SANTORUM-VORWAHLSIEG IN LOUISIANA
Und wieder Rick Santorum: Der Rechtsaußen gewinnt die Vorwahlen in Louisiana. Dabei ist die republikanische Präsidentschaftskandidatur längst entschieden. Aber Santorum kämpft weiter, gegen Mitt Romney und gegen Gottlosigkeit. Er hilft damit seinem größten Gegner - Barack Obama. Von Sebastian Fischer, Washington mehr...
ZWICKAUER TERROR-ZELLE
Ein mutmaßlicher Helfer der Zwickauer Terror-Zelle hat erstmals Kontakte der Rechtsterroristen nach Nürnberg bestätigt. Laut SPIEGEL-Informationen soll sich das Trio zudem nach einem heftigen Streit vorübergehend getrennt haben - es ging offenbar um die Liebesbeziehungen von Beate Zschäpe. mehr...
PIRATEN-PARTEITAG IN NRW
Die Piraten lassen auf dem Landesparteitag in Münster nicht nur ihren Vorsitzenden durchfallen, sie ergehen sich auch in quälend-langen Mitmachspielchen. Die Offenheit der jungen Alternativen macht sie unberechenbar. Das beeinträchtigt ihre politische Schlagkraft enorm. Von Jörg Diehl und Annett Meiritz, Münster mehr...
ATTENTÄTER VON TOULOUSE
Die französische Polizei sucht nach möglichen Helfern des Attentäters von Toulouse - und konzentriert sich dabei auf seinen Bruder. Angeblich wurde das Mobiltelefon des 29-Jährigen am selben Morgen in der Nähe der jüdischen Schule geortet, an dem Mohammed Merah dort ein Blutbad anrichtete. mehr...
TOD DES KOPTEN-PAPSTES
Welche Rolle spielen die Christen künftig in Ägypten? Werden sie noch weiter an den Rand gedrängt? Papst Schenuda III. stand mehr als vier Jahrzehnte an der Spitze der Kopten. Nach seinem Tod muss der Nachfolger eine neue Rolle finden - für sich selbst, aber auch für seine gesamte Gemeinde. Von Christoph Sydow mehr...
FUSSBALL-BUNDESLIGA
Klaas-Jan Huntelaar hat einen Lauf: Der Niederländer erzielte gegen Leverkusen bereits seine Saisontore 21 und 22 und schoss Schalke 04 damit auf Tabellenplatz drei. Bayer tat sich gegen starke Gastgeber schwer, Torhüter Bernd Leno verhinderte eine deutliche höhere Niederlage. Von Lukas Rilke mehr...
PROSIEBEN-SHOW "ELTON VS. SIMON"
Man nehme den pummeligen Ex-Stefan-Raab-Sidekick Elton, gebe ihm einen spiddeligen Partner an die Seite und lasse die beiden "Schlag den Raab" nachspielen. Schon sind vier Stunden Samstagabend-Programm gefüllt. Die erste davon war sogar ganz lustig. Von Arno Frank mehr...
ZEITGESCHICHTE
Das Gutachten, das 1962 die SPIEGEL-Affäre auslöste, wurde ein halbes Jahrhundert lang geheim gehalten - und dann freigegeben. Doch jetzt hat das Verteidigungsministerium das Dokument erneut als "Verschlussache" eingestuft. Was steht in dem Papier? Die Dokumentation. Von Georg Bönisch und Klaus Wiegrefe mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen