Posts mit dem Label sport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label sport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. Mai 2011

Newsletter vom 01.05.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 1. Mai 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

EINSATZ IN LIBYEN

Gaddafis jüngster Sohn stirbt bei Nato-Angriff

Saif al-Arab al-Gaddafi soll bei einem Nato-Luftschlag getötet worden sein, das meldet das libysche Regime. Mit dem jüngsten Sohn Muammar al-Gaddafis starben demnach drei seiner Enkelkinder. Der Despot habe die Attacke unverletzt überlebt. Die Nato kann den Vorfall nicht bestätigen. mehr...


RELIGIÖSE EHRUNG

Johannes Paul II. ist seliggesprochen

Es war das schnellste Verfahren der jüngeren Kirchenhistorie: Der frühere Papst Johannes Paul II. wurde bei einer feierlichen Messe in Rom seliggesprochen. Hunderttausende Pilger haben sich in Rom zu der religiösen Show versammelt. mehr...


DROGERIE-KETTE

Schlecker führt Listen über missliebige Mitarbeiter

Schlecker scheint nicht dazuzulernen - dafür spricht nach SPIEGEL-Informationen eine Liste, auf der sich Dutzende Namen missliebiger Mitarbeiter befinden. mehr...


GRÜN-ROT UND STUTTGART 21

Viel Geld, wenig Bahnhof

Grün-Rot hat bei Stuttgart 21 einen Formelkompromiss gefunden. Doch wenn das Projekt scheitert, bleibt der Bahn keine Wahl: Sie muss auf Schadensersatz in Milliardenhöhe klagen. Dann wird es für Baden-Württemberg richtig teuer - und das Land hat noch immer keinen vernünftigen Bahnhof.  Von Sven Böll mehr... Video ]


MAI-KRAWALLE

Warm-up in der Walpurgisnacht

Mit einem Großaufgebot riegelte die Polizei das Hamburger Schanzenviertel ab, tatsächlich blieben massive Mai-Krawalle in der Nacht zum Sonntag aus - sehr zur Enttäuschung einiger Krawalltouristen. Doch das könnte sich bald ändern. Von Ole Reissmann mehr...


DORTMUNDS ERFOLGSTRAINER

Klopps Revier

Der Gewinn der Deutschen Meisterschaft ist bei Borussia Dortmund untrennbar mit dem Trainer verbunden: Jürgen Klopp hat das Team nach seinen Vorstellungen über Jahre geformt, jetzt ist der Reifeprozess abgeschlossen. Selten hat eine Mannschaft die Liga so souverän beherrscht. Von Peter Ahrens mehr... Video | Forum ]


DIE SAISON DES BVB

Konstanz + Klasse = Meisterschaft

Die Borussia feiert, und Dortmund bebt. Jürgen Klopps junges Team hat die Meisterschaft in den Pott geholt. Die Youngster haben eine Top-Saison gespielt - und sich von Niederlagen nicht beeindrucken lassen. Rückblick auf den Weg zum Titel. mehr...


"WETTEN, DASS...?" AUS OFFENBURG

Spaß mit Whoopi, Quatsch mit Tommy

Winke, winke und Bye-bye! Durch seine letzte "Wetten, dass...?"-Show aus Deutschland kalauerte sich Thomas Gottschalk mit gewohnter Gleichförmigkeit - einzig mit seiner Queen-Elizabeth-Maske zeigte er etwas Gesicht. Zum Glück bewies aber Sofa-Gast Whoopi Goldberg, dass sie ein wahres Goldstück ist. Von Jenni Zylka mehr...




PANORAMA

SELIGSPRECHUNG JOHANNES PAUL II.

Pilgerstau in den Straßen von Rom

Im Schnelleverfahren wird der frühere Papst Johannes Paul II. seliggesprochen - und die Pilger freut's: Hunderttausende haben sich in Rom zu der religiösen Show versammelt. Wer es nicht auf den Petersplatz geschafft hat, weicht auf päpstliche Fanmeilen aus. mehr...


DORTMUND FEIERT DEN TITEL

Meistertanz in den Mai

Dortmund holt sich die Schale. Grund genug für SPIEGEL-ONLINE-Reporter Frank Patalong, sich in den Ruhrpott-Dschungel zu wagen, um zu prüfen, ob die Westfalen - anders als man sagt - vielleicht doch feiern können. Ein Reisebericht. mehr... Video | Forum ]


WILLIAM UND KATE

Palast veröffentlicht offizielles Hochzeitsfoto

Kate und William fliegen erst einmal nicht in die Flitterwochen, sondern bleiben in Großbritannien. Nur wo? Der Ort bleibt geheim. Fans des Prinzenpaares müssen sich mit neuen Fotos trösten: Der Palast hat die offiziellen Hochzeitsbilder veröffentlicht. mehr...




WIRTSCHAFT

EINE IDEE, VIELE MITMACHER

Wie Firmengründer im Netz Geld sammeln

Junge Unternehmen haben es oft schwer, Kapital zu bekommen. Das Internet bietet da eine Lösung: das sogenannte Crowdfunding. Dabei finden sich online viele kleine Geldgeber zusammen, um eine bestimmte Geschäftsidee zu unterstützen. Gerade im sozialen Bereich könnte das Modell gut funktionieren. Von Alexander Heintze mehr...


EZB-PRÄSIDENT

Regierung knüpft Draghi-Kür an Spitzenjobs

Es gilt als ausgemacht, dass der Italiener Draghi neuer Präsident der Europäischen Zentralbank wird. Für die Zustimmung zu der Personalie fordert die deutsche Regierung nach SPIEGEL-Informationen Kompensation: Einflussreiche Posten sollen mit Deutschen besetzt werden. mehr...


FREIZÜGIGKEIT BEI JOBSUCHE

Frischzellenkur für Deutschland

Die Schranke für Billiglöhner fällt: Ab 1. Mai können Osteuropäer ohne Einschränkung in Deutschland arbeiten. Müssen Beschäftigte die neue Konkurrenz fürchten? Oder beleben die Zuzügler Gesellschaft und Arbeitsmarkt nachhaltig? Ein Ausblick. Von Yasmin El-Sharif mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

SUPERKÖRNER-REZEPT

Sesam öffnet dich!

"Sesam" sperrt nicht nur Räuberhöhlen auf - auch Reisende sollten sich dieser Ölsaat nicht verschließen. Denn in fast allen Kulturkreisen gehört Sesam zu den meistverwendeten Zutaten der jeweiligen Länderküchen. Gefahr droht allenfalls von einer so seltenen wie lebensgefährlichen Allergie. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


TV ROYAL

Stoff vom Feinsten!

Genderbending, das Ablehnen der klassisch-konservativen Mann-Frau-Rollenverteilung, ist wohl doch schon viel weiter verbreitet als angenommen: Hätte man geahnt, wie viele gestandene Kerle sich für  Spitzenkleider einer Prinzessin in spe interessieren? Eine TV-Kritik von Jenni Zylka mehr... Video ]


ZEITSPRUNG - 30. APRIL 1945

Ein Tag schreibt Geschichte

30. April 1945: Deutschland steht vor der Kapitulation, fast das ganze Land ist besetzt. Auf dem Reichstag hisst die Rote Armee die sowjetische Flagge. Adolf Hitler und seine Frau Eva bringen sich im Führerbunker um. Das Dritte Reich liegt in Trümmern. Ein Videospezial. mehr...




POLITIK

PLAGIATSAFFÄRE

Guttenberg spricht von Missverständnis

Der frühere Verteidigungsminister Guttenberg wehrt sich standhaft gegen den Vorwurf, er habe in seiner Dissertation vorsätzlich getäuscht. Nach SPIEGEL-Informationen spricht er in einer Stellungnahme an die Prüfungskommission der Universität Bayreuth von einem Missverständnis. mehr...


LIBYEN-KONFLIKT

Tausende Flüchtlinge landen auf Lampedusa

Sie fliehen vor dem blutigen Machtkampf in Libyen: Auf der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa sind innerhalb von eineinhalb Tagen etwa 2000 Flüchtlinge gelandet. Für die in dem Land gebliebenen Aufständischen bleibt die Lage kritisch - etwa in der Rebellenhochburg Misurata. mehr...


PROTESTE IN SYRIEN

Assad-Truppen stürmen Moschee

Soldaten des syrischen Machthabers Assad setzen ihre Angriffe gegen die Aufständischen fort. In der Protesthochburg Daraa starben vier Menschen, als Regierungstruppen eine Moschee angriffen. Die Aufständischen weichen nicht zurück - und kündigen eine Woche der Proteste an. mehr... Video ]




SPORT

MEISTERFEIER BEIM BVB

Die gelbe Wand bebt

Tränen in den Augen, Bier im Gesicht: Fans und Spieler begießen in der Dortmunder Arena die Meisterschaft. Coach Klopp erinnerte an Kaiser Franz und Nationalspieler Kevin Großkreutz musste Haare lassen. Es ist das glänzende Comeback eines Clubs, der fast schon am Ende war. Von Felix Meininghaus, Dortmund mehr... Video | Forum ]


BUNDESLIGA

Bayern wieder auf Champions-League-Kurs

Der FC Bayern hat den Ausrutscher von Hannover 96 genutzt: Gegen den FC Schalke zeigten die Münchner eine überragende Leistung und siegten verdient. Einzig S04-Torwart Manuel Neuer verhinderte eine noch höhere Niederlage. Die Reaktionen der Bayern-Fans auf den Keeper waren gemischt. mehr...


DORTMUNDS TEAM IN DER EINZELKRITIK

Giganten-Götze, Super-Sahin und die Meister-Matte

Insgesamt 23 Spieler haben Borussia Dortmund zum Titel getragen. SPIEGEL ONLINE stellt alle Akteure in der Einzelkritik vor, erklärt, was es mit der Meister-Matte von Kevin Großkreutz auf sich hat - und warum man sich Roman Weidenfeller schöntrinken muss. mehr...




NETZWELT

ANGRIFF AUF PLAYSTATION-NETZWERK

Sony-Manager entschuldigen sich für Datenklau

Nach langem Schweigen hat sich das Top-Management des Elektronikkonzerns Sony für den Datendiebstahl im Playstation-Netzwerk entschuldigt. Wütende Kunden sollen mit Gratis-Gaben besänftigt werden. Außerdem will die Firma die Sicherheitsvorkehrungen verbessern. mehr... Video ]


BILDBEARBEITUNG

Wie man kleine Bilder größer rechnet

Das Bild ist zu klein, die Auflösung zu niedrig? Da kann moderne Bildbearbeitungssoftware helfen. Neben Photoshop gibt es weitere Programme oder Plug-ins zur sogenannten Interpolation, durch die sich Bilder größer rechnen lassen. Das Fachmagazin "Docma" hat mehrere getestet. Von Sven Fischer mehr...


VERHASSTES HILFSPROGRAMM

Karl Klammer kehrt zurück

Entsetzen bei den Office-Anwendern: Der sprechende Comic-Assistent Karl Klammer kehrt zurück. Microsoft hat die nervige Büroklammer vor Jahren verbannt, nun ist sie wieder da, als Held in einem Lernspiel. Bei Word-Nutzern weltweit weckt das böse Erinnerungen. Von Jörg Breithut und Christian Stöcker mehr...




WISSENSCHAFT

WARNUNG VOR MISSBRAUCH

Korruptionswächter mahnen Klimaschützer ab

Der weltweite Kampf gegen den Klimawandel könnte durch Korruption massiv erschwert werden. Das befürchtet die Organisation Transparency International in einem neuen Bericht. Wenn sich die Politik nicht anstrengt, könnten riesige Summen in finsteren Kanälen versickern. Von Christoph Seidler mehr...


HELFEN UND HEILEN

Zur Therapie ins Internet

Ärzte behandeln Patienten per E-Mail, Selbsthilfegruppen tauschen sich in Online-Foren aus - die Psychotherapie ist im Internet angekommen. Wie gut ist die Hilfe aus dem Netz? Von Julia Stanek mehr...


TRÄNEN DER WUT

Japans Atomberater wirft Regierung Rechtsbruch vor

Der Atomberater des japanischen Ministerpräsidenten hat seinen Rücktritt erklärt - weil die Regierung nach seiner Ansicht geltendes Recht bricht. Japans Führung findet ihr Krisenmanagement zwar weiter tadellos, doch viele Menschen sehen das mittlerweile anders. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

DEUTSCHE BEIM STUDENTEN-OSCAR

Trauerspiel Kinderlosigkeit

Ein Paar reist nach Indien und trifft "Raju", das Traum-Adoptivkind mit süßen Knopfaugen - doch der Junge hat schon eine Familie. Mit einem packenden Kurzfilmdrama kam der Hamburger Filmstudent Max Zähle und zwei Kommilitonen in die Endrunde des Studenten-Oscars. mehr... Video ]




AUTO

MODELLBEZEICHNUNGEN IN CHINA

Das neue Fachchinesisch

Natürlich stehen auf den Heckdeckeln deutscher Autos für den chinesischen Markt auch chinesische Schriftzeichen. Kaum ein Europäer kann die Buchstaben oder gar die Worte lesen. SPIEGEL ONLINE hat sich daher vor Ort schlau gemacht und enträtselt das neue Fachchinesisch. Aus Shanghai berichtet Tom Grünweg mehr...


AUSGEBLITZT

Deutschlands bekannteste Radarfalle macht Pause

Deutschlands bekannteste Blitzanlage auf der A2 am Bielefelder Berg legt eine dreimonatige Zwangspause ein. Anfang der kommenden Woche wird die Anlage abgeschaltet. Raser haben trotzdem keinen Grund zur Freude. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

tagesschau-Newsletter 01.05.2011 (11:00 Uhr)

tagesschau-Newsletter vom 01.05.2011 (11:00 Uhr)


THEMEN DES TAGES
* Libyen: Gaddafis Sohn bei NATO-Angriff getötet
* Syriens Regierung kündigt "umfassende Reformpläne" an
* Gebetswache leitet Seligsprechung von Johannes Paul II. ein
* Pilger stimmen sich auf Seligsprechung von Johannes Paul II. ein
* Innenminister Friedrich will Anti-Terrorgesetze verlängern
* Interview: Freizügigkeit bietet "Vorteile und Chancen"
* Bund: Strengere Kontrollen gegen Schwarzarbeit
* Elf Polizisten bei Auseinandersetzungen in Hamburg verletzt
* Nach Hacker-Angriff: Neues Sicherheitssystem für PlayStation
* Weltspiegel: Transvestiten im Land der Bärtigen
* Fußball: Quote in französischer Nationalmannschaft?
* Dortmund feiert Fußball-Meisterschaft

WEITERE MELDUNGEN
* Bremen: 4000 Menschen demonstrieren gegen NPD-Aufmarsch
* Afghanisten: Taliban drohen mit Offensive
* EU will Grenzen des Schengen-Raumes stärker kontrollieren
* Marokko: Al Kaida drohte vor Anschlag in Videobotschaft
* Blackberrys sind die Verlierer im Smartphone-Markt
* EU ermittelt gegen 16 Banken wegen Absprachen

MELDUNGEN AUS BERLIN
* Friedlicher Mai-Auftakt in Berlin
* Liveticker: Das 1. Mai-Wochenende in Berlin
* DGB ruft zu Mai-Demonstrationen auf

MELDUNGEN AUS HAMBURG
* Vereinzelt Randale bei Schanzen-Demo
* 0:2 gegen Freiburg: HSV enttäuscht erneut
* St. Pauli plant für die Zweite Liga

MELDUNGEN AUS NORDRHEIN-WESTFALEN
* Dortmunder feiern BVB-Meisterschaft
* Erster Mai - Tag der "guten Arbeit"
* Die Besten sind schon weg

SCHLUSSLICHT
* Worte der Woche: War das nicht schön?

DOSSIER
* Auch Deutschland öffnet seinen Arbeitsmarkt
* 41 Jahre Gaddafi - und ein Ende?

WETTER
* Das Wetter


THEMEN DES TAGES

* Libyen: Gaddafis Sohn bei NATO-Angriff getötet
Bei einem NATO-Luftangriff ist ein Sohn des libyschen Machthabers Gaddafi getötet worden. Auch drei Enkelkinder starben. Das teilte ein Regierungssprecher mit. Gaddafi selbst blieb unverletzt. Die NATO bestätigte lediglich Luftangriffe auf Tripolis. Man habe einen Angriff auf ein Regierungsgebäude geflogen. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht

* Syriens Regierung kündigt "umfassende Reformpläne" an
Die syrische Regierung hat politische und wirtschaftliche Reformen angekündigt. Dabei solle es auch um Änderungen im Sicherheitsapparat gehen, teilte Ministerpräsident Safar laut einem Medienbericht mit. Derweil gingen Sicherheitskräfte wieder brutal gegen Demonstranten vor. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht

* Gebetswache leitet Seligsprechung von Johannes Paul II. ein
In Rom hat die Heilige Messe zur Seligsprechung von Papst Johannes Paul II. begonnen. Tausende Pilger sind in der Stadt. Gestern Abend gedachten Gläubige im Circus Maximus dem Verstorbenen, darunter auch die französische Nonne, an der Johannes Paul ein Wunder gewirkt haben soll. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht

* Pilger stimmen sich auf Seligsprechung von Johannes Paul II. ein
Weltweit stimmen sich Pilger auf die Seligsprechung von Johannes Paul II. ein und gedenken des vor sechs Jahren gestorbenen Papstes. Damit dieser wenige Jahre nach seinem Tod seliggesprochen werden kann, setzte sein Nachfolger eine alte Regel außer Kraft. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht

* Innenminister Friedrich will Anti-Terrorgesetze verlängern
Nach der Festnahme von drei Terrorverdächtigen fordert Innenminister Friedrich eine Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze. Die Übertragung von Aufgaben zur Gefahrenabwehr auf das Bundeskriminalamt sei sinnvoll gewesen, sagte er in einem Zeitungsinterview. Die Terrorgefahr sei aber nach wie vor hoch. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht

* Interview: Freizügigkeit bietet "Vorteile und Chancen"
Seit dem 1. Mai hat Deutschland die Grenzen für Arbeitssuchende aus acht weiteren EU-Staaten geöffnet. Die Gewerkschaften befürchten Lohndumping. "Die Vorteile und Chancen überwiegen", meint dagegen Herbert Brücker vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung im Gespräch mit tagesschau.de. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht

* Bund: Strengere Kontrollen gegen Schwarzarbeit
Die Bundesregierung will stärker gegen Schwarzarbeit und Lohndumping vorgehen. Besonders auf dem Bau, in der Gebäudereinigung und in der Pflegebranche werde es mehr Kontrollen geben, sagte Arbeitsministerin von der Leyen der "BamS". Laut Finanzminister Schäuble wurde dafür das Personal aufgestockt. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht

* Elf Polizisten bei Auseinandersetzungen in Hamburg verletzt
Bei Krawallen in Hamburg sind am späten Abend elf Polizisten verletzt worden. Demonstranten hatten Steine auf die Beamten geworfen und ein Auto und Mülleimer in Brand gesetzt. Insgesamt sprach die Polizei aber von einem relativ ruhigen Vorabend des ersten Mai. Sie war mit 2300 Männern und Frauen im Einsatz. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht

* Nach Hacker-Angriff: Neues Sicherheitssystem für PlayStation
Der Elektronikkonzern Sony hat Konsequenzen aus dem Hacker-Angriff gezogen, bei dem Millionen Nutzerdaten gestohlen wurden. Die Sicherheitsmaßnahmen für das PlayStation-Netzwerk seien verbessert worden, sagte ein Sprecher. In der kommenden Woche soll die Online-Plattform wieder erreichbar sein. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht

* Weltspiegel: Transvestiten im Land der Bärtigen
Hijras werden Transsexuelle und Transvestiten in Pakistan genannt. Sie haben kein leichtes Leben in einem Land, in dem strenggläubige Muslime immer mehr das Sagen haben. Viele Hijras werden an den Rand der Gesellschaft, oft auch zu Bettelei und Prostitution gedrängt. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht

* Fußball: Quote in französischer Nationalmannschaft?
Gibt es im französischen Fußball-Verband Bestrebungen, weniger Spieler afrikanischer Herkunft einzusetzen - und stattdessen mehr Weiße? Das berichtet die Internet-Zeitung "Mediapart". Der Technikdirektor der Nationalmannschaft wurde suspendiert. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht

* Dortmund feiert Fußball-Meisterschaft
Die offizielle Feier ist zwar erst am 14. Mai, aber so lange wollten die Dortmunder Fans nicht warten. Kurz nach dem Schlusspfiff, als feststand, dass der Borussia die siebte Fußball-Meisterschaft nicht mehr zu nehmen ist, versank die Ruhrgebiets-Stadt gestern Abend im schwarz-gelben Ausnahmezustand. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht


WEITERE MELDUNGEN

* Bremen: 4000 Menschen demonstrieren gegen NPD-Aufmarsch
In Bremen haben fast 4000 Menschen weitgehend friedlich gegen einen Aufmarsch der NPD protestiert. Zu der Demonstration hatte ein breites Bündnis aus Gewerkschaften und antifaschistischen Verbänden aufgerufen. Zu der NPD-Kundgebung versammelten sich knapp 200 Menschen. 3000 Polizisten waren im Einsatz. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht

* Afghanisten: Taliban drohen mit Offensive
Die radikalislamischen Taliban haben eine Frühjahrsoffensive in Afghanistan angekündigt. Als Ziele nannten sie militärische Stützpunkte und Konvois. Die NATO bezeichnete dies als Propaganda-Strategie. Die Taliban wollten nach einigen Rückschlägen ihre Bedeutung unter Beweis stellen. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht

* EU will Grenzen des Schengen-Raumes stärker kontrollieren
Die Europäische Kommission will laut einem Medienbericht die Kontrollen an den Außengrenzen des Schengen-Staaten verstärken. Damit soll die illegale Einreise von Flüchtlingen begrenzt werden. Auch die Möglichkeit, an den innereuropäischen Grenzen wieder Kontrollen einzuführen, werde diskutiert. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht

* Marokko: Al Kaida drohte vor Anschlag in Videobotschaft
Al Kaida steckt offenbar hinter dem Anschlag auf ein Café in Marrakesch. Das Terrornetzwerk soll erst vor wenigen Tagen in einem Video mit Anschlägen in Marokko gedroht haben. Innenminister Cherkaoui sagte, die Tat sei mit einer ferngesteuerten Bombe verübt worden. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht

* Blackberrys sind die Verlierer im Smartphone-Markt
Der Markt für Smartphones boomt - doch einer der Vorreiter der Entwicklung hat offenbar den Anschluss verloren: RIM, Hersteller der Blackberrys, musste seine erst Prognose deutlich nach unten korrigieren. Experten glauben, dass künftig andere Anbieter dauerhaft den Markt dominieren werden. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht

* EU ermittelt gegen 16 Banken wegen Absprachen
Wegen des Verdachts auf illegale Absprachen bei Kreditausfallversicherungen hat die EU-Kommission Ermittlungsverfahren gegen die Deutsche Bank, die Commerzbank und 14 weitere Geldinstitute eingeleitet. Es soll geprüft werden, ob die Banken eine marktbeherrschende Stellung missbrauchten. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht


MELDUNGEN AUS BERLIN

* Friedlicher Mai-Auftakt in Berlin
Der Auftakt der Berliner Demonstrationen vor dem 1. Mai ist weitgehend friedlich verlaufen. Mehr als 1.500 Menschen feierten bis in die Nacht hinein am Mauerpark. Etwa ebensoviele protestierten in Mitte gegen Mieterhöhungen. Nur in Friedrichshain kam es in der Nacht zu leichten Rangeleien. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht

* Liveticker: Das 1. Mai-Wochenende in Berlin
+++ 01:31 Uhr: Rund 50 Menschen haben sich zu einer spontanen Sitzblockade auf der Kreuzung Mainzer/Boxhagener Straße zusammengefunden. Die Polizei kann die Blockade nach einer Stunde auflösen. Mehrere Blockierer wurden durch Pfefferspray verletzt. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht

* DGB ruft zu Mai-Demonstrationen auf
Der Deutsche Gewerkschaftsbund Berlin-Brandenburg stellt in diesem Jahr die Forderung nach fairen Löhnen, guter Arbeit und sozialer Gerechtigkeit in den Mittelpunkt. Die Berliner Demonstration soll am Sonntag zum Brandenburger Tor führen. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht


MELDUNGEN AUS HAMBURG

* Vereinzelt Randale bei Schanzen-Demo
Die Demonstration für den Erhalt der Roten Flora in Hamburg ist kurzzeitig eskaliert. Es flogen Steine und Flaschen auf Polizisten. Größere Krawalle in der Schanze blieben aber aus. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht

* 0:2 gegen Freiburg: HSV enttäuscht erneut
Von wegen "neuer HSV": Beim 0:2 gegen den SC Freiburg zeigten die Hamburger altbekannte Schwächen: eine verunsicherte Abwehr, Fehler im Spielaufbau und eine harmlose Offensive. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht

* St. Pauli plant für die Zweite Liga
Das 0:2 bei Lautern war für St. Pauli der gefühlte Bundesliga-Abschied. Die Verantwortlichen planen bereits für Liga zwei. Der neue Coach soll nächste Woche vorgestellt werden. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht


MELDUNGEN AUS NORDRHEIN-WESTFALEN

* Dortmunder feiern BVB-Meisterschaft
Meisterschalen aus Pappe, Autokorso, Tanzen und Singen auf der Straße: Die Dortmunder feiern bis tief in die Nacht die vorzeitige Meisterschaft ihrer Borussia. Eine Stadt im schwarz-gelben Ausnahmezustand. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht

* Erster Mai - Tag der "guten Arbeit"
Zum Ersten Mai ruft, wie jedes Jahr, der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wieder auf die Straße. Allein in NRW sind 74 verschiedene Veranstaltungen geplant. Auch NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und SPD-Chef Gabriel werden erwartet. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht

* Die Besten sind schon weg
Ab dem 1. Mai dürfen Bürger aus acht osteuropäischen EU-Ländern auch ohne Arbeitserlaubnis in Deutschland arbeiten. In NRW rechnet die Landesregierung mit 30.000 Arbeitern aus Osteuropa, doch die Hochqualifizierten kommen wohl nicht. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht


SCHLUSSLICHT

* Worte der Woche: War das nicht schön?
Es gibt sie noch, die schönen, romantischen Momente im Leben. Da werden Menschen zusammengeführt, Brücken gebaut und Bündnisse fürs Leben geschlossen. Und wenn die dann noch so majestätisch sind wie in diesen Tagen, dann bieten sich historische Vergleiche geradezu an - wie bei unseren Worten der Woche. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht


DOSSIER

* Auch Deutschland öffnet seinen Arbeitsmarkt
Jeder EU-Bürger hat das Recht, in allen Ländern der Union zu arbeiten. Doch bei der Osterweiterung wurden Ausnahmen erlaubt - und Deutschland schottete seinen Arbeitsmarkt für Jahre ab. Welche Folgen hat die Öffnung - und welche das lange Zögern? tagesschau.de beantwortet diese und andere Fragen in einem Dossier. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht

* 41 Jahre Gaddafi - und ein Ende?
Gaddafi beherrscht Libyen seit Jahrzehnten. Lange galt er als Pate des internationalen Terrorismus, später wurde er zum hofierten Partner des Westens. Aber hinter seinem oft skurrilen Auftreten steckt ein brutales System. Dies bröckelt nun. Hintergründe und Reportagen im tagesschau.de-Dossier. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht


WETTER

* Das Wetter
Am 1. Mai gibt es viel Sonnenschein, und es bleibt weitgehend trocken. Im Süden neben Sonne hier und da Schauer oder Gewitter. 9 bis 22 Grad. [mehr]

Zurück zur Inhaltsübersicht


tagesschau.de
Hugh-Greene-Weg 1
D-22529 Hamburg

Die tagesschau im Internet:
http://www.tagesschau.de

Die Redaktion:
redaktion@tagesschau.de

Zum Abmelden von "tagesschau.de-Newsletter" und "tagesschau.de-Telegramm" klicken Sie bitte hier.

Möchten Sie die Einstellungen ändern? Klicken Sie bitte hier.


© 2009 tagesschau.de

Newsletter vom 01.05.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 1. Mai 2011, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

EINSATZ IN LIBYEN

Gaddafis jüngster Sohn stirbt bei Nato-Angriff

Saif al-Arab Gaddafi soll bei einem Nato-Luftschlag getötet worden sein, das meldet das libysche Regime. Mit dem jüngsten Sohn Muammar al-Gaddafis starben demnach drei seiner Enkelkinder. Der Despot habe die Attacke unverletzt überlebt. Die Nato reagierte zurückhaltend. mehr...


DROGERIE-KETTE

Schlecker führt Listen über missliebige Mitarbeiter

Schlecker scheint nicht dazuzulernen - dafür spricht nach SPIEGEL-Informationen eine Liste, auf der sich Dutzende Namen missliebiger Mitarbeiter befinden. mehr...


GRÜN-ROT UND STUTTGART 21

Viel Geld, wenig Bahnhof

Grün-Rot hat bei Stuttgart 21 einen Formelkompromiss gefunden. Doch wenn das Projekt scheitert, bleibt der Bahn keine Wahl: Sie muss auf Schadensersatz in Milliardenhöhe klagen. Dann wird es für Baden-Württemberg richtig teuer - und das Land hat noch immer keinen vernünftigen Bahnhof.  Von Sven Böll mehr... Video ]


MEISTERFEIER BEIM BVB

Die gelbe Wand bebt

Tränen in den Augen, Bier im Gesicht: Fans und Spieler begießen in der Dortmunder Arena die Meisterschaft. Coach Klopp erinnerte an Kaiser Franz und Nationalspieler Kevin Großkreutz musste Haare lassen. Es ist das glänzende Comeback eines Clubs, der fast schon am Ende war. Von Felix Meininghaus, Dortmund mehr... Video | Forum ]


DORTMUND FEIERT DEN TITEL

Meistertanz in den Mai

Dortmund holt sich die Schale. Grund genug für SPIEGEL-ONLINE-Reporter Frank Patalong, sich in den Ruhrpott-Dschungel zu wagen, um zu prüfen, ob die Westfalen - anders als man sagt - vielleicht doch feiern können. Ein Reisebericht. mehr... Video | Forum ]


BUNDESLIGA

Bayern wieder auf Champions-League-Kurs

Der FC Bayern hat den Ausrutscher von Hannover 96 genutzt: Gegen den FC Schalke zeigten die Münchner eine überragende Leistung und siegten verdient. Einzig S04-Torwart Manuel Neuer verhinderte eine noch höhere Niederlage. Die Reaktionen der Bayern-Fans auf den Keeper waren gemischt. mehr...


ZEITSPRUNG - 30. APRIL 1945

Ein Tag schreibt Geschichte

30. April 1945: Deutschland steht vor der Kapitulation, fast das ganze Land ist besetzt. Auf dem Reichstag hisst die Rote Armee die sowjetische Flagge. Adolf Hitler und seine Frau Eva bringen sich im Führerbunker um. Das Dritte Reich liegt in Trümmern. Ein Videospezial. mehr...




PANORAMA

WILLIAM UND KATE

Palast veröffentlicht offizielles Hochzeitsfoto

Kate und William fliegen erst einmal nicht in die Flitterwochen, sondern bleiben in Großbritannien. Nur wo? Der Ort bleibt geheim. Fans des Prinzenpaares müssen sich mit neuen Fotos trösten: Der Palast hat die offiziellen Hochzeitsbilder veröffentlicht. mehr...


GINA-WILD-ENTDECKER

Porno-König Harry S. Morgan ist tot

Harry. S. Morgan galt als Entdecker und Förderer von Gina Wild, die auch außerhalb der Porno-Branche zu einiger Popularität kam. Jetzt ist der Produzent und Regisseur im Alter von 65 Jahren verstorben. mehr...


TORNADO-SERIE

Mehr als 300 Tote bei Sturmkatastrophe

Drei Tage nach den verheerenden Tornados im Südosten der USA ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 341 gestiegen. Die Sturmkatastrophe ist damit die schwerste in den Vereinigten Staaten seit 1925. Präsident Barack Obama versprach den Opfern Bundesmittel als finanzielle Unterstützung. mehr...




WIRTSCHAFT

EINE IDEE, VIELE MITMACHER

Wie Firmengründer im Netz Geld sammeln

Junge Unternehmen haben es oft schwer, Kapital zu bekommen. Das Internet bietet da eine Lösung: das sogenannte Crowdfunding. Dabei finden sich online viele kleine Geldgeber zusammen, um eine bestimmte Geschäftsidee zu unterstützen. Gerade im sozialen Bereich könnte das Modell gut funktionieren. Von Alexander Heintze mehr...


EZB-PRÄSIDENT

Regierung knüpft Draghi-Kür an Spitzenjobs

Es gilt als ausgemacht, dass der Italiener Draghi neuer Präsident der Europäischen Zentralbank wird. Für die Zustimmung zu der Personalie fordert die deutsche Regierung nach SPIEGEL-Informationen Kompensation: Einflussreiche Posten sollen mit Deutschen besetzt werden. mehr...


FREIZÜGIGKEIT BEI JOBSUCHE

Frischzellenkur für Deutschland

Die Schranke für Billiglöhner fällt: Ab 1. Mai können Osteuropäer ohne Einschränkung in Deutschland arbeiten. Müssen Beschäftigte die neue Konkurrenz fürchten? Oder beleben die Zuzügler Gesellschaft und Arbeitsmarkt nachhaltig? Ein Ausblick. Von Yasmin El-Sharif mehr...




KULTUR

SUPERKÖRNER-REZEPT

Sesam öffnet dich!

"Sesam" sperrt nicht nur Räuberhöhlen auf - auch Reisende sollten sich dieser Ölsaat nicht verschließen. Denn in fast allen Kulturkreisen gehört Sesam zu den meistverwendeten Zutaten der jeweiligen Länderküchen. Gefahr droht allenfalls von einer so seltenen wie lebensgefährlichen Allergie. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


TV ROYAL

Stoff vom Feinsten!

Genderbending, das Ablehnen der klassisch-konservativen Mann-Frau-Rollenverteilung, ist wohl doch schon viel weiter verbreitet als angenommen: Hätte man geahnt, wie viele gestandene Kerle sich für  Spitzenkleider einer Prinzessin in spe interessieren? Eine TV-Kritik von Jenni Zylka mehr... Video ]


TENORSAXOFON IM JAZZ

Zieh deine Waffe, ich blas dich um!

Mal verhaucht und mal traurig, mal kraftvoll, mal ruhig, mal warm - der Klang, den ein Tenorsaxofonist herbeizaubert, ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck. Kein Wunder, dass die selbstbewussten Meister des Instruments zu regelrechten Gladiatorenkämpfen gegeneinander antraten. Von Hans Hielscher mehr...




POLITIK

DEMONSTRATION

Linke randalieren in Hamburg

Steine flogen gegen Polizisten, ein Fahrzeug der Bundeswehr brannte: Bei einer Demonstration der linken Szene ist es in Hamburg zu Auseinandersetzungen gekommen. Mehr als 2000 Polizisten waren im Einsatz, die Beamten setzten Wasserwerfer ein. mehr...


PLAGIATSAFFÄRE

Guttenberg spricht von Missverständnis

Der frühere Verteidigungsminister Guttenberg wehrt sich standhaft gegen den Vorwurf, er habe in seiner Dissertation vorsätzlich getäuscht. Nach SPIEGEL-Informationen spricht er in einer Stellungnahme an die Prüfungskommission der Universität Bayreuth von einem Missverständnis. mehr...


LIBYEN-KONFLIKT

Tausende Flüchtlinge landen auf Lampedusa

Sie fliehen vor dem blutigen Machtkampf in Libyen: Auf der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa sind innerhalb von eineinhalb Tagen etwa 2000 Flüchtlinge gelandet. Für die in dem Land gebliebenen Aufständischen bleibt die Lage kritisch - etwa in der Rebellenhochburg Misurata. mehr...




SPORT

DORTMUNDS TEAM IN DER EINZELKRITIK

Giganten-Götze, Super-Sahin und die Meister-Matte

Insgesamt 23 Spieler haben Borussia Dortmund zum Titel getragen. SPIEGEL ONLINE stellt alle Akteure in der Einzelkritik vor, erklärt, was es mit der Meister-Matte von Kevin Großkreutz auf sich hat - und warum man sich Roman Weidenfeller schöntrinken muss. mehr...


MIXED ZONE

Favoriten-Siege in den BBL-Playoffs, Mayer im Endspiel

In den ersten Spielen der Playoffs der Basketball Bundesliga haben sich Frankfurt und Berlin durchgesetzt. Tennisprofi Florian Mayer steht im Finale von München. Das Formel-1-Rennen in Bahrain könnte nun doch nachgeholt werden. mehr...


INTERNATIONALER FUSSBALL

Real und Barcelona kassieren Niederlagen

Drei Tage nach dem Aufeinandertreffen in der Champions League verloren Real Madrid und Barcelona ihre Ligaspiele - Barça bleibt souverän an der Tabellenspitze. In England kam Chelsea zu einem glücklichen Sieg, in Athen gab es beim Pokalsieg von AEK schwere Ausschreitungen.  mehr...




NETZWELT

BILDBEARBEITUNG

Wie man kleine Bilder größer rechnet

Das Bild ist zu klein, die Auflösung zu niedrig? Da kann moderne Bildbearbeitungssoftware helfen. Neben Photoshop gibt es weitere Programme oder Plug-ins zur sogenannten Interpolation, durch die sich Bilder größer rechnen lassen. Das Fachmagazin "Docma" hat mehrere getestet. Von Sven Fischer mehr...


VERHASSTES HILFSPROGRAMM

Karl Klammer kehrt zurück

Entsetzen bei den Office-Anwendern: Der sprechende Comic-Assistent Karl Klammer kehrt zurück. Microsoft hat die nervige Büroklammer vor Jahren verbannt, nun ist sie wieder da, als Held in einem Lernspiel. Bei Word-Nutzern weltweit weckt das böse Erinnerungen. Von Jörg Breithut und Christian Stöcker mehr...




WISSENSCHAFT

WARNUNG VOR MISSBRAUCH

Korruptionswächter mahnen Klimaschützer ab

Der weltweite Kampf gegen den Klimawandel könnte durch Korruption massiv erschwert werden. Das befürchtet die Organisation Transparency International in einem neuen Bericht. Wenn sich die Politik nicht anstrengt, könnten riesige Summen in finsteren Kanälen versickern. Von Christoph Seidler mehr...


HELFEN UND HEILEN

Zur Therapie ins Internet

Ärzte behandeln Patienten per E-Mail, Selbsthilfegruppen tauschen sich in Online-Foren aus - die Psychotherapie ist im Internet angekommen. Wie gut ist die Hilfe aus dem Netz? Von Julia Stanek mehr...


TRÄNEN DER WUT

Japans Atomberater wirft Regierung Rechtsbruch vor

Der Atomberater des japanischen Ministerpräsidenten hat seinen Rücktritt erklärt - weil die Regierung nach seiner Ansicht geltendes Recht bricht. Japans Führung findet ihr Krisenmanagement zwar weiter tadellos, doch viele Menschen sehen das mittlerweile anders. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

DEUTSCHE BEIM STUDENTEN-OSCAR

Trauerspiel Kinderlosigkeit

Ein Paar reist nach Indien und trifft "Raju", das Traum-Adoptivkind mit süßen Knopfaugen - doch der Junge hat schon eine Familie. Mit einem packenden Kurzfilmdrama kam der Hamburger Filmstudent Max Zähle und zwei Kommilitonen in die Endrunde des Studenten-Oscars. mehr... Video ]


1000 FRAGEN

Warum zeigt antike Kunst oft Nackedeis?

In der antiken Kunst wimmelt es von nackten Menschen. Egal ob Mann oder Frau, Sportler oder Held. Entspricht das der damaligen Realität? Trugen sie damals tatsächlich oft keine Kleidung? mehr...




EINESTAGES

TREFFEN MIT DAVID BOWIE

"Ziggy Stardust veränderte mein Leben"

Als Moderator von MTV traf Steve Blame in den neunziger Jahren die größten Stars der Welt. Auf einestages erinnert er sich jeden Monat an die besten Begegnungen. In Folge drei: Wie Blame einen sehr persönlichen Brief an David Bowie schrieb und seine erste große Liebe endlich zum Interview treffen durfte. Von Steve Blame mehr...




AUTO

MODELLBEZEICHNUNGEN IN CHINA

Das neue Fachchinesisch

Natürlich stehen auf den Heckdeckeln deutscher Autos für den chinesischen Markt auch chinesische Schriftzeichen. Kaum ein Europäer kann die Buchstaben oder gar die Worte lesen. SPIEGEL ONLINE hat sich daher vor Ort schlau gemacht und enträtselt das neue Fachchinesisch. Aus Shanghai berichtet Tom Grünweg mehr...


AUSGEBLITZT

Deutschlands bekannteste Radarfalle macht Pause

Deutschlands bekannteste Blitzanlage auf der A2 am Bielefelder Berg legt eine dreimonatige Zwangspause ein. Anfang der kommenden Woche wird die Anlage abgeschaltet. Raser haben trotzdem keinen Grund zur Freude. mehr...




REISE

CINQUE TERRE

Tauchparadies statt Trampelpfad

Fünf kunterbunte Dörfer, die malerisch an der ligurischen Steilküste kleben, und ein Wanderweg, der sie verbindet. Die Cinque Terre zählen zu Italiens schönsten Regionen. Viele Urlauber blicken von oben aufs Meer hinab - und erfahren nicht, was sich darin verbirgt: eine spektakuläre Unterwasserwelt. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Samstag, 30. April 2011

Newsletter vom 01.05.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 1. Mai 2011, 07:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

EINSATZ IN LIBYEN

Gaddafis jüngster Sohn stirbt bei Nato-Angriff

Bei einem Bombardement der Nato wurde der jüngste Sohn des libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi getötet, auch drei seiner Enkelkinder kamen ums Leben. Gaddafi selbst sei in dem getroffenen Haus gewesen, habe aber unverletzt überlebt, teilte das Regime in Tripolis mit. mehr...


EZB-PRÄSIDENT

Regierung knüpft Draghi-Kür an Spitzenjobs

Es gilt als ausgemacht, dass der Italiener Draghi neuer Präsident der Europäischen Zentralbank wird. Für die Zustimmung zu der Personalie fordert die deutsche Regierung nach SPIEGEL-Informationen Kompensation: Einflussreiche Posten sollen mit Deutschen besetzt werden. mehr...


WARNUNG VOR MISSBRAUCH

Korruptionswächter mahnen Klimaschützer ab

Der weltweite Kampf gegen den Klimawandel könnte durch Korruption massiv erschwert werden. Das befürchtet die Organisation Transparency International in einem neuen Bericht. Wenn sich die Politik nicht anstrengt, könnten riesige Summen in finsteren Kanälen versickern. Von Christoph Seidler mehr...


MEISTERFEIER BEIM BVB

Die gelbe Wand bebt

Tränen in den Augen, Bier im Gesicht: Fans und Spieler begießen in der Dortmunder Arena die Meisterschaft. Coach Klopp erinnerte an Kaiser Franz und Nationalspieler Kevin Großkreutz musste Haare lassen. Es ist das glänzende Comeback eines Clubs, der fast schon am Ende war. Von Felix Meininghaus, Dortmund mehr... Video | Forum ]


DORTMUND FEIERT DEN TITEL

Meistertanz in den Mai

Dortmund holt sich die Schale. Grund genug für SPIEGEL-ONLINE-Reporter Frank Patalong, sich in den Ruhrpott-Dschungel zu wagen, um zu prüfen, ob die Westfalen - anders als man sagt - vielleicht doch feiern können. Ein Reisebericht. mehr... Video | Forum ]


BUNDESLIGA

Bayern wieder auf Champions-League-Kurs

Der FC Bayern hat den Ausrutscher von Hannover 96 genutzt: Gegen den FC Schalke zeigten die Münchner eine überragende Leistung und siegten verdient. Einzig S04-Torwart Manuel Neuer verhinderte eine noch höhere Niederlage. Die Reaktionen der Bayern-Fans auf den Keeper waren gemischt. mehr...


ZEITSPRUNG - 30. APRIL 1945

Ein Tag schreibt Geschichte

30. April 1945: Deutschland steht vor der Kapitulation, fast das ganze Land ist besetzt. Auf dem Reichstag hisst die Rote Armee die sowjetische Flagge. Adolf Hitler und seine Frau Eva bringen sich im Führerbunker um. Das Dritte Reich liegt in Trümmern. Ein Videospezial. mehr...




PANORAMA

WILLIAM UND KATE

Palast veröffentlicht offizielles Hochzeitsfoto

Kate und William fliegen erst einmal nicht in die Flitterwochen, sondern bleiben in Großbritannien. Nur wo? Der Ort bleibt geheim. Fans des Prinzenpaares müssen sich mit neuen Fotos trösten: Der Palast hat die offiziellen Hochzeitsbilder veröffentlicht. mehr...


GINA-WILD-ENTDECKER

Porno-König Harry S. Morgan ist tot

Harry. S. Morgan galt als Entdecker und Förderer von Gina Wild, die auch außerhalb der Porno-Branche zu einiger Popularität kam. Jetzt ist der Produzent und Regisseur im Alter von 65 Jahren verstorben. mehr...


TORNADO-SERIE

Mehr als 300 Tote bei Sturmkatastrophe

Drei Tage nach den verheerenden Tornados im Südosten der USA ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 341 gestiegen. Die Sturmkatastrophe ist damit die schwerste in den Vereinigten Staaten seit 1925. Präsident Barack Obama versprach den Opfern Bundesmittel als finanzielle Unterstützung. mehr...




WIRTSCHAFT

FREIZÜGIGKEIT BEI JOBSUCHE

Frischzellenkur für Deutschland

Die Schranke für Billiglöhner fällt: Ab 1. Mai können Osteuropäer ohne Einschränkung in Deutschland arbeiten. Müssen Beschäftigte die neue Konkurrenz fürchten? Oder beleben die Zuzügler Gesellschaft und Arbeitsmarkt nachhaltig? Ein Ausblick. Von Yasmin El-Sharif mehr...


VERLUSTE MIT VERSICHERUNGEN

Erdbeben lassen Buffetts Gewinn einbrechen

Warren Buffett ist eine Investment-Legende, doch gegen Naturkatastrophen ist auch seine Firma nicht gefeit: Wegen der Erdbeben in Japan und Neuseeland ist der Gewinn des Unternehmens drastisch gesunken - um fast 60 Prozent. mehr...


BEVÖLKERUNG

Jugend-Exodus sorgt für Schrumpf-Norden

Bayern boomt, der Norden schrumpft. Seit der Wiedervereinigung sind netto fast 700.000 Bürger aus anderen Bundesländern in den Süden gezogen - zumeist aus den nördlichen Regionen der Republik. Besonders dramatisch: Vor allem junge Menschen verlassen ihre Heimat. mehr...




POLITIK

DEMONSTRATION

Linke randalieren in Hamburg

Steine flogen gegen Polizisten, ein Fahrzeug der Bundeswehr brannte: Bei einer Demonstration der linken Szene ist es in Hamburg zu Auseinandersetzungen gekommen. Mehr als 2000 Polizisten waren im Einsatz, die Beamten setzten Wasserwerfer ein. mehr...


PLAGIATSAFFÄRE

Guttenberg spricht von Missverständnis

Der frühere Verteidigungsminister Guttenberg wehrt sich standhaft gegen den Vorwurf, er habe in seiner Dissertation vorsätzlich getäuscht. Nach SPIEGEL-Informationen spricht er in einer Stellungnahme an die Prüfungskommission der Universität Bayreuth von einem Missverständnis. mehr...


LIBYEN-KONFLIKT

Tausende Flüchtlinge landen auf Lampedusa

Sie fliehen vor dem blutigen Machtkampf in Libyen: Auf der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa sind innerhalb von eineinhalb Tagen etwa 2000 Flüchtlinge gelandet. Für die in dem Land gebliebenen Aufständischen bleibt die Lage kritisch - etwa in der Rebellenhochburg Misurata. mehr...




KULTUR

TV ROYAL

Stoff vom Feinsten!

Genderbending, das Ablehnen der klassisch-konservativen Mann-Frau-Rollenverteilung, ist wohl doch schon viel weiter verbreitet als angenommen: Hätte man geahnt, wie viele gestandene Kerle sich für  Spitzenkleider einer Prinzessin in spe interessieren? Eine TV-Kritik von Jenni Zylka mehr... Video ]


TENORSAXOFON IM JAZZ

Zieh deine Waffe, ich blas dich um!

Mal verhaucht und mal traurig, mal kraftvoll, mal ruhig, mal warm - der Klang, den ein Tenorsaxofonist herbeizaubert, ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck. Kein Wunder, dass die selbstbewussten Meister des Instruments zu regelrechten Gladiatorenkämpfen gegeneinander antraten. Von Hans Hielscher mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Plötzliche Einlässe in die Welt der Dinge

Nicht Romane sind die interessantesten Bücher der Saison, findet die "taz", sondern Bücher, die zwischen den Genres schweben - zum Beispiel Wolfgang Büschers "Hartland". In der "FAZ" empfiehlt der amerikanische Autor Daniel Suarez gegen die Unbilden der Digitalisierung: Salatköpfe nicht über weite Strecken transportieren. mehr...




SPORT

DORTMUNDS TEAM IN DER EINZELKRITIK

Giganten-Götze, Super-Sahin und die Meister-Matte

Insgesamt 23 Spieler haben Borussia Dortmund zum Titel getragen. SPIEGEL ONLINE stellt alle Akteure in der Einzelkritik vor, erklärt, was es mit der Meister-Matte von Kevin Großkreutz auf sich hat - und warum man sich Roman Weidenfeller schöntrinken muss. mehr...


MIXED ZONE

Favoriten-Siege in den BBL-Playoffs, Mayer im Endspiel

In den ersten Spielen der Playoffs der Basketball Bundesliga haben sich Frankfurt und Berlin durchgesetzt. Tennisprofi Florian Mayer steht im Finale von München. Das Formel-1-Rennen in Bahrain könnte nun doch nachgeholt werden. mehr...


INTERNATIONALER FUSSBALL

Real und Barcelona kassieren Niederlagen

Drei Tage nach dem Aufeinandertreffen in der Champions League verloren Real Madrid und Barcelona ihre Ligaspiele - Barça bleibt souverän an der Tabellenspitze. In England kam Chelsea zu einem glücklichen Sieg, in Athen gab es beim Pokalsieg von AEK schwere Ausschreitungen.  mehr...




NETZWELT

VERHASSTES HILFSPROGRAMM

Karl Klammer kehrt zurück

Entsetzen bei den Office-Anwendern: Der sprechende Comic-Assistent Karl Klammer kehrt zurück. Microsoft hat die nervige Büroklammer vor Jahren verbannt, nun ist sie wieder da, als Held in einem Lernspiel. Bei Word-Nutzern weltweit weckt das böse Erinnerungen. Von Jörg Breithut und Christian Stöcker mehr...




WISSENSCHAFT

HELFEN UND HEILEN

Zur Therapie ins Internet

Ärzte behandeln Patienten per E-Mail, Selbsthilfegruppen tauschen sich in Online-Foren aus - die Psychotherapie ist im Internet angekommen. Wie gut ist die Hilfe aus dem Netz? Von Julia Stanek mehr...


TRÄNEN DER WUT

Japans Atomberater wirft Regierung Rechtsbruch vor

Der Atomberater des japanischen Ministerpräsidenten hat seinen Rücktritt erklärt - weil die Regierung nach seiner Ansicht geltendes Recht bricht. Japans Führung findet ihr Krisenmanagement zwar weiter tadellos, doch viele Menschen sehen das mittlerweile anders. mehr...


SATELLITENBILD DER WOCHE

Energiewalzen über Amerika

Es ist der Blick von oben auf das Tornadowetter: Eine mächtige Wolkenfront trieb am Mittwoch über den Südosten der USA - sie gebar die tödlichen Wirbelstürme. Das Satellitenbild zeigt, wo die katastrophale Energie herkam. mehr... Video ]




REISE

CINQUE TERRE

Tauchparadies statt Trampelpfad

Fünf kunterbunte Dörfer, die malerisch an der ligurischen Steilküste kleben, und ein Wanderweg, der sie verbindet. Die Cinque Terre zählen zu Italiens schönsten Regionen. Viele Urlauber blicken von oben aufs Meer hinab - und erfahren nicht, was sich darin verbirgt: eine spektakuläre Unterwasserwelt. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

1000 FRAGEN

Warum zeigt antike Kunst oft Nackedeis?

In der antiken Kunst wimmelt es von nackten Menschen. Egal ob Mann oder Frau, Sportler oder Held. Entspricht das der damaligen Realität? Trugen sie damals tatsächlich oft keine Kleidung? mehr...




EINESTAGES

TREFFEN MIT DAVID BOWIE

"Ziggy Stardust veränderte mein Leben"

Als Moderator von MTV traf Steve Blame in den neunziger Jahren die größten Stars der Welt. Auf einestages erinnert er sich jeden Monat an die besten Begegnungen. In Folge drei: Wie Blame einen sehr persönlichen Brief an David Bowie schrieb und seine erste große Liebe endlich zum Interview treffen durfte. Von Steve Blame mehr...




AUTO

AUSGEBLITZT

Deutschlands bekannteste Radarfalle macht Pause

Deutschlands bekannteste Blitzanlage auf der A2 am Bielefelder Berg legt eine dreimonatige Zwangspause ein. Anfang der kommenden Woche wird die Anlage abgeschaltet. Raser haben trotzdem keinen Grund zur Freude. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH