Sonntag, 6. Mai 2012

Newsletter vom 06.05.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 6. Mai 2012, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

STURZ PHILIPP RÖSLERS

Führende FDP-Politiker planen den Königsmord

Sie treibt die Existenzangst: Führende FDP-Politiker arbeiten nach Informationen des SPIEGEL auf einen Sturz von Philipp Rösler hin. Der Parteivorsitzende habe nicht das Format, die Liberalen in die Bundestagswahl zu führen, heißt es aus der Parteispitze. mehr...


STREIT ÜBER ZUSTÄNDIGKEIT

CSU will Schröder bei Herdprämie ausbooten

Aussitzen funktioniert nicht: Mehrere Unionsabgeordnete verlangen von Familienministerin Schröder umgehend einen Gesetzentwurf zur Herdprämie. Sie fürchten, die CDU-Politikerin wolle das umstrittene Projekt verschleppen - und drohen deshalb damit, ihr die Zuständigkeit zu entziehen. mehr...


OBAMAS WAHLKAMPFAUFTAKT

Comeback für Mister Cool

Jetzt geht's los: US-Präsident Barack Obama startet mit Attacken auf seinen Rivalen Mitt Romney offiziell in den Wahlkampf. Tausende jubeln dem einstigen Polit-Messias zu, der an seine Erfolgskampagne 2008 anzuknüpfen sucht. Doch es gibt neue Hürden. Aus Richmond berichtet Sebastian Fischer mehr... Video ]


HOLLANDES SCHATTENKABINETT

Rivalen, Freunde und die Ex

Viele fühlen sich berufen, ausgewählt hat der Sozialist bislang noch niemanden: Im Kader von François Hollande, der an diesem Sonntag in der französischen Präsidentschaftswahl gegen Amtsinhaber Nicolas Sarkozy antritt, gibt es schon jetzt Gedränge um die Besetzung von Führungsposten. Von Stefan Simons, Paris mehr...


9/11-PROZESS IN GUANTANAMO

US-Regierung droht jahrelanges Zitter-Verfahren

Die US-Regierung will die mutmaßlichen Drahtzieher des 11. Septembers vor einem reformierten Militärgericht so zügig wie möglich verurteilen. Doch der erste Prozesstag in Guantanamo Bay war chaotisch - bis zu einem Urteil könnten noch Jahre vergehen. Aus Guantanamo berichtet Matthias Gebauer mehr... Video ]


DEUTSCHER MEISTER BVB

Gier gewinnt

Sie haben es wieder getan: Borussia Dortmund entreißt den Bayern erneut den Titel - und wirkte noch hungriger, stabiler, besser als im Vorjahr. Für Christian Paul war die Meistersaison seines Lieblingsclubs der finale Schritt zum Spitzenteam - von vier grauenvollen Spielen abgesehen. mehr...


LEGENDÄRER GITARRENBAUER DELGADO

Er macht's auch für 'nen Zehner

Der Stadtteil East Los Angeles hat einen denkbar miesen Ruf. Doch inmitten von Drogendealern, 99-Cent-Shops und Fast-Food-Buden baut Tomás Delgado die besten Akustik-Gitarren der Welt - und möbelt nebenbei die Zehn-Dollar-Klampfen der Nachbarn auf. Aus Los Angeles berichtet Ullrich Fichtner mehr...


DIE BESTEN LESERTIPPS

Traumurlaub für Wasserratten

Segel setzen auf Schwedens größtem See, in Südafrika zwischen Walen paddeln: Auf der interaktiven Weltkarte von SPIEGEL ONLINE erzählen die Leser von ihren schönsten Urlauben auf dem Wasser. Hier sind zehn Tipps für Ihren nächsten Aktivurlaub - auf Flüssen, im Ozean, in hohen Wellen. mehr...




PANORAMA

PROGRAMM IN US-GEFÄNGNIS

Miezen für die Knackis

Katze an der Leine beim Freigang, Katze in der Zelle: In einem US-Gefängnis leben Häftlinge und Stubentiger gemeinsam. Das soll der Resozialisierung dienen - von Insassen und Tieren. mehr...


AFGHANISTAN

Schwiegereltern müssen wegen Folter von 15-Jähriger in Haft

Sie sperrten sie monatelang in die Toilette, rissen ihr Fingernägel ab, verbrannten sie mit Zigaretten: Ein afghanisches Paar wollte seine 15-jährige Schwiegertochter zur Prostitution zwingen. Ein Gericht verurteilte sie nun zu zehn Jahren Haft. Menschenrechtsaktivisten kritisierten das Urteil als zu milde. mehr...


NEONAZI-TERROR

Fahnder stritten heftig über Ermittlungen zu NSU-Morden

Es herrschte Chaos und heftiger Zwist: Laut einem Zeitungsbericht zerstritten sich Fahnder des Bundes und der Länder bei den Ermittlungen zur rechtsextremen Mordserie heillos. Vor allem Hinweisen auf ein Neonazi-Komplott wurde nur halbherzig nachgegangen. mehr...




WIRTSCHAFT

BERUFSBILDUNGSBERICHT

Betrieben droht Azubi-Mangel

Für Betriebe wird es in den kommenden Jahren schwieriger, Auszubildende zu finden. Zu dem Ergebnis kommt der Berufsbildungsbericht, den das Bundeskabinett in wenigen Tagen verabschieden wird. Demnach sinkt die Zahl der Schulabgänger ohne Hochschulzugang bis 2025 um knapp ein Fünftel. mehr...


STEUERSCHÄTZUNG

Schäuble rechnet mit fünf Milliarden Euro mehr

Die Steuereinnahmen sprudeln - und zwar üppiger als von der Regierung erwartet. Nach SPIEGEL-Informationen rechnet das Finanzministerium in diesem und im kommenden Jahr jeweils mit rund fünf Milliarden Euro mehr für die Staatskasse. mehr...


ALLE REAKTOREN VOM NETZ

Japan feiert die Atom-Auszeit

Warnungen vor einem Stromausfall konnten die Freude nicht trüben: Tausende Japaner bejubeln die Abschaltung des letzten aktiven Atomreaktors. Zum ersten Mal seit 42 Jahren kommt das Land ohne Atomenergie aus. Doch trotz Fukushima soll es kein endgültiger Ausstieg werden. mehr... Video ]




POLITIK

INTERVIEW MIT BÜRGERRECHTLER CHEN

"Sie schlugen mich und meine Frau"

Den Zusagen Pekings an US-Außenministerin Clinton traut er nicht: "So schnell wie möglich" will der Bürgerrechtler Chen Guangcheng seine Heimat verlassen, sagt er im Interview mit dem SPIEGEL. Chinas Staatssicherheit habe ihn schikaniert, misshandelt und seine Familie massiv bedroht.   mehr...


SALAFISTEN BEI PRO-NRW-KUNDGEBUNG

Radikale unter sich

Es ist die kalkulierte Provokation: In Bonn haben Rechtsextremisten von Pro-NRW bei einer Kundgebung islamkritische Karikaturen gezeigt - und so den Zorn mehrerer hundert Muslime auf sich gezogen. Unter ihnen waren etliche radikalislamische Salafisten. Es kam zu Ausschreitungen. mehr...


PLAGIATSVORWÜRFE

Dr. Schavans Gewissensfrage

"Person und Gewissen": Mehr als 32 Jahre ist es her, dass Annette Schavan zu dem Thema ihre Doktorarbeit schrieb. Jetzt wird die Dissertation zum Politikum, die Bildungsministerin soll abgeschrieben haben. Rechtsexperten sprechen von "gravierendem wissenschaftlichen Fehlverhalten". mehr...




SPORT

NBA

Playoff-Aus für Nowitzki und Dallas

Der Meister ist ausgeschieden: Die Dallas Mavericks haben auch das vierte Spiel in der ersten Playoff-Runde gegen Oklahoma verloren. Dirk Nowitzki konnte trotz 34 Punkten die Niederlage nicht verhindern. Durch den Erfolg entschieden die City Thunder die Serie 4:0 für sich. mehr...


FUSSBALL-BUNDESLIGA

Berlin braucht eine Mauer

Hertha BSC darf wieder hoffen. Der Bundesligist rettete sich durch einen Sieg gegen Hoffenheim auf den 16. Tabellenrang. Coach Rehhagel fordert von den Fans eine Kehrtwende: Schluss mit Kritik, jetzt muss volle Unterstützung her. Aus Berlin berichtet Frank Hellmann mehr...


KÖLNER BUNDESLIGA-ABSTIEG

"Traurigster Moment der vergangenen Jahre"

Wut auf den Rängen, Fassungslosigkeit bei den Funktionären: Nach dem fünften Abstieg der Vereinsgeschichte herrschen beim 1. FC Köln Trauer und Entsetzen. Doch der dringend nötige Neuaufbau des Clubs in Liga zwei wird schwer. Das Geld fehlt, wichtige Posten sind nicht besetzt.  Aus Köln berichtet Daniel Theweleit mehr...




WISSENSCHAFT

AMERIKANISCHER BÜRGERKRIEG

Zeichnungen des Grauens

Im Amerikanischen Bürgerkrieg kam den Kriegszeichnern eine ganz besondere Rolle zu: Mit dem Stift skizzierten sie das Schicksal der Soldaten. Ihre Bilder sicherten nicht nur Abraham Lincolns Wahlsieg - sondern geben auch Zeugnis über die Schrecken und die Brutalität der Kämpfe. Von Harry Katz mehr...


AUSGEGRABEN - NEUES AUS DER ARCHÄOLOGIE

Italiener finanzierten Entdeckung Nordamerikas 

Ein britischer Seemann, der sich seinen Transatlantik-Trip von einer italienischen Bank bezahlen ließ, dahingemeuchelte Wikinger in Oxford - und die populärsten Gebete des Mittelalters. Ein Überblick über neue Entdeckungen aus der Archäologie. Von Angelika Franz mehr...


BESONDERES HIMMELSCHAUSPIEL

Diese Nacht gibt's den Super-Mond

Der hellste Vollmond des Jahres wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu beobachten sein. Gleichzeitig sieht der Erdtrabant größer aus, weil er sich dann besonders nah an der Erde befindet - er kann damit Springfluten auslösen. mehr...




KULTUR

TAFELSPITZ-REZEPT

Sei bitte zart zu mir

Topf frei für das bekannteste Siedfleischstück der Wiener Küche: Dank Kaiser Franz Joseph ist Tafelspitz einer der großen Klassiker - in unserer Basiskochen-Lektion ganz traditionell serviert mit Apfelkren und Bouillongemüse. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


"DSDS KIDS"

Fugenlos belanglos

Es funzt nicht mehr im Casting-Zirkus von RTL, das Flaggschiff "Deutschland sucht den Superstar" ist auf Quoten-Talfahrt. Die ganz Kleinen sollen es jetzt richten. In "DSDS Kids" trifft ein weichgespülter Dieter Bohlen auf niedliche Jungsänger. Muss man das sehen? Von Arno Frank mehr...


DEUTSCHE EM-SÄNGERIN OCEANA

"Plötzlich bin ich ständig im Osten - als Schwarze!"

Sonne, Kicken, gute Laune: "Endless Summer" heißt der offizielle Song zur Fußball-EM 2012 und eine Deutsche singt ihn. Oceana ist in Polen und der Ukraine ein Star. Im Interview spricht sie über ihre Erfahrungen mit Osteuropa  - und weist Forderungen nach einem Boykott zurück. mehr...




NETZWELT

BILDERKLAU AUF TWITTER

Erdbebenfotograf verlangt 120 Millionen Dollar Entschädigung

Das kann teuer werden: Vor zwei Jahren postete der Fotograf Daniel Morel Bilder des Haiti-Erdbebens auf Twitter. Die Presseagentur AFP bediente sich, ohne ihn zu fragen - jetzt wird vor Gericht geklärt, ob Morel wegen Verletzung seiner Urheberrechte ein Millionenbetrag zusteht. mehr...




REISE

KONSEQUENZEN AUS "CONCORDIA"-UNGLÜCK

Reederei Costa verschärft Sicherheitsregeln

Zentrale Kontrolle über Routen, verbesserte Sicherheitsübungen: Die italienische Reederei Costa Crociere hat neue Regelungen für ihre Kreuzfahrtschiffe eingeführt. Damit will sie Probleme vermeiden, die bei dem "Concordia"-Unglück fatale Folgen hatten. mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

FRANKREICHS ELITESCHMIEDEN

Hier werden Präsidenten gemacht

Frankreichs Elite-Hochschulen produzieren Spitzenpolitiker am laufenden Band. Präsident Sarkozy studierte an der Sciences Po, Hollande besuchte die renommierte Verwaltungsschule ENA. Wer dort die harte Aufnahmeprüfung schafft, dem ist eine steile Karriere fast sicher. mehr...




AUTO

FAHRBERICHT PIAGGIO X10 350 EXECUTIVE

Je Roller, desto toller

Weil Autofahren in Metropolen zunehmend anstrengend wird, steigen viele Großstädter inzwischen auf Roller um. Das Zentrum der Scooteristen ist Paris. Dort stellte Piaggio seine neue Luxus-Baureihe X10 vor - mitten im Getümmel. Von Jochen Vorfelder mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen