Syrien-Konflikt
  										  										Zehntausende fliehen aus Damaskus, die Versorgungslage in der Hauptstadt wird kritisch: Erneut kam es zu schweren Gefechten zwischen Regierungstruppen und Rebellen. Assads Kämpfer konnten das Viertel Barse wieder einnehmen - dort sollen sie fünf junge Männer exekutiert haben. mehr...  											  												[ Video | Forum ]  												
  									   									   								  										Finanzkrise
  										  										Der Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone wird immer unwahrscheinlicher. Das Land kann die Sparvorgaben nicht umsetzen, der IWF will seine Hilfen einstellen - und jetzt gibt auch Wirtschaftsminister Philipp Rösler den Griechen kaum noch Chancen, den Euro zu behalten. mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										SPD-Spitzenpolitiker
  										  										Sigmar Gabriel macht Stimmung gegen die Banken, Peer Steinbrück spricht viel über sich selbst: Die SPD versucht in den Wahlkampf einzusteigen - aber wegen der ungeklärten Kanzlerkandidatenfrage wirkt die Partei eigentümlich gelähmt.  Von Björn Hengst  											mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										Bakterien
  										  										Der Klimawandel macht sich auch in der Ostsee bemerkbar - und zwar unangenehm. Laut einer neue Studie fördert das wärmere Wasser die Vermehrung potentiell gefährlicher Bakterien. Mit jedem Grad höherer Wassertemperatur werde sich die Zahl der Krankheitsfälle verdoppeln. mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										Aurora-Mörder Holmes im Netz
  										  										Die Web-Community ist fassungslos: Nicht nur über den Zwölffach-Mord von James Holmes in einem Kino bei Denver, sondern auch darüber, dass ein 24-jähriger im Web offenbar kaum Spuren hinterlassen hat. Die wenigen, die zu finden sind, führen allerdings in finstere Ecken. Von Frank Patalong  											mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										Ende einer Kommunikationsform
  										  										Zehntausende Nachrichten stapeln sich im Posteingang - und jeden Tag kommen Hunderte dazu. Machen wir uns nichts vor: E-Mail ist eine Brückentechnologie. Für viele Zwecke gibt es schon jetzt geeignetere Mittel. Von Ole Reißmann  											mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										Aus für "Waldis Club"
  										  										Das neue Angebot der ARD gefiel dem Moderator nicht, deshalb wird es "Waldis Club" bald nicht mehr geben. Besonders harmonisch verlief der Abschied von Waldemar Hartmann offenbar nicht - dem WDR-Sportchef macht er im SPIEGEL schwere Vorwürfe.  mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								  										Ausstellung "Das Koloniale Auge"
  										  										Prunkvolle Clan-Chefs, nackte Asketen, erotische Kurtisanen: In den Fotografien, die Missionare, Ethnologen und Händler im Indien des 19. Jahrhunderts machen ließen, inszenierten die Europäer den Subkontinent. Eine Ausstellung in Berlin schärft den Blick für die koloniale Propaganda. Von Daniela Zinser  											mehr...  											[ Forum ]  												
  									   									   								
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen