Sonntag, 6. Mai 2012

Newsletter vom 06.05.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 6. Mai 2012, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ERSTE WAHLERGEBNISSE

Franzosen in Übersee wenden sich von Sarkozy ab

Die ersten Auszählungen bei der Präsidentenwahl in Frankreich deuten auf eine Schlappe für Nicolas Sarkozy hin. Die Mehrheit der Franzosen in Übersee stimmte für seinen Herausforderer François Hollande. Ein Machtwechsel in Paris käme Kanzlerin Angela Merkel ungelegen. mehr... Video ]


ABSCHIED VON CARLA BRUNI-SARKOZY

Adieu, du schöne Fussel-Pflückerin

Ihren kleinen Nicolas umsorgte sie liebevoll, der großen Politik verlieh sie Glamour - doch jetzt ist Carla Bruni-Sarkozy vielleicht bald ihren Job als Première Dame los. Zeit für einen Rückblick: Das Gehabe des Paars mag zweifelhaft gewesen sein, für Spaß sorgte es immer. Eine Kolumne von Silke Burmester mehr...


CDU-FRUST IN SCHLESWIG-HOLSTEIN

Mit Dänen regiert Ihr nicht!

Zitterpartie zwischen den Meeren: Schleswig-Holstein wählt - und der CDU bangt vor der Dänen-Ampel. Eine kleine Minderheit könnte SPD und Grüne an die Macht bringen. Die Christdemokraten halten mit einer Negativkampagne dagegen. Es "barschelt" an der Kieler Förde. Von Christina Hebel und Johannes Korge, Kiel mehr... Video ]


VRONIPLAG-RECHERCHEUR ÜBER SCHAVAN

"Sie hat es sich zu bequem gemacht"

Die anonyme Plagiatsjagd lebt: Der Sprachwissenschaftler KayH untersuchte zu Jahresbeginn die Doktorarbeit von Bundesbildungsministerin Annette Schavan. Im Interview erzählt er, wie viele unsaubere Stellen er und seine Mitstreiter fanden - und warum Schavan zunächst dem Pranger entging. mehr...


RAZZIA IM TRAININGSSTÜTZPUNKT

Ermittler finden Anabolika bei deutschen Kraftsportlern

Sie werfen Baumstämme, ziehen Lkw, heben Felsbrocken hoch: Die Disziplin "Strongman" fordert enorme Muskelkraft von den Athleten. Nach Informationen des SPIEGEL greifen einige Sportler zu illegalen Mitteln beim Training - die Polizei fand bei Razzien Hunderte Ampullen Anabolika. mehr...


BUNDESLIGA-BILANZ

Das Wunderjahr der Borussias

Dortmund wieder Meister, Gladbach in der Champions League: Die beiden Borussias zeigten herausragende Leistungen. Fast wie den Titel feierte ein Neuling den Klassenerhalt, gleich drei Traditionsvereine stürzten ab. SPIEGEL ONLINE blickt auf die 49. Bundesliga-Saison zurück. Von Lukas Rilke und Christian Paul mehr... Forum ]


KONSTANTIN WECKER IM INTERVIEW

"Für einen Rebellen ist Demut angebracht"

Konstantin Wecker gilt als Rebell, als Schreck des Bürgertums. Aber der Liedermacher bezeichnet sich auch als demütig. Im Interview spricht er über das Scheitern und die Aufgaben eines Künstlers. mehr...


LADA-VERSTEHER

Kalte Krieger mit Rostflecken

Für eine Reportage reiste Colin Delfosse nach Zentralasien - und verliebte sich in alte, russische Autos als Fotomotiv. Im Interview erzählt der 30-jährige Belgier, warum nur Russen Ladas verstehen - und was Kuba und Kasachstan gemeinsam haben. mehr...




PANORAMA

JAPANISCHE ALPEN

Acht Wanderer sterben nach Wetterumschwung in den Bergen

Es ist das folgenschwerste Bergunglück seit Jahren in dem Land: In den Japanischen Alpen sind mehrere Wanderer durch einen plötzlichen Kälteeinbruch ums Leben gekommen. In der Nähe von Tokio sorgte ein Tornado für schwere Schäden. mehr...


NEPAL

Sturzflut schwemmt Dorf am Annapurna weg

Plötzlich stieg der Seti-Fluss massiv an: Bei einer Blitzflut in der Nähe des nepalesischen Ortes Pokhara sind mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen. Dutzende werden noch vermisst - unter den Todesopfern sind auch Touristen. mehr...


PROGRAMM IN US-GEFÄNGNIS

Miezen für die Knackis

Katze an der Leine beim Freigang, Katze in der Zelle: In einem US-Gefängnis leben Häftlinge und Stubentiger gemeinsam. Das soll der Resozialisierung dienen - von Insassen und Tieren. mehr...




WIRTSCHAFT

BERUFSBILDUNGSBERICHT

Betrieben droht Azubi-Mangel

Für Betriebe wird es in den kommenden Jahren schwieriger, Auszubildende zu finden. Zu dem Ergebnis kommt der Berufsbildungsbericht, den das Bundeskabinett in wenigen Tagen verabschieden wird. Demnach sinkt die Zahl der Schulabgänger ohne Hochschulzugang bis 2025 um knapp ein Fünftel. mehr...


STEUERSCHÄTZUNG

Schäuble rechnet mit fünf Milliarden Euro mehr

Die Steuereinnahmen sprudeln - und zwar üppiger als von der Regierung erwartet. Nach SPIEGEL-Informationen rechnet das Finanzministerium in diesem und im kommenden Jahr jeweils mit rund fünf Milliarden Euro mehr für die Staatskasse. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

POLITIK

CHINESISCHER DISSIDENT

Chen muss weiter in Krankenhaus bleiben

Er möchte China "so schnell wie möglich" verlassen - doch Bürgerrechtler Chen Guangcheng muss wegen seiner Verletzungen noch einige Zeit in einem Pekinger Krankenhaus ausharren. Experten bezweifeln, dass ihn die Regierung anschließend wie angekündigt ausreisen lässt. mehr...


PRÄSIDENTSCHAFTSWAHLEN IN FRANKREICH

Schlammschlacht auf den letzten Metern

Bald schließen die Wahllokale, François Hollande und Nicolas Sarkozy haben ihre Stimmen abgegeben. Bis zuletzt schenkten sich die beiden Kandidaten nichts, es wurde beleidigt, bepöbelt, diskreditiert. Der Wahlkampf ist ab morgen Geschichte, die Probleme Frankreichs werden bleiben. Von Mathieu von Rohr, Paris mehr...


AFGHANISTAN

Uniformierter erschießt Nato-Soldaten

Ein Mitglied der afghanischen Armee hat offenbar einen verbündeten Nato-Soldaten erschossen. Es ist nicht der erste Zwischenfall dieser Art, zu den Hintergründen wurde nichts bekannt. Ein zweiter Nato-Soldat starb bei einem Bombenanschlag. mehr... Video ]




SPORT

PLAYOFF-AUS VON DALLAS

Die Entzauberung des Meisters

Der Traum von der Titelverteidigung in der NBA ist für Dirk Nowitzki und seine Dallas Mavericks frühzeitig beendet. Bereits in der ersten Playoff-Runde mussten sich die "Mavs" Oklahoma klar geschlagen geben. Es war ein Scheitern mit Ansage. In Zukunft muss sich einiges ändern beim Meister von 2011. Aus Dallas berichtet Heiko Oldörp mehr...


2. FUSSBALL-BUNDESLIGA

Fortuna Düsseldorf zittert sich in die Relegation

Fortuna Düsseldorf hat sich am letzten Spieltag der zweiten Bundesliga in die Relegation um den Aufstieg gezittert. Im Tabellenkeller muss Aachen gemeinsam mit Rostock den Gang in die dritte Liga antreten. Karlsruhe spielt in der Relegation gegen Regensburg um den Klassenverbleib. Von Cai-Simon Preuten mehr...


KURZPÄSSE

Mertesacker fit für die EM, Schmadtke legt Pause ein

Der lange verletzte Nationalspieler Per Mertesacker wird rechtzeitig zur EM fit. Sportdirektor Jörg Schmadtke wird nach seinem Rückzug bei Hannover vorerst keinen neuen Job übernehmen. Und: 1860-Investor Hasan Ismaik hat einen Business-Plan abgesegnet. mehr...




WISSENSCHAFT

AMERIKANISCHER BÜRGERKRIEG

Zeichnungen des Grauens

Im Amerikanischen Bürgerkrieg kam den Kriegszeichnern eine ganz besondere Rolle zu: Mit dem Stift skizzierten sie das Schicksal der Soldaten. Ihre Bilder sicherten nicht nur Abraham Lincolns Wahlsieg - sondern geben auch Zeugnis über die Schrecken und die Brutalität der Kämpfe. Von Harry Katz mehr...


AUSGEGRABEN - NEUES AUS DER ARCHÄOLOGIE

Italiener finanzierten Entdeckung Nordamerikas 

Ein britischer Seemann, der sich seinen Transatlantik-Trip von einer italienischen Bank bezahlen ließ, dahingemeuchelte Wikinger in Oxford - und die populärsten Gebete des Mittelalters. Ein Überblick über neue Entdeckungen aus der Archäologie. Von Angelika Franz mehr...


BESONDERES HIMMELSCHAUSPIEL

Diese Nacht gibt's den Super-Mond

Der hellste Vollmond des Jahres wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu beobachten sein. Gleichzeitig sieht der Erdtrabant größer aus, weil er sich dann besonders nah an der Erde befindet - er kann damit Springfluten auslösen. mehr...




KULTUR

PROTEST GEGEN GRASS-DISKUSSION

Dramatiker Hochhuth tritt aus Akademie der Künste aus

Aus Wut über eine einseitige Diskussion über Günther Grass hat der berühmte Dramatiker Rolf Hochhuth seinen Austritt aus der Akademie der Künste erklärt. Dazu veröffentlichte er eine schriftliche Erklärung. Der Titel: "Ich weigere mich, zwischen Antisemiten zu sitzen". mehr...


GITARRENBAUER DELGADO

Er macht's auch für 'nen Zehner

Der Stadtteil East Los Angeles hat einen denkbar miesen Ruf. Doch inmitten von Drogendealern, 99-Cent-Shops und Fast-Food-Buden baut Tomás Delgado die besten Akustik-Gitarren der Welt - und möbelt nebenbei die Zehn-Dollar-Klampfen der Nachbarn auf. Aus Los Angeles berichtet Ullrich Fichtner mehr...


TAFELSPITZ-REZEPT

Sei bitte zart zu mir

Topf frei für das bekannteste Siedfleischstück der Wiener Küche: Dank Kaiser Franz Joseph ist Tafelspitz einer der großen Klassiker - in unserer Basiskochen-Lektion ganz traditionell serviert mit Apfelkren und Bouillongemüse. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDENTENPROTESTE IN KANADA

Unis sollen höhere Gebühren wettmachen 

Seit Monaten protestieren Studenten im kanadischen Québec gegen höhere Studiengebühren. Jetzt haben sie sich mit der Regierung geeinigt: Die Unis sollen die massive Erhöhung aus eigener Tasche ausgleichen. Die Streiks gehen trotzdem erst mal weiter. mehr...


FRANKREICHS ELITESCHMIEDEN

Hier werden Präsidenten gemacht

Frankreichs Elite-Hochschulen produzieren Spitzenpolitiker am laufenden Band. Präsident Sarkozy studierte an der Sciences Po, Hollande besuchte die renommierte Verwaltungsschule ENA. Wer dort die harte Aufnahmeprüfung schafft, dem ist eine steile Karriere fast sicher. mehr...




REISE

DIE BESTEN LESERTIPPS

Traumurlaub für Wasserratten

Segel setzen auf Schwedens größtem See, in Südafrika zwischen Walen paddeln: Auf der interaktiven Weltkarte von SPIEGEL ONLINE erzählen die Leser von ihren schönsten Urlauben auf dem Wasser. Hier sind zehn Tipps für Ihren nächsten Aktivurlaub - auf Flüssen, im Ozean, in hohen Wellen. mehr...




EINESTAGES

LEGENDÄRE JOURNALISTENSCHULE

"J-School fraß mein Hirn auf"

16.000 Dollar für ein Jahr Reporterhölle: Die renommierteste Journalistenschule der Welt wird 100 Jahre alt. Für ihren Gründer war die Columbia Journalism School ein Demokratie-Garant. Absolvent Marc Pitzke dagegen erinnert sich an Mafiosi, Drag-Queens - und selbstverliebte Professoren. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen