KAUTION FÜR STRAUSS-KAHN
  Fast zwei Stunden dauerte die Verhandlung, dann stand fest: Der zurückgetretene IWF-Chef Strauss-Kahn kommt auf Kaution frei, bleibt aber unter Hausarrest. Es ist ein schwacher Trost, denn das Schlimmste steht ihm noch bevor - ein monatelanger Sensationsprozess. Von Marc Pitzke, New York mehr...
     MASSENDEMONSTRATIONEN
  Die Protestbewegung in Spanien stößt auf massiven Widerstand: Alle für das Wochenende angekündigten Demonstrationen sind kurzfristig untersagt worden - die Kundgebungen würden die anstehenden Wahlen stören, hieß es zur Begründung. Tausende Demonstranten im Zentrum Madrids sind in Aufruhr. mehr...
     KRIEG IN LIBYEN
  Die internationale Militärallianz hat heftige Luftangriffe auf Tripolis und andere libysche Hafenstädte geflogen. Nato-Jets bombardierten acht libysche Kriegsschiffe, Flammen und Rauch stiegen auf. Ein Ende des Bürgerkriegs ist noch immer nicht in Sicht. mehr... [ Video ]
     REDE ZUM ARABISCHEN FRÜHLING
  Klare Unterstützung für Reformer im Nahen Osten - aber eine allzu vage Agenda für eine neue US-Außenpolitik: Die arabische Welt wird US-Präsident Barack Obamas Grundsatzrede zur Kenntnis nehmen, Jubel dürfte sie kaum auslösen. Nicht zuletzt wegen der deutlichen Unterstützung für Israel. Von Yassin Musharbash  mehr... [ Video ]
     AKW FUKUSHIMA
  Wellen branden auf das Kraftwerk zu, das Wasser brodelt, schäumt: Neue Fotos zeigen, wie das Meerwasser in Sekundenschnelle das japanische AKW Fukushima flutete. Mehr als zwei Monate nach der Katastrophe haben jetzt erstmals zwei Arbeiter den stark beschädigten Reaktorblock 3 untersucht. mehr... [ Video ]
     GESTÄNDNIS NACH 15 JAHREN
  Er tötete einen Taxifahrer - und wäre vermutlich nie geschnappt worden. Doch sein Gewissen ließ Anton F. keine Ruhe: 15 Jahre nach der Tat ging er zur Polizei und gab alles zu. Geschichte eines außergewöhnlichen Geständnisses. Von Hendrik Ternieden, Potsdam mehr...
     BUNDESLIGA-RELEGATION
  Der Favorit hat den Heimvorteil genutzt: Dank eines Treffers nach Ablauf der angezeigten Nachspielzeit sicherte sich Bundesligist Mönchengladbach im Relegations-Hinspiel den Sieg gegen Bochum. Die Gäste hielten gut mit - und waren anschließend stocksauer auf den Schiedsrichter. Von Christian Paul  mehr...
     EKLAT UM REGISSEUR VON TRIER
  Wie? Was? Warum? Die meisten Besucher des Filmfestivals in Cannes wurden vom Ausschluss des Regisseurs Lars von Trier überrascht. Sie reagierten mit Bedauern und Verwunderung - zumal die Strafe für die dümmlichen Nazi-Frotzeleien des Dänen seltsam inkonsequent wirkt. Aus Cannes berichtet Andreas Borcholte  mehr... [ Video ]
    
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen