UMFRAGE
Jetzt bekommt auch Deutschland die Folgen der Euro-Krise und der schlappen Weltkonjunktur zu spüren: Der Einkaufsmanager-Index der Industrie schrumpfte so stark wie seit zwei Jahren nicht mehr und liegt nur noch knapp über der Wachstumsschwelle. Im Rest der Euro-Zone sieht es aber noch deutlich schlechter aus. mehr...
AUSZEICHNUNG
Ein Trio von Immunologen erhält den Medizin-Nobelpreis: Der Amerikaner Bruce Beutler und Jules Hoffmann aus Luxemburg wurden zusammen mit dem Kanadier Ralph Steinman ausgezeichnet. Das gab das Karolinska-Institut in Stockholm am Montag bekannt. mehr...
BUNDESWEHR
Vor zehn Jahren begann der internationale Einsatz am Hindukusch - die deutsche Beteiligung war offenbar deutlich teurer als bislang angenommen. Wirtschaftsforscher rechnen mit Kosten, die drei Mal so hoch sind wie die Angaben der Regierung. mehr...
PUTINS SCHÖNE, JUNGE GARDE
Bunter soll die Fraktion werden - und vor allem hübscher: Wladimir Putin krempelt rechtzeitig vor den Duma-Wahlen seine Mannschaft um und schickt Jung-Gardisten wie Aljona Arschinowa vor. Die frechen Forderungen des Nachwuchses dürften ihm allerdings kaum ins Programm passen. Von Benjamin Bidder, Moskau mehr... [ Video ]
PROZESS GEGEN AMANDA KNOX
Amanda Knox und ihr Ex-Freund hoffen auf Freispruch, die Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haft: Fast zwei Jahre nach ihrer Verurteilung wegen Mordes an einer Studentin wird heute im Berufungsprozess in Perugia der Richterspruch erwartet. Der "Engel mit den Eisaugen" gibt sich optimistisch. mehr...
BROT-QUALITÄT
Wo andere nur "schmeckt" oder "schmeckt nicht" sagen, unterscheidet Michael Isensee zwischen würzig, herbsauer, muffig: Der 49-Jährige isst hauptberuflich Backwaren. Was macht ein gutes Brot aus? Besuch bei einem Prüftermin. Von Benjamin Schulz, Holzminden mehr...
TV-HIGHLIGHTS AM EINHEITSTAG
So sächsy war's noch nie! Mit der ZDF-Komödie "Stankowskis Millionen" und der ARD-Reportage "Mein vereintes Deutschland" begehen die öffentlich-rechtlichen Sender den 3. Oktober ohne peinliches Pathos. Wird das wiedervereinigte Deutschland endlich normal? Von Nikolaus von Festenberg mehr...
SELTSAME STÖRUNG
Wer nachts im Bett um sich haut oder beim Schlafwandeln die Hand gegen andere oder sich selbst erhebt, leidet an einer seltenen Störung: Parasomnie. Die Mediziner Francesca Siclari und Claudio Bassetti beschreiben das Übel - das Betroffene manchmal sogar zu Mördern macht. mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen