Montag, 1. August 2011

Newsletter vom 01.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 1. August 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

EINIGUNG IM SCHULDENSTREIT

Sparzwänge der USA bedrohen Weltwirtschaft

Die Erleichterung ist groß: Mit der Einigung im US-Schuldenstreit bleibt der Finanzmarktkollaps aus. Doch die USA werden in den kommenden Jahren drastisch sparen. Fällt die größte Volkswirtschaft der Welt aber zurück in die Rezession, sind die globalen Folgen dramatisch. Von Stefan Kaiser mehr... Video ]


TEA-PARTY-BLOCKIERER

Feinde im System

Sie verachten Kompromisse, politisches Miteinander interessiert sie nicht: Die radikale Tea-Party-Bewegung hat im US-Schuldenstreit gezeigt, wie Demokratie in ihrer aggressivsten Form ein ganzes Land blockieren kann. Doch am Ende werden die Erzkonservativen scheitern - am Wähler. Ein Kommentar von Gregor Peter Schmitz, Washington mehr... Video ]


AUFTRAGSFLAUTE

Industrie spürt Ende des Booms

Es ist das erste Minus seit rund zwei Jahren: Die deutsche Industrie hat im Juli einen Auftragsrückgang verzeichnet, die Maschinenbauer schaffen nur noch ein Mini-Wachstum. Auch aus China kommen Anzeichen für eine Abkühlung der Konjunktur. mehr...


50 JAHRE MAUERBAU

Der Fluch der billigen Touristen-Kulisse

Die Mauer war das Symbol der Teilung, heute ist sie bis auf ein paar verstreute Reste aus dem Berliner Stadtbild getilgt. Der Betonwall war ein Schandmal der Geschichte - umso wichtiger ist jetzt die Debatte darüber, wo eine zentrale Gedenkstätte entstehen soll. Von Severin Weiland mehr...


TOP-TALENTE

Schluss mit den Star Wars

Geld? Spielt keine Rolle. Unternehmen kämpfen um die klügsten Köpfe und die vermeintlichen Spitzenkräfte der Branche - und geben dafür Millionen aus. Ein Irrweg, sagt jetzt ein US-Bestsellerautor und ruft das Ende des Geniekults aus: Gute Teams sind wichtiger als Superstars. Von Christian Rickens mehr...


POKALPLEITEN DER BUNDESLIGISTEN

Quartett der Deppen

Gleich vier Erstliga-Clubs scheiterten in der ersten DFB-Pokalrunde gegen unterklassige Teams, vor allem Bayer Leverkusen muss sich als "Lachnummer" bezeichnen lassen. Doch alle Schadenfreude kommt zu früh - denn wer als Verlierer in die Liga startet, kann fast nur noch gewinnen. Von Peter Ahrens mehr... Video ]


SCHWULE SCHÜTZEN

Der Olli, unsere Königin vom Heidegrund

Im konservativen Münster wird ein schwuler Getränkehändler Schützenkönig. Er regiert allerdings nicht mit einer Königin, sondern einem Gemahl: seinem Lebensgefährten. Fast alle finden das toll - nur ein Weihbischof sorgt sich um das Sakrament der Ehe. Jetzt muss das Paar getrennt laufen. Von Nora Gantenbrink, Münster mehr...


NEUE SCIENCE-FICTION-FILME

Hier geht die Welt baden

Science-Fiction? Galt in Hollywood lange als Kassengift. Doch seit den Erfolgen von "Avatar", "Inception" und "Moon" blickt die Branche wieder in die Zukunft - und die Kinogänger können sich auf massenweise neue Aliens und apokalyptische Visionen freuen. Ein Überblick über die wichtigsten Filme. Von Roland Huschke mehr...



Anzeige:


PANORAMA

"TERMINATORS" GEBURTSTAG

Ihm schmeckt's wieder, Maria

Immerhin essen sie wieder gemeinsam: Arnold Schwarzenegger und seine Noch-Gattin Maria Shriver haben zusammen seinen Geburtstag gefeiert. Zum Restaurant-Frieden dürfte auch die Einsichtsfähigkeit des Ex-Gouverneurs beigetragen haben. mehr...


BRANDENBURG

Kindesentführer legt Geständnis ab

Ihm ging es um "schnelles Geld": Mehr als 13 Stunden lang hatte ein Entführer ein vierjähriges Mädchen aus Brandenburg in seiner Gewalt - und versuchte vergeblich, die Polizei auszutricksen. Zum Prozessauftakt räumte er die Tat ein. mehr...


ZERSTÖRTES HAUS

Explosion sollte Gewaltverbrechen vertuschen

Die Explosion eines Hauses in Südhessen ist aufgeklärt: Ein Mann verursachte die Detonation offenbar, um ein Verbrechen zu vertuschen. Ermittler nahmen einen Verdächtigen in Gewahrsam, es wurde Untersuchungshaft angeordnet. mehr...




POLITIK

SYRIEN

Assad weitet brutale Angriffe gegen sein Volk aus

Das syrische Regime rückt von seinem mörderischen Vorgehen gegen die eigenen Bürger nicht ab: Nach dem Angriff auf die Stadt Hama mit 100 Toten, drangen Panzer und Scharfschützen in der Stadt Deir al-Zor ein.  Auch Hama soll wieder unter Beschuss stehen. Augenzeugen zählen Dutzende Tote. mehr... Video ]


ATTENTATE VON OSLO UND UTØYA

Norwegisches Parlament gedenkt der Terroropfer

Norwegens Ministerpräsident Stoltenberg hat nach den Attentaten von Oslo und Utøya vor einer "Hetzjagd auf die Meinungsfreiheit" gewarnt. Bei einer Gedenkstunde im Parlament kündigte der Regierungschef eine große nationale Trauerfeier für die 77 Toten an. mehr... Video ]


RAT VOM ALTKANZLER

Schröder warnt SPD vor Anbiederung  an Grüne

Altkanzler Schröder ist besorgt über den Kurs seiner eigenen Partei: Die SPD müsse sich von den Grünen abgrenzen, ihre Wirtschaftskompetenz stärker betonen. Zu einem Rundumschlag holte Schröder gegen Schwarz-Gelb aus - und warf der Regierung schwere Fehler in der Euro-Krise vor. mehr... Forum ]




WIRTSCHAFT

MILLIONEN-KAUTION

Thailands Kronprinz will sein Flugzeug auslösen

Er möchte endlich seinen Jet zurück haben und greift dafür nun in die eigene Tasche: Thailands Kronprinz zahlt 20 Millionen Euro Kaution für sein in München beschlagnahmtes Flugzeug - obwohl er längst eine Ersatzmaschine hat. mehr...


TROTZ MILLIARDENGEWINN

HSBC baut 30.000 Stellen ab

Europas größte Bank spart radikal. Die britische HSBC will bis 2013 rund 30.000 Stellen streichen. Gleichzeitig meldet das Geldhaus hervorragende Halbjahreszahlen. mehr...


WERFTENALLIANZ

Frankreich und Deutschland erwägen "Airbus der Meere"

Es wäre eine Fusion im Kampf gegen den Auftragsmangel: Deutschland und Frankreich könnten künftig laut "Financial Times Deutschland" gemeinsam Kriegsschiffe und U-Boote bauen. Vorbild soll der Luftfahrtkonzern EADS sein, der gerade einen Multi-Millionen-Zukauf meldete. mehr...




KULTUR

BOX OFFICE

Cowboys und Schlümpfe

Einfach zwei beliebte Genres zusammenwerfen und einen Blockbuster ernten? Da könnten sich die Macher von "Cowboys & Aliens" vertan haben. Die Schlümpfe wiederum ziehen in den USA leidlich Besucher an. In deutschen Kinos startete "Cars 2" besser als das Original. mehr... Video ]


KRIMI-AUTOR JAN COSTIN WAGNER

Trauriger Todeskämpfer

Der neue Roman von Jan Costin Wagner gehört zum Besten, was das Krimi-Genre hergibt. Einen sympathischeren Mörder wird man kaum finden. Und einen traurigeren Polizisten erst recht nicht. Das Buch ist eine brillante Studie über Liebe, Trauer und Tod. Von Tobias Becker mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Wie gewinnt man einen "kosmischen Krieg"?

Viel Jubel für die Salzburger "Frau ohne Schatten". Der Attentäter von Norwegen bleibt aber Thema: Die "tazt fühlt sich an die Gefühlskälte von Videospielen erinnert, die "Berliner Zeitung" zieht eine Linie zu den Islamkritikern, die "FAS" sieht in Breivik einen Dschihadisten der extremen Rechten. mehr...




NETZWELT

PROBLEME MIT MAC OS X 10.7

Diese Tricks treiben Apples Löwen die Zicken aus

Das sieht ja alles anders aus! Kunden klagen über Macken und Ungereimtheiten in Apples neuem Desktop-Betriebssystem, Codename Lion. Felix Knoke hat sich die häufigsten Beschwerden angeschaut und erklärt, wie man echte Ärgernisse beseitigt. mehr...


ARABISCHER GAME-BOOM

Ein Gallier namens Ahmad

Saudische Römer, jordanische Wikinger: In der arabischen Welt zocken Millionen Menschen simple Browser-Games, die den Spieler in die Antike zurückversetzen. Deutsche Anbieter sind vorn dabei, die arabische Konkurrenz zieht nach - doch der neue Markt hat Tücken. Von Kathrin Dorscheid mehr...


ANGRIFF AUF FBI-PARTNER

Hacker düpieren Cyber-Sicherheitsfirma

Dem US-Sicherheitsunternehmen Mantech sind offenbar vertrauliche Daten abhanden gekommen: Anhänger der Web-Guerilla Anonymous veröffentlichen kopiertes Material - und drohen mit weiteren Enthüllungen aus der Zusammenarbeit zwischen Nato, FBI und der Firma. mehr...




WISSENSCHAFT

WISSENSCHAFTSBILDER DES MONATS

Winziges Äffchen, riesiger Zahn

Im Zoo von London prüfen Mediziner die Gesundheit junger Schlankloris - in ihrer Heimat sind die putzigen Primaten akut bedroht. Außerdem in den Wissenschaftsbildern des Monats: ein Dinozahn aus dem Sauerland, eine wiederentdeckte Kröte und ein Space Shuttle als Sternschnuppe. Von Nina Weber mehr...


MINI-LABOR

Chip erkennt Krankheiten binnen Minuten

Es ist so klein wie eine Kreditkarte und kann gleich mehrere Krankheiten erkennen: Forscher haben ein neues Chip-Labor vorgestellt, das Blutanalysen minutenschnell, billig und zuverlässig durchführen soll. Sie hoffen auf einen breiten Einsatz insbesondere in Entwicklungsländern. mehr...


RÄTSEL GELÖST

Warum verletzte Pflanzen schneller wachsen

Eine Verletzung ist nicht immer ein Nachteil: Manche Pflanzen schießen erst richtig in die Höhe, wenn sie von Tieren angefressen wurden. Jetzt haben Forscher das Rätsel des Wachstumsschubs offenbar gelöst. mehr...




SPORT

ZWEIFACHER IRONMAN-GEWINNER

Triathlet Stadler hört nach Herz-OP auf

Zweimal hat er den Ironman-Wettbewerb auf Hawaii gewonnen, jetzt ist für Normann Stadler Schluss mit der Karriere. Der Triathlet muss nach einer Herzoperation aufhören. Noch im Juni hatte er einen Wettkampf bestritten. mehr...


OLAJUWONS "DREAM SHAKE"

Geschüttelt, nicht gerührt

Hakeem Olajuwon ist schon lange nicht mehr in der NBA aktiv, doch seine gefährlichste Bewegung dürfte seinen früheren Gegenspielern immer noch schlaflose Nächte bescheren. Das Basketball-Magazin "FIVE" analysiert den "Dream Shake" und erklärt, wie man ihn erlernen kann. Von Tobias Jochheim mehr...


F-1-PRESSESTIMMEN

"Button ist der Rain Man"

Sieger Jenson Button erntet viel Lob für seine Fahrweise beim Großen Preis von Ungarn. Die Presse sieht aber auch Sebastian Vettel als zweiten Gewinner des Wochenendes. Der Deutsche fahre mittlerweile fast schon so effektiv wie ein "Formel-1-Veteran". mehr...




REISE

KÜNSTLICHE TAUCHGEBIETE IN DEUTSCHLAND

Bibbern im Baggersee

20 Meter Sichtweite, ungewöhnliche Wracks, jede Menge Fisch: Wer in deutschen Baggerseen und Talsperren abtaucht, erlebt eine überraschende Vielfalt an Unterwasser-Attraktionen - vom Bergbau-Abenteuerspielplatz bis zum versenkten Campingwagen. mehr...


NACH TESTLAUF IN HAMBURG

Polizei fordert Verzicht auf Körperscanner

Häufiger Fehlalarm, längere Kontrollen: Laut einem Zeitungsbericht haben sich die Körperscanner am Hamburger Flughafen im Testlauf nicht bewährt. Die Polizeigewerkschaft fordert, die neue Technik nicht einzusetzen - doch das Innenministerium will zunächst alle Daten auswerten. mehr...


ARKTISCHES FRANZ-JOSEF-LAND

Im Eisbrecher zur Eisbären-Eisscholle

Franz-Josef-Land, die nördlichste Inselgruppe der Welt, ist ein enorm karges Fleckchen Erde. Eisbären und Möwen fühlen sich hier trotzdem wohl, nur selten statten ihnen Menschen einen Besuch ab - Michael Martin wagte sich per Eisbrecher in die arktische Einsamkeit. mehr...




EINESTAGES

BERLINER MAUER

Die Fotoschüsse der DDR-Grenzer

Bevor die industrielle Großproduktion passgenauer Betonformteile begann, war die Grenzbefestigung zwischen West- und Ost-Berlin ein Provisorium aus Hohlblocksteinen, Stacheldraht und Friedhofsmauern. Lange geheim gehaltene Aufnahmen dokumentieren die zusammengeschusterten Bauten in den Sechzigern. Von Solveig Grothe mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

AUSTAUSCH-LOG MEXIKO

Verliebt ins Land der Totenschädel

Von Chili bekam sie Bauchweh. Bis sie Freunde gefunden hatte, dauerte es eine ganze Weile. Ein Schuljahr verbrachte Austauschschülerin Katharina Othmer, 16, in Mexiko. Zurück in Deutschland ist sie sicher: Das war das schönste Jahr meines Lebens. mehr...


LEXIKON DER JUGENDSÜNDEN

Wir sammelten Schnuller und liebten Diddl-Mäuse

Babynahrung, Diddl-Mäuse, Tigerenten: Eine zeitlang wollten Mädchen unbedingt niedlich aussehen. Erst ein schauriges Gerücht dämmte den Infantilismus etwas ein. Lisa Seelig und Elena Senft sammelten diese und andere Jugendsünden. Diesmal: G wie Glasschnuller. mehr...


BUNDESFREIWILLIGENDIENST

Ministerium will BFD und FSJ kombinieren

Der Bundesfreiwilligendienst sollte den abgeschafften Zivildienst ersetzen - doch der Start ist ein Flop: Nur wenige Stellen konnten besetzt werden. Nun erwägt das Familienministerium SPIEGEL-Informationen zufolge die Verschmelzung mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr - und provoziert prompt Widerstand. mehr...




AUTO

CHEVROLET CRUZE FÜNFTÜRER

Der friedliche Rivale des Opel Astra

Hier Stufen-, dort Fließheck - bislang war die Konkurrenz zwischen Chevrolet Cruze und Opel Astra ein ungleiches Rennen. Jetzt gibt es das Modell der US-Marke auch als Fünftürer, und der Bruderkampf wird spannend. Aber nur in Europa. Global ist der Wettlauf entschieden. Von Tom Grünweg mehr...


BIOSPRIT

Umstrittenes E10 ist weiter unbeliebt

Nach dem Chaos um die E10-Einführung sollte eine langsame Verbreitung den Autofahrern die Zweifel an der umstrittenen Spritsorte nehmen. Eine Taktik, die sich bislang nicht auszahlt. Immer noch tankt nur jeder siebte den Biosprit. Trotzdem weitet der BP-Konzern das E10-Angebot jetzt aus. mehr...


STAU-FRUST

Autofahrer schneiden sich Weg frei

Die ganze Nacht war die Autobahn 7 bei Hildesheim gesperrt. Da reichte es einigen Autofahrern: Sie schnitten einen Metallzaun auf und flüchteten über die Bundesstraße. Die Polizei zeigte sich erstaunt, welche Werkzeuge manch einer im Kofferraum hat. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen