|      NEWSLETTER FINANZEN     Versanddatum: 11.07.12   |  
|     Ansprüche der Euro-Partner überfordern die Bundesrepublik   Sorry, Deutschland kann wirklich nicht mehr!   Die halbe Welt denkt, wir säßen auf vollen Geldkisten. Aber die deutsche Finanzkraft ist nur eine Moment-Aufnahme: Die Konjunktur kippt bereits, immer weniger Deutsche müssen immer höhere Schuldenberge abtragen. Von FOCUS-Redakteur Uli Dönch  weiter      Peter Bofinger: „Sehr labile Situation"  Wirtschaftsweiser warnt Karlsruhe vor gefährlichem Spiel auf Zeit   Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger warnt das Bundesverfassungsgericht davor, die Entscheidung über die Eilanträge gegen den Euro-Rettungsschirm ESM zu lange hinauszuzögern. Ähnliche Gefahren sieht Finanzminister Schäuble. Die Karlsruher Richter jedoch wollen nicht hastig vorgehen.  weiter      Technische Probleme und schwache Konjunktur  Airbus senkt Absatzziel für Superflieger A380   Der Flugzeugbauer Airbus rechnet in diesem Jahr nicht mehr mit den  geplanten 30 Bestellungen für sein Flaggschiff A380. Grund sind die  gravierenden technischen Probleme des größten Passagierflugzeugs der  Welt. Die Aktie kommt unter Druck.  weiter      Staatsanwaltschaft Stuttgart  Verdacht der Untreue  Ermittlungen gegen Mappus wegen EnBW-Deals   Der umstrittene Rückkauf eines knapp fünf Milliarden Euro teuren Pakets von EnBW-Aktien durch die Landesregierung Baden-Württemberg Ende 2010 hat ein juristisches Nachspiel: Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den damaligen Ministerpräsidenten Stefan Mappus wegen des Verdachts der Untreue.  weiter      Wo die Euro-Entscheider wohnen  Luxemburg  Zwergstaat mit Luxusproblemen   Ob Eurogruppen-Chef Juncker oder EZB-Direktor Mersch – Luxemburg mischt in der Euro-Krise bei allen wichtigen Entscheidungen mit. Was macht das Großherzogtum so wichtig – und welche Interessen hat es? Von FOCUS-Online-Redakteurin Danuta Szarek   weiter     Entscheidung der Euro-Finanzminister: Juncker bleibt Vorsitzender der Eurogruppe, Regling leitet ESM         Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung      Sie möchten diesen kostenlosen Newsletter abbestellen? Verantwortlich für diesen Newsletter: TOMORROW FOCUS Media GmbHFOCUS Online Neumarkter Str. 61 D-81673 München Tel. 089/92 50 - 3895 Fax 089/92 50 - 1389 E-Mail: redaktion@focus.de Geschäftsführer: Oliver Eckert, Martin Lütgenau Amtsgericht München HRB 131 471 Ust.Nr.: DE 812 997 743 Verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV: Oliver Eckert, Martin Lütgenau Neumarkter Str. 61 D-81673 München  |     VERGLEICHE   RECHNER    |  
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen