Montag, 7. Mai 2012

Newsletter vom 07.05.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 7. Mai 2012, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KOMMENTAR

Was Angela Merkel jetzt fürchten muss

Der Wahlsieg des Sozialisten François Hollande in Frankreich wird Angela Merkel kaum freuen, aber sie wird es ertragen. Viel gefährlicher für die Kanzlerin ist das neue Selbstbewusstsein der FDP - deren Ampelphantasien bedrohen ihre Macht. Von Roland Nelles mehr... Video ]


HOLLANDE VOR DER PRÄSIDENTSCHAFT

Unsicher auf der Bastille

Am Abend seines Sieges wirkt Frankreichs neuer Präsident müde, schwach und voller Ehrfurcht vor seiner gewaltigen neuen Aufgabe. Aber François Hollande muss den Wandel vom Kandidaten zum Präsidenten unter Hochdruck schaffen. Außen- und innenpolitisch drängen wichtige Termine. Von Mathieu von Rohr, Paris mehr... Video | Forum ]


WAHL IN GRIECHENLAND

Peitschenhiebe für die Euro-Retter

Griechenlands Wähler haben die großen Parteien für ihren Sparkurs abgestraft. Es ist auch ein Protest gegen die massive Einflussnahme von EU und IWF. Auch wenn kleinere Gruppierungen von diesen Frust profitierten - einen Abschied vom Euro will in Wirklichkeit niemand.  Von Julia Amalia Heyer, Athen mehr... Video | Forum ]


WAHL IN SCHLESWIG-HOLSTEIN

Rot-Grün setzt auf Dänen-Ampel

Schwarz-Gelb ist in Kiel abgewählt, nun will Rot-Grün mit der Dänen-Partei SSW in einem Dreierbündnis regieren. Die CDU ist zwar hauchdünn stärkste Kraft, doch Spitzenkandidat de Jager hat bisher nicht einmal einen Landtagssitz. Seine Partei hat zu viele Direktmandate geholt. mehr... Video | Forum ]


WAHL-TALK BEI JAUCH

Dampfplauderer mit Pirat

Röttgen, Künast, Wowereit, Lindner, Gysi: Angesichts dieser Gäste war bei Günther Jauch keine tiefsinnige Wahlanalyse zu erwarten, sondern die üblichen Politiker-Klischees. So kam es auch - für Abwechslung sorgten nur der Pirat Johannes Ponader und ein aufgeregter Mann im Publikum. Von Mathias Zschaler mehr...


HAARRISSE

Airbus will Flügel am A380 ändern

Airbus reagiert auf die Probleme bei seinem Riesenflieger: Der Konzern stellt laut "Financial Times Deutschland" die Flügelproduktion am A380 um. In den Tragflächen waren Haarrisse gefunden worden. Die Änderung soll ab Jahresende erfolgen. mehr...


ESOTERISCHE MASTERARBEIT

Ich sehe was, was du nicht siehst

Zeitreisen, Telepathie und Kontakt zu Außerirdischen? Eine Masterarbeit der Viadrina-Uni will Belege fürs Hellsehen gefunden haben. Die Uni will die Ergebnisse jetzt sogar publizieren - und erntet damit Spott im Internet. Von Bernd Kramer mehr...


GRÖSSTER CO2-GEYSIR DER WELT

Eifel für Kaltduscher

Vier Fontänen pro Tag, bis zu 60 Meter hoch: Für Besucher ist es ein erfrischendes Erlebnis, wenn vulkanische Gase in der Eifel Wassersäulen in die Luft schleudern. Bei einem Ausflug zum größten CO2-Geysir der Welt bleibt kaum jemand trocken. Von Frank Patalong, Andernach mehr...




PANORAMA

COMEDY-STAR TINA FEY

Clever statt Glamour

Ruhm, Reichtum, Spitzenjob: Abschlussklassen in den USA dokumentieren ihre Wünsche gern in Jahrbüchern, was später reichlich Stoff für Häme liefert. Die Prognose von Komikerin Tina Fey war dagegen alles andere als glamourös - aber clever. mehr...


VIETNAM

Fels erschlägt sechs Menschen

Sie waren auf der Rückfahrt von einer Pilgerreise: Sechs Insassen eines Autos sind in Vietnam von Gesteinsbrocken getötet worden. Der Fels soll sich bei Sprengarbeiten für eine neue Straße gelöst haben. mehr...


KONSTANTIN WECKER IM INTERVIEW

"Für einen Rebellen ist Demut angebracht"

Konstantin Wecker gilt als Rebell, als Schreck des Bürgertums. Aber der Liedermacher bezeichnet sich auch als demütig. Im Interview spricht er über das Scheitern und die Aufgaben eines Künstlers. mehr...




WIRTSCHAFT

GENERAL-MOTORS-PLÄNE

Opel Astra soll weg aus Rüsselsheim

Dem Opel-Stammwerk Rüsselsheim droht ein herber Einschnitt: Der US-Mutterkonzern General Motors will die Produktion des Astra aus Deutschland abziehen. Die Kompaktwagen sollen von 2015 an nur noch in England und Polen vom Band laufen. mehr...


VERUNSICHERTE ANLEGER

Euro fällt auf Drei-Monats-Tief

Der Wahlausgang in Frankreich und Griechenland sorgt für Unruhe an den Finanzmärkten: Der Euro ist im asiatischen Handel unter die Marke von 1,30 Dollar gefallen. Anleger halten den europäischen Sparkurs für gefährdet. mehr...


DISCOUNTER

Aldi sackt seit Jahren staatliche Subventionen ein

Nach Informationen des SPIEGEL erhält der milliardenschwere Großkonzern Aldi seit Jahren Subventionen aus Steuergeldern. Die Zuschüsse aus der Staatskasse werden für Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter verwendet. Die Regierung schweigt dazu bisher, die Opposition ist empört. mehr...




POLITIK

SCHLESWIG-HOLSTEIN UND DIE FOLGEN

FDP feiert ihr Comeback, SPD ernüchtert

Trendwende? Oder Einzelfall? Nach dem Erfolg in Kiel hofft die gebeutelte FDP auf einen Aufschwung. Enttäuschung herrscht dagegen bei der SPD. Eine Woche vor der Wahl in NRW hätten sich die Genossen mehr Rückenwind erhofft. Plötzlich scheint selbst die Ampel wieder eine mögliche Koalitionsoption. Von Florian Gathmann, Veit Medick und Severin Weiland mehr... Video | Forum ]


ANSCHLAG AUF USS "COLE"

Qaida-Anführer bei Luftangriff im Jemen getötet 

Das Terrornetzwerk al-Qaida ist weiter geschwächt: Bei einem Luftangriff im Osten des Jemen starb der Top-Terrorist al-Quso. Seit Jahren hatten die USA das al-Qaida-Führungsmitglied gesucht. Al-Quso soll an dem Anschlag auf das Kriegsschiff USS "Cole" im Jahr 2000 beteiligt gewesen sein. mehr... Forum ]


WAHL IN SCHLESWIG-HOLSTEIN

Piraten etablieren sich als Protestpartei

Die Piraten ziehen zum dritten Mal in einen Landtag ein: Sie schicken junge Computernerds und vor allem Polit-Veteranen ins Kieler Parlament. Die Freibeuter machen Rot-Grün die Mehrheitsbildung im Norden schwer - signalisieren aber erstmals, eine Minderheitenregierung zu stützen. Von Fabian Reinbold, Kiel mehr... Video | Forum ]




SPORT

US-SPORT

Kings erreichen Playoff-Halbfinale

In den Playoffs der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL haben die Los Angeles Kings den Sprung ins Halbfinale geschafft. Die Kings setzten sich in der Serie klar gegen St. Louis durch. Derweil müssen die Miami Heat in der NBA noch auf den Einzug in die nächste Playoff-Runde warten. mehr...


ZWÖLF DER SAISON

Ballzauberer und Bellinghausen

Robben, Reus, Huntelaar: Es waren große Bundesliga-Stars, die ihre Fans in der abgelaufenen Spielzeit begeisterten. In die "Zwölf der Saison" von SPIEGEL ONLINE schafften es aber auch Augsburgs Axel Bellinghausen und Nürnbergs Daniel Didavi. FCK-Profi Rodnei bekommt einen Ehrenplatz. mehr...


BUNDESLIGA-BILANZ

Das Wunderjahr der Borussias

Dortmund wieder Meister, Gladbach in der Champions League: Die beiden Borussias zeigten herausragende Leistungen. Fast wie den Titel feierte ein Neuling den Klassenerhalt, gleich drei Traditionsvereine stürzten ab. SPIEGEL ONLINE blickt auf die 49. Bundesliga-Saison zurück. Von Lukas Rilke und Christian Paul mehr... Forum ]




KULTUR

OGAWA-ROMAN

In 80 Minuten durch die Welt

Ein Mathematikprofessor hat ein Problem: Sein Kurzzeitgedächtnis reicht nur 80 Minuten. Eine Haushälterin lernt die Welt der Zahlen kennen. Schriftstellerin Yoko Ogawa hat mit dem Roman "Das Geheimnis der Eulerschen Formel" die Formel für gute Unterhaltung gefunden. Von Maren Keller mehr...


KRAWALL BEI LIVE-SENDUNG

Jauch holt Störer zurück ins Studio

Mitten in der Live-Sendung von Günther Jauch hat ein junger Mann versucht, die Runde mit einer Protestaktion zu stürmen. Wütende Rufe mischten sich in die Diskussion, die Kameras filmten erschrockene Gesichter, der Störer wurde schließlich aus dem Saal geführt. Der Moderator reagierte besonnen. mehr...


PROTEST GEGEN GRASS-DISKUSSION

Dramatiker Hochhuth tritt aus Akademie der Künste aus

Aus Wut über eine einseitige Diskussion über Günter Grass hat der berühmte Dramatiker Rolf Hochhuth seinen Austritt aus der Akademie der Künste erklärt. Dazu veröffentlichte er eine schriftliche Erklärung. Der Titel: "Ich weigere mich, zwischen Antisemiten zu sitzen." mehr...




WISSENSCHAFT

KLIMAGESCHICHTE

Schwächelnde Sonne löste antike Kälteperiode aus

Wie stark beeinflusst die Sonne das Klima auf der Erde? Forscher konnten jetzt anhand von Bohrkernen aus einem See in der Eifel nachweisen, dass eine Schwächeperiode der Sonnenaktivität vor 2800 Jahren eine Kälteperiode ausgelöst hat. Von Markus Becker mehr... Forum ]


PRIVATE RAUMKAPSEL

"Dragon" soll am 19. Mai zur ISS fliegen

Der erste Flug eines privaten Raumschiffs zur Raumstation ISS rückt näher. Die Premiere musste immer wieder verschoben werden, nun soll "Dragon" am 19. Mai abheben. An Bord ist Fracht, doch bald will die Firma SpaceX auch Astronauten chauffieren. mehr...


AMERIKANISCHER BÜRGERKRIEG

Zeichnungen des Grauens

Im Amerikanischen Bürgerkrieg kam den Kriegszeichnern eine ganz besondere Rolle zu: Mit dem Stift skizzierten sie das Schicksal der Soldaten. Ihre Bilder sicherten nicht nur Abraham Lincolns Wahlsieg - sondern geben auch Zeugnis über die Schrecken und die Brutalität der Kämpfe. Von Harry Katz mehr...




AUTO

LADA-VERSTEHER

Kalte Krieger mit Rostflecken

Für eine Reportage reiste Colin Delfosse nach Zentralasien - und verliebte sich in alte, russische Autos als Fotomotiv. Im Interview erzählt der 30-jährige Belgier, warum nur Russen Ladas verstehen - und was Kuba und Kasachstan gemeinsam haben. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDENTENPROTESTE IN KANADA

Unis sollen höhere Gebühren wettmachen 

Seit Monaten protestieren Studenten im kanadischen Québec gegen höhere Studiengebühren. Jetzt haben sie sich mit der Regierung geeinigt: Die Unis sollen die massive Erhöhung aus eigener Tasche ausgleichen. Die Streiks gehen trotzdem erst mal weiter. mehr...


VRONIPLAG-RECHERCHEUR ÜBER SCHAVAN

"Sie hat es sich zu bequem gemacht"

Die anonyme Plagiatsjagd lebt: Der Sprachwissenschaftler KayH untersuchte zu Jahresbeginn die Doktorarbeit von Bundesbildungsministerin Annette Schavan. Im Interview erzählt er, wie viele unsaubere Stellen er und seine Mitstreiter fanden - und warum Schavan zunächst dem Pranger entging. mehr...




EINESTAGES

LEGENDÄRE JOURNALISTENSCHULE

"J-School fraß mein Hirn auf"

16.000 Dollar für ein Jahr Reporterhölle: Die renommierteste Journalistenschule der Welt wird 100 Jahre alt. Für ihren Gründer war die Columbia Journalism School ein Demokratie-Garant. Absolvent Marc Pitzke dagegen erinnert sich an Mafiosi, Drag-Queens - und selbstverliebte Professoren. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen