Einigung in Athen
  										  										Der Konservative Antonis Samaras wird Ministerpräsident der neuen griechische Regierung. Die sozialistische Pasok und die Demokratische Linke beteiligen sich an der Koalition. Die Zusammensetzung des Kabinetts soll bis zum Abend stehen. mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										Schmiergeldaffäre
  										  										Spektakuläre Wende im Prozess gegen Gerhard Gribkowsky: Der Ex-BayernLB-Vorstand hat gestanden, dass die Vorwürfe gegen ihn im Wesentlichen stimmen. Dem Manager wird Bestechlichkeit vorgeworfen - weil er bei einem Deal Millionen von Formel-1-Boss Bernie Ecclestone kassiert haben soll. mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										Botschaftsflüchtling Assange 
  										  										WikiLeaks-Gründer Assange ist in die ecuadorianische Botschaft in London geflohen und hat um Asyl gebeten - ein verblüffendes, riskantes Manöver. Ecuador ist alles andere als ein Hort der Menschenrechte. Wird Assanges Antrag abgelehnt, droht ihm die sofortige Verhaftung in Großbritannien.  Von Judith Horchert, Konrad Lischka und Ole Reißmann  											mehr...  											  												[ Video | Forum ]  												
  									   									   								  										Euro-Rettung
  										  										Sollten wir in der Euro-Krise statt auf einen Schrecken ohne Ende auf ein Ende mit Schrecken setzen? Niemals! Das wäre ruinös, gerade für Deutschland. Doch mit ihrer Politik führt uns Kanzlerin Merkel genau dorthin - schnurgerade in Dantes Hölle. Eine Kolumne von Wolfgang Münchau  											mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										Massenmörder vor Gericht
  										  										Wochenlang haben Gutachter versucht, Anders Breiviks Psyche zu verstehen. Doch in der Schlussphase des Prozesses wird deutlich, dass es unmöglich ist, den Massenmörder zu durchschauen. Die Richter stehen vor der Frage: Ist der Angeklagte zurechnungsfähig und damit schuldfähig? Von Espen A. Eik und Simone Utler  											mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										Britisch-argentinischer Eklat
  										  										Sie wollte ihm einen wichtigen Umschlag überreichen, er witterte einen PR-Trick - schon war der Eklat da. Der britische Premier Cameron und Argentiniens Präsidentin Kirchner sind beim G-20-Gipfel heftig aneinandergeraten. Auslöser waren - natürlich - die Falkland-Inseln. mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										Bilanz der EM-Gruppenphase
  										  										Spektakuläre Spiele, tolle Tore und Stars in Top-Form - die EM-Vorrunde hatte kaum etwas davon. Stattdessen gab es enttäuschende Gastgeber und wenig taktische Finessen. Die Turnier-Zwischenbilanz von SPIEGEL ONLINE. Von Christian Paul, Lukas Rilke, Peter Ahrens und Rafael Buschmann  											mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										U-Bahn-Netze
  										  										Berlin, Paris, New York, Tokio: Die großen Weltstädte sind sehr verschieden - doch ihre U-Bahn-Netze weisen verblüffende Ähnlichkeiten auf. Forscher glauben, dass dahinter Evolutionsprozesse stecken. Diese führen offenbar zwangsläufig zu bestimmten Strukturen. Von Holger Dambeck  											mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										Bedrohte Geräusche
  										  										Wir hassten und liebten und hörten sie ständig: ratternde Wählscheiben, fiepende Modems, surrende Kassettenrekorder. Viele Geräusche von früher sind vom Aussterben bedroht. Nun will ein Museum sie alle retten. einestages präsentiert die schönsten Audio-Antiquitäten - zum Horchen und Erraten. Von Benjamin Maack  											mehr...  											
  									   									   								
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen