Sonntag, 25. März 2012

Newsletter vom 25.03.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 25. März 2012, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

SANTORUM-VORWAHLSIEG IN LOUISIANA

Obamas bester Mann

Und wieder Rick Santorum: Der Rechtsaußen gewinnt die Vorwahlen in Louisiana. Dabei ist die republikanische Präsidentschaftskandidatur längst entschieden. Aber Santorum kämpft weiter, gegen Mitt Romney und gegen Gottlosigkeit. Er hilft damit seinem größten Gegner - Barack Obama. Von Sebastian Fischer, Washington mehr...


ZWICKAUER TERROR-ZELLE

Neonazi-Helfer bestätigt Nürnberger Verbindung

Ein mutmaßlicher Helfer der Zwickauer Terror-Zelle hat erstmals Kontakte der Rechtsterroristen nach Nürnberg bestätigt. Laut SPIEGEL-Informationen soll sich das Trio zudem nach einem heftigen Streit vorübergehend getrennt haben - es ging offenbar um die Liebesbeziehungen von Beate Zschäpe. mehr...


PIRATEN-PARTEITAG IN NRW

Wahl der Qual

Die Piraten lassen auf dem Landesparteitag in Münster nicht nur ihren Vorsitzenden durchfallen, sie ergehen sich auch in quälend-langen Mitmachspielchen. Die Offenheit der jungen Alternativen macht sie unberechenbar. Das beeinträchtigt ihre politische Schlagkraft enorm. Von Jörg Diehl und Annett Meiritz, Münster mehr...


USA

Ex-Vize Dick Cheney hat neues Herz

Er war einst George W. Bushs harter Mann - obwohl sein Herz nie stark war. Den ersten Infarkt hatte Dick Cheney mit 37. Jetzt unterzog sich der frühere US-Vizepräsident einer Transplantation. Der 71-Jährige hatte 20 Monate auf ein Spenderherz gewartet. mehr...


FORMEL 1

Regen stoppt Hamilton, Vettel und Co.

Das zweite Formel-1-Rennen der Saison steht vor dem Abbruch. Der Große Preis in Malaysia ist wegen starken Regens und Gewitter zunächst unterbrochen worden. Ein Neustart ist zum jetzigen Zeitpunkt fraglich. mehr...


MODEFACH ISLAMWISSENSCHAFTEN

Darum studieren wir Allah

Afghanistan erkunden, Hassprediger erforschen, die Welt verbessern: Das frühere Nischenfach Islamwissenschaften liegt voll im Trend - auch wegen Terroranschlägen wie in Toulouse. Vier junge Menschen erzählen, warum sie den Studiengang gewählt haben und womit sie sich dabei beschäftigen. Von Mirjam Schmitt mehr...


PROSIEBEN-SHOW "ELTON VS. SIMON"

Kindergeburtstag mit Dick und Doof

Man nehme den pummeligen Ex-Stefan-Raab-Sidekick Elton, gebe ihm einen spiddeligen Partner an die Seite und lasse die beiden "Schlag den Raab" nachspielen. Schon sind vier Stunden Samstagabend-Programm gefüllt. Die erste davon war sogar ganz lustig.  Von Arno Frank mehr...


ZEITGESCHICHTE

Eine absurde Fortsetzung der SPIEGEL-Affäre

Das Gutachten, das 1962 die SPIEGEL-Affäre auslöste, wurde ein halbes Jahrhundert lang geheim gehalten - und dann freigegeben. Doch jetzt hat das Verteidigungsministerium das Dokument erneut als "Verschlusssache" eingestuft. Was steht in dem Papier? Die Dokumentation. Von Georg Bönisch und Klaus Wiegrefe mehr...




PANORAMA

ATTENTÄTER VON TOULOUSE

Merahs Bruder gerät ins Visier der Ermittler

Die französische Polizei sucht nach möglichen Helfern des Attentäters von Toulouse - und konzentriert sich dabei auf seinen Bruder. Angeblich wurde das Mobiltelefon des 29-Jährigen am selben Morgen in der Nähe der jüdischen Schule geortet, an dem Mohammed Merah dort ein Blutbad anrichtete.  mehr...


TOD DES KOPTEN-PAPSTES

Alles auf Anfang für Ägyptens Christen

Welche Rolle spielen die Christen künftig in Ägypten? Werden sie noch weiter an den Rand gedrängt? Papst Schenuda III. stand mehr als vier Jahrzehnte an der Spitze der Kopten. Nach seinem Tod muss der Nachfolger eine neue Rolle finden - für sich selbst, aber auch für seine gesamte Gemeinde. Von Christoph Sydow mehr...


GETÖTETER TEENAGER TRAYVON MARTIN

Fox-Moderator empört mit Kapuzenpulli-Kommentar

Der tödliche Schuss auf einen schwarzen Teenager hat in den USA eine Debatte über Waffen- und sogenannte Notwehrgesetze ausgelöst. Ein prominenter TV-Moderator hat eine seltsame Erklärung für den Tod von Trayvon Martin: Der Junge hätte keinen Kapuzenpulli tragen sollen. Von Christian Stöcker mehr...




POLITIK

BURMAS PRÄSIDENT THEIN SEIN

Der Gorbatschow von Asien

Er ließ politische Gefangene frei und legte sich sogar mit China an. Burmas Präsident Thein Sein hat das Land in kürzester Zeit aus der Diktatur befreit. Die Parlamentswahlen am 1. April sind ein Test, wie stabil die Demokratie in dem südostasiatischen Staat schon ist. Von Karl-Ludwig Günsche, Bangkok mehr...


SCHLAPPE IM ERSTEN WAHLGANG

Berliner Grüne piesacken Künast

Im ersten Wahlgang kam sie nur auf 48 Prozent: Renate Künast musste bei der Wahl zum Berliner Landes-Parteirat der Grünen nachsitzen, weil sie das nötige Quorum verpasste. "Ich weiß, dass ich Fehler gemacht habe", sagte die Fraktionschefin der Partei im Bundestag nach diesem Denkzettel. mehr... Video ]


WAHLKAMPF IN BURMA 

"Die Angst ist weg, weil die Lady kommt"

Wo sie auftritt, reagieren die Menschen mit Ehrfurcht und Euphorie: Burmas Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi tourt unermüdlich durch ihr Land, wirbt für Freiheit und Demokratie - aber erst die Wahl am 1. April wird zeigen, ob es die Regierung ernst meint mit dem friedlichen Wandel. Aus Rangun und Mandalay berichtet Ruth Fend mehr...




SPORT

FUSSBALL-BUNDESLIGA

Huntelaar köpft Schalke auf Platz drei

Klaas-Jan Huntelaar hat einen Lauf: Der Niederländer erzielte gegen Leverkusen bereits seine Saisontore 21 und 22 und schoss Schalke 04 damit auf Tabellenplatz drei. Bayer tat sich gegen starke Gastgeber schwer, Torhüter Bernd Leno verhinderte eine deutliche höhere Niederlage. Von Lukas Rilke mehr...


NEUER FCK-TRAINER BALAKOW

Höllisch schwere Wochen

Neuer Trainer, alte Probleme: Auch beim Debüt von Krassimir Balakow auf der FCK-Bank kassierte der Tabellenletzte eine Niederlage. Nach der Pleite beim SC Freiburg droht den "Roten Teufeln" endgültig der Absturz in die zweite Liga. Balakow spricht schon von einem Neuaufbau. mehr...


INTERNATIONALER FUSSBALL

Real siegt deutlich, Ibrahimovic lässt Milan jubeln

Der AC Mailand hat dank Stürmer Zlatan Ibrahimovic seine Tabellenführung ausgebaut. In Spanien gewann Real Madrid deutlich, aber auch Verfolger FC Barcelona gelang ein Erfolg. In England ließ Manchester City wichtige Punkte im Meisterschaftskampf liegen. mehr...




WIRTSCHAFT

LERNEN VON DIETRICH MATESCHITZ

Erfolg verleiht Flügel

Der Mann hinter dem Red Bull hat es vom Bummelstudenten zum Milliardär gebracht - dank einer klebrigen Brause, die er noch nicht einmal selbst erfunden hat. Doch Dietrich Mateschitz verstand sich vortrefflich darauf, dem Wachstum seiner Geschäftsidee nicht im Wege zu stehen. Von Frank Arnold mehr... Video ]


SCHLECKER-INSOLVENZ

Die Letzte macht das Licht aus

Mehr als 11.000 Schlecker-Angestellte werden ins Ungewisse entlassen: Ihre Filialen hatten an diesem Samstag zum letzten Mal geöffnet. Eine endgültige Einigung der Länder zur Gründung einer Auffanggesellschaft steht noch aus. mehr...


SCHULDENKRISE

Merkel will Euro-Rettungsschirm doch aufstocken

Muss der Euro-Rettungsschirm noch einmal ausgeweitet werden? Nein, sagte die Bundesregierung bisher - und stand mit dieser Haltung in Europa weitgehend alleine da. Nach Informationen des SPIEGEL wollen Kanzlerin Merkel und Finanzminister Schäuble ihre harte Haltung jetzt aufgeben.  mehr...




WISSENSCHAFT

AUSGEGRABEN - NEUES AUS DER ARCHÄOLOGIE

Erschlagen, stranguliert, geköpft

In Brooklyn wird nach einem Massengrab gesucht, in England stoßen Forscher auf eine junge Dame mit einer merkwürdigen letzten Ruhestätte - und eine besonders übel zugerichtete Moorleiche. Archäologische Kurzmeldungen im Überblick. Von Angelika Franz mehr...


ZWISCHENFALL IM KÜHLSYSTEM

Schweizer müssen uralten Reaktor abschalten

Es ist das derzeit dienstälteste Kernkraftwerk der Welt und höchst umstritten. Jetzt wurde einer der Reaktoren abgeschaltet: Im AKW Beznau im Schweizer Aargau ist offenbar eine Pumpe des Kühlsystems defekt. Atomkraftkritiker fordern schon länger die Abschaltung der 42 Jahre alten Anlage. mehr...


BEINAHE-KOLLISION

ISS-Team schützt sich vor Weltraumschrott

Sechs Astronauten wurden in Sicherheit gebracht: Im All ist russischer Raketenschrott gefährlich nah an der Internationalen Raumstation vorbeigeflogen. Die Überreste waren vom Kontrollzentrum zu spät entdeckt worden. mehr... Video ]




KULTUR

KOCHKURS FÜR ANFÄNGER

Mach' den Kohlrouladen mal Dampf!

Liebe Schüler, unser Kochkurs beschäftigt sich mit dem "Dämpfen". In unserer neuen Lektion nehmen wir uns einen deutschen Küchenklassiker vor: Kohlrouladen - aber vegetarisch. Fleischfreunde kommen trotzdem auf ihre Kosten. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


URHEBERRECHT IM NETZ

Der direkte Draht zum Künstler ist ein Witz

Ist das Urheberrecht ein Relikt aus vordigitalen Tagen? Der Streit um Acta jedenfalls ist auch ein Kampf von Jung gegen Alt. Doch wer meint, die Generationen sollten einander jetzt sogar den Krieg erklären, muss wissen: Am Ende gewinnen nur die Idioten. Eine Kolumne von Sibylle Berg mehr...




NETZWELT

ITUNES MATCH

Wie Sie Apples Musik-Wolke am besten nutzen

Ein Plätzchen in der Wolke für jährlich 25 Euro: Bei iTunes Match kann man die eigene Musiksammlung in die Cloud stellen und von dort aus auf andere Geräte streamen oder kopieren. Was bringt der Dienst, wie nutzt man ihn am sinnvollsten? Ein Überblick von c't Audio Digital. Von Oliver Huq mehr...


NEUE GADGETS

So legen Sie die Zeit an die Kette

Eine mechanische Uhr, mit der sich die Zeit anhalten lässt, ein Twitter-Ticker, der einen Papierstreifen ausspuckt, Instagram-Drucker für die nächste Party: Die Gadget-Schau von neuerdings.com ist diese Woche ganz nostalgisch. mehr...


WEBVIDEOPREIS

Space Invaders marschieren in Düsseldorf ein

Seltsame Dinge gehen in Düsseldorf vor sich. Lila Pixelwesen mit Antennen spazieren durch Wohngebiete, leuchtende Quallen schwimmen über geschwungene Fassaden und überall stehen plötzlich Wippen, auf denen Strichmännchen in 2D herumhüpfen. Eine Invasion? mehr... Video ]




REISE

JAKOBSWEG IN FRANKREICH

Auf Pilgerpfaden durchs Burgund

Es ist eines der schönsten Dörfer Frankreichs: In Vézelay lebt noch immer der Geist des Mittelalters. Der kleine Wallfahrtsort in Burgund ist umgeben von historischen Mauern, Türmen und Toren. Schon Richard Löwenherz und Franz von Assisi waren hier zu Gast.   mehr...


BUNDESWEITE PROTESTE

Tausende demonstrieren gegen Fluglärm

Allein in Berlin kamen laut dem Veranstalter etwa 10.000 Menschen zusammen: An sechs deutschen Flughäfen haben am Samstag Aktionen gegen Fluglärm stattgefunden - die Teilnehmer wandten sich gegen Nachtflüge und den Ausbau von Start- und Landebahnen. mehr...


NORDKOREA-RESTAURANT IN AMSTERDAM

Ein bitterer Beigeschmack

Das erste nordkoreanische Restaurant der westlichen Welt hat in Amsterdam eröffnet. Requisiten und Gewürze werden dafür über Umwege in die Niederlande geflogen, die kommunistische Führung hat ihre besten Köche geschickt. Menschenrechtler sind entsetzt. Von Benjamin Dürr, Amsterdam mehr...




AUTO

SPEKTAKULÄRER RENNWAGENPROTOTYP

Mit Vollgas nach Übermorgen

Er sieht aus wie ein verstümmelter Düsenjäger und wirkt, als käme er aus einem Science-Fiction-Film. Doch der Nissan Deltawing ist kein Phantasieprodukt, sondern ein funktionsfähiger Rennwagen-Prototyp. Was er taugt, soll sich beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans zeigen. Von Tom Grünweg mehr...


NEUE REGELN FÜR VERKEHRSSÜNDER

Kabinett streitet über Ramsauers Punkte-Reform

Eigentlich wollte Verkehrsminister Ramsauer das Flensburger Punktesystem noch 2013 reformieren. Doch das könnte eng werden. Nach Informationen des SPIEGEL ist das Kabinett bei wichtigen Fragen uneins. mehr...


WILLIE NELSON'S GOLFCART

Der Rolls-Royce zum Rasen

Vorne drauf ein Rolls-Royce-Kühlergrill, hintendrin eine Mini-Bar - mit diesem außergewöhnlichen Golf-Wägelchen gondelte der amerikanische Musiker und Autor Willie Nelson über seinen Golfplatz in Texas. Jetzt wird das exklusive Mobil versteigert. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen