Sonntag, 15. Juli 2012

Newsletter vom 16.07.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 16. Juli 2012, 02:01 Uhr


TOPMELDUNGEN

Widerspruch gegen Reformvorschlag

Röslers Pläne für Waffenexporte sorgen für Wirbel

Sollen die Exportregeln gelockert werden? Nach SPIEGEL-Informationen plant die Bundesregierung, die Richtlinien für Waffenlieferungen zu vereinfachen. Das Wirtschaftsministerium widerspricht eilig. Doch Zweifel bleiben - und selbst aus der Union kommt bereits Kritik. mehr...Forum ]


Fahndung

Mutmaßlicher NS-Kriegsverbrecher Csatáry in Ungarn aufgespürt

Er steht auf der Fahndungsliste des Wiesenthal-Zentrums ganz oben und soll für die Deportation von bis zu 16.000 Juden verantwortlich sein: Nun wurde László Csatáry entdeckt. Ein britisches Reporter-Team stellte den 97-Jährigen in Budapest. mehr...


Brief an Bundestagsabgeordnete

NPD stellt Demokratie "Todesbescheinigung" aus

Affront von ganz rechts: Die NPD vergleicht die Zustimmung des Bundestages zum ESM-Rettungsschirm mit den Ermächtigungsgesetzen von 1933. Laut einem Zeitungsbericht schickten die Rechtsextremen jedem Abgeordneten, der mit Ja stimmte, eine "Todesbescheinigung" für die Demokratie. mehr...


Sommer-Interview

Merkel erklärt Bundestagswahl zum Votum über Europa

2013 wählen die Deutschen den neuen Bundestag - und votieren laut Angela Merkel auch über die Zukunft Europas. Sie selbst wolle an der Spitze der CDU bleiben. Auf Joachim Gaucks Hilfsangebot verzichtet die Kanzlerin dankend - und stapelt tief für die kommende Spanien-Abstimmung. mehr...Forum ]


Pharma-Affäre

US-Behörde spionierte eigene Wissenschaftler aus

Eine Spitzel-Affäre erschüttert die US-Behörde FDA. Diese hat offenbar Tausende Mails von Wissenschaftlern abgefangen. Damit habe man die Verbreitung von "diffamierenden Informationen" verhindern wollen. Einige E-Mails sind laut "New York Times" sogar an das Weiße Haus gegangen. mehr...Forum ]


Pannenserie bei 14. Tour-Etappe

Evans verzweifelt an der Reißnagel-Falle

Fanangriff mit Reißzwecken: Zahlreiche Fahrer verloren auf der 14. Etappe der Tour de France Zeit wegen eines Defekts - darunter Cadel Evans. Die Pannenserie wurde von Nägeln ausgelöst, die Zuschauer auf die Strecke geworfen hatten. Das Peloton zeigte sich solidarisch mit den Betroffen. mehr...Forum ]


Holzradio aus Indonesien

Feine Antennen

In der Dritten Welt billig gefertigt, hier teuer verkauft - so funktioniert der Welthandel. Der Unternehmer Oliver Erricchiello will es mit seinem Holzradio made in Indonesia anders machen. Aber er musste lernen: Fair und nachhaltig zu sein ist gar nicht so einfach. Von Marc Winkelmann mehr...Forum ]


Oldtimer mit 1700 PS

Ford Granata

Unscheinbare Autos, denen man ihre potenten Motoren nicht ansieht, heißen im Tuner-Jargon "Sleeper". Ein Norweger hat seinen plüschigen Ford Granada in einen solchen Schläfer verwandelt und dessen ursprüngliche PS-Leistung mehr als verzehnfacht. Auf 1700 Pferdestärken. Von Christoph Stockburger mehr...Forum ]




PANORAMA

Katie Holmes

Perfekt inszenierter Rollenwandel

Vom unterwürfigen Unschuldslamm zur selbstbewussten Supermutter: Katie Holmes hat nach der Scheidung von Tom Cruise in Rekordzeit einen radikalen Imagewandel vollzogen - die Naivität früherer Tage hat sie abgelegt. Von Christoph Stockburger mehr...


Japan

Dutzende Tote nach schweren Überschwemmungen

Japan wird seit Tagen von Starkregen heimgesucht. Er löste auf der südlichen Hauptinsel Kyushu Erdrutsche und Überschwemmungen aus. Tausende Japaner sind von der Außenwelt abgeschnitten. Mindestens 26 Menschen sterben, viele werden noch vermisst. mehr...


Skandal um Hakenkreuz-Video

Front National will Madonna anzeigen

Sie schafft es immer wieder zu provozieren: Bei ihrem Konzert in Paris zeigte Madonna erneut ein Video, das Marine Le Pen mit einem Hakenkreuz auf der Stirn zeigt. Die Partei der rechtsextremen Politikerin will nun Anzeige gegen die Sängerin einreichen. mehr...Forum ]




WIRTSCHAFT

Absatzkrise in Frankreich

Hollande verspricht Hilfe für Autobauer

Frankreichs Präsident François Hollande will die angeschlagene Autoindustrie in seinem Land ankurbeln. In einer TV-Ansprache verriet er erste Einzelheiten seines Plans - und übte gleichzeitig Kritik am geplanten massiven Stellenabbau bei Peugeot. mehr...Forum ]


Öl-Transport

Dubai umgeht mit neuer Pipeline Straße von Hormus

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben eine neue Öl-Pipeline eingeweiht, die die Straße von Hormus umgeht. Mit der Leitung wappnet sich Dubai gegen Drohungen vonseiten des Iran, die wichtige Transportroute zu blockieren. mehr...Forum ]


Manipulierte Zinssätze

Deutsche Bank will im Libor-Skandal auspacken

Im Skandal um manipulierte Zinssätze versuchen mehrere Banken, die drohenden Strafen abzumildern. Die Deutsche Bank hat nach SPIEGEL-Informationen bei der EU-Kommission und in der Schweiz eine Kronzeugenregelung beantragt. Ärger könnte aus den USA drohen. mehr...Forum ]




POLITIK

Personalquerelen

Eklat im Grünen-Vorstand

Die Grünen streiten massiv über die künftige Wahlkampfführung. Parteichefin Roth und Bundesgeschäftsführerin Lemke sollen sich in einer Vorstandssitzung heftig angegangen haben. Offenbar wurde gebrüllt und mit Rücktritt gedroht. mehr...Forum ]


Nkosazana Dlamini-Zuma

Südafrikas Innenministerin führt Afrikanische Union

Südafrika hat den Machtkampf um die Führung der Afrikanischen Union gewonnen. Nkosazana Dlamini-Zuma wurde zur Vorsitzenden der AU-Kommission gewählt. Damit steht zum ersten Mal eine Frau an der Spitze der Organisation. mehr...Forum ]


Bürgerkrieg in Syrien

Uno wirbt in Moskau und Peking für Annan-Friedensplan

Sie wollen die beiden Veto-Mächte auf Uno-Linie bringen: Der Syrien Sondergesandte Kofi Annan reist nach Moskau, um dort für seinen Friedensplan zu werben, während sich Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon mit Chinas Führungsspitze trifft. Aus Damaskus wurden erneute heftige Kämpfe gemeldet. mehr...Forum ]




WISSENSCHAFT

IQ-Forscher

Frauen sind schlauer als Männer

Haben Frauen einen entscheidenden Sieg im Wettstreit der Geschlechter davongetragen? Forscher wollen herausgefunden haben, dass die IQ-Werte von Frauen inzwischen höher sind als die der Männer. In den letzten hundert Jahren hätten die Frauen erst aufgeholt, dann überholt. mehr...Forum ]


Neues aus der Geoforschung

Tiefseewalze entdeckt, Klima-Überraschungen, Meeresbergbau in China

Die Tiefsee bleibt meist verborgen, doch nun haben Forscher vor der Antarktis eine spektakuläre Wasserwalze entdeckt. Außerdem im Überblick zur Geoforschung: Zur Römerzeit war es wärmer als heute, Meeresspiegel-Warnung aus der Urzeit - und China plant riesiges Bergbau-Labor im Meer. Von Axel Bojanowski mehr...Forum ]




SPORT

99. Tour de France

Sánchez triumphiert auf der 14. Etappe

Großer Jubel bei Luis-León Sánchez: Der Spanier hat das 14. Teilstück der Tour de France gewonnen. Wenige Kilometer vor dem Ziel setzte sich der Rabobank-Fahrer erfolgreich ab. Der Gesamtführende Bradley Wiggins verteidigte das Gelbe Trikot mühelos. mehr...Forum ]


WM-Vergabe 2006

Beckenbauer und DFB weisen Blatter-Vorwürfe zurück

Verärgert haben Franz Beckenbauer und der DFB auf Vorwürfe von Fifa-Präsident Joseph Blatter reagiert. Beckenbauer könne die Andeutungen des Schweizers nicht nachvollziehen, für den DFB sind sie völlig haltlos. Blatter hatte Unregelmäßigkeiten bei der Vergabe der WM 2006 angedeutet. mehr...Forum ]


Motorrad-WM

Bradl wird in Mugello Vierter, Cortese rast aufs Podium

Podiumsplatz knapp verpasst: MotoGP-Pilot Stefan Bradl hat beim Großen Preis von Italien den vierten Platz belegt. Sieger im Rennen der "Königsklasse" wurde der Spanier Jorge Lorenzo. In der Moto3 erreichte Sandro Cortese den dritten Rang.  mehr...Forum ]




KULTUR

Sperrstunde

London dreht Springsteen und McCartney den Saft ab

Danke sagen war nicht mehr drin: Paul McCartney und Bruce Springsteen haben bei einem Konzert in London kräftig überzogen - bis ihnen der Veranstalter den Strom abstellte. Springsteens Bandkollege beschwerte sich hinterher per Twitter-Mitteilung über den "Polizeistaat". mehr...Forum ]


RTL-Doku über NSU-Terrorist Böhnhardt

"Nicht mein Uwe"

Die Lehrerin Brigitte Böhnhardt arbeitete mit verhaltensauffälligen Schülern, ihr eigenes verhaltensauffälliges Kind entglitt ihr. Eine RTL-Dokumentation schildert das Abdriften des NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt in die rechte Szene. Eine Antwort auf die verzweifelten Fragen der Familie findet sie nicht. Von Julia Jüttner mehr...


Old-School-Gemüse

Immer auf die Rübe

Schrumpelwurzel, Knollenziest und seltene Rübe: Die Ess-Avantgarde hat alte Gemüsesorten längst wiederentdeckt. Höchste Zeit, dass diese Gewächse auch den Weg in die Hobbyküche finden. Wir nehmen Rote Bete. Genauer: eine Verwandte. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...Forum ]




NETZWELT

Ausgezeichnet

Die schönsten Kunst-Apps

Kunstgenuss? Dafür gibt es eine App. Mehrere sogar. Schon zum zweiten Mal hat das Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe den App Art Award verliehen. Jeweils 10.000 Euro gibt es für summende Buchstaben, elektrische Schafe und gefräßige Kugeln. Von Judith Horchert, Karlsruhe mehr...Forum ]


Linux-PC Raspberry Pi

Ein Media-Center für 35 Dollar

Der Raspberry Pi ist vielleicht nicht der allerkleinste, sicher aber der günstigste Linux-Computer, der derzeit für Anwender erhältlich ist. Für 35 US-Dollar bekommt man einen Rechner, der durchaus als kleiner Media-Server taugt. Das Magazin "C't Linux" erklärt, wie das geht. Von Maik Schmidt mehr...Forum ]


Bildkritik von Profis

So fotografieren Sie besser

Ein ungleiches Paar in Peru, eine Berglandschaft in Tibet und ein Sommerabend in der Schweiz: Profi-Fotografen analysieren die Aufnahmen engagierter Amateure und geben Ratschläge, wie es noch besser geht. Foto-Tipps vom Fachblog fokussiert.com. mehr...Forum ]




GESUNDHEIT

Statistik-Know-how

Warum viele Ärzte ihre Patienten falsch beraten

Viele Mediziner sind nicht in der Lage, Statistiken richtig zu lesen. Berliner Wissenschaftler fordern deshalb eine verbesserte Ausbildung von Ärzten. Problematisch wird das fehlende Know-how bei der Beratung von Patienten. Denn falsche Auskünfte haben manchmal dramatische Folgen. Von Christian Gruber mehr...Forum ]




REISE

Hamburger Hafen

Zwei Königinnen auf Kurzbesuch

Majestätische Parade: Erstmals sind die beiden Kreuzfahrtschiffe "Queen Elizabeth" und "Queen Mary 2" und am selben Tag im Hamburger Hafen eingelaufen. Die Riesen waren nur kurz in der Hansestadt - und lösten nicht bei jedem Begeisterung aus. mehr...


Oberleitungsschaden

Bahnstrecke Berlin-Hannover stundenlang gesperrt

Am Sonntag musste der Zugverkehr auf einem Abschnitt zwischen Berlin und Hannover gesperrt werden. Bis Montagvormittag müssen Reisende nun noch mit Verspätungen rechnen. mehr...


Bergtour-Blog aus Pakistan

Inlandsflug mit Achttausender-Blick

Schon der Weg zum Basislager ist für die Achttausender-Aspiranten eine kleine Odyssee: Per Flugzeug, Auto und mit einem siebentägigen Fußmarsch nähern sie sich dem Karakorum. Unvergesslich bleiben die Begegnungen mit pakistanischen Beamten - und ein Flug mit grandioser Aussicht. Von Thorsten Schüller mehr...Forum ]




EINESTAGES

Blutige NSDAP-Demo

Die Lüge von den Heckenschützen

Versagt und vertuscht: Bei einer Straßenschlacht zwischen NSDAP-Anhängern und Kommunisten kam es im Juli 1932 in Hamburg-Altona zu einer wilden Schießerei. 18 Menschen starben. Die Schuldigen waren schnell gefunden und wurden eilig hingerichtet. Zweifel am Urteil kamen erst 60 Jahre später auf. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen