Sonntag, 18. März 2012

Newsletter vom 18.03.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 18. März 2012, 21:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KOMMENTAR

Mensch Gauck!

Joachim Gauck wird von vielen Menschen mit riesigen Erwartungen bestürmt - er wird sicherlich einige davon enttäuschen. Trotzdem hat er alle Chancen, ein großer Präsident zu werden. Einer seiner wichtigsten Vorzüge ist sein Alter. Ein Kommentar von Roland Nelles mehr... Video ]


ÜBERWÄLTIGENDE MEHRHEIT

Der glückliche Präsident

Die Anspannung war ihm anzumerken - aber am Ende des Tages ist Joachim Gauck ein glücklicher Mann: Mit überwältigender Mehrheit wurde er zum Bundespräsidenten gewählt. Nun will das neue Staatsoberhaupt selbst seine Gegner überzeugen. Von Florian Gathmann und Severin Weiland mehr... Video ]


ERSTES INTERVIEW

Gauck will auch Präsident fürs Soziale sein

"Ich möchte nicht, dass der Sozialstaat beschädigt wird": Joachim Gauck bekennt sich im ARD-Interview zum Sozialen, relativiert seine Kritik an der Occupy-Bewegung - und erklärt, wie er das Vertrauen zur Kanzlerin gefunden hat.  mehr... Video ]


AMOKLAUF BEI KANDAHAR

Afghanen glauben nicht an Einzeltäter-These

Das Parlament in Kabul widerspricht den Amerikanern: Die Abgeordneten kommen zu dem Schluss, dass hinter dem Massaker an Zivilisten kein Einzeltäter steckt, sondern ein Dutzend US-Soldaten. Sie hätten gelacht, seien betrunken gewesen und hätten Leichen anschließend verbrannt. mehr... Video ]


DEFEKT AM A380

Airbus erwartet jahrelange Reparaturen wegen Haarrissen

Wegen der Risse am Großraumflugzeug A380 rechnet der Flugzeugbauer Airbus mit langwierigen Reparaturen. "Uns wird das ganze Problem noch auf Jahre beschäftigen", sagte Programmchef Tom Williams dem SPIEGEL. Bis April will Airbus eine Lösung zum Ersatz der brüchigen Teile präsentieren.  mehr...


BOKO HARAM IN NIGERIA

Krieg gegen die unsichtbaren Christenjäger

Boko Haram schlägt blitzschnell und brutal zu, zerbombt Schulen und richtet Christen hin: Gegen die militante Sekte führt Nigerias Armee einen verzweifelten Kampf. Zu fassen sind die Terroristen kaum, dafür bestens vernetzt - wohl auch mit al-Qaida. Die Spezialeinheiten jagen Phantome. Von Johannes Korge mehr...


AUKTIONSPORTAL TOPDEALS

Ein-Euro-Urlaub entpuppt sich als leeres Versprechen

Traumurlaub ab einem Euro: Mit diesem Versprechen bewirbt das Internetportal topdeals.de sein Angebot. Doch bei Recherchen von SPIEGEL TV waren die Preise stets deutlich höher - und wurden immer wieder durch dieselben Bieter in die Höhe getrieben. mehr... Video ]


SIEG ÜBER DEN 1. FC KÖLN

Hannover kann es auch in der Liga

Der Schwung aus der Europa League ist bei Hannover 96 in der Liga angekommen. In einer chancenreichen Partie besiegten die Norddeutschen die Gäste aus Köln deutlich. Dabei fiel das Ergebnis allerdings zu hoch aus. Von Jörg Römer mehr...




PANORAMA

MASCHMEYERS GESTÄNDNIS

Ohne Millionen keine Ferres

Wie hat es der Multimillionär Carsten Maschmeyer nur geschafft, das Herz der Schauspielerin Veronica Ferres zu erobern? Mit seinem guten Aussehen? Seinem Charme? Seinen menschlichen Qualitäten? In einem Zeitungsinterview verriet Maschmeyer nun: Sein Geld könnte eine Rolle gespielt haben. mehr...


BISCHOF ACKERMANN

Katholischer Missbrauchsbeauftragter schont Pädophile

Der Trierer Bischof Stephan Ackermann beschäftigt nach SPIEGEL-Informationen in seinem Bistum sieben als pädophil aufgefallene Pfarrer. Einer von ihnen soll sexuelle Beziehungen zu einem Schüler gehabt haben, zwei weitere sind wegen Besitzes von Kinderpornografie verurteilt. mehr...


KIRCHENOBERHAUPT

Kopten in Ägypten trauern um Papst Schenuda III.

Papst Schenuda III. bemühte sich um Ausgleich zwischen Christen und Moslems in Ägypten - nun ist Oberhaupt der koptischen Kirche im Alter von 88 Jahren gestorben. Die Kopten sind die größte christliche Glaubensgemeinschaft im Nahen Osten, die Kirche gilt als eine der ältesten der Welt. mehr...




POLITIK

JEMEN

Islamisten bekennen sich zu Mord an US-Lehrer

Es soll die Rache für eine "Evangelisierungskampagne" sein: Islamisten mit Verbindungen zum Terrornetzwerk al-Qaida haben sich zur Ermordung eines US-Bürgers im Jemen bekannt. Bei einem Luftangriff im Süden des Landes sollen 16 Aufständische getötet worden sein. mehr...


HUMANITÄRE VERSORGUNG IN SYRIEN

Rot-Kreuz-Chef bittet Moskau um Hilfe

Hilfsorganisationen könnten Tausenden notleidenden Menschen in Syrien helfen - wenn sie Zugang zu den Krisengebieten bekämen. IKRK-Chef Kellenberger bittet jetzt in Russland um Unterstützung für die Helfer. Auch Außenminister Westerwelle setzt auf einen Sinneswandel in Moskau. mehr... Video ]


DER TAG DES JOACHIM GAUCK

"Ich war bewegt, nicht gerührt"

Joachim Gauck ist mit einem überwältigenden Ergebnis ins Amt des Bundespräsidenten gewählt worden. Von einer Bundesversammlung, die sich so locker präsentierte wie selten zuvor. Der erste Ostdeutsche im höchsten Staatsamt zeigte sich demütig - und kündigte erste Ziele an. mehr... Video ]




SPORT

ZWÖLF DES TAGES

Von Schulfhof-Spielchen und Fahnen-Sprintern

Ein ungesehener Tritt, drei Tore für einen neuen Vertrag und 45 Minuten zum Vergessen: Der 26. Spieltag bot einige Highlights, offenbarte aber auch ungeahnte Qualitäten. Lucien Favre überzeugte im Tempolauf, Toni Kroos beim Schnick-Schnack-Schnuck. Von Benjamin Reister mehr...


HANDBALL

Schwalb-Comeback misslingt, Kiel erreicht Viertelfinale

Der HSV Hamburg hat das Achtelfinale-Hinspiel der Handball-Champions-League gegen Ligakonkurrent Berlin verloren. Hingegen hat der THW Kiel als erste Mannschaft das Viertelfinale erreicht. Und: Der HSG Wetzlar hat sich von seinem Trainer getrennt. mehr...


FUSSBALL-BUNDESLIGA

Schalke siegt souverän in Kaiserslautern

FC Schalke 04 hält Anschluss an die Tabellenspitze. Die "Königsblauen" siegten am 26. Spieltag deutlich beim 1. FC Kaiserslautern. Der FCK taumelt damit weiter Richtung Abstieg und stellte zudem einen negativen Vereinsrekord auf. mehr...




WIRTSCHAFT

PIMCO-FONDS

Top-Investor warnt vor Finanzkollaps in Portugal

Die europäische Finanzkrise ist laut Mohamed El-Erian noch lange nicht ausgestanden. Der Manager des mächtigen Pimco-Fonds zeichnet im SPIEGEL ein düsteres Bild von der Zukunft Portugals. Dort drohe "ein zweites Griechenland" - mit gigantischen Forderungen an die EU-Staaten. mehr...


LERNEN VON KLAUS SCHWAB

Die Spinne im Netzwerk

Vor über 40 Jahren begann Klaus Schwab, das World Economic Forum aufzubauen, inzwischen ist es der wichtigste Treffpunkt für die globale Machtelite. Sein Beispiel zeugt von der Kraft des Netzwerks - und vom Glück, immer weiterzumachen. mehr... Video ]


IMMOBILIEN UND CO.

Geldprofis warnen vor neuen Spekulationsblasen

Oldtimer, Bordeaux, Briefmarken: Aus Angst vor Inflation scheint keine Geldanlage zu exotisch, auch Immobilien sind derzeit sehr gefragt. Doch bei vielen Sachwerten entstehen neue Spekulationsblasen, sagen Experten. Den besten Schutz könnte am Ende die gute, alte Aktie bieten. Von Andreas Nölting mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

SONNTAGSKRIMI

Der neue "Polizeiruf" im Schnellcheck

Was bietet der neue "Polizeiruf" aus Halle? Wie blutig war die Episode? Und wie komisch? SPIEGEL ONLINE liefert die wichtigsten Fakten zum aktuellen Sonntagskrimi. Diesmal gibt es von den Kommissare Schmücke und Schneider Reha-Action im Vogelschutzgebiet - da lacht der Ornithologe! mehr... Forum ]


AUF REZEPT - BASISKOCHEN MIT PETER WAGNER

Dip, Dip, hurra!

Der Mann an der Fritteuse fischt in Teil zwei unserer Frittierlektion erstaunliche Gebilde aus dem schwallenden Öl. Vielerlei Gemüse, aber stets ein bisschen in der Form wie beim Bleigießen. Nur gut, dass unsere Tempura mit Dips weitaus leckerer schmeckt. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


S.P.O.N. - HELDEN DER GEGENWART

Falscher Hase, echte Trauer

Wir Deutschen haben ein Herz für Tiere - ob lebende, ausgestopfte oder plattgetretene. Eine Danksagung an den unbekannten Kameramann, der aus Versehen den "Keinohrhasen" des Chemnitzer Zoos tötete. Wahrscheinlich ersparte er der Kreatur auf diese Weise eine anstrengende Medienkarriere. Eine Kolumne von Silke Burmester mehr...




WISSENSCHAFT

FASTEN

Die Mär vom Entschlacken

Radikale Diäten, die den Körper reinigen sollen, erreichen oft das Gegenteil: Eine Überdosis Gift sammelt sich im Blut an. Vernünftiges Fasten kann jedoch tatsächlich heilsam sein. Von "natur+kosmos"-Autor Jörg Zittlau mehr...




NETZWELT

WEBVIDEOPREIS

Ein österreichisches TV-Politikum

Das Video war ein Fanal im Ringen um die Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Österreich: 55 ORF-Mitarbeiter protestierten vor laufender Kamera gegen parteipolitisch motivierte Stellenbesetzungen im eigenen Haus. Jetzt ist der Clip für den Deutschen Webvideopreis nominiert. mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

WG-SPEED-DATING

Schnell, willst du mit mir wohnen?

Noch ein Casting, noch ein Bettelanruf? Weil WG-Zimmer in Studentenstädten so begehrt sind, haben sich demütigende Wohnungssuch-Rituale entwickelt. Dagegen soll das WG-Speed-Dating helfen. Man nehme: eine Kneipe, Pappschilder und fünf Minuten pro potentiellem Zimmernachbarn. mehr...




REISE

BAUMHAUS-HOTELS WELTWEIT

Astreine Unterkünfte

Wölfe als Nachbarn, ein Ufo in den Wipfeln, Champagner am Seil: Mit den einfachen Baumhäusern aus Kindheitstagen haben diese ungewöhnlichen Hotelzimmer nichts mehr zu tun - nur schwindelfrei sollte man noch immer sein. mehr...




EINESTAGES

ANFÄNGE DES CHEERLEADING

Brust raus, Bauch rein

Mit Pompons und Tamtam: Vor gut 110 Jahren wurde an einer altehrwürdigen US-Uni das Cheerleading erfunden. Die Geschichte eines uramerikanischen Sports, in dem für Frauen zunächst kein Platz war - für spätere US-Präsidenten aber schon. Von Philine Gebhardt und Christoph Gunkel mehr...




AUTO

EXTREM-TUNER IN JAPAN

Frisch frisiert durch Tokio

Pragmatisch, solide, langweilig - so nehmen viele Europäer japanische Autos wahr. Doch mit Leidenschaft und Kreativität verpasst die Tokioter Tuningszene ihren Boliden ordentlich Temperament. Das ist zwar auffällig, aber hart an der Grenze des guten Geschmacks. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen