 |  |  |  |  |
 |  | Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier. |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  | |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  | | | EILMELDUNG |  | | 28.02.2013, 20:01 | |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |  | Pontifikat Benedikt XVI. ist Geschichte |  |  |  | Papst-Rücktritt vollzogen Der Heilige Stuhl ist vakant |  |  |  | |  |  |  | Wir waren Papst: Um 20 Uhr ist der Rücktritt von Papst Benedikt XVI. offiziell vollzogen worden. |  |  |  | Damit hat die Sedisvakanz begonnen. Das ist die Zeit, in der das Amt des Papstes nicht besetzt ist. Sie dauert vom Tod des Kirchenoberhaupts oder im aktuellen Fall vom Zeitpunkt des Rücktritts bis zur Wahl des Nachfolgers. Der Begriff kommt aus dem Lateinischen und heißt wörtlich übersetzt „leerer Stuhl". Nach kirchlichem Verständnis sitzt der Papst auf dem Stuhle Petri. Der Glaubenslehre zufolge ist der Papst der Nachfolger des Apostels Petrus, den Jesus von Nazareth nach dem Matthäus-Evangelium als ersten Kirchenführer eingesetzt hatte.
Während der Sedisvakanz leitet das Kardinalskollegium die Kirche. Seine Befugnisse sind aber auf Aufgaben und Entscheidungen beschränkt, die nicht aufgeschoben werden können. Von Päpsten erlassene Gesetze dürfen in dieser Zeit nicht korrigiert oder abgeändert werden. Die zwischenzeitliche Verwaltung der Kirche übernimmt der Kardinalkämmerer (Camerlengo) mit drei Kardinal-Assistenten. Das Kardinalskollegium bereitet vor allem die Wahl des neuen Papstes vor. Während der Sedisvakanz werden spezielle Münzen und Medaillen geprägt.
Die aktuelle Entwicklung in Kürze auf FOCUS Online
|  |  |  | |  |  |  | ps/dpa |  |  |  |  |  |  |  | ZUM THEMA |  |  |  | |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. |  |  | Schreiben Sie an: webmaster@focus.de |  |  |  | Wenn Sie diesen Newsletter künftig im Text-Format erhalten wollen, klicken Sie hier. |  |  |  | Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie hier. |  |  |  | Weitere Newsletter von FOCUS Online finden sie hier. |  |  | |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  | Verantwortlich für diesen Newsletter: TOMORROW FOCUSMedia GmbH, FOCUS online Neumarkter Str. 61, D-81673 München Tel. 089/92 50 - 3895, Fax 089/92 50 - 1389, E-Mail: redaktion@focus.de Geschäftsführer: Oliver Eckert, Martin Lüttgenau, Amtsgericht München, HRB 97887 |  |  |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen