PARLAMENTSWAHLEN IN FRANKREICH
    Frankreich will die politische Wende: Bei den Wahlen zum neuen Parlament erhielten die linken Parteien im ersten Wahlgang die Mehrheit der Stimmen. Den neuen sozialistischen Staatspräsidenten François Hollande macht das Ergebnis auch in Europa stärker. Von Stefan Simons, Paris mehr... [ Video ]
         STREIT UM FINANZMARKTSTEUER
    Wie ernst meint es die Bundesregierung mit der Einführung einer Finanzmarktsteuer? Gerade hatte man mit der Opposition eine Einigung erzielt, da soll Kanzleramtschef Pofalla intern ein Scheitern der Pläne vorausgesagt haben. SPD und Grüne sind empört - und suchen nach neuen Druckmitteln. Von Veit Medick  mehr... [ Video ]
         EM-GRUPPE C
    Starker Auftritt von Mario Mandzukic: Der Angreifer war gegen Irland mit zwei Kopfbällen erfolgreich und sorgte so für die Vorentscheidung. Gegen die Mannschaft von Trainer Giovanni Trapattoni waren die Kroaten nur in der Anfangsphase gefordert. Von Lukas Rilke  mehr... [ Video ]
         EM 2012
    Pass-Stafetten, Chancen im Minutentakt, wunderschöne Tore: Klingt nach Spanien? Klingt so. Im ersten EM-Spiel des Titelverteidigers gegen Italien war es der Gegner, der überraschte. Die Azzurri standen gut in der Defensive, konterten stark - und hatten fünf Minuten vor Schluss großes Glück. Von Christian Paul  mehr... [ Video ]
         GROSSER PREIS VON KANADA
    Tolles Rennen von Lewis Hamilton! Der Formel-1-Pilot gewann den Großen Preis von Kanada in Montreal dank einer starken Leistung und einer guten Rennstrategie. Damit übernahm er die Führung in der WM-Gesamtwertung. Sebastian Vettel kam trotz seiner Pole-Position nur auf Rang vier. Von Maximilian Rau  mehr...
         AGA-KHAN-HOTELS IN KRISENGEBIETEN
    Übernachtung mit Sterne-Luxus, und das in Krisenorten wie Kabul oder Kigali: Wo kaum ein Tourist sich hintraut, bietet die Hotelkette Serena ihren Gästen ein weiches Bett, frisches Obst und höchste Sicherheit hinter Stacheldraht und Betonwällen. Lohnt sich dieses Geschäft? Von Hasnain Kazim, Kabul mehr...
         ZENSIERTE WISSENSCHAFT
    Drei Jahre lang erforschte George Murray Levick das Leben der Pinguine. Was er herausfand, war bahnbrechend - und schockierte den Wissenschaftler zutiefst: So pervers erschien ihm das Sexualleben der Vögel, dass die Studie zensiert und versteckt wurde. Erst 97 Jahre später wird sie nun öffentlich. Von Frank Patalong  mehr...
         KREATIVTRAINING IN FAVELA
    Nachts hörte er Schüsse, tagsüber nähte er bunte Stoffmonster: Der deutsche Designer Thomas Lupo zog für sechs Monate in ein brasilianisches Armenviertel - um mit Kindern der Favela zu basteln. Von Simone Utler  mehr...
       
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen