Sonntag, 31. Juli 2011

Newsletter vom 31.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 31. Juli 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

AUFSTAND IN SYRIEN

Assads Truppen stürmen Rebellenhochburg

Die syrische Armee geht brutal gegen Aufständische vor: Mit Panzern rückten die Soldaten von Machthaber Baschar al-Assad in die Rebellenhochburg Hama ein und töteten Dutzende Menschen. Augenzeugen sprechen von einem Massaker. mehr...


APPLE-PRODUZENT FOXCONN

Eine Million Roboter für die iPhones der Zukunft

Automaten statt Arbeiter: Der Technikhersteller Foxconn will seine Werke mit Heerscharen von Robotern aufrüsten. Auslöser für die Modernisierung dürften Lohnerhöhungen sein, die der Produzent für Apple, Dell und HP nach einer Selbstmordserie unter den Mitarbeitern einführte. Von Matthias Kremp mehr...


US-SCHULDENSCHLACHT

Amerika in Geiselhaft

Es war eine Woche des Schreckens: Im US-Kongress liefern sich Demokraten und Republikaner eine Schlacht um die Zukunft Amerikas. Doch eine einfache Lösung gibt es nicht - das Parlament hat sich in Geiselhaft nehmen lassen. Von Marc Hujer und Gregor Peter Schmitz, Washington mehr...


ALLIANZ VON ISLAMGEGNERN

Rechtspopulisten entdecken Israel als Verbündeten

Von Italien bis Finnland - Europas islamfeindliche Parteien sind eng vernetzt. Jetzt strecken sie ihre Fühler nach den israelischen Konservativen aus. Die Rechtspopulisten wähnen Israel an der Front im Kampf gegen den Islam. Da vergessen sie sogar ihre antisemitischen Vorurteile. Von Charles Hawley mehr...


SÄUREOPFER BAHRAMI

"Ich habe nicht seinetwegen verzichtet"

Amene Bahrami sollte ihrem Peiniger mit Säure das Augenlicht nehmen, doch in letzter Minute verzichtete sie auf Vergeltung. Sie sagt nun, Madschid Mowahedi sei ihr aus Dankbarkeit zu Füßen gefallen - und habe erneut um ihre Hand angehalten. Von Birger Menke mehr...


FORMEL-1-LIVETICKER

Vettel liegt hinter den McLaren

Doppelführung für McLaren: Lewis Hamilton und Jenson Button liegen beim Großen Preis von Ungarn an der Spitze. Sebastian Vettel ist Dritter, Nick Heidfeld ist ausgeschieden - sein Auto fing Feuer. Verfolgen Sie die Höhepunkte des Rennens im Liveticker. mehr...


DFB-POKAL-LIVETICKER

Unterhaching gleicht gegen Freiburg aus

Schnelle Antwort auf den frühen Gegentreffer: Unterhaching hat gegen Freiburg den Ausgleich erzielt. Greuther Fürth liegt gegen Eimsbüttel schon mit zwei Toren vorne - genauso wie Hannover gegen Wismar. Verfolgen Sie die Partien im Liveticker. mehr...


FRÜHE WEB-SEITEN

Lahmazon.com

Datenautobahn, das klang nach Hochgeschwindigkeitsinternet. Dabei war das Navigieren auf den ersten Web-Seiten wie Fahren in einer Tempo-30-Zone - auch bei heutigen Internetgiganten. einestages erinnert an die lahmen Debüts von Amazon, Ebay und Co. - und zeigt, wie sie früher aussahen. Von Karin Seethaler mehr...




PANORAMA

METALLDIEBSTAHL AUF RASTSTÄTTEN

Der Klotüren-Klau geht um

Ob Kupferdrähte, Rohrleitungen oder Gullydeckel: Metalldiebe montieren alles ab, was lukrative Erlöse auf dem Schrottplatz verspricht. Im östlichen Brandenburg wurden nun 22 stählerne Toilettentüren von Autobahnraststätten gestohlen. Die Polizei steht vor einem Rätsel. mehr...


ÜBERLADENER AUSFLUGSDAMPFER

Neun Tote bei Schiffsunglück auf der Moskwa

Bei einem nächtlichen Schiffsunglück auf der Moskwa mitten in der russischen Hauptstadt Moskau sind neun Passagiere eines Ausflugsdampfers ums Leben gekommen. Das überladene Vergnügungsboot hatte einen Lastkahn gerammt und war gesunken. Sieben Personen konnten gerettet werden. mehr...


DÄNEMARK

28-Jährige überlebt Sturz aus 1000 Metern

Eine Dänin sprang in einer Höhe von rund 1000 Metern aus einem Flugzeug, der Fallschirm öffnete sich nicht, auch der Reserveschirm blieb ungenutzt. Sie überlebte: Laut Polizei bestehe keine Lebensgefahr. Eine Untersuchung soll nun klären, wie es zu dem Unglück kommen konnte. mehr...




POLITIK

GRIECHENLANDS BABY-DILEMMA

Kinder? Später! Vielleicht.

Unsicherheit und Angst überschatten die Nachwuchsplanung in Griechenland. Die Geburtenrate stagniert auf einem Tiefstand, die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche nimmt dagegen dramatisch zu. Die Schuldenkrise verstärkt diesen Trend noch. Aus Athen berichtet Manfred Ertel mehr...


EX-RAF-TERRORIST MAHLER

Der Anwalt und die Stasi

Wie tief war der DDR-Geheimdienst in die Ereignisse um den Tod des Studenten Benno Ohnesorg verstrickt? Laut einem Zeitungsbericht war nicht nur der Berliner Polizist Karl-Heinz Kurras ein Informant der Stasi, sondern auch der linksextreme Anwalt und spätere RAF-Gründer Horst Mahler. mehr...


KOALITION

CSU geht auf Konfrontationskurs zu Merkel

Profil muss her: Die Landtagswahl in Bayern ist erst 2013, doch die Christsozialen gehen schon jetzt auf Gegenkurs zur Schwesterpartei CDU. Dem SPIEGEL erklärte CSU-Chef Seehofer den neuen Kurs - und der heißt Abgrenzung. mehr...




SPORT

WAHL ZUM FUSSBALLER DES JAHRES

Neuer gewinnt vor Gomez

Manuer Neuer wurde als erster Torwart seit Oliver Kahn 2001 zum Fußballer des Jahres gewählt. Trainer der Saison wurde mit deutlichem Vorsprung Meister-Coach Jürgen Klopp, bei den Frauen siegte Lira Bajramaj. mehr... Video ]


WM IN CHINA

Deutschland holt Bronze, Sun schwimmt Weltrekord

Starke Leistung zum Abschluss: In der Lagenstaffel ist Deutschland Dritter geworden. Der Chinese Sun Yang schwamm in Weltrekord-Zeit zur zweiten Goldmedaille und US-Star Ryan Lochte holte seinen fünften Titel. mehr...


DFB-MANAGER BIERHOFF

"Jetzt schon zu den Gegnern rüberschielen"

Die Auslosung zur WM-Qualifikation 2014 hat der deutschen Elf leichte Gegner beschert. Im Interview spricht Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff über den Nachbarn Österreich, Schwedens Superstar Zlatan Ibrahimovic und warum Bundestrainer Joachim Löw nicht nach Rio reiste.  mehr...




WIRTSCHAFT

GEBÄUDESANIERUNG

Gut fürs Klima, schlecht fürs Portemonnaie

Für Millionen Hausbesitzer und Mieter wird die Energiewende bald konkret. Pro Jahr sollen zwei Prozent aller Gebäude saniert werden. Das Problem dabei: Der Einbau einer neuen Heizung oder die Dämmung des Hauses sind so teuer, dass sich die Investition in den Klimaschutz oft erst nach Jahrzehnten lohnt. Von David Donschen mehr...


"CLUB OF MARRAKESH"-GRÜNDER KOLB

Der Punk-Innovator

Bernd Kolb war Punk, erfolgreicher Internetunternehmer und Telekom-Vorstand. Jetzt will er die Welt verbessern - und hat im "Club of Marrakesh" Dutzende kluge Köpfe vereint. Binnen weniger Jahre will der Multimillionär so eines der einflussreichen Netzwerke der Welt schaffen. Von Markus Grundmann mehr...


WIRTSCHAFTSKRISE

Griechenland schuldet deutscher Pharmaindustrie Milliarden

Deutsche Arzneimittelkonzerne bekommen nach SPIEGEL-Informationen die Wirtschaftskrise in Griechenland deutlich zu spüren: Das Land häufte seit 2010 1,2 Milliarden Euro Schilden bei hiesigen Unternehmen an. mehr...




WISSENSCHAFT

ERDERWÄRMUNG

Britisches Institut veröffentlicht globale Klimadaten

Überzeugt die Aktion jene Skeptiker, die nicht an eine Erderwärmung glauben? Britische Klimaforscher haben die Daten von mehr als 5000 Wetterstationen veröffentlicht. mehr...




KULTUR

DUBIOSE RECHERCHEMETHODEN

"Bunte" sieht sich von Informanten erpresst

Peinlich für Burdas Promi-Illustrierte: Die "Bunte" hat ihren Politikchef und eine Redakteurin wegen mutmaßlich unlauterer Recherchemethoden entlassen. Chefredakteurin Patricia Riekel sagt im SPIEGEL: Der Informant habe es darauf angelegt, die Zeitschrift zu erpressen. mehr...


ERBSEN-VORSPEISE

Solo für Grün

Erbsen, Bohnen, Linsen lassen nicht nur unsere Rückseiten grinsen - vor allem frisch gepalte, knallgrüne Erbsenkerne taugen zu weit mehr als nur zur Mischgemüsebegleitung der Karotten. Sie kullern manchmal sogar aus Sterneküchen. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


NACH ANSCHLÄGEN VON OSLO

Lars von Trier bereut seinen Film "Dogville"

Der Attentäter von Oslo nannte "Dogville" auf seiner Facebook-Seite als einen seiner Lieblingsfilme. Der Regisseur Lars von Trier sagte nun, die Schlussszene seines Films erinnere ihn an das Massaker auf der Insel Utøya. Zugleich griff er eine Politikerin massiv an. mehr... Video ]




NETZWELT

STRASSENFOTO-DIENST STREETSIDE

Ab Montag will Microsoft verpixeln

Bitte noch einmal: Wer schon Google untersagte, Bilder seines Hauses im Panoramadienst Street View zu zeigen, sollte sich jetzt auch bei Microsoft melden. Im Herbst will der Konzern sein Streetside veröffentlichen. Vorab-Widersprüche werden ab dem 1. August entgegengenommen. mehr...


STUXNET-GEFAHR

Sicherheitsexperte warnt vor Hacker-Attacken auf Gefängnisse

Der Gefängnisausbruch der Zukunft könnte ganz einfach sein: Sicherheitslücken, die schon dem Computerwurm Stuxnet halfen, könnten genutzt werden, um Türen per Mausklick zu öffnen, Alarmmeldungen zu unterdrücken. Von Matthias Kremp mehr...


BLOG-TIPPS

Kraftworf und schöner schwarzer Kaffee

Das Internet, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2011. Neue Blogs erinnern an die verzweiflungswürdige Inneneinrichtung von Raumschiff Enterprise, den wortkargen Klingonen Worf und Mister Spock. Von Ole Reißmann mehr...




EINESTAGES

MAUERAKTION "WEISSER STRICH"

Protest auf Augenhöhe

Schaut her, hier steht eine Mauer! Vor 25 Jahren zogen fünf Freunde aus der DDR einen kilometerlangen weißen Strich quer über die Westseite der Berliner Mauer. Die Protestaktion brachte einen der Freunde ins Gefängnis - ein anderer entpuppte sich als Verräter. Von Katja Iken mehr...




REISE

MOUNTAINBIKEN IM MONTAFON

Bis die Ritzel glühen

Schwitzen bei einmaligen Panoramen: Das Montafon ist für Mountainbiker längst kein Geheimtipp mehr, doch die 860 Kilometer Streckennetz sind nicht überlaufen. Kühe, Kapellen und Gipfelkreuze säumen die Wege, eingekehrt wird auf Alphütten. mehr...


GUYANA

Boeing 737 bei Landung zerbrochen

Bei einem Flugzeugunglück in Südamerika ist ein Flugzeug in zwei Teile zerbrochen, offenbar wurde aber niemand getötet. Passagiere berichten, es habe keine Helfer gegeben, stattdessen hätten sie für die Fahrt vom Flugzeugwrack zum Flughafen bezahlen müssen. mehr...




AUTO

NEUER PS-REKORD

Deutsche fahren immer stärker motorisierte Autos

Noch nie war die durchschnittliche PS-Zahl von Neuwagen in Deutschland so hoch: Sie stieg in den ersten sechs Monaten des Jahres auf 134,4. Vor allem die Beliebtheit von SUVs durchkreuzt Bemühungen mancher Politiker, für verbrauchsarme Fahrzeuge zu werben. mehr...


LEXUS GS PROTOTYP

Limousine im Gummidress

Lexus galt lange als so etwas wie Mercedes aus Japan. Nicht nur wegen der Qualität, sondern auch wegen des Durchschnittsalters der Kunden. Die kommende GS-Limousine soll jedoch ein jugendlich-frisches Auto werden - und entsprechende Käufer finden. Von Tom Grünweg mehr...


FERIENBEGINN IM SÜDEN

60 Kilometer Stau in Österreich

Wer am Samstag mit dem Auto in Richtung Italien unterwegs war, hatte wenig Spaß: In Österreich bildete sich ein 60 Kilometer langer Stau. Auch in Deutschland herrschte vielerorts Stillstand. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen