Sonntag, 26. Februar 2012

Newsletter vom 26.02.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 26. Februar 2012, 23:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

G20-TREFFEN IN MEXIKO

Europa redet die Krise klein

Beim Treffen der Finanzminister und Notenbankchefs der 20 wichtigsten Wirtschaftsnationen preisen die Europäer ihr Rettungsmanagement. Die Botschaft dahinter: Alles unter Kontrolle. Der Rest der Welt fragt sich zunehmend, warum er dem Kontinent eigentlich noch helfen soll. Aus Mexiko-Stadt berichtet Sven Böll mehr...


ABSTIMMUNG ÜBER RETTUNGSPAKET

Koalition ringt um Griechen-Hilfe

Am Montag stimmt der Bundestag über das neue Hilfspaket für Griechenland ab, mehr als 150 Milliarden Euro sollen die Abgeordneten frei geben - doch die Zweifel am Sinn der Finanzhilfe wachsen. Innerhalb der Regierungskoalition mehren sich Stimmen, die ein Euro-Aus für Athen favorisieren. mehr...


BUNDESPRÄSIDENTENWAHL

Linke sucht Ausweg aus Kandidaten-Dilemma

Wer wird nominiert? Wer wird düpiert? Die Bundespräsidenten-Debatte der Linken ist zur peinlichen Lachnummer geworden. Die Genossen wollen am Montag über ihr Vorgehen entscheiden - ein erster Bewerber hat schon abgesagt. Von Björn Hengst mehr... Video ]


PROTESTE IN MOSKAU

Lächelnd gegen Putin

Das russische Bürgertum rebelliert gegen Putin und die anstehenden Präsidentschaftswahlen. Der Protest bleibt friedlich, das Kalkül geht auf: Die Herrscher im Kreml wissen nicht, wie sie auf Luftballons und Lächeln reagieren sollen. Sie fürchten bereits eine "Revolution in Orange". Von Benjamin Bidder und Anastasia Offenberg, Moskau mehr... Forum ]


REFERENDUM IN SYRIEN

Assads misslungene Demokratie-Show

Das Assad-Regime feiert das Verfassungsreferendum als Beleg für eine funktionierende Demokratie in Syrien. Doch die Inszenierung kann nicht über die Realität hinwegtäuschen: Im Land herrscht ein blutiger Bürgerkrieg - und die Abstimmung wird daran nichts ändern. Von Ulrike Putz, Beirut mehr... Video ]


RIBÉRY-DOPPELPACK GEGEN SCHALKE

Der Wohlfühl-Spieler reißt es raus

Mit seinen zwei Toren gegen Schalke hat Franck Ribéry die Bayern vor dem Absturz im Meisterschafts-Rennen bewahrt und Jupp Heynckes die Trainerdebatte erspart. Der Franzose ist zurzeit der einzige Garant beim Rekordmeister für erfolgreichen Fußball. Von Sebastian Winter, München mehr...


SCHMALLENBERG-VIRUS

Neue Tierseuche breitet sich rasant aus

Den Bauern bietet sich ein grausames Bild: Schafe bringen ihre Lämmer tot oder schwer entstellt zur Welt, manche Höfe haben jedes dritte Neugeborene verloren. Ursache ist eine neue Tierseuche, deren Ausmaß erst langsam bekannt wird - und die immer mehr europäische Länder betrifft. mehr...


OSCAR-TIPPS

Zweite Wahl, aber erste Sahne!

"The Artist" und Meryl Streep gewinnen sowieso? Mag sein, dass die Oscar-Verleihung in diesem Jahr vorhersehbar ist. Trotzdem gibt es unter den Oscar-Nominierten tolle Schauspieler und Filme zu entdecken - von einem sexy Ex-Pummel bis hin zu einer bezaubernden Trickfilmliebe. mehr...




PANORAMA

COMEBACK

Jil Sander nimmt den Faden wieder auf

Jahrzehntelang hatte Jil Sander in ihr eigenes Unternehmen investiert und eine internationale Marke geschaffen. Dann stieg sie 2004 aus der Firma aus - am Dienstag kehrt sie nun zurück. Bang sei sie, sagt sie, aber nicht nur. mehr...


EINSATZ WEGEN RUHESTÖRUNG

Polizisten erschießen Mann in Maintal

Tödlicher Einsatz in Maintal: Nachbarn haben am frühen Sonntagmorgen die Polizei verständigt, weil ein Mann Glasflaschen aus seinem Fenster warf. Der 57-Jährige ließ die Beamten in seine Wohnung und soll dann mit einem Messer auf sie losgegangen sein. Er starb durch einen Schuss aus einer Dienstwaffe. mehr...


GÖTEBORG

Flughafen wird wegen verdächtiger Tasche evakuiert

Großalarm auf dem Flughafen in Göteborg: Wegen einer verdächtigen Tasche hat die schwedische Polizei das internationale Terminal geräumt. Rund 30 Flüge wurden gestrichen, Tausende Passiere sind von Verzögerungen betroffen - nach vier Stunden kam die Entwarnung. mehr...




POLITIK

TERRORWARNUNGEN 2010

Hamburger Islamisten waren an Qaida-Plan beteiligt

An den Al-Qaida-Plänen, die im Herbst 2010 zu Terrorwarnungen in Europa führten, waren vier Hamburger Islamisten beteiligt. Nach Informationen des SPIEGEL bereiteten sich die Männer in Pakistan auf Aktionen vor. Einer von ihnen steht nun in Koblenz vor Gericht. mehr...


SPIEGEL-GESPRÄCHSREIHE

Von der Leyen freut sich auf Bundespräsident Gauck

Der künftige Bundespräsident, Frauen in Führungspositionen, Hilfe für Griechenland - Arbeitsministerin Ursula von der Leyen hat in der SPIEGEL-Gesprächsreihe "Der Montag an der Spitze" deutlich erklärt, dass sie die Debatte über den richtigen Kandidaten für Schloss Bellevue ohne eigene Erwartungen verfolgt hat. mehr... Video ]


GEWALT IN AFGHANISTAN

Sieben Verletzte bei Anschlag auf US-Stützpunkt

Bei antiamerikanischen Protesten in Afghanistan sind US-Soldaten verletzt worden. Teilnehmer einer Demonstration gegen die Koran-Verbrennungen warfen einen Sprengsatz auf ein Nato-Camp in der Provinz Kunduz. Deutschland und Frankreich kündigten an, ihre Berater aus dem Land abzuziehen. mehr... Video ]




KULTUR

"SÜNDIGES BERLIN"-PARTY

Verrucht mit Rauchverbot

Sex, Drogen, Rausch: Das Berlin der zwanziger Jahre war ein heißes Pflaster. Noch heute spüren Amüsierwillige dem verruchten Mythos nach, jetzt können sie sich kompetent in dem Bildband "Sündiges Berlin" informieren. Und dann stilecht eine Zwanziger-Party feiern wie jüngst in der Volksbühne. Von Peter Pichtermann mehr...


SONNTAGSKRIMI

Der neue "Tatort" im Schnellcheck

Wer hat den besten Auftritt? Lohnt sich das Einschalten? Jeden Sonntag liefert SPIEGEL ONLINE die wichtigsten Fakten zur aktuellen "Tatort"-Folge. Diesmal hat Ermittler Batic mit einem monströsen Trauma zu kämpfen - die beste Münchner Episode seit Jahren! mehr... Forum ]


US-BLUESMUSIKER

Gitarrist Louisiana Red ist tot

Der in Deutschland lebende US-Bluesmusiker Louisiana Red ist tot. Der 79-Jährige starb am Samstag in Hannover. Der Musiker mit bürgerlichem Namen Iverson Minter war einige Tage zuvor wegen Problemen mit der Schilddrüse ins Krankenhaus gekommen. mehr...




REISE

STREIK IN FRANKFURT

Lufthansa streicht am Montag 140 Flüge

Flugreisende müssen sich wegen neuer Streiks am Flughafen Frankfurt wieder auf lange Wartezeiten und Flugausfälle einstellen. Nach dem Abbruch der Tarifgespräche wollen die 200 Vorfeld-Mitarbeiter von Sonntagabend bis Donnerstagmorgen die Arbeit ruhen lassen. mehr... Video ]




SPORT

HEIMERFOLG GEGEN HANNOVER

Dortmund kontert Bayern-Sieg

Zum Abschluss des 23. Spieltags besiegte Dortmund Hannover. Dabei vergab der BVB Torchancen zuhauf - musste dennoch nie wirklich um den Erfolg bangen. Allerdings sorgte die Verletzung eines Nationalspielers bei der Borussia für Missstimmung. Von Nils Lehnebach mehr...


INTERNATIONALER FUSSBALL

Klose Matchwinner, Liverpool Liga-Pokal-Sieger

Miroslav Klose hat das einzige Tor im Spiel zwischen Lazio Rom und dem AC Florenz geschosesn. Der FC Liverpool hat den englischen Liga-Pokal im Elfmeterschießen gewonnen. Und: Cristiano Ronaldo hat Real Madrid zu einem Pflichtsieg geschossen. mehr...


ZWÖLF DES TAGES

Doppelpacks, Derbysiege, Dauerpatienten

Der 23. Spieltag hatte es in sich: Zwei Derbys und fünf Doppelpacks sorgten für Laune bei den Fans. Dazu kamen eine blutige Nase, ein vielbeachteter Handschlag und ein Trainer-Methusalem, der sich die Haare raufte. Von Jörg Römer mehr...




WIRTSCHAFT

REKORDPLEITE

Lehman-Anleger können auf Rückzahlungen hoffen

Die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers im Jahr 2008 hat das Finanzsystem weltweit erschüttert - und Banken und Anleger um ihre Einlagen gebracht. Die könnten jetzt aber dem "Tagesspiegel" zufolge damit rechnen, einen Teil ihres Geldes doch noch wiederzubekommen. mehr...


MILLIONEN-KOMPROMISS

Kirch-Erben drohen der Deutschen Bank

Der Streit zwischen der Deutschen Bank und den Erben des Medienunternehmers Leo Kirch droht erneut zu eskalieren. Wenn der Geldkonzern den 800 Millionen Euro schweren Vergleich ablehnt, will die Kirch-Seite laut einem Pressebericht mit aller Kraft zurückschlagen. mehr...


GEWINNAUSSCHÜTTUNG

Autoindustrie will Mitarbeitern Rekordprämien zahlen

Jubel in der Autoindustrie: Viele Hersteller vermelden derzeit Rekordgewinne. Davon profitieren nicht nur die Chefs und Aktionäre, sondern auch die Mitarbeiter. Denn die Autobauer zahlen für 2011 eine Gewinnbeteiligung in bisher einmaliger Höhe. Fünfstellige Beträge sind keine Seltenheit. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

AMNOG-VERHANDLUNG GEPLATZT

Schiedsstelle entscheidet über Zukunft der Arzneimittelpreise

Was kostet ein Medikament? Krankenkassen und Pharmahersteller konnten sich in zähen Verhandlungen nicht auf Regeln einigen, nun entscheiden Unparteiische, woran sich der Preis orientieren soll. Das Ergebnis hat empfindliche Konsequenzen - auch für die Patienten. Von Nicola Kuhrt mehr...


SÜDPOLBASIS "COMANDANTE FERRAZ"

Feuer zerstört Brasiliens Antarktis-Station

Einen misslicheren Ort für einen solchen Notfall kann es kaum geben. Eine Explosion und ein Feuer haben die brasilianische Südpolbasis zerstört. Zwei Menschen kamen ums Leben, die anderen Forscher konnten sich retten und wurden ausgeflogen. mehr...


SCHIFFSWRACK-FUND

200 Jahre alter Goldschatz in Madrid angekommen

Einer der größten Schätze, die je aus einem Schiffswrack geborgen wurden, ist auf dem Luftwaffenstützpunkt Torrejón de Ardoz in Madrid gelandet: Nach einem jahrelangen Rechtsstreit mussten die USA die 200 Jahre alten Münzen und Barren im Wert von etwa 380 Millionen Euro an Spanien zurückgeben. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

EXPERTENBEFRAGUNG

Studenten leiden zunehmend an Burnout-Symptomen

Die Umstellung auf das Bachelor-Master-Studium sowie steigender Leistungs- und Konkurrenzdruck setzen deutschen Studenten zu: Experten stellten bei ihnen zunehmend burnoutähnliche Symptome fest. Einer Befragung zufolge lassen sich vor allem Männer weniger helfen. mehr...


KUNST-PANNE IN BERKELEY

US-Uni verhökert Millionen-Skulptur für 150 Dollar

Des einen Verlust, des anderen Gewinn: In einem Lagerraum der US-Uni Berkeley verstaubte ein Kunstwerk mit einem Schätzwert von über einer Million Dollar, berichtet die "New York Times". Die Hochschule verscherbelte es jedoch für gerade mal 150 Dollar plus Steuern. mehr...




NETZWELT

ISRAEL UND PALÄSTINA

Friedensbemühungen auf Facebook

YaLa Young Leaders - Die Jungen im Nahen Osten organisieren ihr Engagement für Frieden online. Wenn schon persönliche Besuche durch die Politik unmöglich gemacht werden, kann dann wenigstens die Generation Facebook zusammenfinden? Von Florian Mebes, Tel Aviv mehr...


FALSCHE NACHRICHT IM INTERNET

Hacker melden Tod von Sarkozy

Präsident Nicolas Sarkozy sei bei einem Autounfall ums Leben gekommen, meldete eine französische Website für Wirtschaftsnachrichten. Erst Stunden später fiel den Betreibern auf, dass die Internetseite offenbar gehackt worden war. Wer hinter der Falschmeldung steckt, ist noch unklar. mehr...


GOOGLE+-AUFTRITT

Chinesen fluten Obamas Internet-Pinnwand

Ihre Regierung verwehrt ihnen den Zugang zu vielen Internetforen, doch Barack Obamas Pinnwand bei Google+ ist offensichtlich nicht gesperrt: Hunderte Chinesen hinterlassen dort Nachrichten an den amerikanischen Präsidenten - humorvolle, kritische, aber auch verzweifelte. mehr...




EINESTAGES

DDR-KULTSERIE

Stasi-Bond mit Walrossschnauzer

Altnazis in Buenos Aires, ein edelmütiger Stasi-Agent und exotische Schönheiten: Als Kind schwärmten Heike Knaaks Onkel ihr begeistert von der DDR-Serie "Das unsichtbare Visier" vor. Als Knaak sie 35 Jahre später selbst sah, war sie ebenfalls beeindruckt - doch aus ganz anderen Gründen. Von Heike Knaak mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen