Sonntag, 1. Mai 2011

Newsletter vom 01.05.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 1. Mai 2011, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

EINSATZ IN LIBYEN

Gaddafis jüngster Sohn stirbt bei Nato-Angriff

Saif al-Arab Gaddafi soll bei einem Nato-Luftschlag getötet worden sein, das meldet das libysche Regime. Mit dem jüngsten Sohn Muammar al-Gaddafis starben demnach drei seiner Enkelkinder. Der Despot habe die Attacke unverletzt überlebt. Die Nato reagierte zurückhaltend. mehr...


DROGERIE-KETTE

Schlecker führt Listen über missliebige Mitarbeiter

Schlecker scheint nicht dazuzulernen - dafür spricht nach SPIEGEL-Informationen eine Liste, auf der sich Dutzende Namen missliebiger Mitarbeiter befinden. mehr...


GRÜN-ROT UND STUTTGART 21

Viel Geld, wenig Bahnhof

Grün-Rot hat bei Stuttgart 21 einen Formelkompromiss gefunden. Doch wenn das Projekt scheitert, bleibt der Bahn keine Wahl: Sie muss auf Schadensersatz in Milliardenhöhe klagen. Dann wird es für Baden-Württemberg richtig teuer - und das Land hat noch immer keinen vernünftigen Bahnhof.  Von Sven Böll mehr... Video ]


MEISTERFEIER BEIM BVB

Die gelbe Wand bebt

Tränen in den Augen, Bier im Gesicht: Fans und Spieler begießen in der Dortmunder Arena die Meisterschaft. Coach Klopp erinnerte an Kaiser Franz und Nationalspieler Kevin Großkreutz musste Haare lassen. Es ist das glänzende Comeback eines Clubs, der fast schon am Ende war. Von Felix Meininghaus, Dortmund mehr... Video | Forum ]


DORTMUND FEIERT DEN TITEL

Meistertanz in den Mai

Dortmund holt sich die Schale. Grund genug für SPIEGEL-ONLINE-Reporter Frank Patalong, sich in den Ruhrpott-Dschungel zu wagen, um zu prüfen, ob die Westfalen - anders als man sagt - vielleicht doch feiern können. Ein Reisebericht. mehr... Video | Forum ]


BUNDESLIGA

Bayern wieder auf Champions-League-Kurs

Der FC Bayern hat den Ausrutscher von Hannover 96 genutzt: Gegen den FC Schalke zeigten die Münchner eine überragende Leistung und siegten verdient. Einzig S04-Torwart Manuel Neuer verhinderte eine noch höhere Niederlage. Die Reaktionen der Bayern-Fans auf den Keeper waren gemischt. mehr...


ZEITSPRUNG - 30. APRIL 1945

Ein Tag schreibt Geschichte

30. April 1945: Deutschland steht vor der Kapitulation, fast das ganze Land ist besetzt. Auf dem Reichstag hisst die Rote Armee die sowjetische Flagge. Adolf Hitler und seine Frau Eva bringen sich im Führerbunker um. Das Dritte Reich liegt in Trümmern. Ein Videospezial. mehr...




PANORAMA

WILLIAM UND KATE

Palast veröffentlicht offizielles Hochzeitsfoto

Kate und William fliegen erst einmal nicht in die Flitterwochen, sondern bleiben in Großbritannien. Nur wo? Der Ort bleibt geheim. Fans des Prinzenpaares müssen sich mit neuen Fotos trösten: Der Palast hat die offiziellen Hochzeitsbilder veröffentlicht. mehr...


GINA-WILD-ENTDECKER

Porno-König Harry S. Morgan ist tot

Harry. S. Morgan galt als Entdecker und Förderer von Gina Wild, die auch außerhalb der Porno-Branche zu einiger Popularität kam. Jetzt ist der Produzent und Regisseur im Alter von 65 Jahren verstorben. mehr...


TORNADO-SERIE

Mehr als 300 Tote bei Sturmkatastrophe

Drei Tage nach den verheerenden Tornados im Südosten der USA ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 341 gestiegen. Die Sturmkatastrophe ist damit die schwerste in den Vereinigten Staaten seit 1925. Präsident Barack Obama versprach den Opfern Bundesmittel als finanzielle Unterstützung. mehr...




WIRTSCHAFT

EINE IDEE, VIELE MITMACHER

Wie Firmengründer im Netz Geld sammeln

Junge Unternehmen haben es oft schwer, Kapital zu bekommen. Das Internet bietet da eine Lösung: das sogenannte Crowdfunding. Dabei finden sich online viele kleine Geldgeber zusammen, um eine bestimmte Geschäftsidee zu unterstützen. Gerade im sozialen Bereich könnte das Modell gut funktionieren. Von Alexander Heintze mehr...


EZB-PRÄSIDENT

Regierung knüpft Draghi-Kür an Spitzenjobs

Es gilt als ausgemacht, dass der Italiener Draghi neuer Präsident der Europäischen Zentralbank wird. Für die Zustimmung zu der Personalie fordert die deutsche Regierung nach SPIEGEL-Informationen Kompensation: Einflussreiche Posten sollen mit Deutschen besetzt werden. mehr...


FREIZÜGIGKEIT BEI JOBSUCHE

Frischzellenkur für Deutschland

Die Schranke für Billiglöhner fällt: Ab 1. Mai können Osteuropäer ohne Einschränkung in Deutschland arbeiten. Müssen Beschäftigte die neue Konkurrenz fürchten? Oder beleben die Zuzügler Gesellschaft und Arbeitsmarkt nachhaltig? Ein Ausblick. Von Yasmin El-Sharif mehr...




KULTUR

SUPERKÖRNER-REZEPT

Sesam öffnet dich!

"Sesam" sperrt nicht nur Räuberhöhlen auf - auch Reisende sollten sich dieser Ölsaat nicht verschließen. Denn in fast allen Kulturkreisen gehört Sesam zu den meistverwendeten Zutaten der jeweiligen Länderküchen. Gefahr droht allenfalls von einer so seltenen wie lebensgefährlichen Allergie. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


TV ROYAL

Stoff vom Feinsten!

Genderbending, das Ablehnen der klassisch-konservativen Mann-Frau-Rollenverteilung, ist wohl doch schon viel weiter verbreitet als angenommen: Hätte man geahnt, wie viele gestandene Kerle sich für  Spitzenkleider einer Prinzessin in spe interessieren? Eine TV-Kritik von Jenni Zylka mehr... Video ]


TENORSAXOFON IM JAZZ

Zieh deine Waffe, ich blas dich um!

Mal verhaucht und mal traurig, mal kraftvoll, mal ruhig, mal warm - der Klang, den ein Tenorsaxofonist herbeizaubert, ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck. Kein Wunder, dass die selbstbewussten Meister des Instruments zu regelrechten Gladiatorenkämpfen gegeneinander antraten. Von Hans Hielscher mehr...




POLITIK

DEMONSTRATION

Linke randalieren in Hamburg

Steine flogen gegen Polizisten, ein Fahrzeug der Bundeswehr brannte: Bei einer Demonstration der linken Szene ist es in Hamburg zu Auseinandersetzungen gekommen. Mehr als 2000 Polizisten waren im Einsatz, die Beamten setzten Wasserwerfer ein. mehr...


PLAGIATSAFFÄRE

Guttenberg spricht von Missverständnis

Der frühere Verteidigungsminister Guttenberg wehrt sich standhaft gegen den Vorwurf, er habe in seiner Dissertation vorsätzlich getäuscht. Nach SPIEGEL-Informationen spricht er in einer Stellungnahme an die Prüfungskommission der Universität Bayreuth von einem Missverständnis. mehr...


LIBYEN-KONFLIKT

Tausende Flüchtlinge landen auf Lampedusa

Sie fliehen vor dem blutigen Machtkampf in Libyen: Auf der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa sind innerhalb von eineinhalb Tagen etwa 2000 Flüchtlinge gelandet. Für die in dem Land gebliebenen Aufständischen bleibt die Lage kritisch - etwa in der Rebellenhochburg Misurata. mehr...




SPORT

DORTMUNDS TEAM IN DER EINZELKRITIK

Giganten-Götze, Super-Sahin und die Meister-Matte

Insgesamt 23 Spieler haben Borussia Dortmund zum Titel getragen. SPIEGEL ONLINE stellt alle Akteure in der Einzelkritik vor, erklärt, was es mit der Meister-Matte von Kevin Großkreutz auf sich hat - und warum man sich Roman Weidenfeller schöntrinken muss. mehr...


MIXED ZONE

Favoriten-Siege in den BBL-Playoffs, Mayer im Endspiel

In den ersten Spielen der Playoffs der Basketball Bundesliga haben sich Frankfurt und Berlin durchgesetzt. Tennisprofi Florian Mayer steht im Finale von München. Das Formel-1-Rennen in Bahrain könnte nun doch nachgeholt werden. mehr...


INTERNATIONALER FUSSBALL

Real und Barcelona kassieren Niederlagen

Drei Tage nach dem Aufeinandertreffen in der Champions League verloren Real Madrid und Barcelona ihre Ligaspiele - Barça bleibt souverän an der Tabellenspitze. In England kam Chelsea zu einem glücklichen Sieg, in Athen gab es beim Pokalsieg von AEK schwere Ausschreitungen.  mehr...




NETZWELT

BILDBEARBEITUNG

Wie man kleine Bilder größer rechnet

Das Bild ist zu klein, die Auflösung zu niedrig? Da kann moderne Bildbearbeitungssoftware helfen. Neben Photoshop gibt es weitere Programme oder Plug-ins zur sogenannten Interpolation, durch die sich Bilder größer rechnen lassen. Das Fachmagazin "Docma" hat mehrere getestet. Von Sven Fischer mehr...


VERHASSTES HILFSPROGRAMM

Karl Klammer kehrt zurück

Entsetzen bei den Office-Anwendern: Der sprechende Comic-Assistent Karl Klammer kehrt zurück. Microsoft hat die nervige Büroklammer vor Jahren verbannt, nun ist sie wieder da, als Held in einem Lernspiel. Bei Word-Nutzern weltweit weckt das böse Erinnerungen. Von Jörg Breithut und Christian Stöcker mehr...




WISSENSCHAFT

WARNUNG VOR MISSBRAUCH

Korruptionswächter mahnen Klimaschützer ab

Der weltweite Kampf gegen den Klimawandel könnte durch Korruption massiv erschwert werden. Das befürchtet die Organisation Transparency International in einem neuen Bericht. Wenn sich die Politik nicht anstrengt, könnten riesige Summen in finsteren Kanälen versickern. Von Christoph Seidler mehr...


HELFEN UND HEILEN

Zur Therapie ins Internet

Ärzte behandeln Patienten per E-Mail, Selbsthilfegruppen tauschen sich in Online-Foren aus - die Psychotherapie ist im Internet angekommen. Wie gut ist die Hilfe aus dem Netz? Von Julia Stanek mehr...


TRÄNEN DER WUT

Japans Atomberater wirft Regierung Rechtsbruch vor

Der Atomberater des japanischen Ministerpräsidenten hat seinen Rücktritt erklärt - weil die Regierung nach seiner Ansicht geltendes Recht bricht. Japans Führung findet ihr Krisenmanagement zwar weiter tadellos, doch viele Menschen sehen das mittlerweile anders. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

DEUTSCHE BEIM STUDENTEN-OSCAR

Trauerspiel Kinderlosigkeit

Ein Paar reist nach Indien und trifft "Raju", das Traum-Adoptivkind mit süßen Knopfaugen - doch der Junge hat schon eine Familie. Mit einem packenden Kurzfilmdrama kam der Hamburger Filmstudent Max Zähle und zwei Kommilitonen in die Endrunde des Studenten-Oscars. mehr... Video ]


1000 FRAGEN

Warum zeigt antike Kunst oft Nackedeis?

In der antiken Kunst wimmelt es von nackten Menschen. Egal ob Mann oder Frau, Sportler oder Held. Entspricht das der damaligen Realität? Trugen sie damals tatsächlich oft keine Kleidung? mehr...




EINESTAGES

TREFFEN MIT DAVID BOWIE

"Ziggy Stardust veränderte mein Leben"

Als Moderator von MTV traf Steve Blame in den neunziger Jahren die größten Stars der Welt. Auf einestages erinnert er sich jeden Monat an die besten Begegnungen. In Folge drei: Wie Blame einen sehr persönlichen Brief an David Bowie schrieb und seine erste große Liebe endlich zum Interview treffen durfte. Von Steve Blame mehr...




AUTO

MODELLBEZEICHNUNGEN IN CHINA

Das neue Fachchinesisch

Natürlich stehen auf den Heckdeckeln deutscher Autos für den chinesischen Markt auch chinesische Schriftzeichen. Kaum ein Europäer kann die Buchstaben oder gar die Worte lesen. SPIEGEL ONLINE hat sich daher vor Ort schlau gemacht und enträtselt das neue Fachchinesisch. Aus Shanghai berichtet Tom Grünweg mehr...


AUSGEBLITZT

Deutschlands bekannteste Radarfalle macht Pause

Deutschlands bekannteste Blitzanlage auf der A2 am Bielefelder Berg legt eine dreimonatige Zwangspause ein. Anfang der kommenden Woche wird die Anlage abgeschaltet. Raser haben trotzdem keinen Grund zur Freude. mehr...




REISE

CINQUE TERRE

Tauchparadies statt Trampelpfad

Fünf kunterbunte Dörfer, die malerisch an der ligurischen Steilküste kleben, und ein Wanderweg, der sie verbindet. Die Cinque Terre zählen zu Italiens schönsten Regionen. Viele Urlauber blicken von oben aufs Meer hinab - und erfahren nicht, was sich darin verbirgt: eine spektakuläre Unterwasserwelt. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen