Sonntag, 15. Juli 2012

Newsletter vom 15.07.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 15. Juli 2012, 17:01 Uhr


TOPMELDUNGEN

Olympische Spiele in London

Pannen in Heathrow schüren Angst vor Terrorattacken

Kurz vor den Olympischen Spielen in London wächst die Sorge um die öffentliche Sicherheit. Mehrere Terrorverdächtige sollen in den vergangenen Tagen unerkannt die Passkontrolle am Flughafen Heathrow passiert haben. Es wäre nicht die erste Panne im Sicherheitskonzept der Großveranstaltung. mehr...Forum ]


Angriff auf Tremseh

Syriens Regime bezichtigt Annan der Lüge

"Es gab kein Massaker in Tremseh": Syriens Regime bestreitet, dass bei dem Angriff auf das Dorf am Donnerstag Unschuldige getötet wurden. Der Sprecher des Außenministeriums in Damaskus warf dem Uno-Sondergesandten Kofi Annan vor, Unwahrheiten zu verbreiten. mehr...Forum ]


RTL-Doku über NSU-Terrorist Böhnhardt

"Nicht mein Uwe"

Die Lehrerin Brigitte Böhnhardt arbeitete mit verhaltensauffälligen Schülern, ihr eigenes verhaltensauffälliges Kind entglitt ihr. Eine RTL-Dokumentation schildert das Abdriften des NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt in die rechte Szene. Eine Antwort auf die verzweifelten Fragen der Familie findet sie nicht. Von Julia Jüttner mehr...


"Gebärmaschinen"-Streit

CSU fordert Entschuldigung von SPD-Frau

Im Streit über das Betreuungsgeld wird der Ton schriller. Die CSU verlangt von SPD-Politikerin Manuela Schwesig eine Entschuldigung. Die Vizebundesvorsitzende hatte das Gesetz mit der Formulierung abgelehnt, Frauen seien nicht "die Gebärmaschinen dieser Gesellschaft". mehr...Video | Forum ]


Tour-Liveticker

Sprinter Sagan hält dagegen, Evans fällt zurück

Schlechte Karten für die zehn Fahrer der Ausreißergruppe: Am letzten Anstieg konnten die Spitzenfahrer Luis León Sánchez und Philippe Gilbert Top-Sprinter Peter Sagan nicht abhängen. Cadel Evans verliert Zeit wegen eines Defekts. Verfolgen Sie das Rennen im Liveticker. mehr...


IQ-Forscher

Frauen sind schlauer als Männer

Haben Frauen einen entscheidenden Sieg im Wettstreit der Geschlechter davon getragen? Forscher wollen herausgefunden haben, dass die IQ-Werte von Frauen inzwischen höher sind als die der Männer. In den letzten hundert Jahren hätten die Frauen erst aufgeholt, dann überholt. mehr...Forum ]


Statistik-Know-how

Warum viele Ärzte ihre Patienten falsch beraten

Viele Mediziner sind nicht in der Lage, Statistiken richtig zu lesen. Berliner Wissenschaftler fordern deshalb eine verbesserte Ausbildung von Ärzten. Problematisch wird das fehlende Know-how bei der Beratung von Patienten. Denn falsche Auskünfte haben manchmal dramatische Folgen. Von Christian Gruber mehr...Forum ]


Oldtimer mit 1700 PS

Ford Granata

Unscheinbare Autos, denen man ihre potenten Motoren nicht ansieht, heißen im Tuner-Jargon "Sleeper". Ein Norweger hat seinen plüschigen Ford Granada in einen solchen Schläfer verwandelt und dessen ursprüngliche PS-Leistung mehr als verzehnfacht. Auf 1700 Pferdestärken. Von Christoph Stockburger mehr...Forum ]




PANORAMA

Japan

Dutzende Tote nach schweren Überschwemmungen

Japan wird seit Tagen von Starkregen heimgesucht. Er löste auf der südlichen Hauptinsel Kyushu Erdrutsche und Überschwemmungen aus. Tausende Japaner sind von der Außenwelt abgeschnitten. Mindestens 25 Menschen sterben, viele werden noch vermisst. mehr...


Skandal um Hakenkreuz-Video

Front National will Madonna anzeigen

Sie schafft es immer wieder zu provozieren: Bei ihrem Konzert in Paris zeigte Madonna erneut ein Video, das Marine Le Pen mit einem Hakenkreuz auf der Stirn zeigt. Die Partei der rechtsextremen Politikerin will nun Anzeige gegen die Sängerin einreichen. mehr...Forum ]


Bremen

70-Jähriger nach Bruderstreit tot

SEK-Beamte haben in Bremen ein Haus gestürmt und im Keller die Leiche eines 70 Jahre alten Mannes gefunden. Der 63-jährige Bruder des Toten wurde festgenommen. Die beiden Männer sollen gestritten haben, auch von einer Geiselnahme war die Rede. mehr...




WIRTSCHAFT

Manipulierte Zinssätze

Deutsche Bank will im Libor-Skandal auspacken

Im Skandal um manipulierte Zinssätze versuchen mehrere Banken, die drohenden Strafen abzumildern. Die Deutsche Bank hat nach SPIEGEL-Informationen bei der EU-Kommission und in der Schweiz eine Kronzeugenregelung beantragt. Ärger könnte aus den USA drohen. mehr...Forum ]


Wirtschaftsgeschichte

Als Luther das gute Geschäft verdarb

Einer musste den Job ja machen! In den bizarren Tätigkeiten vergangener Jahrzehnte und Jahrhunderte spiegelt sich der Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft. Die Autorin Michaela Vieser und die Illustratorin Irmela Schautz porträtieren ausgestorbene Berufe - wie etwa den Paternostermacher. mehr...Forum ]


Schleppende Energiewende

Altmaier zweifelt an Prognosen der Regierung

Bei der Energiewende hat sich die schwarz-gelbe Bundesregierung ehrgeizige Ziele gesetzt - doch die Umsetzung lahmt. Nun stellt ausgerechnet Bundesumweltminister Peter Altmaier die Vorgaben zum Stromverbrauch in Frage. mehr...Forum ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu ?ber 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

POLITIK

Innere Sicherheit

Friedrich will BKA-Chef austauschen

Die Tage von Jörg Ziercke an der Spitze des Bundeskriminalamts sind offenbar gezählt. Ein Vertrauter von Verteidigungsminister Thomas de Maizière soll an die Spitze der Behörde rücken. Auch einen neuen Verfassungsschutz-Chef hat Innenminister Hans-Peter Friedrich laut "Bild"-Zeitung gefunden.   mehr...Forum ]


Schwere Vorwürfe

Schweiz verärgert über Kauf von Steuerdaten-CD

Der Kauf einer neuen Steuerdaten-CD durch das Land Nordrhein-Westfalen ist in der Schweiz auf harte Kritik gestoßen. Politiker und Wirtschaftsvertreter werfen der Landesregierung vor, sie betätige sich als Hehler - und torpediere das geplante Steuerabkommen. mehr...Forum ]


Reformvorschlag

Bundesregierung will Rüstungsexporte vereinfachen

Waffen und Panzer aus deutscher Herstellung sind begehrt. Doch für Lieferungen ins Ausland galten bislang strenge Auflagen. Nach Informationen des SPIEGEL könnte sich das jetzt ändern. mehr...




WISSENSCHAFT

Neues aus der Geoforschung

Tiefseewalze entdeckt, Klima-Überraschungen, Meeresbergbau in China

Die Tiefsee bleibt meist verborgen, doch nun haben Forscher vor der Antarktis eine spektakuläre Wasserwalze entdeckt. Außerdem im Überblick zur Geoforschung: Zur Römerzeit war es wärmer als heute, Meeresspiegel-Warnung aus der Urzeit - und China plant riesiges Bergbau-Labor im Meer. Von Axel Bojanowski mehr...Forum ]




SPORT

WM-Vergabe 2006

Beckenbauer und DFB weisen Blatter-Vorwürfe zurück

Verärgert haben Franz Beckenbauer und der DFB auf Vorwürfe von Fifa-Präsident Joseph Blatter reagiert. Beckenbauer könne die Andeutungen des Schweizers nicht nachvollziehen, für den DFB sind sie völlig haltlos. Blatter hatte Unregelmäßigkeiten bei der Vergabe der WM 2006 angedeutet. mehr...Forum ]


Motorrad-WM

Bradl wird in Mugello Vierter, Cortese rast aufs Podium

Podiumsplatz knapp verpasst: MotoGP-Pilot Stefan Bradl hat beim Großen Preis von Italien den vierten Platz belegt. Sieger im Rennen der "Königsklasse" wurde der Spanier Jorge Lorenzo. In der Moto3 erreichte Sandro Cortese den dritten Rang.  mehr...Forum ]


Transfergeflüster

Capello nach Russland, van der Vaart soll in London bleiben

Neues im Fall Rafael van der Vaart: Tottenhams Trainer will nichts von einem Wechsel des Mittelfeldstars zum Hamburger SV wissen. Die russische Nationalmannschaft hat in Fabio Capello einen neuen Coach. Außerdem: Der Ibrahimovic-Transfer nach Paris stockt. mehr...Forum ]




KULTUR

Sperrstunde

London dreht Springsteen und McCartney den Saft ab

"Danke" sagen war nicht mehr drin: Paul McCartney und Bruce Springsteen haben bei einem Konzert in London kräftig überzogen - bis ihnen der Veranstalter den Strom abstellte. Springsteens Bandkollege beschwerte sich hinterher per Twitter-Mitteilung über den "Polizeistaat". mehr...Forum ]


Old-School-Gemüse

Immer auf die Rübe

Schrumpelwurzel, Knollenziest und seltene Rübe: Die Ess-Avantgarde hat alte Gemüsesorten längst wiederentdeckt. Höchste Zeit, dass diese Gewächse auch den Weg in die Hobbyküche finden. Wir nehmen Rote Bete. Genauer: eine Verwandte. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...Forum ]


Umstrittener "Titanic"-Titel

Wir werden doch alle mal undicht

Die "Titanic" hat Ärger, weil sie auf dem Titelblatt einen prominenten Senior im eingenässten Gewand zeigt. Fragt sich nur, warum. Denn es ist doch löblich, wenn ein Magazin mal deutlich macht, welche Gebrechen uns im hohen Alter erwarten - und was das für die Gesellschaft heißt. Eine Kolumne von Silke Burmester mehr...Forum ]




NETZWELT

Ausgezeichnet

Die schönsten Kunst-Apps

Kunstgenuss? Dafür gibt es eine App. Mehrere sogar. Schon zum zweiten Mal hat das Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe den App Art Award verliehen. Jeweils 10.000 Euro gibt es für summende Buchstaben, elektrische Schafe und gefräßige Kugeln. Von Judith Horchert, Karlsruhe mehr...Forum ]


Linux-PC Raspberry Pi

Ein Media-Center für 35 Dollar

Der Raspberry Pi ist vielleicht nicht der allerkleinste, sicher aber der günstigste Linux-Computer, der derzeit für Anwender erhältlich ist. Für 35 US-Dollar bekommt man einen Rechner, der durchaus als kleiner Media-Server taugt. Das Magazin "C't Linux" erklärt, wie das geht. Von Maik Schmidt mehr...Forum ]


Bildkritik von Profis

So fotografieren Sie besser

Ein ungleiches Paar in Peru, eine Berglandschaft in Tibet und ein Sommerabend in der Schweiz: Profi-Fotografen analysieren die Aufnahmen engagierter Amateure und geben Ratschläge, wie es noch besser geht. Foto-Tipps vom Fachblog fokussiert.com. mehr...Forum ]




REISE

Bergtour-Blog aus Pakistan

Inlandsflug mit Achttausender-Blick

Schon der Weg zum Basislager ist für die Achttausender-Aspiranten eine kleine Odyssee: Per Flugzeug, Auto und mit einem siebentägigen Fußmarsch nähern sie sich dem Karakorum. Unvergesslich bleiben die Begegnungen mit pakistanischen Beamten - und ein Flug mit grandioser Aussicht. Von Thorsten Schüller mehr...Forum ]




EINESTAGES

Blutige NSDAP-Demo

Die Lüge von den Heckenschützen

Versagt und vertuscht: Bei einer Straßenschlacht zwischen NSDAP-Anhängern und Kommunisten kam es im Juli 1932 in Hamburg-Altona zu einer wilden Schießerei. 18 Menschen starben. Die Schuldigen waren schnell gefunden und wurden eilig hingerichtet. Zweifel am Urteil kamen erst 60 Jahre später auf. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen