BUNDESPRÄSIDENT
    Joachim Gauck fordert von den Deutschen mehr Offenheit für Auslandseinsätze der Bundeswehr - und bemängelt eine gewisse Distanz der Bürger zu den Streitkräften: "Dass es wieder deutsche Gefallene gibt, ist für unsere glücksüchtige Gesellschaft schwer zu ertragen", sagt der Bundespräsident. mehr...
         DEMONSTRATION IN MOSKAU
    Sie lassen sich nicht einschüchtern von einem verschärften Versammlungsrecht, Razzien und einem Aufmarsch der Sicherheitskräfte: In Moskau haben sich Zehntausende Putin-Gegner zu einer Massendemonstration versammelt. Der Präsident verspricht Dialog - und zeigt Härte. mehr...
         REFORM DER EU
    Spaniens marode Banken, Italiens lahmende Konjunktur, Griechenlands Rekordschulden: Die Krise zwingt die EU, sich Gedanken über eine stärkere Kooperation zu machen. In Brüssel werden intern erste Schritte hin zu einem europäischen Bundesstaat entworfen - aber wollen das die Bürger überhaupt? Von Severin Weiland  mehr... [ Video ]
         URTEIL IN BRAUNSCHWEIG
    Ein 26-Jähriger ist vor dem Landgericht Braunschweig zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Er hat seine seit langem im Wachkoma liegende Mutter getötet. Ein milderes Urteil hätte laut Richter ein "falsches Signal" gesetzt. mehr...
         LOBBYISMUS IN BRÜSSEL
    Wie groß ist der Einfluss von Lobbyisten auf die Politik in Brüssel? Vor allem die Lebensmittelindustrie ist stark vertreten, mischt von Anfang an bei der Gesetzgebung mit. Wie das funktioniert, offenbart ein Blick hinter die Kulissen der EU-Hauptstadt. Aus Brüssel berichtet Nicolai Kwasniewski  mehr...
         JUNKERS JU 87 IN DER OSTSEE
    Der Sturzkampfbomber aus dem Zweiten Weltkrieg, der aus der Ostsee geborgen wird, gibt Rätsel auf. Das Wrack hat keine Einschusslöcher, die übliche Bewaffnung fehlt. Ein Kappmesser ist bisher der einzige persönliche Gegenstand der Besatzung, den die Taucher geborgen haben. mehr...
         EM-SPIEL POLEN VS. RUSSLAND
    Jubel oder Drama? Die EM hat am zweiten Spieltag ihr brisantestes Duell. Ausgerechnet am russischen Nationalfeiertag kämpft Polen gegen das frühe Aus in der Vorrunde. Doch die Aufgabe wird schwierig: Die Russen zeigen sich in einer herausragenden Form. Aus Warschau berichtet Rafael Buschmann  mehr...
         JUSTIZPOSSE IN BRANDENBURG
    Er wollte im großen Stil sogenannte Seltene Erden verkaufen, dafür wanderte Artur T. ins Gefängnis. Jetzt schlägt der gebürtige Pole zurück und verlangt vom Land Brandenburg Schadensersatz in Millionenhöhe. Angeblich haben die Behörden seinen beschlagnahmten Metallschatz zu Unrecht verkauft. Von Thomas Heise  mehr...
         KINDERARBEIT IN DEN USA
    Er fotografierte Achtjährige, die in Fabriken und Minen schuften: Anfang des 20. Jahrhunderts machte Lewis Hine schockierende Aufnahmen von ausgebeuteten Kindern. Dabei brachte er sich immer wieder in Gefahr und musste Fabrikbosse austricksen - doch seine berührenden Bilder veränderten Amerika. Von Christoph Gunkel  mehr...
       
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen