Sonntag, 23. Oktober 2011

Newsletter vom 23.10.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 23. Oktober 2011, 21:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

SCHULDENKRISE

Euro-Retter kämpfen gegen die Gipfel-Blamage

Ein deutscher Teddy für Sarkozys Töchterchen, das war's an Streicheleinheiten in Brüssel: In einem wahren Gipfelmarathon wollen die Euro-Retter unter Führung von Angela Merkel das Griechenland-Problem endlich lösen. Doch die Halbzeitbilanz fällt ernüchternd aus - es liegt nun an den Banken. Aus Brüssel berichtet Carsten Volkery mehr... Video ]


TÜRKEI

Ankara startet Noteinsatz für Erdbeben-Opfer

Die Behörden rechnen mit bis zu 1000 Toten: Im Osten der Türkei hat es ein starkes Erdbeben gegeben, in Ercis und Van stürzten Dutzende Häuser ein. Helfer graben in den Trümmern nach Überlebenden, die Regierung schickt Einsatzkräfte aus dem ganzen Land. mehr... Video ]


NACH GADDAFIS TOD

In Libyen soll jetzt die Scharia gelten

Libyen feiert: Der Übergangsrat des Landes erklärte die Gaddafi-Ära drei Tage nach dessen gewaltsamem Tod offiziell für beendet. Auf den Straßen bejubelten die Menschen die neue Ära. Künftig soll in dem Land das islamische Recht die Grundlage aller Gesetze sein. mehr... Video | Forum ]


PARLAMENTSWAHL

Schweizer stoppen Höhenflug der Rechten

Die SVP hat bei den Parlamentswahlen in der Schweiz schlechter abgeschnitten als erwartet - bleibt aber wohl stärkste Partei. Zu den Gewinnern gehören die Bürgerlich-Demokratische Partei und die Grünliberalen. Insgesamt haben die Wähler Parteien der politischen Mitte gestärkt. mehr...


ERSTE WAHL NACH DER REVOLUTION

Tunesien entdeckt die Demokratie

Es ist ein historischer Tag: Vor neun Monaten stürzte Tunesien als erstes arabisches Land seinen Diktator, nun erlebt es als erstes freie Wahlen. Die Bürger strömen in gewaltiger Zahl in die Wahlbüros. Die große Frage ist jedoch, wie stark die Islamisten abschneiden werden. Aus Tunis berichtet Mathieu von Rohr mehr... Video ]


SIMONCELLI-CRASH IN SEPANG

Tod bei Tempo 200

Der Unfalltod des früheren Weltmeisters Marco Simoncelli hat die Motorrad-Welt erschüttert. Es war nicht der erste fürchterliche Crash dieser Art in der MotoGP. Und es wird in dieser Hochrisiko-Sportart auch nicht der letzte bleiben. Von Peter Ahrens mehr...


FUSSBALL-BUNDESLIGA

Hannover stoppt Bayerns Siegesserie

Signal an die Liga: Hannover 96 hat Bayern München besiegt und dem Rekordmeister damit die erste Niederlage seit fast drei Monaten beigebracht. Beide Teams beendeten die aufregende Partie mit nur noch zehn Spielern.  Von Peter Ahrens mehr...


SPIELEMESSE BLIZZCON

Wuchtige Waffen und viel nackte Haut

Elfen in Bikinis, Orks und Untote: Die Messe des amerikanischen Herstellers Blizzard lockt 26.000 Fans aus aller Welt ins kalifornische Anaheim. Höhepunkt ist das Schaulaufen der sogenannten Cosplayer - sie präsentieren sich in den Kostümen ihrer Computerspiel-Helden. Von Stephan Freundorfer, Anaheim mehr...




PANORAMA

FLUT IN THAILAND

Hochwasserlage in Bangkok spitzt sich zu

Im Norden Bangkoks drohen weiträumige Überschwemmungen: Das Hochwasser schwappt immer weiter in die Außenbezirke der thailändischen Hauptstadt. Regierungschefin Shinawatra spricht von einer besorgniserregenden Lage - mit einer Entspannung wird erst Anfang November gerechnet. mehr...


ANSCHLÄGE

Berliner Brandstifter zündet mehr als 60 Autos an

Den Ermittlern in Berlin ist auf der Suche nach den Autobrandstiftern in der Hauptstadt ein Fahndungserfolg gelungen: Ein 27-Jähriger hat gestanden, 67 Fahrzeuge direkt angezündet zu haben, 35 weitere wurden beschädigt. Die Polizei kam dem Mann durch Videoüberwachung auf die Spur. mehr... Video ]


TOTER WELTUMSEGLER

Traurige Spurensuche im Südsee-Paradies

Nur verkohlte Überreste fanden sich von dem deutschen Segler Stefan Ramin auf der Südseeinsel Nuku Hiva. Nun sucht dessen Vater verzweifelt nach Hinweisen, was mit seinem Sohn geschehen ist. Im Interview spricht er über Horrormeldungen, angebliche Menschenfresser und die Liebe zum Meer. mehr...




POLITIK

KRACH MIT MERKEL

Seehofer tritt im Steuerstreit nach

Auch nach dem Koalitionsgipfel kehrt bei Schwarz-Gelb keine Ruhe ein. Horst Seehofer ist wegen des unabgesprochenen Steuervorstoßes von CDU und FDP nachhaltig vergrätzt. Der CSU-Chef wirft Kanzlerin Merkel vor, ihn absichtlich übergangen zu haben. mehr...


KAMPF GEGEN SCHULDENKRISE

Merkel und Sarkozy setzen Berlusconi unter Druck

Angela Merkel und Nicolas Sarkozy demonstrieren Geschlossenheit. Beim gemeinsamen Auftritt während des EU-Gipfels versprechen die Kanzlerin und der Präsident Fortschritte im Kampf gegen die Krise. Ergebnisse können sie nicht vorweisen - stattdessen mahnen sie Italien zum Schuldenabbau. mehr... Video ]


OBDUKTIONSBERICHT

Gaddafi starb durch Kopfschuss

Ein Gerichtsmediziner bestätigt, dass Libyens Ex-Diktator Gaddafi durch eine Kugel im Kopf getötet wurde. Auch über die letzten Stunden des Herrschers gibt es neue Details - demnach beklagte er sich in Sirt vor allem über den abgeschalteten Strom. mehr... Video | Forum ]




SPORT

MIXED ZONE

Lektion für die Füchse, Teenie-Star schlägt Steffen

Für die Füchse Berlin war es ein bitterer Champions-League-Tag: Der Handball-Bundesligist kassierte gegen Madrid eine deutliche Niederlage. Der HSV Hamburg siegte hingegen. Britta Steffen musste sich beim Schwimm-Weltcup einer 16-Jährigen geschlagen geben.    mehr...


INTERNATIONALER FUSSBALL

ManCity deklassiert ManUnited

Debakel für Manchester United: Der englische Rekordmeister kassierte im Stadt-Derby gegen Manchester City eine historische Pleite. Eine peinliche Niederlage musste auch der FC Chelsea hinnehmen. Gleich dreifach erfolgreich war Kevin-Prince Boateng beim Sieg vom AC Mailand. mehr...


FUSSBALL-BUNDESLIGA

Schalke entführt glücklichen Sieg aus Leverkusen

Bei Schalkes Trainer Huub Stevens stand wieder die Null: Den Königsblauen reichte ein genialer Moment, um die Partie bei Bayer Leverkusen zu entscheiden. Matchwinner war Jefferson Farfán. mehr...




WIRTSCHAFT

DEUTSCHE BANK

Eigene Kollegen beschweren sich über Ackermann

Dicke Luft bei der Deutschen Bank: Nach SPIEGEL-Informationen werfen hohe Manager Noch-Chef Josef Ackermann vor, sich zu wenig ums Tagesgeschäft zu kümmern. Die Deutsche Bank wies die Vorwürfe zurück. mehr...


"AUS EIGENER SCHLACHTUNG"

Metzger streiten mit Aldi über Wurstwerbung

Die deutschen Fleischer werfen Aldi Verbrauchertäuschung vor: Der Discounter werbe mit irreführenden Begriffen wie "aus eigener Schlachtung", verkaufe aber tatsächlich Industrieprodukte. Das Unternehmen weist die Vorwürfe zurück. mehr...


KAMPF GEGEN SCHULDENKRISE

Euro-Retter planen noch einen Gipfel

Die Euro-Retter brauchen womöglich noch mehr Zeit: Nach SPIEGEL-Informationen treffen sich die Regierungschefs am Donnerstag erneut. Dann sollen die EU-Länder, die nicht in der Währungsunion sind, der Lösung zustimmen. Darauf haben Großbritannien und Polen bestanden. mehr... Video ]




EINESTAGES

KOMISCHE FOTOGRAFIE

Zoobesucher in freier Wildbahn

Was für Kreaturen sind das denn? Im Berliner Zoo schoss der Fotograf Friedrich Seidenstücker in den dreißiger Jahren verblüffende Bilder einer besonders skurrilen Spezies - der Zoobesucher. einestages zeigt die witzigsten Schnappschüsse von Menschen und Tieren in der Großstadt. Von Solveig Grothe mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

SEXUALKUNDE MIT CULCHA CANDELA

Verhütung ist der Hamma

Sie haben Kondome mitgebracht, Sexspielzeug und Geschichten übers erste Mal: Die Jungs von Culcha Candela sind als Vertretungslehrer im Einsatz. Das Jugendmagazin "Spiesser" hat sie ans Bremer Gymnasium Horn geschickt - in eine Mädchenklasse, deren Schülerinnen schnell erröten. mehr...




KULTUR

MDR

Karola Wille zur Intendantin gewählt

Da waren es plötzlich drei: Nach Dagmar Reim und Monika Piel hat die ARD ihre dritte Intendantin. Gleich im ersten Wahlgang erreichte Karola Wille die nötige Mehrheit, um zur neuen Chefin des MDR gewählt zu werden. Weniger leicht dürfte es sein, den Skandal-Sender wieder auf Kurs zu bringen. mehr...


STREIT UM LEONARDO-KUNSTWERK

Der 100-Millionen-Euro-Code

Hat ein Sammler ein bisher unbekanntes Werk Leonardo da Vincis entdeckt? Mit Hilfe von Kunsthistorikern und einer Hightech-Analyse glaubt Peter Silverman, die Echtheit des Porträts endlich bewiesen zu haben. Sollte er recht behalten - er wäre um rund 100 Millionen Euro reicher. Von Stefan Simons mehr...


BUDAPEST

Proteste gegen rechtsradikale Theatermacher

"Diese Ernennung legitimiert mörderische Triebe": In Budapest wächst der Widerstand gegen die Berufung zweier Rechtsextremer in die Leitung des Neuen Theaters. Nach einer Demonstration am Wochenende gerät der Bürgermeister unter Druck, die umstrittenen Personalien zurückzunehmen. mehr...




WISSENSCHAFT

SAMURAI-KRIEGER

Zähne und Klauen des Kaisers

Treue, Ehre, Schwert - das macht Japans Helden aus. Einst eine Art Söldnertruppe, stiegen die Samurai-Krieger im 12. Jahrhundert zum herrschenden Stand auf. In der Moderne speiste ihr Mythos Nationalismus und Rechtsradikalismus. Bis heute fasziniert die Kriegerkaste - nicht nur im Osten. Von Christoph Gunkel mehr... Video ]


RAUMFAHRT

Problemsatellit "Rosat" tritt in Erdatmosphäre ein

Der ausrangierte deutsche Röntgensatellit "Rosat" ist bei seinem Absturz aus dem All in die Atmosphäre eingetreten. Der Einschlag von Trümmerteilen wurde bisher nicht gemeldet. Womöglich ist der Feuerball aus Schrott vollständig verglüht. mehr...




NETZWELT

NEUE GADGETS

Winzling für doppelte Belichtungen

Es muss keine App sein: Eine Mini-Digitalkamera hat Doppeltebelichtungen, einen Effekt aus Analogzeiten, schon mit eingebaut. Außerdem in der Gadget-Schau von neuerdings.com: Ein Whiteboard für Notebooks und mobile Stromversorgung. mehr...




REISE

JUGENDSTIL-STADT RIGA

Dämonen an der Hauswand

Nirgends gibt es so viele nackte Frauen wie in Riga, sagt man. Gemeint sind damit die Steinfiguren, die viele Häuserfassaden schmücken. Dank etwa 800 Gebäuden im Jugendstil begeistert die lettische Hauptstadt Architektur- und Designbegeisterte. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen