Montag, 1. August 2011

Newsletter vom 01.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 1. August 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

EINIGUNG IM SCHULDENSTREIT

Sparzwänge der USA bedrohen Weltwirtschaft

Die Erleichterung ist groß: Mit der Einigung im US-Schuldenstreit bleibt der Finanzmarktkollaps aus. Doch die USA werden in den kommenden Jahren drastisch sparen. Fällt die größte Volkswirtschaft der Welt aber zurück in die Rezession, sind die globalen Folgen dramatisch. Von Stefan Kaiser mehr...


TEA-PARTY-BLOCKIERER

Feinde im System

Sie verachten Kompromisse, politisches Miteinander interessiert sie nicht: Die radikale Tea-Party-Bewegung hat im US-Schuldenstreit gezeigt, wie Demokratie in ihrer aggressivsten Form ein ganzes Land blockieren kann. Doch am Ende werden die Erzkonservativen scheitern - am Wähler. Ein Kommentar von Gregor Peter Schmitz, Washington mehr... Video ]


AUFTRAGSFLAUTE

Industrie spürt Ende des Booms

Es ist das erste Minus seit rund zwei Jahren: Die deutsche Industrie hat im Juli einen Auftragsrückgang verzeichnet, die Maschinenbauer schaffen nur noch ein Mini-Wachstum. Auch aus China kommen Anzeichen für eine Abkühlung der Konjunktur. mehr...


NORWEGEN-DEBATTE

Scheinheilige Sympathisantenjagd

Die Suche nach den geistigen Hintermännern des Anschlags von Oslo ist bei den sogenannten Islamkritikern angekommen. Vorgeblich geht es darum, Erklärungen zu finden. Tatsächlich zielen die Verdächtigungen darauf ab,  festzulegen, was man schreiben darf und was nicht. Von Jan Fleischhauer mehr...


TOP-TALENTE

Schluss mit den Star Wars

Geld? Spielt keine Rolle. Unternehmen kämpfen um die klügsten Köpfe und die vermeintlichen Spitzenkräfte der Branche - und geben dafür Millionen aus. Ein Irrweg, sagt jetzt ein US-Bestsellerautor und ruft das Ende des Geniekults aus: Gute Teams sind wichtiger als Superstars. Von Christian Rickens mehr...


POKALPLEITEN DER BUNDESLIGISTEN

Quartett der Deppen

Gleich vier Erstliga-Clubs scheiterten in der ersten DFB-Pokalrunde gegen unterklassige Teams, vor allem Bayer Leverkusen muss sich als "Lachnummer" bezeichnen lassen. Doch alle Schadenfreude kommt zu früh - denn wer als Verlierer in die Liga startet, kann fast nur noch gewinnen. Von Peter Ahrens mehr... Video ]


NEUE SCIENCE-FICTION-FILME

Hier geht die Welt baden

Science Fiction? Galt in Hollywood lange als Kassengift. Doch seit den Erfolgen von "Avatar", "Inception" und "Moon" blickt die Branche wieder in die Zukunft - und die Kinogänger können sich auf massenweise neue Aliens und apokalyptische Visionen freuen. Ein Überblick über die wichtigsten Filme. Von Roland Huschke mehr...


BERLINER MAUER

Die Fotoschüsse der DDR-Grenzer

Bevor die industrielle Großproduktion passgenauer Betonformteile begann, war die Grenzbefestigung zwischen West- und Ost-Berlin ein Provisorium aus Hohlblocksteinen, Stacheldraht und Friedhofsmauern. Lange geheim gehaltene Aufnahmen dokumentieren die zusammengeschusterten Bauten in den Sechzigern. Von Solveig Grothe mehr...



Anzeige:


PANORAMA

DANIEL CRAIG

Hören Sie bloß auf mit Twitter

Als James Bond bekämpft er Bösewichte, als Privatmann Gemeinheiten im Internet: Daniel Craig hat sich über die Online-Sorgen eines Stars ausgelassen - dabei kamen auch Twitter und Facebook nicht gut weg. Doch der Schauspieler präsentierte immerhin einen Verbesserungsvorschlag. mehr...


BAYERN

Zwei Menschen sterben bei Hausbrand

In einem niedergebrannten Haus bei Würzburg sind zwei Leichen gefunden worden. Ob es sich dabei um das Ehepaar handelt, das in dem Gebäude wohnte, ist unklar. Das Haus sollte verkauft werden, das Paar am Montag ausziehen. mehr...


KOLLEGINNENSCHELTE

Mel C, die Modepolizistin

Sex sells - mit diesem Gesetz des Showgeschäfts mag sich Sängerin Mel C nicht abfinden. Das ehemalige Spice Girl hat Britney Spears, Lady Gaga und Katy Perry wegen allzu offenherziger Outfits gerüffelt. Doch immerhin kombiniert die 37-Jährige ihre Kritik mit einem Kompliment. mehr...




POLITIK

RAT VOM ALTKANZLER

Schröder warnt SPD vor Anbiederung  an Grüne

Altkanzler Schröder ist besorgt über den Kurs seiner eigenen Partei: Die SPD müsse sich von den Grünen abgrenzen, ihre Wirtschaftskompetenz stärker betonen. Zu einem Rundumschlag holte Schröder gegen Schwarz-Gelb aus - und warf der Regierung schwere Fehler in der Euro-Krise vor. mehr... Forum ]


LAMPEDUSA

Dutzende Flüchtlinge sterben auf überfülltem Boot

Vor der italienischen Insel Lampedusa hat sich ein neues Flüchtlingsdrama ereignet: Fast 300 Afrikaner drängten sich auf einem 15 Meter langen Boot. Bei der Überfahrt sind viele von ihnen ums Leben gekommen - vermutlich sind sie erstickt.  mehr... Video ]


LOGBUCH AL-QAIDA

Der dschihadistische Depeschendienst (11)

Al-Qaida im Jemen gelobt der neuen Führung Gehorsam; die syrische Opposition will keine Hilfe von Qaida-Chef Sawahiri; Cyber-Dschihadisten fordern Rechtsextremisten nach Oslo zum Wettbewerb heraus; eine Entschuldigung an Brynjar Lia: Terrornews der letzten Tage im Überblick. Von Yassin Musharbash mehr...




WIRTSCHAFT

WERFTENALLIANZ

Frankreich und Deutschland erwägen "Airbus der Meere"

Es wäre eine Fusion im Kampf gegen den Auftragsmangel: Deutschland und Frankreich könnten künftig laut "Financial Times Deutschland" gemeinsam Kriegsschiffe und U-Boote bauen. Vorbild soll der Luftfahrtkonzern EADS sein, der gerade einen Multi-Millionen-Zukauf meldete. mehr...


US-SCHULDENPLAN

Supermacht wird Schrumpfstaat

Das Sparpaket, auf das sich US-Präsident Obama mit den Republikanern verständigte, ist historisch - in seinem Ausmaß wie in seiner Unbarmherzigkeit: Der Staat schrumpft, Sozialausgaben werden gedrosselt, öffentliche Dienste gestrichen. Eine Analyse der wichtigsten Vereinbarungen. Von Marc Pitzke, New York mehr...


TSUNAMI-FOLGEN

Hondas Gewinn sinkt um fast 90 Prozent

Monatelang konnten Japans Autobauer nur auf Sparflamme produzieren, jetzt zeigen sich die Folgen des Erdbebens in der Honda-Bilanz: Der Gewinn brach um nahezu 90 Prozent ein. Dennoch erhöhte das Unternehmen seine Prognose. mehr...




KULTUR

BOX OFFICE

Cowboys und Schlümpfe

Einfach zwei beliebte Genres zusammenwerfen und einen Blockbuster ernten? Da könnten sich die Macher von "Cowboys & Aliens" vertan haben. Die Schlümpfe wiederum ziehen in den USA leidlich Besucher an. In deutschen Kinos startete "Cars 2" besser als das Original. mehr... Video ]


KRIMI-AUTOR JAN COSTIN WAGNER

Trauriger Todeskämpfer

Der neue Roman von Jan Costin Wagner gehört zum Besten, was das Krimi-Genre hergibt. Einen sympathischeren Mörder wird man kaum finden. Und einen traurigeren Polizisten erst recht nicht. Das Buch ist eine brillante Studie über Liebe, Trauer und Tod. Von Tobias Becker mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Wie gewinnt man einen "kosmischen Krieg"?

Viel Jubel für die Salzburger "Frau ohne Schatten". Der Attentäter von Norwegen bleibt aber Thema: Die "tazt fühlt sich an die Gefühlskälte von Videospielen erinnert, die "Berliner Zeitung" zieht eine Linie zu den Islamkritikern, die "FAS" sieht in Breivik einen Dschihadisten der extremen Rechten. mehr...




NETZWELT

PROBLEME MIT MAC OS X 10.7

Diese Tricks treiben Apples Löwen die Zicken aus

Das sieht ja alles anders aus! Kunden klagen über Macken und Ungereimtheiten in Apples neuem Desktop-Betriebssystem, Codename Lion. Felix Knoke hat sich die häufigsten Beschwerden angeschaut und erklärt, wie man echte Ärgernisse beseitigt. mehr...


ARABISCHER GAME-BOOM

Ein Gallier namens Ahmad

Saudische Römer, jordanische Wikinger: In der arabischen Welt zocken Millionen Menschen simple Browser-Games, die den Spieler in die Antike zurückversetzen. Deutsche Anbieter sind vorn dabei, die arabische Konkurrenz zieht nach - doch der neue Markt hat Tücken. Von Kathrin Dorscheid mehr...


ANGRIFF AUF FBI-PARTNER

Hacker düpieren Cyber-Sicherheitsfirma

Dem US-Sicherheitsunternehmen Mantech sind offenbar vertrauliche Daten abhanden gekommen: Anhänger der Web-Guerilla Anonymous veröffentlichen kopiertes Material - und drohen mit weiteren Enthüllungen aus der Zusammenarbeit zwischen Nato, FBI und der Firma. mehr...




WISSENSCHAFT

MINI-LABOR

Chip erkennt Krankheiten binnen Minuten

Es ist so klein wie eine Kreditkarte und kann gleich mehrere Krankheiten erkennen: Forscher haben ein neues Chip-Labor vorgestellt, das Blutanalysen minutenschnell, billig und zuverlässig durchführen soll. Sie hoffen auf einen breiten Einsatz insbesondere in Entwicklungsländern. mehr...


RÄTSEL GELÖST

Warum verletzte Pflanzen schneller wachsen

Eine Verletzung ist nicht immer ein Nachteil: Manche Pflanzen schießen erst richtig in die Höhe, wenn sie von Tieren angefressen wurden. Jetzt haben Forscher das Rätsel des Wachstumsschubs offenbar gelöst. mehr...


FÜHLENDE MASCHINEN

Bruder Android

Künstliche Intelligenz, Roboterhände, die fühlen können, Retina-Chips für die perfekte Nachtsicht: Emsig arbeiten Forscher daran, Maschinen humaner zu machen oder den menschlichen Körper zu optimieren. Die Ziele sind verschieden, die Kernfrage bleibt: Wann ist ein Mensch ein Mensch? Von Frank Patalong mehr...




SPORT

OLAJUWONS "DREAM SHAKE"

Geschüttelt, nicht gerührt

Hakeem Olajuwon ist schon lange nicht mehr in der NBA aktiv, doch seine gefährlichste Bewegung dürfte seinen früheren Gegenspielern immer noch schlaflose Nächte bescheren. Das Basketball-Magazin "FIVE" analysiert den "Dream Shake" und erklärt, wie man ihn erlernen kann. Von Tobias Jochheim mehr...


F-1-PRESSESTIMMEN

"Button ist der Rain Man"

Sieger Jenson Button erntet viel Lob für seine Fahrweise beim Großen Preis von Ungarn. Die Presse sieht aber auch Sebastian Vettel als zweiten Gewinner des Wochenendes. Der Deutsche fahre mittlerweile fast schon so effektiv wie ein "Formel-1-Veteran". mehr...


POKAL-TEILNEHMER TENINGEN

Trikot-Jäger aus Liga sieben

Elf Gegentore, keine Chance und dennoch beste Stimmung: Für Siebtligist FC Teningen war das DFB-Pokalspiel gegen den FC Schalke ein Erlebnis. Nach der zweistelligen Niederlage sichert sich der Torwart der Gastgeber ein besonders begehrtes Trikot - das von Raúl. Er musste nicht mal darum bitten. Aus Freiburg berichtet Christoph Ruf mehr...




REISE

KÜNSTLICHE TAUCHGEBIETE IN DEUTSCHLAND

Bibbern im Baggersee

20 Meter Sichtweite, ungewöhnliche Wracks, jede Menge Fisch: Wer in deutschen Baggerseen und Talsperren abtaucht, erlebt eine überraschende Vielfalt an Unterwasser-Attraktionen - vom Bergbau-Abenteuerspielplatz bis zum versenkten Campingwagen. mehr...


ARKTISCHES FRANZ-JOSEF-LAND

Im Eisbrecher zur Eisbären-Eisscholle

Franz-Josef-Land, die nördlichste Inselgruppe der Welt, ist ein enorm karges Fleckchen Erde. Eisbären und Möwen fühlen sich hier trotzdem wohl, nur selten statten ihnen Menschen einen Besuch ab - Michael Martin wagte sich per Eisbrecher in die arktische Einsamkeit. mehr...


KULT-RESTAURANT "EL BULLI"

Zum Abschied noch mal 50 Gänge

Er hat es richtig krachen lassen. Mit einem 50-Gänge-Menü hat sich Starkoch Ferran Adrià am Samstag von Freunden und Mitarbeitern verabschiedet. Sein Restaurant "El Bulli" an der Costa Brava wird zur Stiftung, der Molekularkochkünstler will sich neuen Kreationen widmen. mehr...




EINESTAGES

FRÜHE WEB-SEITEN

Lahmazon.com

Datenautobahn, das klang nach Hochgeschwindigkeitsinternet. Dabei war das Navigieren auf den ersten Web-Seiten wie Fahren in einer Tempo-30-Zone - auch bei heutigen Internetgiganten. einestages erinnert an die Debüts von Amazon, Ebay und Co. - und zeigt, wie sie früher aussahen. Von Karin Seethaler mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

LEXIKON DER JUGENDSÜNDEN

Wir sammelten Schnuller und liebten Diddl-Mäuse

Babynahrung, Diddl-Mäuse, Tigerenten: Eine zeitlang wollten Mädchen unbedingt niedlich aussehen. Erst ein schauriges Gerücht dämmte den Infantilismus etwas ein. Lisa Seelig und Elena Senft sammelten diese und andere Jugendsünden. Diesmal: G wie Glasschnuller. mehr...


BUNDESFREIWILLIGENDIENST

Ministerium will BFD und FSJ kombinieren

Der Bundesfreiwilligendienst sollte den abgeschafften Zivildienst ersetzen - doch der Start ist ein Flop: Nur wenige Stellen konnten besetzt werden. Nun erwägt das Familienministerium SPIEGEL-Informationen zufolge die Verschmelzung mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr - und provoziert prompt Widerstand. mehr...


LEHRLINGSMANGEL

Hilfe, die Polen bleiben weg!

Osteuropäer überrennen Deutschland? Im Gegenteil. Mit Zoobesuchen, Werbereisen und Vorträgen versucht die ostdeutsche Wirtschaft verzweifelt, Jugendliche aus Polen, Tschechien und der Slowakei für freie Lehrstellen zu begeistern. Doch der östliche Nachwuchs will kaum rübermachen. Aus Cottbus berichtet Christian Fuchs mehr...




AUTO

CHEVROLET CRUZE FÜNFTÜRER

Der friedliche Rivale des Opel Astra

Hier Stufen-, dort Fließheck - bislang war die Konkurrenz zwischen Chevrolet Cruze und Opel Astra ein ungleiches Rennen. Jetzt gibt es das Modell der US-Marke auch als Fünftürer, und der Bruderkampf wird spannend. Aber nur in Europa. Global ist der Wettlauf entschieden. Von Tom Grünweg mehr...


BIOSPRIT

Umstrittenes E10 ist weiter unbeliebt

Nach dem Chaos um die E10-Einführung sollte eine langsame Verbreitung den Autofahrern die Zweifel an der umstrittenen Spritsorte nehmen. Eine Taktik, die sich bislang nicht auszahlt. Immer noch tankt nur jeder siebte den Biosprit. Trotzdem weitet der BP-Konzern das E10-Angebot jetzt aus. mehr...


STAU-FRUST

Autofahrer schneiden sich Weg frei

Die ganze Nacht war die Autobahn 7 bei Hildesheim gesperrt. Da reichte es einigen Autofahrern: Sie schnitten einen Metallzaun auf und flüchteten über die Bundesstraße. Die Polizei zeigte sich erstaunt, welche Werkzeuge manch einer im Kofferraum hat. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen