Montag, 9. Mai 2011

Newsletter vom 09.05.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 9. Mai 2011, 18:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

FLÜCHTLINGSBOOT IM MITTELMEER

Küstenwachen sollen Schiffbrüchige im Stich gelassen haben

Überlebende eines Flüchtlingsdramas im Mittelmeer berichten von grausigen Szenen: Tagelang trieb ihr Boot manövrierunfähig im Wasser. Mehr als 60 Männer, Frauen und Kinder verdursteten - doch weder die Küstenwachen Italiens und Maltas noch ein Flugzeugträger halfen den Schiffbrüchigen. Von Annette Langer und Jonathan Stock mehr...


FOLGEN DER SCHULDENKRISE

Deutschlands dreifacher Griechen-Schlamassel

Europa diskutiert eine Umschuldung Griechenlands. Das Land müsste dann einen Teil seiner Milliardenkredite nicht zurückzahlen - doch für die Gläubiger wäre ein Verzicht extrem teuer. Die Bundesrepublik hängt gleich dreifach in Athens Schuldenkrise mit drin. Von Sven Böll mehr... Forum ]


SOZIALISTISCHER INSELSTAAT

Kuba will Bürgern Auslandreisen erlauben

Die kubanische Regierung prüft, ihren Bürgern Reisen ins Ausland zu gewähren - erstmals seit einem halben Jahrhundert wäre ein Urlaub außerhalb der Landesgrenzen damit erlaubt. mehr...


KRITIK AN EUPHORIE IN DEN USA

Warum Amerika über Bin Ladens Tod jubeln darf

Die Deutschen mögen sich nicht recht freuen über den Tod von Osama Bin Laden, zumindest nicht laut. Sie schimpfen lieber über das vermeintlich blutrünstige Amerika. So bleibt der erschossene Terrorist doch Sieger - indem er Europa und die USA entzweit. Ein Kommentar von Gregor Peter Schmitz, Washington mehr... Video | Forum ]


ZENSUS-DEBATTE

Warum wir zählen

Der Staat macht Inventur: Für den Zensus soll jeder Zehnte in Deutschland detailliert Auskunft geben, außerdem jeder Hausbesitzer. Für Politik und Forschung ist das dringend nötig, urteilt die Soziologin Heike Wirth. Der Informatiker Werner Hülsmann hält dagegen: "Die Datensammlung ist gefährlich." mehr... Video ]


GIRO D'ITALIA

Belgischer Radprofi stirbt nach Sturz

Tragischer Zwischenfall beim Giro d'Italia: Der Belgier Wouter Weylandt ist bei einer Abfahrt schwer gestürzt und kurze Zeit später seinen Verletzungen erlegen. Im Vorjahr hatte der 26-Jährige noch eine Giro-Etappe gewonnen. mehr...


NORDKOREAS FOTO-PROPAGANDA

Und heute inspiziert Kim Jong Il Büstenhalter

Der Geliebte Führer sieht alles: Backwerk, Blumen, Gummistiefel - und eben auch Büstenhalter. Die von der staatlichen Nachrichtenagentur Nordkoreas verbreiteten Fotos von Kim Jong Ils Inspektionsreisen sind weltweit Kult. Sie sollen Normalität im Land und gute Gesundheit des Diktators suggerieren. Von Björn Hengst mehr...


NOWITZKI IM NBA-HALBFINALE

Dirk Dallas

Die Dallas Mavericks haben in der NBA sensationell Meister Los Angeles Lakers geschlagen und sind jetzt im Halbfinale. Dirk Nowitzki ist in der Form seines Lebens. Für den Deutschen ist es die große Chance, ein Trauma vergessen zu machen. Aus Dallas berichtet Heiko Oldörp mehr...




PANORAMA

FILMPREMIERE

Penélope Cruz und die beinharte Konkurrenz

Das passiert Johnny Depp nur selten: Bei der Premiere für "Fluch der Karibik 4" musste sich der Weltstar mit der Nebenrolle begnügen. Penélope Cruz stahl ihm die Show. Doch auch die 37-Jährige hatte harte Konkurrenz im Blitzlichtgewitter. mehr... Video ]


EX-FRAU

Dutroux-Komplizin könnte vorzeitig freikommen

Sie half Vergewaltiger Marc Dutroux bei seinen Taten und ist für den Tod zweier Mädchen mitverantwortlich: Nach langjähriger Haft soll Dutrouxs Komplizin Michelle Martin freigekommen - Angehörige ihrer Opfer sind empört. mehr...


HOCHWASSER AM MISSISSIPPI

Memphis rüstet sich für Jahrhundertflut

Häuser stehen unter Wasser, Hunderte Menschen leben in Notunterkünften: Der US-Bundesstaat Tennessee kämpft mit den Wassermassen des Mississippi. Besonders schwer ist die Großstadt Memphis betroffen - dabei werden die höchsten Pegelstände erst noch erwartet. mehr...




POLITIK

OLYMPIA 2018

Ja zum Schallschutz

Die Bürger von Garmisch-Partenkirchen haben sich mit knapper Mehrheit für die mögliche Austragung der Olympischen Winterspiele 2018 in ihrer Gemeinde ausgesprochen - aber glühende Anhänger des Sportfests sind sie deshalb noch lange nicht. Es geht ihnen um etwas ganz anderes: Tunnel. Eine Analyse von Conny Neumann mehr...


HAVARIE VOR LAMPEDUSA

Küstenwache findet Leichen nahe Flüchtlingsschiff

Zunächst hieß es, alle Flüchtlinge des vor Lampedusa in Seenot geratenen Schiffes seien gerettet worden - nun fand die Küstenwache doch mehrere Leichen in Ufernähe. Ein Boot mit Hunderten Flüchtlingen an Bord hatte am Wochenende einen Felsen gerammt. mehr...


START DER BEFRAGUNG

Volkszähler kämpfen gegen die Zensus-Angst

Die Bundesrepublik zählt ihre Einwohner, dafür werden beim ersten Zensus seit 1987 knapp 26 Millionen Menschen befragt. Viele fürchten, persönliche Daten könnten öffentlich werden. Statistiker versuchen, die Ängste zu zerstreuen - Datenschützer sind zurückhaltend. mehr...




WISSENSCHAFT

WELTKLIMARAT-STUDIE

Forscher halten Energiewende bis 2050 für machbar

Bereits im Jahr 2050 könnten 77 Prozent aller Energie weltweit aus regenerativen Quellen stammen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Weltklimarates. Schon heute sind demnach erneuerbare Energien wettbewerbsfähig - doch die Politik müsste sie stärker fördern. mehr...


WACHSTUMSRINGE

Das Geheimnis der Fingerabdrücke

Lassen sich Täter mittels ihrer Fingerlinien überführen, obwohl die Abdrücke aus ihrer Jugend stammen? Wissenschaftler haben ermittelt, wie sich die individuellen Linien im Leben verändern - sie sind auf eine erstaunlich einfache Regel gestoßen. mehr...


GEOLOGISCHE ENTDECKUNG

Meteorit brachte unbekanntes Mineral zur Erde

Es besteht aus Aluminium, Kalzium und Sauerstoff - und ist eine der ältesten Substanzen des Sonnensystems: In einem Meteoriten haben Forscher ein neues Mineral entdeckt, sie nennen es Krotit. Es bildet sich nur unter seltenen Umweltbedingungen. mehr...




WIRTSCHAFT

MAN-ÜBERNAHMEOFFERTE

Volkswagen startet ins Lkw-Zeitalter

Volkswagen kommt bei der Schaffung eines europäischen Lkw-Giganten voran: Per Übernahmeangebot will sich der Autobauer die Mehrheit beim Münchner MAN-Konzern sichern. manager-magazin-online analysiert, warum dadurch auch eine engere Kooperation mit der VW-Tochter Scania kartellrechtlich einfacher wird. mehr...


EURO-KRISE

Rating-Agentur nennt Athener Anleihen hochspekulativ

Die Sorge um Griechenland wird immer größer: Nach Ansicht der Rating-Agentur Standard & Poor's hat sich die Kreditwürdigkeit des schuldengeplagten Staates verschlechtert. Anleihen der Regierung seien mittlerweile hochspekulative Papiere. mehr... Forum ]


MEHR ZUWANDERER

Bevölkerung in Deutschland nimmt wieder zu

Die Trendwende ist geschafft: Nach Deutschland ziehen wieder mehr Menschen als fortgehen. Dennoch warnt Arbeitsministerin von der Leyen vor einem dramatischen Schwund an Arbeitskräften. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

ESC-TEAM RAAB, RAKERS UND ENGELKE

Labern, Lächeln, Lachen machen

Lautmaul Raab, Ladykracher Engelke und Nachrichten-Dame Rakers: Ein eigenartiges Trio wird einem Weltpublikum den deutschen Eurovision Song Contest präsentieren. Doch die drei werden ihre Sache gut machen, meint Peer Schader - zumal sie sich über die Fönfrisur-Regeln des Wettbewerbs hinwegsetzen. mehr...


MATUSSEKS LEBEN ALS KATHOLIK

"Ich war Jesus am Heiligabend"

Wie wird man leidenschaftlicher Katholik - und bleibt es? In seinem Buch "Das katholische Abenteuer" schreibt SPIEGEL-Autor Matthias Matussek von einer Kindheit zwischen Krippenspiel und Ministrantendienst - und erzählt von einer fast vergessenen Formensprache. Ein Auszug. mehr... Video ]


EUROVISION SONG CONTEST

Legion der Lenas

Oh Schreck: Auch andere Länder haben hübsche Töchter! Gleich neun Teilnehmerinnen des Eurovision Song Contest 2011 ahmen unübersehbar das deutsche Fräuleinwunder Lena nach. SPIEGEL ONLINE gibt einen Überblick über die kieksenden Klonkriegerinnen. Von Jenni Zylka mehr... Video ]




NETZWELT

EGO-SHOOTER

US-Firma schickt Gamer auf Bin-Laden-Hatz

Virtueller Angriff auf Osama Bin Laden: Kaum hat die US-Regierung den Tod des Terrorchefs gemeldet, gibt es ein Computerspiel zum Militäreinsatz. Der Ego-Shooter kennt keinen Zweifel - Bin Laden ist bewaffnet und muss getötet werden. Von Jörg Breithut mehr... Video ]


SMARTPHONE-STUDIE

Android überholt Apple iOS in Deutschland

Android, HTC und Samsung wachsen in Deutschland: Im ersten Quartal hat das Google-Betriebssystem Android bei deutschen Mobil-Surfern Apples iOS abgehängt - zumindest laut der Nutzungsstatistik eines großen Vermarkters von Mobilwerbung. mehr...


FACEBOOK UNEINHOLBAR

Holtzbrinck erwägt StudiVZ-Verkauf

Der Holtzbrinck-Verlag ordnet nach einem Bericht der "FTD" sein Digitalgeschäft neu. Die VZ-Netzwerke, die in diesem Jahr trotz sinkender Mitgliederzahlen erstmals profitabel sein sollen, könnten verkauft werden. mehr...




SPORT

KURZPÄSSE

Wettskandal-Urteile und Rettung von 1860 München nahen

Die Urteile gegen Ante Sapina und weitere mutmaßliche Wettbetrüger sollen noch in diesem Monat gesprochen werden. Für 1860 München rückt die Rettung näher. Außerdem: Der SC Paderborn hat einen neuen Trainer, und die U17 ist bei der EM erfolgreich. mehr...


RANDALE IN FRANKFURT

Eintracht droht ein Geisterspiel

Nach der Platzstürmung von Fans im Spiel gegen Köln hat der Deutsche Fußball-Bund ein Ermittlungsverfahren gegen Eintracht Frankfurt eingeleitet - nun droht dem abstiegsgefährdeten Club ein Geisterspiel. Präsident Peter Fischer entschuldigte sich für Dortmund-feindliche Parolen. mehr... Video ]


MIXED ZONE

Totilas startet in München, Prins aus Koma erwacht

Reiter Matthias Rath will Anfang Juni seine Turnierpremiere mit Wunderhengst Totilas in München geben. Motorradahrer Jordy Prins ist nach seinem schweren Unfall aus dem Koma erwacht. Außerdem: Norwegen ist als letztes Team bei der Eishockey-WM ins Viertelfinale eingezogen. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDIE ZU PROMOTIONSVERFAHREN

Neue Strukturen, alte Probleme

Die Guttenberg-Affäre hat gezeigt, wie viel bei der Betreuung einer Doktorarbeit schiefgehen kann. Regeln für Promotionen gaben sich die Unis zwar bereits vor Jahren. Eine Studie, erschienen im Hochschulmagazin "duz", zeigt: Noch immer will jeder zweite Doktorand intensiver betreut werden. Von Manuela Zinnbauer und Kalle Hauss mehr...


ZWISCHEN BABY UND BOLOGNA

Lasst mich durch, ich bin Mutter

Starre Stundenpläne, Anwesenheitspflicht und Prüfungsdruck machen jungen Eltern im Bachelor und Master das Studieren schwer. Damit Baby und Uni zusammenpassen, sind viele auf das Wohlwollen ihrer Dozenten angewiesen. Drei Mütter erzählen, wie sie mit Kind die Uni-Laufbahn meistern. Von Fritz Habekuß mehr... Forum ]


AUSTAUSCH-LOG USA

Wo Gottes Wort die Wahrheit schlägt

Wer war zuerst auf der Erde: Die Dinosaurier oder der Mensch? Wer meint, die Frage sei lächerlich, sollte einmal das Museum der Kreationisten in Kentucky besuchen. Austauschschüler Maximilian Lüderwaldt, 18, war dort und hörte sich die krude Logik der bibeltreuen Weltsicht an. mehr...




REISE

MEERFENCHEL-ERNTE

Mallorcas Miraculixe

Der Meerfenchel war einst Proviant für Seefahrer, heute ist er kulinarisches Wahrzeichen von Mallorca. Bei der Ernte sind vor allem Rentner aktiv. Jedes Jahr im Mai streifen sie die Küste entlang, Sicheln in der Hand. "Mare"-Autorin Brigitte Kramer beschreibt die Ernte des "fonoll marí". mehr...


HAMBURGER HAFENFEST DER REKORDE

Schlepper, Clowns und Majestäten

Traditionelle Windjammer neben modernen Transatlantiklinern: Beim 822. Hamburger Hafengeburtstag waren am Wochenende mehr Schiffe denn je zu sehen - und eine Rekordzahl von mehr als 1,5 Millionen Menschen feierte das größte Hafenfest der Welt. mehr...


SUPERLUXUS-LABEL

Frankreich zeichnet Hotels als Paläste aus

Fünf Sterne sind nicht genug, finden die Franzosen. Deshalb haben sie nun eine neue Luxusklasse für Hotels erfunden: das Label "Palast". Acht Häuser dürfen sich die Plakette mit der Auszeichnung an den Eingang schrauben - ausgerechnet eines von ihnen kritisierte die Ehrung. mehr...




AUTO

PORSCHE BOXSTER E

Rasanter Stromschlucker

Wenn VW, Smart oder Opel ein Elektroauto bauen, steht die CO2-Senkung im Vordergrund. Das interessiert Porsche zwar auch, doch auch bei grünen Themen wollen die Zuffenhausener nicht auf Rasanz verzichten. Und so geriet der elektrische Boxster nicht nur sehr schnell, er klingt auch so. Von Tom Grünweg mehr...


VOLVO P 1800

Der schöne Schwede

Volvo-Designer können nur mit dem Lineal zeichnen - dieses Image verfolgt den Autohersteller hartnäckig. Fans der Marke wissen natürlich, dass das falsch ist. Mit dem P 1800 stellten die Schweden sogar einen Sportcoupé auf die Räder, das zu den aufregendsten Autos des 20. Jahrhunderts zählt. Von Michael Kröger mehr...




EINESTAGES

VERGESSENE BERUFE

Ex und Job

Schon mal was von einem Gasriecher gehört? Oder einen Maulwurffänger gesehen? Nicht? Kein Wunder - viele Berufe, die früher gutes Geld einbrachten, sind heute längst ausgestorben. einestages zeigt die Jobs, die hops gingen. Von Philine Gebhardt mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen