Montag, 3. Oktober 2011

Newsletter vom 03.10.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 3. Oktober 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

UMFRAGE

Deutsche Industrie wächst kaum noch

Jetzt bekommt auch Deutschland die Folgen der Euro-Krise und der schlappen Weltkonjunktur zu spüren: Der Einkaufsmanager-Index der Industrie schrumpfte so stark wie seit zwei Jahren nicht mehr und liegt nur noch knapp über der Wachstumsschwelle. Im Rest der Euro-Zone sieht es aber noch deutlich schlechter aus. mehr...


AUSZEICHNUNG

Drei Immun-Forscher bekommen Medizin-Nobelpreis

Ein Trio von Immunologen erhält den Medizin-Nobelpreis: Der Amerikaner Bruce Beutler und Jules Hoffmann aus Luxemburg wurden zusammen mit dem Kanadier Ralph Steinman ausgezeichnet. Das gab das Karolinska-Institut in Stockholm am Montag bekannt. mehr...


BUNDESWEHR

Afghanistan-Einsatz kostet 17 Milliarden Euro

Vor zehn Jahren begann der internationale Einsatz am Hindukusch - die deutsche Beteiligung war offenbar deutlich teurer als bislang angenommen. Wirtschaftsforscher rechnen mit Kosten, die drei Mal so hoch sind wie die Angaben der Regierung. mehr...


PUTINS SCHÖNE, JUNGE GARDE

Ablösung für die Abnicker-Apparatschiks

Bunter soll die Fraktion werden - und vor allem hübscher: Wladimir Putin krempelt rechtzeitig vor den Duma-Wahlen seine Mannschaft um und schickt Jung-Gardisten wie Aljona Arschinowa vor. Die frechen Forderungen des Nachwuchses dürften ihm allerdings kaum ins Programm passen. Von Benjamin Bidder, Moskau mehr... Video ]


PROZESS GEGEN AMANDA KNOX

"Mama, ich schaff das"

Amanda Knox und ihr Ex-Freund hoffen auf Freispruch, die Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haft: Fast zwei Jahre nach ihrer Verurteilung wegen Mordes an einer Studentin wird heute im Berufungsprozess in Perugia der Richterspruch erwartet. Der "Engel mit den Eisaugen" gibt sich optimistisch. mehr...


BROT-QUALITÄT

Der Laibwächter

Wo andere nur "schmeckt" oder "schmeckt nicht" sagen, unterscheidet Michael Isensee zwischen würzig, herbsauer, muffig: Der 49-Jährige isst hauptberuflich Backwaren. Was macht ein gutes Brot aus? Besuch bei einem Prüftermin. Von Benjamin Schulz, Holzminden mehr...


TV-HIGHLIGHTS AM EINHEITSTAG

Fahrstuhl zum Bankrott

So sächsy war's noch nie! Mit der ZDF-Komödie "Stankowskis Millionen" und der ARD-Reportage "Mein vereintes Deutschland" begehen die öffentlich-rechtlichen Sender den 3. Oktober ohne peinliches Pathos. Wird das wiedervereinigte Deutschland endlich normal? Von Nikolaus von Festenberg mehr...


SELTSAME STÖRUNG

Wenn Schlafende zu Schlägern werden

Wer nachts im Bett um sich haut oder beim Schlafwandeln die Hand gegen andere oder sich selbst erhebt, leidet an einer seltenen Störung: Parasomnie. Die Mediziner Francesca Siclari und Claudio Bassetti beschreiben das Übel - das Betroffene manchmal sogar zu Mördern macht. mehr...




POLITIK

NAHOST-KONFLIKT

USA warnen Israel vor Isolierung

Der engste Verbündete sorgt sich: US-Verteidigungsminister Panetta mahnt die Regierung in Jerusalem, die Beziehungen zu den arabischen Nachbarn dringend zu verbessern. "Militärische Stärke allein reicht nicht", warnt Panetta. mehr... Video ]


DEUTSCHE EINHEIT

Kohls fragwürdiges Erbe

Helmut Kohl wird zu Recht als Vater der Deutschen Einheit gefeiert. Aber das ist nicht seine einzige Hinterlassenschaft als Kanzler. Er hat den Deutschen auch den Euro gebracht - und dabei einen Vertrag unterschrieben, der die Zukunft des Landes bedroht. Von Jan Fleischhauer mehr... Video ]


KONFLIKT IN DER TÜRKEI

Kurden fürchten neuen Bürgerkrieg

Die Gewalt zwischen der kurdischen PKK und den türkischen Sicherheitskräften eskaliert, fast jeden Tag gibt es Todesopfer, die Gefahr eines neuen Bürgerkriegs wächst. Viel hängt nun von Premier Erdogan ab und davon, welche Strategie er wählt: Ausgleich - oder Konfrontation. Von Jürgen Gottschlich, Istanbul mehr...




WIRTSCHAFT

SCHÖNHEITSCHIRURG MANG

Der Aufschneider

Werner Mang hält sich für den besten Schönheitschirurgen in Europa. Interne Dokumente belegen allerdings merkwürdige Praktiken in seiner Bodenseeklinik: Patienten verzweifelten, Krankenakten wurden verändert - und ein Arzt operierte sogar ohne Zulassung. Von Markus Grill und Hans Weiss mehr...




PANORAMA

POLEDANCE-WM

Stark an der Stange

Bei dieser Sportart dreht sich alles um eine Stange: In Budapest sind die Weltmeister im Poledance gekürt worden. Den Wettbewerb gibt es schon seit einigen Jahren - nun durften zum ersten Mal auch die Männer mitmachen. mehr...


BIKINI-WELTREKORD IN AUSTRALIEN

Hauptsache zweiteilig

Bikini-Damen gehören zum Strand, aber selten sind sie so schön aufgereiht: In der australischen Stadt Gold Coast haben 357 Frauen einen Weltrekord aufgestellt. Lange dürfte der Stadt die Bestleistung allerdings nicht erhalten bleiben. mehr...


HEIRATSANTRAG

Liz Hurley verlobt sich mit Kricket-Star

Vor verblüfften VIP-Gästen hielt er um ihre Hand an, und sie sagte: Ja! Liz Hurley und der australische Kricket-Star Shane Warne haben sich verlobt. Sie kennen sich gerade mal ein Jahr. mehr...




WISSENSCHAFT

UV-SCHUTZSCHIRM

Forscher enträtseln Ozonloch über der Arktis

Wie kam es zum dramatischen Schwund der arktischen Ozonschicht in diesem Frühjahr? Forscher haben dafür nun erstmals eine umfassende Erklärung vorgelegt. Sie lässt vermuten, dass sich ähnlich fatale Entwicklungen schon bald wiederholen könnten. Von Christoph Seidler mehr...




SPORT

ZWÖLF DES TAGES

Der siegende Holländer

Der achte Spieltag stand ganz im Zeichen der Stürmer: Dortmunds Robert Lewandowski traf dreimal, Mohammed Abdellaoue von Hannover ebenfalls. Doppelt trafen ein Berliner und Schalker. Und ein alter Bundesliga-Bekannter konnte ein ganz spezielles Erfolgserlebnis feiern. Von Clemens Gerlach und Jan Reschke mehr...


BBL-SAISONSTART

Alarm, die Bayern kommen!

Ein Aufsteiger als Titelkandidat? Der FC Bayern München will sich in der Basketball-Bundesliga als Branchenprimus etablieren. Mit der Meisterschaft gleich im ersten Jahr dürfte es aber schwer werden. Ein Team aus Franken ist favorisiert. mehr...


MIXED ZONE

Görges ausgeschieden, Mayer weiter

Julia Görges hat beim Tennisturnier in Peking die zweite Runde verpasst. Florian Mayer konnte sein Auftaktspiel hingegen gewinnen. Und: Ohne den Deutschen Sebastian Vollmer haben die Footballer der New England Patriots bei den Oakland Raiders gewonnen. mehr...




KULTUR

ORIENT-COMIC "HABIBI"

Dürfen's ein paar Haremsdamen mehr sein?

So sehnsüchtig wie Craig Thompsons "Habibi" wurde kaum ein Comic erwartet. Doch der vielfach preisgekrönte Zeichner hat sich an seiner 700 Seiten starken Liebesgeschichte aus dem Orient leider ziemlich verhoben - denn er lässt fast kein Arabienklischee aus. Von Stefan Pannor mehr...


SELBSTFINDUNGSROMAN

Mit einem Schlag jüdisch

Raubüberfall stoppt Midlife-Crisis: Das Leben von Julian Treslove, dem Protagonisten des Romans "Die Finkler-Frage", verläuft desaströs. Doch dann glaubt er mit "Du Jud" beschimpft worden zu sein - und entdeckt sich neu. Von Johan Dehoust mehr...


DEUTSCH-RUSSISCHES KRIEGSDRAMA

Rote Knollennase trifft Nazi-Kumpel

Bruder, mach mal 'ne Pause vom Krieg! In dem Film "Vier Tage im Mai" verteidigen Sowjets und Deutsche gemeinsam ein Waisenhaus vor Angreifern. Die seelischen Verwüstungen von Hitlers Vernichtungsfeldzug im Osten spart das gut gemeinte Versöhnungswerk dabei leider aus. Von Christian Buß mehr... Video ]




NETZWELT

YOUTUBE-MUSIKER

Super Mario im Metal-Mix

Endlich kommen zwei der größten Nerdfetische der Geschichte zusammen - Heavy Metal und "Super Mario". Auf YouTube interpretiert ein Musiker die Soundtracks bekannter Nintendo-64-Spiele neu. Mehr als 1,5 Millionen Mal wurden seine Clips schon aufgerufen. Von Markus Böhm mehr...


IT-GIGANTEN

So führen Microsoft und Google ihren Lobbykrieg

Es geht um Einfluss, Geld - und die Zukunft des Web: Microsoft und Google geben Millionen für Lobbyarbeit in den USA und Europa aus. Microsoft-Leute werfen Google vor, das Quasi-Monopol zu missbrauchen - und der Suchgigant wehrt sich mit einem kräftig aufgestockten Lobbyapparat. Von Konrad Lischka mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

LEITFADEN FÜR JUNGE GUTACHTER

Eine kurze Anleitung zum Neinsagen

Sollen Jung-Wissenschaftler Forschungsanträge beurteilen, fühlen sie sich geehrt. Bernhard Horsthemke macht den Job schon lange. Im Hochschulmagazin "duz" scherzt er darüber, wie sich selbst beste Vorhaben gnadenlos abwürgen lassen - und wie ihn das selbst fast die Karriere kostete. mehr...




REISE

LANDSCHAFTSKINO IM ZUG

Europas schönste Bahnstrecken

Wasserfälle und Fjorde in Norwegen, kunstvolle Viadukte in der Schweiz, grüne Wiesen in Nordspanien: Wer mit dem Zug durch Europa reist, kommt aus dem Staunen nicht heraus. Halt machen kann man in verträumten Dörfern oder mondänen Wintersportorten. Die schönsten Trassen von Bergen bis Bilbao. mehr...


ICE HÄLT SCHON WIEDER NICHT

Was hat die Bahn bloß gegen Wolfsburg?

Er fährt schon wieder durch, das darf doch wohl nicht wahr sein: Zum dritten Mal in diesem Jahr ist ein ICE an Wolfsburg vorbeigefahren. Hat der Staatskonzern etwas gegen die VW-Heimat? Und können Lokführer keine Fahrpläne lesen? mehr...




AUTO

SEAT MII

Das kommt mir jetzt aber spanisch vor

Aller guten Dinge sind drei? Nach VW Up und Skoda Citigo rollt auch Seat seine Version des neuen Konzernwinzlings ins Rampenlicht - mit dem seltsamen Namen Mii. Macht drei Typen von drei Marken mit drei unterschiedlichen Preisen - aber identischer Technik. Welcher ist die beste Wahl? Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen