike Knaaks Onkel ihr begeistert von der DDR-Serie "Das unsichtbare Visier" vor. Als Knaak sie 35 Jahre später selbst sah, war sie ebenfalls beeindruckt - doch aus ganz anderen Gründen. Von Heike Knaak mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen