Montag, 19. September 2011

Newsletter vom 19.09.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 19. September 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

BERLIN-WAHL

Merkel fürchtet die Panik-FDP

Die CDU freut sich über leichte Gewinne in Berlin - und insgeheim wohl auch über die deftige Klatsche für die FDP. Angela Merkel hofft, dass die Liberalen in der Europapolitik jetzt zur Vernunft kommen. Doch die Sorge ist groß, dass der Koalitionspartner endgültig die Nerven verliert. Von Philipp Wittrock mehr... Video ]


+++LIVETICKER+++

SPD aalt sich im Wahlglück

Jubel und Triumph bei der SPD, bittere Erklärversuche bei den Wahlverlierern: Nach der Berlin-Wahl analysieren die Parteien ihr Abschneiden. Den Anfang machen die Sozialdemokraten mit Wahlsieger Wowereit - mit viel Eigenlob und Häme für die Konkurrenz. mehr... Video ]


ERFOLG DER PIRATENPARTEI

Die Revolution frisst die Grünen

Die Grünen sind die richtige Wahl für alle Leute, die sich vor zu viel Veränderung fürchten. Weil es davon in Berlin weniger gibt als gedacht, haben die Milieuschützer der Ökopartei ausgerechnet in ihrer Hochburg den Machtwechsel verpasst. Wer rebellisch sein wollte, wählte die Piraten. Von Jan Fleischhauer mehr... Video ]


PIRATEN-ERFOLG IN BERLIN

Arroganz der Etablierten

Der Wahlerfolg der Piraten in Berlin ist eine Ohrfeige für Deutschlands etablierte Parteien. Ein Teil der jungen Geisteselite fühlt sich von der Politik nicht mehr vertreten - weil sie die digitale Revolution schlicht verschlafen hat. Von Christian Stöcker mehr... Video ]


KRITISCHE WOCHE

Griechenland bangt um Milliardenkredite

Griechenlands Härtetest steht bevor: Die Regierung in Athen fiebert einem Krisentelefonat mit den Geldgebern von EU und Währungsfonds entgegen - und sichert eilig weitere Sparmaßnahmen zu. Laut Finanzminister Venizelos geht es nun um alles. mehr... Forum ]


KRISEN-TALK IN DER ARD

Jauch gerettet, Euro weiter in Gefahr

Lila Krawatten könnten unterschiedlicher nicht wirken: Günther Jauch gewinnt in seiner Talkshow zunehmend an Sicherheit, während die Regierungsvertreter Rösler und Röttgen umso unsicherer wirkten, je länger sie sprachen. Für den TV-Zuschauer ist das schön, für die Euro-Rettung weniger. Von Stefan Kuzmany mehr...


BERUFSCHANCEN FÜR HAUPTSCHÜLER

Ali und die 40 Rentner

Hauptschulabschluss - und was dann? Alihan Solak, 18, lässt sich zum Altenpflegehelfer ausbilden, auch wenn seine Kumpel ihn belächeln. Weil er Türkisch spricht, ist er bestens auf eine wachsende Zielgruppe vorbereitet: Migranten, die in deutschen Seniorenheimen ihren Lebensabend verbringen. Von Frauke Lüpke-Narberhaus mehr...


GESCHEITER SCHEITERN

Laufen lernt man durch Hinfallen

Eine Kündigung, ein Konkurs, ein krachender K.o. - wer verliert, muss oft genug noch Hohn ertragen. Dabei gehört Scheitern zum Leben, meint Buchautor Gerhard Scheucher und fordert eine Kultur der zweiten Chance: weil es oft der größte Erfolg ist, sich nach einem Misserfolg wieder aufzurappeln. mehr...




PANORAMA

PROMIS BEIM OKTOBERFEST

Zwischen Tracht und Eintracht

Ein Prosit der aufgesetzten Gemütlichkeit: Wer auf dem Oktoberfest nicht mitschunkelt, hat schon verloren. Diesem Gesetz beugten sich am ersten Wiesn-Wochenende auch die B-Promis von Lothar Matthäus bis Marianne und Michael - und spielten heile Welt im Zelt. mehr...


MODE BEI DEN EMMYS

Die Stars sehen rot

Kate Winslet trug es, und etliche ihrer Schauspielkolleginnen auch: Bei den Emmys war rot die Farbe des Abends. Der Trend machte selbst vor Anzughosen nicht halt. Andere Gäste setzten farblich einen Kontrapunkt - und Gwyneth Paltrow bewies Mut zur Lücke. mehr...


MIET-NAGER IN DER SCHWEIZ

Rent a Meerschwein

In der Schweiz darf man Meerschweinchen nicht einzeln halten - weil sie Rudeltiere sind. Was aber tun, wenn man ein Paar besitzt und eines von beiden stirbt? Wie verhindern, dass endlos Nager auf Nager folgt? Die Lösung heißt: "Meersäuli" zum Mieten. Von Jens Witte mehr...




WIRTSCHAFT

ABGABEN FÜR SUPERREICHE

Obama plant die "Buffett-Steuer"

US-Investor Warren Buffett hat die Steuer für Superreiche gefordert, Präsident Barack Obama will sie umsetzen: Das Weiße Haus plant mit höheren Steuerabgaben für Reiche die Senkung der US-Haushaltsdefizits um drei Billionen Dollar. Die Republikaner werfen Obama vor, Arm gegen Reich aufzuhetzen. mehr...


EU-VERGLEICH

Reallöhne in Deutschland nur minimal gestiegen

Der XXL-Aufschwung kam bei deutschen Arbeitnehmern kaum an: 2010 blieben Beschäftigten nur 0,6 Prozent mehr vom Verdienst als im Jahr davor. Im EU-Vergleich landeten die Bundesbürger damit lediglich im Mittelfeld. mehr...


EURO-ANGST

Schuldenkrise drückt Dax tief ins Minus

Die Unsicherheit an den Finanzmärkten ist zurück: Der deutsche Leitindex Dax rutscht zeitweise mehr als drei Prozent ins Minus. Händler sorgen sich um die Zukunft Griechenlands - und Italiens. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

INTERNATIONALER FUSSBALL

Mourinho gibt Khedira Teilschuld an Niederlage

José Mourinho attackiert Sami Khedira: Der Nationalspieler von Real Madrid war gegen Levante nach einer Rangelei vom Platz geflogen - und erntete dafür die Kritik seines Trainers. In Frankreich ist Vize-Meister Olympique Marseille auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht. mehr...


BAYERNS SIEG GEGEN SCHALKE

Meisterlich über allen Dingen

Bayern München macht der Konkurrenz gehörig Angst. Der Rekordmeister eilt von Erfolg zu Erfolg und zelebriert dabei eine ungeheure Dominanz. Beim Sieg über Schalke ließen selbst wüste Beschimpfungen gegen Torwart Manuel Neuer das Team kalt. Von Rafael Buschmann, Gelsenkirchen mehr... Video ]


MIXED ZONE

Federer steigt auf, Rudishas Siegesserie endet

Nur zwei Minuten benötigten die Schweizer Tennisspieler, um den Wiederaufstieg in die Davis-Cup-Weltgruppe perfekt zu machen. Ein 17-Jähriger hat die Siegesserie von 800-Meter-Läufer David Rudisha beendet. Und: Sebastian Vollmer hat mit den New England Patriots gewonnen. mehr...




POLITIK

LINKE IN BERLIN

Wolf verzichtet offenbar auf Fraktionsführung

Der Spitzenkandidat der Berliner Linken, Harald Wolf, will offenbar nicht Chef seiner Fraktion im Abgeordnetenhaus werden. Einem Bericht zufolge soll er nicht für den Posten kandidieren - und würde damit Konsequenzen aus dem schlechten Wahlergebnis ziehen. mehr... Forum ]


GROSSRAZZIA

Britische Polizei nimmt sieben Terrorverdächtige fest

Im englischen Birmingham sind sechs Männer und eine Frau wegen Terrorverdachts festgenommen worden. Die Polizei wirft den Verdächtigen im Alter von 25 bis 32 Jahren vor, einen Terrorakt beauftragt, dazu angestiftet oder ihn vorbereitet zu haben. mehr...


IRAN

Sicherheitskräfte stellen BBC-Reporter unter Arrest

Iranische Sicherheitskräfte haben eine Gruppe Journalisten in Gewahrsam genommen. Die Reporter waren für den persischen Dienst der britischen BBC im Einsatz - der Grund für die Festnahme ist noch unklar. mehr...




NETZWELT

ERIC SCHMIDT VOR SENATSAUSSCHUSS

Pantomimen protestieren gegen Google

Bevorzugt Google bei seinen Suchergebnissen die eigenen Web-Dienste? Am Mittwoch muss sich Verwaltungsratschef Eric Schmidt vor einem US-Wettbewerbsausschuss rechtfertigen. Datenschutz-Aktivisten haben ungewöhnlichen Protest angekündigt. mehr...


MULTIMEDIA-VERNETZUNG

Gerüchte über Facebooks TV-Freundschaften

Multimedia-Maschine Facebook: Schon in wenigen Tagen werde das soziale Netzwerk einen Dienst ankündigen, über den Anwender untereinander kostenlose Musik und Filmangebote teilen können, melden US-Medien. Auch europäische Anbieter sollen an dem Projekt beteiligt sein. mehr...


MUSIKSPIELE FÜR DAS IPAD

Touch trifft Ton

Man nutzt es zum Surfen, Mailen, Daddeln, doch das iPad kann viel mehr. Musikalische Programmierer entwickeln Apps für Apples Flachrechner, mit denen man ganz spielerisch eigene Musik kreieren kann. Das Magazin "GEE" hat die besten herausgesucht. Von Oliver Klatt mehr...




KULTUR

BOX OFFICE

"Männerherzen" schlagen wieder alle

In Deutschland gelingt der Fortsetzung des Komödien-Hits "Männerherzen" der Sprung auf Platz eins der Kinocharts. Unoriginell? Na, was soll man da erst zu den USA sagen! Dort war die 3D-Version des 17 Jahre alten Animationsfilms "Der König der Löwen" der erfolgreichste Start des Wochenendes.  mehr... Video ]


INTERNATIONALER FERNSEHPREIS

"Mad Men" holt vierten Emmy in Folge

Es ist der wichtigste internationale Fernsehpreis: In der Nacht zum Montag sind in Los Angeles die 63. Emmys verliehen worden. Die Serie "Mad Men" gewann in der Kategorie "Beste Drama-Serie" - zum vierten Mal in Folge. Auch die Britin Kate Winslet und die Sitcom "Modern Family" wurden ausgezeichnet. mehr...


TROJANOW-ROMAN

Kälter wird's nicht

Ein Kreuzfahrtschiff fährt durch die Antarktis, an Bord eine illustre Gesellschaft und ein Spielverderber. Ilija Trojanows Roman "Eistau" ist das Porträt eines verzweifelten Klimaretters. Von Laura Hamdorf mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

LEXIKON DER JUGENDSÜNDEN

Gemischte Gefühle auf Magnetband

Mixkassetten waren höllisch aufwendig herzustellen - und der Beweis für ganz große Emotionen: Songs mitschneiden oder überspielen, kreativen Titel finden und Cover basteln, kleben, malen. Lisa Seelig und Elena Senft über eine der schönsten Jugendsünden mit M: Mix-Tapes. mehr...




REISE

SCHNITZELJAGD PER SMS

Handy-Safari durch New York

Versteckte Einkaufsparadiese, nackte Männer auf dem Hochhaus: Auf einer SMS-Schnitzeljagd entdecken New-York-Touristen ungewöhnliche Details der Großstadt - und kommen leicht mit Einheimischen ins Gespräch. Von Stephan Brünjes mehr...


BAHN-STATISTIK

Züge sind unpünktlicher als 2010

Am Dienstag stellt die Deutsche Bahn ihre neue Pünktlichkeitsstatistik vor. Ein Detail daraus ist bereits durchgesickert: Die Bahn ist noch unzuverlässiger als in den beiden Vorjahren - was sie nicht davon abhält, die Ticketpreise zu erhöhen. mehr...


BUNDESHAUSHALT 2012

Transrapid-Teststrecke vor dem Aus

Nach dem schweren Unglück auf der Transrapid-Teststrecke im emsländischen Lathen vor fünf Jahren steht ein Ende der Magnetschwebebahntechnik in Deutschland bevor: Die Finanzmittel des Bundes laufen aus und sollen nicht mehr erneuert werden. mehr...




WISSENSCHAFT

VÖGEL

Taubenmilch stärkt Nachwuchs und Eltern

Es klingt kurios: Einige Vogelarten produzieren eine Art Milch, die sie an ihren Nachwuchs verfüttern. Forscher haben erstmals die von Tauben gebildete Substanz genauer untersucht. Sie könnte Jungen und Eltern gleichermaßen schützen, meinen die Biologen. mehr...


ERFOLGREICHER START

Chinesen schießen Satelliten in Erdorbit

Erfolg für die chinesische Raumfahrt: Der Start einer "Langer Marsch"-Rakete ist reibungslos verlaufen. Damit brachte das Land einen weiteren Satelliten ins All. In Kürze könnte dann ein größeres Raumschiff in Richtung Erdorbit starten - die Chinesen wollen angeblich Andockmanöver im All üben. mehr...


NANOFORSCHUNG

Abgeschnittener Asbest ist weniger schädlich

Asbest und Nanoröhren schädigen die Lunge und andere Organe - jetzt können Wissenschaftler erklären, wie dies passiert: Körperzellen verschlucken sich an den Fasern. Sie abzuschneiden wäre ein Mittel gegen die Gefahr, haben die Experten herausgefunden. mehr...




AUTO

MASERATI KUBANG

Luxus-SUV mit amerikanischen Genen

Man sieht sich immer zweimal: Nach diesem Motto stellt Maserati auf der IAA in Frankfurt das Modell Kubang ins Rampenlicht. Abgeleitet vom Jeep Grand Cherokee soll dieses Auto der erste Geländewagen der Nobelmarke werden. Die Idee ist schon etwas älter - der Name auch. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen