Sonntag, 2. Oktober 2011

Newsletter vom 02.10.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 2. Oktober 2011, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KRIEGSCHAOS IN LIBYEN

Nato fürchtet Anschläge mit verschwundenen Raketen

Nato-Experten sorgen sich um den Verbleib von bis zu 10.000 Boden-Luft-Raketen aus libyschen Armeebeständen. Die Allianz fürchtet, die Waffen könnten in die Hände von Terroristen gelangen. Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE warnt das Bündnis vor einer ernsten Gefahr für die zivile Luftfahrt. Von Matthias Gebauer mehr...


KRISENBEWÄLTIGUNG

Obamas Ex-Berater kritisiert Zauder-Europäer 

Die USA kennen kein Pardon, wenn es darum geht, die Europäer für die globale Krise verantwortlich zu machen. Jetzt wagt der frühere Chef-Wirtschaftsberater von Präsident Barack Obama im SPIEGEL-Interview den Rundumschlag: "Ganz Europa hat zu lange gezögert." mehr...


RAZZIEN BEI GASFIRMEN

Wettbewerbshüter wollen Gazprom-Monopol brechen

Die EU-Kommission knöpft sich Gazprom vor: Nach SPIEGEL-Informationen geht es bei den Ermittlungen der Behörde darum, die Marktmacht des russischen Energieriesen zu prüfen. Dieser soll Partnerfirmen strenge Bedingungen für Gaslieferungen gestellt haben.  mehr...


SYRIEN

Armee erobert umkämpfte Stadt Rastan zurück

Sie kamen mit 250 Panzern und sollen die Stadt fast vollständig zerstört haben: Syrische Regierungstruppen haben das seit Tagen schwer umkämpfte Rastan offenbar wieder unter ihre Kontrolle gebracht. Das Staatsfernsehen erklärte den Kampf um die Ortschaft bereits für beendet. mehr...


PROTESTE AN DER WALL STREET

"Liebe statt Gier"

Gegen Kriegskosten, Korruption und Konsum-Wahn: Ein paar hundert Normal-Bürger halten einen Platz vor der New Yorker Börse besetzt und machen Front gegen die soziale Ungleichheit in den USA, nun nahm die Polizei bei einer Demo mehr als 700 Protestler fest. Doch was steckt hinter ihrem Widerstand? Von Marc Pitzke, New York mehr... Video ]


HAWAII-ATOLLE

Wundersames Archipel der Einsiedler

Hawaii: Das sind nicht nur O'ahu, Big Island und Maui. Jenseits davon zieht sich die Inselkette noch weitere 2000 Kilometer in den Pazifik. "Mare"-Autor Georg Rüschemeyer hat die einsamen Atolle besucht - und beschreibt Pflanzen und Tiere, die es sonst nirgendwo auf der Erde gibt. mehr...


SPÄTES TRAUMWETTER

Der Herbst ist der bessere Sommer

Der Oktober macht wohl schon jetzt mehr Spaß als der gesamte August: Das lange Feiertagswochenende startete mit blauem Himmel, strahlender Sonne und Temperaturen von mehr als 25 Grad. Deutschland freut sich über Traumwetter - und strömt ins Freie. mehr...


SCHWEIZER KÜRBISBOOTRENNEN

Klar zum Kentern!

Wer bei Kürbis nur an Suppe oder Halloween denkt, war noch nie beim wohl seltsamsten Bootsrennen der Schweiz: In ausgehöhltem Riesengemüse liefern sich Paddler einen karnevalesk anmutenden Wettkampf. Nicht jeder schafft es trocken bis ins Ziel. Von Nicole Quint mehr...




PANORAMA

TEURE SCHEIDUNG VON BEGUM

Stewardess-Affäre kostet Aga Khan Millionen

Der reiche Religionsführer Aga Khan und die hübsche Deutsche galten lange als Traumpaar, nun ist es endgültig vorbei - mit enormen finanziellen Folgen: Er muss 60 Millionen Euro Abfindung an Begum Aga Khan alias Gabriele Prinzessin von Leiningen zahlen. Aus Sicht der Richter ist er schuld am Scheitern der Ehe. mehr...


DEUTSCHE BISCHÖFE

Materieller Verzicht geht nicht

Verzicht? Ohne mich! Deutsche Bischöfe sind nach SPIEGEL-Informationen offenbar nicht bereit, dem Papst-Aufruf zu materiellen Einschränkungen zu folgen. Immerhin geht es um 190 Millionen Euro im Jahr. mehr... Video ]


ABSCHIEDSSAUFEN IN HAMBURGS S-BAHN

Einsteigen, Party machen, aussteigen

Ab jetzt müssen Fahrgäste 40 Euro Bußgeld zahlen, die in Hamburgs Bahnen und Bussen Alkohol trinken. In der letzten Nacht vor dem Verbot verabredeten sich Hunderte zum HVV-Abschiedstrinken - und brachten den Fahrplan gründlich durcheinander. Von Hendrik Ternieden mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

INTERVIEW MIT STEFAN EDBERG

"Richtig viel Geld verloren habe ich nicht"

Er kämpfte gegen Boris Becker, gewann sechs Grand-Slam-Titel und führte 72 Wochen die Weltrangliste an. Inzwischen arbeitet Ex-Tennisprofi Stefan Edberg in seiner eigenen Vermögensverwaltung. Im Interview mit "Das  Investment" erklärt er, warum Geldanlegen viel schwieriger ist als Tennisspielen. mehr...


ATHENER REFORMEN

Troika immer noch unzufrieden mit den Griechen

Bekommt Griechenland noch einmal Hilfsgelder von EU und Internationalem Währungsfonds? Die strengen Prüfer, die darüber entscheiden, sind wieder in Athen - und mit den Reformen der Regierung unzufrieden. Sie fordern endlich reale statt Pseudo-Sparpläne.  mehr...


VERSICHERTE

Was Sie über die neue Gesundheitskarte wissen müssen

Millionen gesetzlich Versicherte erhalten in den kommenden Wochen eine neue Gesundheitskarte. Ärzte sollen sich damit künftig besser austauschen können. Aber was ändert sich konkret? Und worauf müssen Patienten achten? Antworten auf die wichtigsten Fragen. mehr...




WISSENSCHAFT

NEUE BILDER VOM MERKUR

Nasa-Sonde untersucht Winzling im Dauerfeuer

Klein und geheimnisvoll: Der Merkur ist einer der am wenigsten erforschten Planeten des Sonnensystems. Eine Nasa-Sonde gibt Wissenschaftlern nun Einblicke in seine turbulente Geschichte. Ihre Daten zeigen, wie massiv unsere Sonne dem Winzling zusetzt. mehr...


LEUCHTENDE BAKTERIEN

Forscher erfinden lebende Geheimschrift

Geheime Depeschen gibt es nicht nur bei WikiLeaks: US-Forscher haben eine unsichtbare Tinte aus gentechnisch veränderten Bakterien entwickelt. Die kleinen Geheimnisträger geben ihre Botschaft erst auf Kommando preis - und die Nachrichten sollen sich sogar selbst zerstören können. Von Nadine Poniewaß mehr...




POLITIK

FRANKREICH

Erstmals Sozialist zum Senatspräsidenten gewählt

Es war eine historische Abstimmung - und eine Schlappe für den konservativen Präsidenten Nicolas Sarkozy. Der Sozialist Jean-Pierre Bel ist in Zukunft der zweite Mann in Frankreich. Er wurde zum Präsidenten des französischen Senats gewählt. mehr...


INTERNES PAPIER

SPD will Abgeordneten Nebentätigkeiten verbieten

Eine Arbeitsgruppe der SPD-Bundestagsfraktion hat nach SPIEGEL-Informationen Reformvorschläge erarbeitet, die manchem Parlamentarier wehtun dürften: Demnach soll Schluss sein mit Nebentätigkeiten für Bundestags- und Europaabgeordnete. Auch Parteispenden haben die Sozialdemokraten im Visier. mehr...


PLÄDOYER FÜR POLITISCHE UNION

Schäuble kanzelt Europa-Skeptiker ab

Die Euro-Länder müssen zusammenrücken, da sind sich die meisten Experten einig. Doch Schwarz-Gelb zankt auch nach dem Beschluss für den erweiterten Rettungsschirm über den künftigen Kurs. Nun wird Finanzminister Schäuble deutlich - er plädiert für ein "Mehr an Europa". mehr...




KULTUR

REZEPT FÜR FISCH MIT PISTAZIEN

Tanz der grünen Grazie

In diesen Tagen beginnt in Iran und vielen anderen Anbaugebieten die Pistazienernte. Besonders die knackfrischen Exemplare sind viel zu aromatisch, um geröstet und versalzen in der Knabberschale zu enden. Hier ein paar Kochtipps für die grüne Köstlichkeit. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


OKTOBERFEST-FOTOSERIE

Wie schaut's denn ihr aus?

Auf geht's zum letzten Wiesn-Wochenende! Aber was anziehen? Der Münchner Fotograf Andreas Neubauer hat Oktoberfest-Besucher auf dem Weg zur Theresienwiese abgefangen. Entstanden sind Porträts von Verkleideten aus aller Welt - und ein Suchspiel über die bayerische Identität. Von Stefan Kuzmany mehr...


KUNST AUS ISLAND

Viel Wolliges und Molliges vom Schaf

Unheilvolle Welten und müder Mythen-Mix: Pünktlich zur Buchmesse zeigen Frankfurts Museen Kunst, Architektur und Design des diesjährigen Gastlandes Island. Sehenswert sind leider nur einige der Ausstellungen. Von Karin Schulze mehr...




SPORT

DREI TORE FÜR BVB-ANGREIFER

Lewandowski schafft den Befreiungsschlag

Der Meister atmet auf: Drei Tage nach der bitteren Niederlage gegen Marseille in der Champions League zeigte der BVB gegen Augsburg eine starke Leistung. Mann des Tages war der dreifache Torschütze Robert Lewandowski - es war eine Befreiung für den vielgescholtenen Polen. Von Lukas Rilke mehr...


HERTHA FEIERT HEIMSIEG

Lasogga beendet Kölner Erfolgslauf

Zweimal Pierre-Michel Lasogga, einmal Raffael: Berlins Offensive war gegen Köln nicht zu halten - und sorgte für einen klaren Heimerfolg. Herthas Trainer Markus Babbel bewies mit seiner Aufstellung ein gutes Händchen, wurde zu seinem Glück aber auch gedrängt. mehr...


INTERNATIONALER FUSSBALL

ManUnited verteidigt Tabellenspitze, Inter verliert erneut

Manchester City hat sich in der Premier League deutlich verbessert gegenüber dem schwachen Auftritt gegen Bayern gezeigt. Die Tabelle führt aber weiterhin Stadtrivale ManUnited an. In Italien kassierte Inter Mailand die nächste Niederlage. Der FC Malaga übernahm in Spanien die Spitze.  mehr...




NETZWELT

JAMIRI

Phasenweise

Unser Hauszeichner Jamiri hat gelernt, vom Schwarm zu lernen. Aktuell treibt ihn eine Frage um, die zu den menschlichen Grundproblemen zählt: Was geschieht hier eigentlich mit mir - und warum? Und gibt es womöglich eine Liste im Netz, die mir mein eigenes Verhalten erklärt? mehr...


LAUTSPRECHER LIBRATONE BEAT

Diese flauschige Kaffeekanne spielt Musik

Verchromter Henkel, dazu ein Überzug aus Wolle oder Kaschmir: Die Lautsprecherbox Libratone Beat ist gut getarnt. Sie empfängt Musik drahtlos von Smartphone oder Laptop und soll fetten Stereoklang erzeugen - Matthias Kremp hat die wollige Box ausprobiert. mehr...




EINESTAGES

TREFFEN MIT KURT COBAIN

"Er war melancholisch, besorgt, irgendwie nicht da"

Als Moderator von MTV traf Steve Blame in den neunziger Jahren die größten Stars der Welt. Auf einestages erinnert er sich an die besten Begegnungen, an eine Minute mit Kurt Cobain - und ein geplatztes Treffen kurz vor dem Tod des Nirvana-Sängers. mehr...




REISE

HAUSBOOTTOUR RUND UM BERLIN

Wo Männer Seebären sein dürfen

Leinen los auf dem Canower See! Sturmerprobte Wellengänger und Nachwuchs-Kapitäne finden hier ihr Revier - wie Marc Reisner und seine junge Crew. Per Hausboot wagen sie sich auf die Seen und Kanäle rund um Berlin. Ihr Ziel: der Schiffbauerdamm mitten in der Hauptstadt. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen