Sonntag, 18. März 2012

Newsletter vom 19.03.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 19. März 2012, 07:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

PERSISCHER GOLF

US-Marine rüstet sich für iranischen Angriff

Die US-Marine bereitet sich in aller Eile auf den Ernstfall vor. Das Pentagon verdoppelt die Zahl von Minensuchbooten im Persischen Golf, große Schiffe werden für den Kampf gegen Schnellboote ausgerüstet. Die Aufrüstung zeigt, wie viel Respekt Washington vor Irans Marine hat. Von Markus Becker mehr...


ÜBERWÄLTIGENDE MEHRHEIT

Der glückliche Präsident

Die Anspannung war ihm anzumerken - aber am Ende des Tages ist Joachim Gauck ein glücklicher Mann: Mit überwältigender Mehrheit wurde er zum Bundespräsidenten gewählt. Nun will das neue Staatsoberhaupt selbst seine Gegner überzeugen. Von Florian Gathmann und Severin Weiland mehr... Video ]


GAUCKS ERSTES INTERVIEW

Plädoyer für mehr Phantasie

"Ich möchte nicht, dass der Sozialstaat beschädigt wird": Joachim Gauck bekennt sich im ARD-Interview zum Sozialen, relativiert seine Kritik an der Occupy-Bewegung - und erklärt, wie er das Vertrauen zur Kanzlerin gefunden hat.  mehr... Video ]


AMOKLAUF BEI KANDAHAR

Afghanen glauben nicht an Einzeltäter-These

Das Parlament in Kabul widerspricht den Amerikanern: Die Abgeordneten kommen zu dem Schluss, dass hinter dem Massaker an Zivilisten kein Einzeltäter steckt, sondern ein Dutzend US-Soldaten. Sie hätten gelacht, seien betrunken gewesen und hätten Leichen anschließend verbrannt. mehr... Video ]


DEFEKT AM A380

Airbus erwartet jahrelange Reparaturen wegen Haarrissen

Wegen der Risse am Großraumflugzeug A380 rechnet der Flugzeugbauer Airbus mit langwierigen Reparaturen. "Uns wird das ganze Problem noch auf Jahre beschäftigen", sagte Programmchef Tom Williams dem SPIEGEL. Bis April will Airbus eine Lösung zum Ersatz der brüchigen Teile präsentieren.  mehr...


AUKTIONSPORTAL TOPDEALS

Ein-Euro-Urlaub entpuppt sich als leeres Versprechen

Traumurlaub ab einem Euro: Mit diesem Versprechen bewirbt das Internetportal topdeals.de sein Angebot. Doch bei Recherchen von SPIEGEL TV waren die Preise stets deutlich höher - und wurden immer wieder durch dieselben Bieter in die Höhe getrieben. mehr... Video ]


BUNDESLIGA-LETZTER KAISERSLAUTERN

Bibbern am Betzenberg

Beim 1. FC Kaiserslautern schwindet die Hoffnung auf den Klassenerhalt. Der Tabellenletzte hat seit 16 Spielen nicht gewonnen, Besserung ist nicht in Sicht. Den Trainer Marco Kurz wird das wohl seinen Job kosten, dabei hat er aus dem limitierten Kader noch das Bestmögliche herausgeholt.  Von Peter Ahrens mehr...


BAUEN WIE VOR 1200 JAHREN

Meßkirch meißelt sich ins Mittelalter

In Baden-Württemberg wird eine komplette mittelalterliche Klosterstadt gebaut - unter streng historischen Bedingungen: Maschinen und Regenmäntel sind verboten, Kaffee gibt es nicht. Forscher hoffen so auf neue Erkenntnisse über das neunte Jahrhundert. Von Angelika Franz mehr...




PANORAMA

MASCHMEYERS GESTÄNDNIS

Ohne Millionen keine Ferres

Wie hat es der Multimillionär Carsten Maschmeyer nur geschafft, das Herz der Schauspielerin Veronica Ferres zu erobern? Mit seinem guten Aussehen? Seinem Charme? Seinen menschlichen Qualitäten? In einem Zeitungsinterview verriet Maschmeyer nun: Sein Geld könnte eine Rolle gespielt haben. mehr...


BISCHOF ACKERMANN

Katholischer Missbrauchsbeauftragter schont Pädophile

Der Trierer Bischof Stephan Ackermann beschäftigt nach SPIEGEL-Informationen in seinem Bistum sieben als pädophil aufgefallene Pfarrer. Einer von ihnen soll sexuelle Beziehungen zu einem Schüler gehabt haben, zwei weitere sind wegen Besitzes von Kinderpornografie verurteilt. mehr...




POLITIK

VORWAHLEN DER REPUBLIKANER

Romney gewinnt in Puerto Rico

Mitt Romney hat einen weiteren klaren Sieg eingefahren: In Puerto Rico lag der republikanische Anwärter für die Präsidentschaftskandidatur schon bei Beginn der Stimmenauszählung weit vor seinem stärksten Konkurrenten - Rick Santorum hatte die spanischsprechende Bevölkerung verärgert. mehr... Video ]


UNTERLEGENE KANDIDATIN KLARSFELD

Die lachende Zweite

Sie hat verloren - und doch gewonnen: Wie erwartet unterlag Beate Klarsfeld deutlich gegen Joachim Gauck, bekam aber Stimmen aus anderen Parteien. Die Nazi-Jägerin hofft, ihrem nächsten Ziel ein Stück näher gekommen zu sein. mehr... Video ]


INSELREICH IN DER SÜDSEE

Demokratischer König von Tonga ist tot

Er galt als Playboyprinz mit einem Faible für Militäruniformen: Jetzt starb der König von Tonga im Alter von 63 Jahren. George Tupou V. hatte während seiner Regentschaft die Monarchie in dem Südsee-Inselreich beendet und demokratische Wahlen zugelassen. mehr...




SPORT

FORMEL-1-AUFTAKT IN MELBOURNE

Vettel bekommt einen Herausforderer

Das erste Formel-1-Rennen des Jahres könnte bereits den Trend gesetzt haben: Es zeichnet sich ein Zweikampf zwischen Weltmeister Sebastian Vettel und Australien-Sieger Jenson Button ab. Für alle anderen bleibt nur die Außenseiterrolle. Aus Melbourne berichtet Ralf Bach mehr...


SIEG ÜBER DEN 1. FC KÖLN

Hannover kann es auch in der Liga

Der Schwung aus der Europa League ist bei Hannover 96 in der Liga angekommen. In einer chancenreichen Partie besiegten die Norddeutschen die Gäste aus Köln deutlich. Dabei fiel das Ergebnis allerdings zu hoch aus. Von Jörg Römer mehr...


PANATHINAIKOS VS. OLYMPIAKOS

Griechenland-Derby nach Krawallen abgebrochen

Fliegende Molotow-Cocktails, über 30 Brandstellen im Stadion, 57 Festnahmen: Beim griechischen Derby zwischen Panathinaikos Athen und Olympiakos Piräus ist es zu schweren Ausschreitungen zwischen Hooligans gekommen. Die Partie musste kurz vor Spielende abgebrochen werden. mehr...




WIRTSCHAFT

PIMCO-FONDS

Top-Investor warnt vor Finanzkollaps in Portugal

Die europäische Finanzkrise ist laut Mohamed El-Erian noch lange nicht ausgestanden. Der Manager des mächtigen Pimco-Fonds zeichnet im SPIEGEL ein düsteres Bild von der Zukunft Portugals. Dort drohe "ein zweites Griechenland" - mit gigantischen Forderungen an die EU-Staaten. mehr...


LERNEN VON KLAUS SCHWAB

Die Spinne im Netzwerk

Vor über 40 Jahren begann Klaus Schwab, das World Economic Forum aufzubauen, inzwischen ist es der wichtigste Treffpunkt für die globale Machtelite. Sein Beispiel zeugt von der Kraft des Netzwerks - und vom Glück, immer weiterzumachen. mehr... Video ]


IMMOBILIEN UND CO.

Geldprofis warnen vor neuen Spekulationsblasen

Oldtimer, Bordeaux, Briefmarken: Aus Angst vor Inflation scheint keine Geldanlage zu exotisch, auch Immobilien sind derzeit sehr gefragt. Doch bei vielen Sachwerten entstehen neue Spekulationsblasen, sagen Experten. Den besten Schutz könnte am Ende die gute, alte Aktie bieten. Von Andreas Nölting mehr...




KULTUR

SONNTAGSKRIMI

Der neue "Polizeiruf" im Schnellcheck

Was bietet der neue "Polizeiruf" aus Halle? Wie blutig war die Episode? Und wie komisch? SPIEGEL ONLINE liefert die wichtigsten Fakten zum aktuellen Sonntagskrimi. Diesmal gibt es von den Kommissare Schmücke und Schneider Reha-Action im Vogelschutzgebiet - da lacht der Ornithologe! mehr... Forum ]


AUF REZEPT - BASISKOCHEN MIT PETER WAGNER

Dip, Dip, hurra!

Der Mann an der Fritteuse fischt in Teil zwei unserer Frittierlektion erstaunliche Gebilde aus dem schwallenden Öl. Vielerlei Gemüse, aber stets ein bisschen in der Form wie beim Bleigießen. Nur gut, dass unsere Tempura mit Dips weitaus leckerer schmeckt. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


S.P.O.N. - HELDEN DER GEGENWART

Falscher Hase, echte Trauer

Wir Deutschen haben ein Herz für Tiere - ob lebende, ausgestopfte oder plattgetretene. Eine Danksagung an den unbekannten Kameramann, der aus Versehen den "Keinohrhasen" des Chemnitzer Zoos tötete. Wahrscheinlich ersparte er der Kreatur auf diese Weise eine anstrengende Medienkarriere. Eine Kolumne von Silke Burmester mehr...




WISSENSCHAFT

FASTEN

Die Mär vom Entschlacken

Radikale Diäten, die den Körper reinigen sollen, erreichen oft das Gegenteil: Eine Überdosis Gift sammelt sich im Blut an. Vernünftiges Fasten kann jedoch tatsächlich heilsam sein. Von "natur+kosmos"-Autor Jörg Zittlau mehr...




NETZWELT

WEBVIDEOPREIS

Ein österreichisches TV-Politikum

Das Video war ein Fanal im Ringen um die Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Österreich: 55 ORF-Mitarbeiter protestierten vor laufender Kamera gegen parteipolitisch motivierte Stellenbesetzungen im eigenen Haus. Jetzt ist der Clip für den Deutschen Webvideopreis nominiert. mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDIEREN IN SIBIRIEN

"Minus 25 Grad fühlen sich angenehm warm an"

Einfach weg aus der Zivilisation, so hatte sich Anja Grotheer, 21, das vorgestellt, als sie fürs Studium nach Sibirien zog. Doch in Krasnojarsk fand sie Bäume aus Plastik, deutsche Modeketten und eine Uni voller Flachbildschirme und Whiteboards. mehr...


WG-SPEED-DATING

Schnell, willst du mit mir wohnen?

Noch ein Casting, noch ein Bettelanruf? Weil WG-Zimmer in Studentenstädten so begehrt sind, haben sich demütigende Wohnungssuch-Rituale entwickelt. Dagegen soll das WG-Speed-Dating helfen. Man nehme: eine Kneipe, Pappschilder und fünf Minuten pro potentiellem Zimmernachbarn. mehr...




REISE

BANGKOKS SHOP-HOUSES

Sehenswert auf den zweiten Blick

Lange verrotteten sie vor sich hin, jetzt sind sie Unesco-Weltkulturerbe: Bangkoks Shop-Houses erstrahlen frisch renoviert. Dabei wäre aus den staatlichen Plänen für ein Comeback der geschäftstüchtigen Siedlungen fast nichts geworden - die Bewohner stellten sich quer. mehr...


BAUMHAUS-HOTELS WELTWEIT

Astreine Unterkünfte

Wölfe als Nachbarn, ein Ufo in den Wipfeln, Champagner am Seil: Mit den einfachen Baumhäusern aus Kindheitstagen haben diese ungewöhnlichen Hotelzimmer nichts mehr zu tun - nur schwindelfrei sollte man noch immer sein. mehr...




EINESTAGES

ANFÄNGE DES CHEERLEADING

Brust raus, Bauch rein

Mit Pompons und Tamtam: Vor gut 110 Jahren wurde an einer altehrwürdigen US-Uni das Cheerleading erfunden. Die Geschichte eines uramerikanischen Sports, in dem für Frauen zunächst kein Platz war - für spätere US-Präsidenten aber schon. Von Philine Gebhardt und Christoph Gunkel mehr...




AUTO

EXTREM-TUNER IN JAPAN

Frisch frisiert durch Tokio

Pragmatisch, solide, langweilig - so nehmen viele Europäer japanische Autos wahr. Doch mit Leidenschaft und Kreativität verpasst die Tokioter Tuningszene ihren Boliden ordentlich Temperament. Das ist zwar auffällig, aber hart an der Grenze des guten Geschmacks. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen