GESELLSCHAFT-DYSTOPIE "DAS ENDE UNSERER TAGE"
Du bist dein Gott! Christian Schüle entwirft in seinem Debütroman "Das Ende unserer Tage" ein von Egoismen geprägtes, gefühlskaltes Panorama Hamburgs. Und lässt es brodeln. Von Johan Dehoust mehr...
HEUTE IN DEN FEUILLETONS
Retromanie in Hollywood: Die Oscars gehen an eine französische Hommage an den amerikanischen Stummfilm und eine amerikanische Hommage an Lumière und Méliès. Die "Welt" erklärt, was Westalgie ist. Die "FAZ" lässt sich vom Vegetarismus nicht überzeugen. Die "NZZ" spürt dem Unbehagen am Copyright nach. mehr...
"SÜNDIGES BERLIN"-PARTY
Sex, Drogen, Rausch: Das Berlin der zwanziger Jahre war ein heißes Pflaster. Noch heute spüren Amüsierwillige dem verruchten Mythos nach, jetzt können sie sich kompetent in dem Bildband "Sündiges Berlin" informieren. Und dann stilecht eine Zwanziger-Party feiern wie jüngst in der Volksbühne. Von Peter Pichtermann mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen