Sonntag, 15. April 2012

Newsletter vom 15.04.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 15. April 2012, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

IWF-GELD

Schwellenländer blockieren Hilfe für Europa

Die Euro-Krise spitzt sich in Ländern wie Spanien zu, doch Extra-Geld vom Internationalen Währungsfonds wird es wohl nicht geben. Nach SPIEGEL-Informationen wollen die Schwellenländer keine zusätzlichen Mittel für den Rettungsschirm freigeben. Begründung: Europa sei zu mächtig. mehr...


MITTELMEER VOR SYRIEN

Deutscher Waffenfrachter sendet keine Signale mehr

Das deutsche Schiff "Atlantic Cruiser" ist vor der syrischen Küste verschwunden. Der Frachter, der schweres Militärgerät geladen hat, schaltete seinen Transponder aus und ist nicht mehr zu orten. Die Bundesregierung prüft einen Verstoß gegen das Waffenembargo - kann aber kaum etwas unternehmen. mehr... Video ]


MÖNCHE IN BURMA

Revolution der roten Roben

Burmas Mönche wurden jahrzehntelang vom Regime verfolgt und unterdrückt, noch heute dürfen sie nicht wählen, keine Zeitung lesen, sich politisch nicht engagieren. Doch viele der buddhistischen Geistlichen begehren auf. Besuch bei einem Revolutionär in Mönchskutte. Aus Rangun berichtet Ruth Fend mehr... Video ]


PIRATENPARTEI

Jede Meinung ist keine Meinung

Ansichten eines Nerds: Die Piratenpartei repräsentiert mich zwar perfekt, aber  meine Stimme kann ich ihr trotzdem nicht geben. Denn sie ist keine Partei, sondern eine noch weitgehend leere Hülle. Sie zu wählen bedeutet, eigentlich nicht zu wählen. Ein Debattenbeitrag von Stefan Kuzmany mehr... Video ]


FORMEL-1-LIVETICKER

Vettel jagt das Mercedes-Duo

Spannung in Shanghai: Beim Großen Preis von China starten die Mercedes-Piloten Nico Rosberg und Michael Schumacher aus der ersten Reihe. Weltmeister Sebastian Vettel muss nach der verpatzten Qualifikation eine Aufholjagd starten. Verfolgen Sie das Rennen im Liveticker. mehr...


BVB-SIEG AUF SCHALKE

Dortmunds Krönungsmesse

Erst der Rekordmeister, dann der Erzrivale: Nach dem Erfolg gegen die Bayern hat Dortmund auch das nächste Top-Spiel gewonnen. Auf Schalke startete der BVB behäbig, drehte dann aber die Partie. Nun soll es eine ausschweifende Party geben - denn die Meisterschaft ist jetzt so gut wie sicher. Von Andreas Morbach, Gelsenkirchen mehr...


KANNIBALISMUS-SEKTE IN BRASILIEN

Menschenfleisch in Teigtaschen

Ein obskurer Fall von Kannibalismus schockiert Brasilien. In der Stadt Garanhuns im ländlichen Bundesstaat Pernambuco hat die Polizei drei mutmaßliche Mörder verhaftet. Das Sekten-Trio soll Frauen getötet und ihr Fleisch in Teigtaschen auf der Straße verkauft haben. mehr...


MOUNTAINBIKEN IN ÖSTERREICH

Hang zur Raserei

Bunt gepanzert geht's bergab: Eine Skipiste in Leogang verwandelt sich im Frühling in ein Paradies für Downhill-Mountainbiker. Seitdem sind die Lifte auch in der warmen Jahreszeit voll. Anfänger sollten erstmal einen Kurs buchen - und reichlich Vokabeln pauken. Von Andreas Lesti mehr...




PANORAMA

BEE-GEES-SÄNGER

Robin Gibb liegt im Koma

Der Gesundheitszustand von Bee-Gees-Sänger Robin Gibb ist kritisch. Laut Medienberichten liegt der 62-Jährige im Koma. Dabei wollte er noch in diesem Jahr mit seinem Bruder an neuen Songs schreiben.   mehr...


MORDSERIE IN PARIS

Polizei nimmt mutmaßliche Serienkiller fest

Vier Morde in fünf Monaten: Die französische Polizei hat zwei mutmaßliche Serienkiller verhaftet. Die Taten hatten im Großraum Paris für Schrecken gesorgt. Augenzeugen brachten die Ermittler auf die heiße Spur. mehr...


NSU-TERROR

Neonazi-Morde - Fahnder waren Verdächtigen auf der Spur

Die Ermittler waren den Rechtsterroristen Mundlos und Böhnhardt dichter auf den Fersen als bisher bekannt. Nach SPIEGEL-Informationen wurde an den Tatorten immer wieder ein verdächtiges Radfahrer-Duo gesichtet. Hat die Soko "Bosporus" wichtige Zeugenhinweise vernachlässigt? mehr...




POLITIK

INTERNATIONALES PARTEITREFFEN

Piraten auf Kurs Europa

Der Erfolg der Piraten in Deutschland wirkt über die Grenzen hinweg, europaweit bekommt die Freibeuter-Bewegung Zulauf. In Prag haben sich nun Mitglieder aus 20 Ländern versammelt, um ihre Vernetzung voranzutreiben. Doch von einer gemeinsamen europäischen Partei sind sie noch weit entfernt. Aus Prag berichtet Annett Meiritz mehr... Video ]


ATOMPROGRAMM

Erste Hoffnung nach Gesprächen mit Iran

Ein Jahr lang lagen die Atomgespräche mit Iran auf Eis, jetzt sind sie wieder aufgenommen worden - und verliefen offenbar erfolgreich: Vertreter der Islamischen Republik und den Vetomächten der Uno plus Deutschland zeigten sich nach einem ersten Treffen zufrieden. Weitere Runden sollen folgen.   mehr...


MUTMASSLICHES TERROR-MITGLIED

BKA nimmt Islamisten aus Bonn fest

Das BKA hat am Freitag am Flughafen Köln-Bonn einen Islamisten festgenommen. Der 27-Jährige soll der Terrororganisation Islamische Bewegung Usbekistans Geld beschafft und Propaganda betrieben haben. Offenbar wollte sich der Deutsch-Libyer ins Ausland absetzen. mehr...




SPORT

TOTER FUSSBALLER IN ITALIEN

Falsch geparktes Polizeiauto behinderte Rettungskräfte

Der Tod des Fußballspielers Piermario Morosini schockiert die italienische Öffentlichkeit. Als der Sportler während eines Spiels mit einem Herzinfarkt zusammenbrach, kamen die Rettungskräfte nicht sofort zu ihm durch - offenbar wegen eines falsch geparkten Polizeiautos. Kurz darauf starb der 25-Jährige. mehr...


NHL

Seidenberg kassiert erste Playoff-Niederlage mit Boston

Die Boston Bruins haben Spiel zwei der ersten Runde in den NHL-Playoffs verloren.Das Team um Eishockey-Nationalspieler Dennis Seidenberg musste sich den Washington Capitals nach Verlängerung geschlagen geben. Durch den Sieg schafften die Capitals den Ausgleich in der "Best-of-seven-Serie". mehr...


REMIS GEGEN MAINZ

Bayern mit acht Punkten Rückstand auf BVB

Der FC Bayern hat die Generalprobe für das Champions-League-Halbfinale gegen Real Madrid verpatzt - und wohl die letzte Chance auf die Meisterschaft verspielt. Die Münchner kamen gegen Mainz 05 nicht über ein torloses Remis hinaus. mehr...




WIRTSCHAFT

FINANZKRISE IN SPANIEN

Gedrängel unterm Rettungsschirm

Die Euro-Krise ist zurück - und überrascht die Politiker: In der Hoffnung auf ein baldiges Ende der Misere hatten sie den Rettungsschirm nicht weit genug aufgespannt. Wenn es schlecht läuft, müssen sie bald noch mehr Geld nachpumpen. Vor allem Spanien gilt als Wackelkandidat. Von Stefan Kaiser mehr...


NEUE ÜBERNAHME

Facebook geht auf Einkaufstour

Es ist der nächste Schritt zum Börsengang: Kurz nach dem Deal mit dem Fotodienst Instagram hat Facebook-Chef Mark Zuckerberg erneut eine Startup-Firma aufgekauft. Diesmal geht es um ein System, mit dem Händler ihre Kunden per Smartphone an sich binden können. mehr... Video ]


VORSICHTIGE ÖFFNUNG

China will Währungskontrollen lockern

Seit Jahren werfen die Amerikaner China vor, seine Währung künstlich billig zu halten. Nun reagiert die Führung in Peking und will den Wechselkurs des Yuan lockern. Doch die Ankündigung ist nur scheinbar ein Entgegenkommen: In Wahrheit könnte China damit mittelfristig den Dollar angreifen. mehr... Video | Forum ]




KULTUR

KIRCHENKRITISCHE KUNSTAKTION

Heiliges Höschen, erhöre uns!

In Trier gewährt auch Karl Marx Ablass: Künstler haben sich mit einer Protestaktion über die Heilig-Rock-Wallfahrt lustig gemacht. Als "provozierendes Gegenstück" zur Tuchreliquie Christi zeigen sie auf einem Altar eine orange-braune Unterhose - angeblich das Beinkleid des Philosophen. mehr...


ARD-DOKU ZUM "BILD"-GEBURTSTAG

Nicht das beliebteste Blatt

Die Fakten sprechen für sich: Die ARD widmet der "Bild"-Zeitung zum 60. Geburtstag die Dokumentation "BILD. MACHT. POLITIK." über Methoden und Maschen des Boulevardblatts. Erfreulicherweise kommt der Film ohne empörten Off-Kommentar aus und überlässt das Urteil dem Zuschauer. Von Stefan Niggemeier mehr...


F.C. DELIUS' 68ER-ERINNERUNGEN

Bring mir die Stollenschuhe von Rudi Dutschke

Die Revolution war jung, Lachen und Fußball wichtiger als Klassenkampf: In seinem Erinnerungsband "Als die Bücher noch geholfen haben" erzählt Büchner-Preisträger F.C. Delius von der Apo, ohne die üblichen Mythen zu recyceln - und davon, wie ein Literatur-Jungstar ihm die Karriere rettete. Von Hans-Jost Weyandt mehr...




WISSENSCHAFT

WETTERPROGNOSE

Arktischer Eis-Atem verregnet den April

Regen, Wind und Kälte: Dieser April könnte Negativrekorde brechen. Die Aussichten für den Rest des Monats lassen nichts Gutes erwarten - wie auch Zeichen am Himmel verraten. Eine gut belegte Bauernregel sagt sogar Schnee vorher. Von Axel Bojanowski mehr...


VIDEOSPEZIAL ZU DIÄTLÜGEN

Es kommt noch dicker

Schlank im Schlaf, Trennkost oder Friss die Hälfte: Rund 80 Prozent der Deutschen haben schon eine Diät hinter sich. Trotzdem ist jeder Zweite übergewichtig. Eine Dokumentation von SPIEGEL TV erklärt, warum der Kampf gegen die Pfunde meist vergeblich ist. mehr...


VATIKANISCHE DOKUMENTE

Abstieg ins Geheimarchiv der Päpste

Was wird seit 400 Jahren hinter den Türen des Vatikanischen Geheimarchivs gehortet? "National Geographic" durfte die sagenumwobenen Regalkilometer erkunden - und fand Schätze von unermesslichem Wert. Sie künden von erbitterten Kämpfen und Entdeckungen, die die Welt veränderten. Von Marco Merola mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

DUALES STUDIUM

Doppelter Abschluss, doppelter Stress

Die Zahl der dualen Studiengänge steigt rasant: Viele Schulabgänger kombinieren Studium und Ausbildung, die Berufsaussichten der Absolventen sind gut. Doch viel Zeit für Selbstfindung lässt der straffe Stundenplan nicht -zudem drohen Karriere-Fallen. mehr...




NETZWELT

BESUCH BEIM FILEHOSTER RAPIDSHARE

Filtern, Löschen, Sperren

Rapidshare galt über Jahre als Komplize der Raubkopierer-Szene - heute müht sich der Schweizer Filehoster nach Kräften, die alte Kundschaft zu vergraulen. Jeden Tag sichtet er Verzeichnisse, löscht illegale Inhalte seiner Nutzer. Was taugt die neue Unternehmensstrategie? Ein Besuch. Aus Baar im Kanton Zug berichtet Konrad Lischka mehr...




EINESTAGES

KRAWALLE IN WASHINGTON

Hauptstadt in Flammen

Als sein Traum starb, brannte die US-Hauptstadt: Im April 1968 wurde Martin Luther King erschossen - daraufhin randalierten in Washington Zigtausende wütende Demonstranten. Tim Wright erinnert sich an brennende Straßen, den Einmarsch der Armee und bis heute nicht verheilte Narben. mehr...




REISE

PFERDEKUTSCHEN-TOUR DURCH DEUTSCHLAND

In der Rosi liegt die Kraft

Lasst sie doch alle hupen: Wer mit dem Pferdewohnwagen gemütlich durch die Altmark reist, den kann so schnell nichts mehr aus der Ruhe bringen - es sei denn, das geliebte Zugtier verwandelt sich in einen störrischen Gaul. mehr...




AUTO

ABENTEUER AUTOKAUF IN DEN USA

"Deutsches Auto? Nicht gut!"

Wer in den USA mobil sein will, braucht ein Auto. Aber welches bloß? Korrespondent Sebastian Fischer hat endlich eines gefunden. Ein Bericht von Kombis mit Hundegeruch, patriotischen Nummernschildern - und allerlei Ärger mit deutschen Autos. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen