Freitag, 1. Juli 2011

Newsletter vom 01.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 1. Juli 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

WENDE IM VERGEWALTIGUNGSPROZESS

Staatsanwalt will Strauss-Kahn aus Hausarrest entlassen

Dominique Strauss-Kahns Zeit im Hausarrest könnte bald vorbei sein: Die New Yorker Staatsanwaltschaft hat zugestimmt, den 62-Jährigen unter Auflagen freizulassen. Das berichten Bloomberg TV und CNN. mehr... Video ]


GRIECHENLANDS GENERATION PLEITE

Kein Geld, kein Job, keine Hoffnung

Sie gehören zu den klügsten Köpfen Griechenlands und wollen Beamte werden, doch der Fast-Pleitestaat hat selbst für Top-Bewerber keine Jobs. Die Hellas-Krise wird damit zu einem Konflikt der Generationen - die Jungen fragen ihre Eltern: Warum bloß habt ihr es so weit kommen lassen? Aus Athen berichten Jörg Diehl und Ferry Batzoglou mehr...


SCHADSOFTWARE TDL4

Kriminelle rüsten Armee der Zombie-Rechner auf

Sicherheitsexperten sind alarmiert: Sie beobachten ein neues Bot-Netz, das unter anderem für Spam-Attacken eingesetzt wird, mindestens 4,5 Millionen Computer sind betroffen. Die Software ist noch raffinierter programmiert, offenbar investieren Kriminelle viel Geld in technische Innovation. Von Konrad Lischka mehr...


FAMILIE HELMUT KOHL

"Hallo Papa, hier ist Walter"

Helmut Kohl findet keine Ruhe: Immer neue Buchveröffentlichungen über seine Familie zerren das Privatleben des Ex-Kanzlers an die Öffentlichkeit. Sohn Walter will sich nun am Telefon mit dem Vater ausgesprochen haben - gleichzeitig giftet er aber öffentlich gegen dessen zweite Ehefrau. Von Severin Weiland mehr... Video ]


DROHNEN FÜR HOBBY-FLIEGER

Die neuen Überflieger

Modellflugzeug-Piloten stoßen in neue Dimensionen vor: Mit fliegenden Kameras rasen sie unter Brücken hindurch, stürzen Felswände hinab und fliegen bis zu 80 Kilometer weit - ihr Lohn sind spektakuläre Videos. Von Hilmar Schmundt mehr...


NIGERIA-AUS GEGEN DFB-FRAUEN

Holzen statt kicken

Es war das erste brutale Spiel bei dieser Frauen-WM - und eine Stimmung wie beim Männerfußball: Nigeria kämpfte mit allen erlaubten und unerlaubten Mitteln gegen das DFB-Team. Die deutschen Spielerinnen fanden das gar nicht so schlimm. Von Peter Ahrens, Frankfurt am Main mehr... Video ]


WIMBLEDON-LIVETICKER

Djokovic zieht in Satz vier davon

Der Tie-Break im dritten Satz scheint Jo-Wilfried Tsonga viel Kraft gekostet zu haben. Der Franzose liegt im vierten Durchgang klar zurück, Novak Djokovic scheint den Satzverlust locker weggesteckt zu haben. Verfolgen Sie die Höhepunkte der Partie im Liveticker. mehr...


WEICHMACHER IM SEXSPIELZEUG

Grüne kämpfen gegen gefährliche Dildos

Wie gesundheitsschädlich sind Weichmacher in Sexspielzeug? Die Grünen halten das Problem mit Dildos, Vibratoren und Analplugs für unterbewertet - und drängen die Regierung zum Handeln. Die aber wiegelt ab. mehr...




PANORAMA

CHRISTINE NEUBAUER

Mit José auf Mallorca

Nach mehr als 20 Jahren Ehe trennte sich Christine Neubauer Anfang des Jahres von ihrem Mann. Nun gibt es offenbar einen Neuen an ihrer Seite. Schon während der Trennung soll er ihr eine große Hilfe gewesen sein. mehr...


GETÖTETE MARY-JANE

Polizei setzt auf DNA-Proben

Im Fall der ermordeten Mary-Jane aus Zella-Mehlis nimmt die Polizei nun Speichelproben von Nachbarn des Mädchens. Die Spurensuche wurde erstmals auch auf das benachbarte Suhl ausgedehnt - nach einem Hinweis auf einen verdächtigen Radfahrer. mehr...


GROSSBRAND

Schwarze Rauchwolke über Porta Westfalica

Ein Großbrand in Porta Westfalica sorgt für Aufregung in Nordrhein-Westfalen. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot im Einsatz, Unterstützung erhält sie von einem Hubschrauber der Bundeswehr. Trotzdem könnte der Brand noch die ganze Nacht hindurch andauern. mehr...




POLITIK

WETTLAUF UM ROHSTOFFE

Russland schickt Soldaten in die Arktis

Es geht um gigantische Mengen an Öl, Gas und anderen Rohstoffen, die im arktischen Boden lagern. Russland will seinen Anspruch auf diese Vorkommen notfalls auch militärisch verteidigen. Schon bald sollen zwei Brigaden der Armee im Polargebiet stationiert werden. mehr...


PRÄSIDENTSCHAFTSWAHLKAMPF

Frankreich spekuliert über Comeback Strauss-Kahns

Das politische Ende von Dominique Strauss-Kahn schien besiegelt - nun ist der angebliche Unhold plötzlich wieder als Kandidat für die französischen Präsidentschaftswahlen im Gespräch. Laut einem Medienbericht stimmt der Staatsanwalt dem Ende des Hausarrests für den Ex-IWF-Chef zu. Von Stefan Simons, Paris mehr... Video ]


90. PARTEIGEBURTSTAG

Chinas KP spielt Revolutionstheater

Die größte politische Organisation der Welt feiert sich selbst: Chinas Kommunistische Partei bejubelt ihr 90-jähriges Bestehen - mit viel Pomp und altbekannten Parolen. Doch hinter den Kulissen regt sich Kritik.   mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

REICHSTE FRAU DEUTSCHLANDS

Susanne Klatten investiert in Start-ups

Deutschlands Jungunternehmer können sich künftig Geld bei der reichsten Frau des Landes borgen: 25 Millionen Euro will Susanne Klatten in Start-ups investieren. Im Fokus der Quandt-Erbin stehen Firmen aus der Informations-, Kommunikations-, und Medizintechnik. mehr...


WEBERS WECHSEL ZUR UBS

Finanzbranche spottet über Deutsche Bank

Ihm winkt ein mächtiger Posten in der Finanzwelt und ein millionenschwerer Vertrag: Ex-Bundesbank-Chef Axel Weber wechselt zur Schweizer Großbank UBS. Doch sein Karrieresprung ist ein Problem für die Deutsche Bank - dem Frankfurter Institut gehen die Kandidaten für den eigenen Chefposten aus. mehr...


EU-FÖRDERTÖPFE

Griechen bitten um Milliarden-Vorschuss

Griechenland will seine Wirtschaft in Schwung bringen und Ministerpräsident Papandreou bittet die EU deshalb um einen Milliarden-Vorschuss aus Fördertöpfen. Dabei hat Athen Aussicht auf Erfolg, doch das zweite große Hilfsprogramm wollen die Euro-Länder wohl erst im Herbst verabschieden. mehr... Forum ]




SPORT

FRAUENFUSSBALL-NATIONALMANNSCHAFT

Neid verweigert Prinz Stammplatzgarantie

Zwei Spiele, zwei frühe Auswechslungen: Für Birgit Prinz verlief die Heim-Weltmeisterschaft bislang enttäuschend. Nun steht auch Bundestrainerin Silvia Neid nicht mehr bedingungslos hinter ihr. Die Diskussion um die dreimalige Weltfußballerin dürfte das Team noch lange beschäftigen. mehr... Video ]


TRANSFERGEFLÜSTER

Schalke will zwei Franzosen, Schäfer verlängert

Der FC Schalke 04 ist an der Verpflichtung von Nolan Roux und Étienne Capoue interessiert. Nürnberg kann langfristig mit Keeper Raphael Schäfer planen. Karim Matmour verlässt Borussia Mönchengladbach und spielt künftig für Eintracht Frankfurt. Alle Wechsel und Transfergerüchte im Liveticker. mehr... Video ]


MÜHSAMER DFB-SIEG GEGEN NIGERIA

Dämpfer zur rechten Zeit

Deutschland müht sich durch die Gruppenphase: Nach dem Sieg über Nigeria steht die Frauen-Nationalmannschaft im Viertelfinale, konnte aber erneut die hohen Erwartungen nicht erfüllen. Für den weiteren Wettbewerb könnte das sogar ein Vorteil sein. Von Peter Ahrens, Frankfurt am Main mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

EHEC-FAHNDUNG

Bienenbütteler Sprossensamen kommen aus Ägypten

Erfolgsmeldung bei der Fahndung nach dem Ursprung der Ehec-Seuche: Ägyptischer Bockshornkleesamen, der als möglicher Auslöser in Deutschland und Frankreich gilt, ist auch an den Sprossenhof in Bienenbüttel geliefert worden. Dort sucht man vergebens nach einer Ehec-positiven Probe. mehr... Video ]


INSEKTEN-EVOLUTION

Schraubgewinde lassen Käfer besser klettern 

Rüsselkäfer sind wendige Tierchen. Warum die kleinen Insekten so gut klettern können, haben Forscher jetzt herausgefunden: Ihre Hüftgelenke funktionieren im Prinzip wie Schrauben und Muttern. Die Entdeckung war eine Überraschung für die Biologen. Von Nicole Hulka mehr...


MÄNNER-FRAUEN-VERGLEICH

Warum Fußballer die wahren Drama-Kings sind

Frauen, das schwache Geschlecht? Beim Fußball sicher nicht. Forscher haben Dutzende Bundesliga- und WM-Spiele analysiert. Das Ergebnis: Nach Fouls sind Spielerinnen sehr viel schneller wieder auf den Beinen - und machen auch sonst weniger Show auf dem Platz. Von Markus Becker mehr... Forum ]




KULTUR

TUAREG-BAND TAMIKREST

Wind, Durst und Dire Straits

Eine Musik-Kassette war der Auslöser: Als Ag Mossa zum ersten Mal Mark Knopfler hörte, wollte er selbst Gitarre spielen. Jetzt tourt der afrikanische Musiker mit seiner Band Tamikrest erfolgreich durch Europa. Von Felix Ehring mehr...


QUOTENREKORD

Mehr als 16 Millionen gucken deutsche Fußballfrauen

Sogar noch mehr Zuschauer als beim Eröffnungsspiel der Frauen-WM: Die Übertragung der Partie Deutschland-Nigeria in der ARD schalteten am Donnerstag insgesamt 16,39 Millionen Menschen ein. mehr... Forum ]


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Gefühlte 90 Prozent"

Antisemitismus unter deutschen 68ern? Cohn-Bendit und Habermas diskutierten;"SZ", "FR" und "Welt" berichten.  "Die Welt" glossiert zudem ein deutsches Modewort. Die "taz" glaubt nicht an Google Plus. mehr...




NETZWELT

MARKTMACHT

US-Wettbewerbshüter nehmen sich angeblich Twitter vor

Missbraucht Twitter seine Marktmacht? Mehrere US-Medien berichten, dass die US-Handelsbehörde FTC Geschäftspraktiken des Kurznachrichtendienstes prüft. Software-Entwickler sollen sich darüber beschwert haben, dass Twitter ihre Arbeit behindere. mehr...


DVD-FILMBEILEGER

Tanz der Tofu-Teufel

Der Held des Horrorklassikers "Tanz der Teufel" dreht einen Splatterfilm voller Insider-Witze. Hauptfigur: ein Horrorfilm-Star. Außerdem auf den Magazinen beigelegten DVDs in diesem Monat: Rache-Thriller, Starkino und einige unbekannte Filmperlen. Von Johannes Sträter mehr...


PLAGIATS-SKANDAL

Weltmeisterprogramm Rybka verliert alle Titel

Der Copy-and-Paste-Streit der Computerschachszene ist entschieden: Die International Computer Games Association (ICGA) hat dem viermaligen Weltmeisterprogramm Rybka alle Titel aberkannt. Das stärkste Schach-Programm der Welt gilt der ICGA nun offiziell als Teil-Plagiat. Von Frank Patalong mehr...




REISE

REISBILDER DER WOCHE

Baby, es gibt Schlamm

Heiliges Getreide! Die Nepalesen sind vom Reis abhängiger als die Deutschen vom Weizen. Zum Beginn der Monsunzeit pflanzen die Bauern ihre Setzlinge in die Felder - und beschwören bei einer versumpften Party eine gute Ernte. mehr...


"LAUSCHTOUR" IN SCHLESWIG-HOLSTEIN

Wer die Fledermaus stört

Brillenblattnasen, Abendsegler, Mausohr: In Schleswig-Holstein leben 15 Fledermausarten. Sie wohnen in den Gipshöhlen von Kalkbergen und in Felsspalten, wo Naturfans auf Tuchfühlung gehen können - und erfahren, was eine Fledermaus im Friseursalon zu suchen hat. mehr...


SCHEIDUNGSHOTEL IN HOLLAND

Einchecken fürs Ehe-Aus

Koffer packen und dem Drama ein Ende bereiten: Ehepaare, die sich im Heartbreak Hotel einmieten, sind 48 Stunden später geschiedene Leute. 2500 Euro kostet das folgenreiche Wochenende - Kinderpsychologe und zwei Einzelzimmer sind im Preis enthalten. Von Benjamin Dürr mehr...




AUTO

ABGEFAHREN

V8-Motor aus Lego-Steinen

Jeder Lego-Fan kennt die Obsession, die kleinen, bunten Plastikbausteine zu einem spektakulären Ganzen zusammenzufügen. Barry Bosman beherrscht dieses Spiel wie kaum ein anderer. Aus 2817 Einzelteilen baute der Niederländer einen kompletten V8-Motor mit Elektroantrieb. Von Lasse Hinrichs mehr...


EINZELSTÜCK

Der Bugatti mit dem Porzellan-Tankdeckel

Schaut her, Millionäre - ich bin noch reicher: Mit aufwändiger Detailarbeit hat Bugatti den Sportwagen gemeinsam mit der Porzellan-Manufaktur KPM noch einmal verfeinert. Und selbstverständlich bittet der Hersteller den Käufer des Einzelstücks dafür kräftig zur Kasse. mehr...


BMW 640I COUPÉ

Luxusschlitten mit Eco-Alibi

Mit dem Cabrio ging's los, jetzt ergänzt BMW die 6er-Baureihe durch die Coupé-Variante. Der Flachmann mit festem Dach sieht gut aus, wirkt sportlich und lässt sich dank einiger elektronischer Kunstgriffe auch einigermaßen sparsam bewegen. Hier sind erste Fahreindrücke. Von Tom Grünweg mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

AUSTAUSCH-LOG USA

Wo der Gefrierschrank zum Tresor wird

Austauschschüler Maximilian Lüderwaldt, 18, muss bald zurück nach Deutschland. Bis dahin möchte er so viel erleben, wie möglich. Seinen Trip nach Atlanta hätte er allerdings fast verpasst. Denn die Unterschiede zwischen "am" und "pm", hat er noch nicht verinnerlicht. mehr...


CHINESISCH LERNEN IN TAIWAN

Entspannt auf der Schatzinsel

Wer Chinesisch lernt muss nach China? Nicht unbedingt, denn auch im überschaubaren Taiwan wird Mandarin gesprochen. Studenten schwärmen von den freundlichen Menschen auf der demokratischen Insel - besonders weil es in U-Bahn und Alltag deutlich weniger ruppig zugeht als in der Volksrepublik. Von Klaus Bardenhagen, Taipeh mehr...


PARTY-LOGBUCH PASSAU

Rolex über Bord

Was passiert in deutschen Uni-Städten, wenn es Nacht ist? Maximilian Popp geht für den UniSPIEGEL hart feiern, diesmal in seiner Heimatstadt. In Passau schaut er jungen Juristen beim eskalieren zu, besucht den Kuwi-Strich und lässt sich von einem BWLer die Erfolgswelle erklären. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen