BERLIN-WAHL
Die CDU freut sich über leichte Gewinne in Berlin - und insgeheim wohl auch über die deftige Klatsche für die FDP. Angela Merkel hofft, dass die Liberalen in der Europapolitik jetzt zur Vernunft kommen. Doch die Sorge ist groß, dass der Koalitionspartner endgültig die Nerven verliert. Von Philipp Wittrock mehr... [ Video ]
+++LIVETICKER+++
Jubel und Triumph bei der SPD, bittere Erklärversuche bei den Wahlverlierern: Nach der Berlin-Wahl analysieren die Parteien ihr Abschneiden. Den Anfang machen die Sozialdemokraten mit Wahlsieger Wowereit - mit viel Eigenlob und Häme für die Konkurrenz. mehr... [ Video ]
ERFOLG DER PIRATENPARTEI
Die Grünen sind die richtige Wahl für alle Leute, die sich vor zu viel Veränderung fürchten. Weil es davon in Berlin weniger gibt als gedacht, haben die Milieuschützer der Ökopartei ausgerechnet in ihrer Hochburg den Machtwechsel verpasst. Wer rebellisch sein wollte, wählte die Piraten. Von Jan Fleischhauer mehr... [ Video ]
PIRATEN-ERFOLG IN BERLIN
Der Wahlerfolg der Piraten in Berlin ist eine Ohrfeige für Deutschlands etablierte Parteien. Ein Teil der jungen Geisteselite fühlt sich von der Politik nicht mehr vertreten - weil sie die digitale Revolution schlicht verschlafen hat. Von Christian Stöcker mehr... [ Video ]
KRITISCHE WOCHE
Griechenlands Härtetest steht bevor: Die Regierung in Athen fiebert einem Krisentelefonat mit den Geldgebern von EU und Währungsfonds entgegen - und sichert eilig weitere Sparmaßnahmen zu. Laut Finanzminister Venizelos geht es nun um alles. mehr... [ Forum ]
KRISEN-TALK IN DER ARD
Lila Krawatten könnten unterschiedlicher nicht wirken: Günther Jauch gewinnt in seiner Talkshow zunehmend an Sicherheit, während die Regierungsvertreter Rösler und Röttgen umso unsicherer wirkten, je länger sie sprachen. Für den TV-Zuschauer ist das schön, für die Euro-Rettung weniger. Von Stefan Kuzmany mehr...
BERUFSCHANCEN FÜR HAUPTSCHÜLER
Hauptschulabschluss - und was dann? Alihan Solak, 18, lässt sich zum Altenpflegehelfer ausbilden, auch wenn seine Kumpel ihn belächeln. Weil er Türkisch spricht, ist er bestens auf eine wachsende Zielgruppe vorbereitet: Migranten, die in deutschen Seniorenheimen ihren Lebensabend verbringen. Von Frauke Lüpke-Narberhaus mehr...
GESCHEITER SCHEITERN
Eine Kündigung, ein Konkurs, ein krachender K.o. - wer verliert, muss oft genug noch Hohn ertragen. Dabei gehört Scheitern zum Leben, meint Buchautor Gerhard Scheucher und fordert eine Kultur der zweiten Chance: weil es oft der größte Erfolg ist, sich nach einem Misserfolg wieder aufzurappeln. mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen