Treffen in Brüssel
  										  										Der Druck der Märkte ist hoch, jetzt haben die Euro-Retter nachgelegt: Die 17 Finanzminister beschlossen Bankenhilfe für Spanien, bald sollen Entlastungen für Griechenland und Zypern folgen. Auf einen neuen Chef der Euro-Gruppe konnten sie sich nicht einigen - der Luxemburger Juncker bleibt vorerst. Von Carsten Volkery  											mehr...  											  												[ Video | Forum ]  												
  									   									   								  										Verhandlung zur Euro-Rettung
  										  										Das Bundesverfassungsgericht verhandelt heute über die Klagen gegen den Euro-Kurs der Regierung. Ursula von der Leyen gibt sich gelassen: Die Politik habe den Rahmen des Grundgesetzes noch längst nicht ausgeschöpft, sagt die Arbeitsministerin im Interview - und fordert mehr europäische Integration. mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										Ehud Olmert
  										  										Zum ersten Mal ist ein israelischer Ex-Premier wegen Schmiergeld-Zahlungen schuldig gesprochen worden. Ehud Olmert wurde in Jerusalem wegen Korruption verurteilt, das Strafmaß steht noch aus. In zwei wichtigen Anklagepunkten sprachen ihn die Richter jedoch frei. mehr...  											
  									   									   								  										Fachkräftemangel
  										  										Von Hartz IV in die Kita: Trotz Kritik will die Bundesagentur für Arbeit 5000 Langzeitarbeitslose zu Erziehern umschulen. Insgesamt kommen laut Vorstandsmitglied Heinrich Alt sogar 800.000 Menschen dafür in Frage.  mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										US-Wahlkampf
  										  										Vom Versöhner zum Spalter: Barack Obama sucht die Konfrontation mit Republikaner-Kandidat Mitt Romney und dessen Partei. Der US-Präsident plant neue Steuern für Reiche und facht damit gewaltigen Streit an - aber kann er so von der Jobmisere ablenken? Von Sebastian Fischer, Washington  											mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										Syrien-Krieg bei "Hart aber fair"
  										  										Der Titel war provokant: "Besser wegschauen und stillhalten - darf uns Syrien egal sein?" Einfache Antworten durfte man da nicht erwarten - umso erstaunlicher waren die Fronten, die sich bei "Hart aber fair" ergaben. Die nüchternste Analyse gab der Israeli Avi Primor: "Das Regime wird nicht kippen." Von Mathias Zschaler  											mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										Thüringer Neonazi-Ausschuss
  										  										Seine Aussagen lassen erahnen, wie anstrengend Helmut Roewer sein kann. Der Ex-Chef des Thüringer Verfassungsschutzes lobt sich vor dem Neonazi-Untersuchungsausschuss in den höchsten Tönen, gibt sich bockig, will von Fehlern nichts wissen. Ex-Mitarbeiter sprechen von "menschenverachtendem" Umgang. Von Julia Jüttner, Erfurt  											mehr...  											  												[ Video | Forum ]  												
  									   									   								  										Berliner Pension 11. Himmel
  										  										Die Räume heißen "Esszimmer kleinkariert" oder "Bett im Kornfeld", viele Mitarbeiter haben das Teenageralter noch vor sich: Wer im "11. Himmel" in Berlin übernachtet, sollte kein normales Hotel erwarten. Manche Gäste sehen danach den umliegenden "Problembezirk" mit anderen Augen. Von Marie-Charlotte Maas  											mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										Pop-Newcomerin Lianne La Havas
  										  										Niedlich ist sie, klar. Aber um als nächster großer Star zu gelten, reicht das nicht. Also packt Lianne La Havas viel stolzen Soul dazu und mischt auf unerhörte Weise Folk, Pop und Rock darunter. Jetzt ist das heiß ersehnte Debüt der Britin auf SPIEGEL ONLINE exklusiv vorab zu hören. Von Jürgen Ziemer  											mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen