AUFSTAND IN SYRIEN
Die syrische Armee geht brutal gegen Aufständische vor: Mit Panzern rückten die Soldaten von Machthaber Baschar al-Assad in die Rebellenhochburg Hama ein und töteten Dutzende Menschen. Augenzeugen sprechen von einem Massaker. mehr...
APPLE-PRODUZENT FOXCONN
Automaten statt Arbeiter: Der Technikhersteller Foxconn will seine Werke mit Heerscharen von Robotern aufrüsten. Auslöser für die Modernisierung dürften Lohnerhöhungen sein, die der Produzent für Apple, Dell und HP nach einer Selbstmordserie unter den Mitarbeitern einführte. Von Matthias Kremp mehr...
US-SCHULDENSCHLACHT
Es war eine Woche des Schreckens: Im US-Kongress liefern sich Demokraten und Republikaner eine Schlacht um die Zukunft Amerikas. Doch eine einfache Lösung gibt es nicht - das Parlament hat sich in Geiselhaft nehmen lassen. Von Marc Hujer und Gregor Peter Schmitz, Washington mehr...
ALLIANZ VON ISLAMGEGNERN
Von Italien bis Finnland - Europas islamfeindliche Parteien sind eng vernetzt. Jetzt strecken sie ihre Fühler nach den israelischen Konservativen aus. Die Rechtspopulisten wähnen Israel an der Front im Kampf gegen den Islam. Da vergessen sie sogar ihre antisemitischen Vorurteile. Von Charles Hawley mehr...
SÄUREOPFER BAHRAMI
Amene Bahrami sollte ihrem Peiniger mit Säure das Augenlicht nehmen, doch in letzter Minute verzichtete sie auf Vergeltung. Sie sagt nun, Madschid Mowahedi sei ihr aus Dankbarkeit zu Füßen gefallen - und habe erneut um ihre Hand angehalten. Von Birger Menke mehr...
FORMEL-1-LIVETICKER
Doppelführung für McLaren: Lewis Hamilton und Jenson Button liegen beim Großen Preis von Ungarn an der Spitze. Sebastian Vettel ist Dritter, Nick Heidfeld ist ausgeschieden - sein Auto fing Feuer. Verfolgen Sie die Höhepunkte des Rennens im Liveticker. mehr...
DFB-POKAL-LIVETICKER
Schnelle Antwort auf den frühen Gegentreffer: Unterhaching hat gegen Freiburg den Ausgleich erzielt. Greuther Fürth liegt gegen Eimsbüttel schon mit zwei Toren vorne - genauso wie Hannover gegen Wismar. Verfolgen Sie die Partien im Liveticker. mehr...
FRÜHE WEB-SEITEN
Datenautobahn, das klang nach Hochgeschwindigkeitsinternet. Dabei war das Navigieren auf den ersten Web-Seiten wie Fahren in einer Tempo-30-Zone - auch bei heutigen Internetgiganten. einestages erinnert an die lahmen Debüts von Amazon, Ebay und Co. - und zeigt, wie sie früher aussahen. Von Karin Seethaler mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen