Bürgerkrieg in Mali
  										  										Bewaffnete Islamisten haben in Timbuktu die Macht übernommen und die einheimischen Tuareg-Rebellen aus der Stadt im Norden Malis vertrieben. Jetzt beginnen sie, Mausoleen und Friedhöfe zu zerstören. Verwüstet wurde auch das Grab eines Heiligen, das zum Unesco-Weltkulturerbe gehört. mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										Syrien-Konferenz in Genf
  										  										Syrien soll eine neue Regierung bekommen. Darauf haben sich die fünf Uno-Vetomächte und mehrere Nahost-Staaten auf einer Konferenz in Genf geeinigt. Doch auf Verlangen Russlands wird Diktator Assad nicht ausgeschlossen. Eine Niederlage für den Westen. mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										Unionsfraktionschef Kauder
  										  										Bekommen Krisenländer wie Spanien künftig finanzielle Hilfe ohne Gegenleistung? Unionsfraktionschef Kauder hat diese Interpretation der Beschlüsse vom EU-Gipfel zurückgewiesen. Die Linkspartei wirft Kanzlerin Merkel vor, sie spiele in der Euro-Krise mit dem Grundgesetz.  mehr...  											  												[ Video | Forum ]  												
  									   									   								  										Parteitag nach Wahldebakel
  										  										Norbert Röttgen ist tief gestürzt, jetzt hat er auch seinen Platz als CDU-Chef in Nordrhein-Westfalen geräumt. Den größten Landesverband der Partei lässt er traumatisiert zurück - den Büßer will er trotzdem nicht geben. Von Christina Hebel, Krefeld  											mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										Tödlicher Blitzschlag 
  										  										Nach dem dramatischen Blitzunglück auf einem Golfplatz in Nordhessen kämpft eine Frau weiter um ihr Leben. Drei ihrer Mitspielerinnen starben bei dem Einschlag. In der Nacht gab es weitere schwere Unwetter, vor allem im Norden und Osten Deutschlands. mehr...  											
  									   									   								  										Italien-Coach Prandelli
  										  										Cesare Prandelli stand vor einem Scherbenhaufen, als er die italienische Nationalmannschaft vor zwei Jahren übernahm. Nach der blamablen WM krempelte er das System komplett um, tauschte mehrere Spieler aus, stärkte die Offensive. Der Lohn: Die "Azzurri" stehen gegen Spanien im EM-Finale. Von Sara Peschke  											mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										EM-Ausblick 2016
  										  										Der große Glanz fehlte, brillante Spiele gab es wenige - die EM war sportlich eine Enttäuschung. Beim nächsten Turnier 2016 wird das nicht besser, im Gegenteil: Dann starten acht Teams mehr als bislang, die fußballerische Qualität wird leiden. Und die Uefa hat noch eine verrückte Idee. Aus Kiew berichten Rafael Buschmann und Peter Ahrens  											mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										20 Jahre digitaler Mobilfunk
  										  										2,2 Kilo - so schwer waren "tragbare" Handys, als vor 20 Jahren der digitale Mobilfunk in Deutschland startete. Die Telefonate waren teuer, die Geräte klobig, und dennoch wurde das D-Netz zum Erfolg. Eine Antiquitätenschau von StarTac bis zum iPhone 2G. Von Konrad Lischka  											mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen